Morgen :)
Wieder in der Heimat? |
ja erstmal wieder zurück. aber wie sagt man, nach dem urlaub ist vor dem urlaub :D und in zeiten der krise kann man sich damit ganz gut ablenken :rolleyes: :D
|
Der Dax kann den guten Start nicht fortsetzen. Es geht zum Nahcmmittag wieder um die 4800.
|
Jetzt ist er aber mit einem richtig großen Rutsch unter die 4800 abgetaucht. Sie so aus als wäre das nur ein erhohlung für den nächsten Kursrutsch nach unten.
|
4765 aktuell - kurz vor Ende der Woche.
Bisschen höher darfs noch gehen .... dann passt mein Dax-Tipp .... :D |
Habe eben zwei Analysen bei Godmode gelesen: Dax und Dow. Demnach stehen wir kurz vor kräftigen Abwärtsbewegungen bei beiden Indizes...
|
Zitat:
Ziel könnte dann aber maximal 4000 Punkte sein (was ich nicht glaube). Auch dieser neue Boden würde eine Bestätigung des meiner Ansicht nach vorhandenen Bullmarktes bedeuten! Geduld und Ausdauer ist für den mittelfristigen Anleger unbedingt erforderlich, dann wird er am Ende mit deutlichen Kursgewinnen belohnt. Wie ich schon sagte bei einem Indexstand unter 3700 Punkte, "man muss bereit sein mit seinen Aktien unterzugehen, erst dann bist du ein sogenannter "Hartgesottener" (Andre´Kostolany) Die Aktien sind in festen Händen, einen dramatischen Einbruch erwarte ich nicht, wir haben grottenschlechte Meldungen, die, welche die Aktien besitzen, lassen sich nicht mehr erschüttern, die ängstlichen (zittrigen) Anleger verbreiten solche Angstmeldungen, welche im Nachhinein sich fast immer als falsch erweisen. |
uhiii, ich will kein hartgesottener sein :znase: ich will einfach nur gewinne machen :bounce:
ich hoffe, dass gleich morgen o. dienstag es wieder richtung 4900 o. sogar etwas höher geht und dann kaufe ich die puts alle wieder zurück :zgemein: |
Zitat:
|
also ich setze auch auf 4000 beim DAX :)
|
Zitat:
Zitat:
Bedenklich wären für mich allerdings nun Meldungen in den Foren über eine baldig einsetzende Hausse. Solange die Meisten sehr vorsichtig sind und evtl. sogar ordentlich Puts kaufen, solange glaube ich nicht an massive Einbrüche an der Börse. Die "Putsschreier" werden ganz oben am Gipfel zu "Callschreier" :sonne: ;) Zitat:
|
Zitat:
ZUm Bullenmarkt: Mittlerweile siehts Du auch wieder die Möglichkeit von 4000 (theoretisch). Hattest Du das nicht vor noch 1-2 Wochen völlig und als unmöglich ausgeschlossen? :rolleyes: Ob das ganze dann ein Bullenmarkt mit kräftiger Korrektur ist - oder ein Bärenmarkt mit bullischen Ausreißern ... oder was auch immer.... und wie auch immer man es nennen mag.... Hauptsache ist doch, dass man zur rechten Zeit die richtige Seite handelt, oder ....? ;) und am besten alle davon profitieren :top: |
Zitat:
Ich glaube nicht an die Gewinne von Simplify, diese Meinung muss mir freigestellt werden, es ist meine persönliche Meinung. Immer wieder wurde hier mit Puts versucht gegen den Strom zu schwimmen, bislang ging es gewaltig schief und auch bei der jetzigen Korrektur kamen die Puts zu früh und er wurde meiner Ansicht nach ausgestoppt. Wie auch immer, dies ist nicht mein Bier, ich bleibe dabei, wir sind in einem Bullmarkt, die Korrektur läuft und ich glaube nicht daran das sie bis 4000 runter geht, meine Vermutung lag die ganze Zeit schon bei ca. 4500 bis 4600 Punkte, schaun wir mal. |
moin
das wellengeflüster: Tagesanalyse: Ziele: 1. Auf der Basis 4632 (Welle iii) sollte eine Zwischenerholung in den Bereich 4749 (Welle iv) führen. –eingetroffen-. 2.Unter der Voraussetzung, dass die Make or Break Linie bei 4794 hält, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 4604. -nicht eingetroffen-. Die MoB wurde überschritten. 3.Am 25.06. wurde eine untergeordnete Make or Break Linie gebrochen und hat ein Signal für eine komplexe Korrekturformation geliefert. Es sollte sich eine abc x abc Welle entwickeln. Unter der Voraussetzung, dass die Mini Make or Break Linie bei 4791 hält, folgen steigende Kurse bis in den Bereich 4871. Ein Rücklauf der Welle b könnte in den Bereich 4756 führen -eingetroffen-. 4.Der maximale Rücklauf der Welle b liegt bei 4674. Ein Rücklauf von 76,4 % liegt bei 4720. Leider sind B-Wellen vielfältig in der Struktur. Die erste steigende Fünfer und die anschließende Korrektur in der Welle c ermöglicht einen akzeptablen Stopp. Die Welle c sollte im Bereich 4906 enden. Anschließend sollte die Welle (5) mit fallenden Kursen (Ziel = 4555) beginnen. 5.Sollte die Make or Break Linie bei 4959 halten, entsteht eine fallende Trendwelle (5) in blau bis in den Bereich 4555. Achtung: Der Abwärtstrend ist gestört, wenn die Make or Break Linie bei 4959 überschritten wird. Andere Korrekturmuster sind möglich. Es gibt 21 verschiedene Korrekturformationen. |
Zitat:
Ich freue mich mit jedem, der auch in schwierigen Zeiten Erfolg hat :) Aber nun zurück zum aktuellen Geschehen :cool: |
Es ist jetzt 12:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.