Re: So
Zitat:
DER AKTIONÄR BÖRSENMEDIEN AG Bernd Förtsch (Vors.) Achim Lindner Ludwig Wunderlich (Aufsichtsratsvorsitzender) Gebäudeanschrift: Am Eulenhof 14 95326 Kulmbach Postanschrift: Postfach 1449 95305 Kulmbach :swing: :swing: :swing: :swing: :swing: :swing: :swing: |
So
@thomfly, schöne grüsse aus dem yoigoland :haha:
wetter sehr bescheiden, aber trotzdem heute fast 15 grad. :swing: yoigo funzt auch noch, aber im hotel grottenlangsam. aber egal, für 1,20 euros 100mb pro tag mit einer 10 €uro prepaidkarte mit 10 €uro startguthaben mobil surfen unter spaniens wolken ist schon klasse :funny: funktioniert mit handy und notebook :jump: :super: http://yoigo.es/ :super: |
Re: So
Dax 4.271 -1,6% Dow 7.937 -0,8% ;) N225 7.874 -1,5%
DB-Dax 4.276 -1,4% Nas 1.196 +1,3% ESX 2.199 -1,7% TDax 468 -3,5% NasF 1.211 S&P 825 -0,1% EUR 1,2844 +0,1% Öl 40,39 -3,1% Gold 905,15 -2,5% |
Re: So
hmmm.... irgendwie dachte ich, die wm sei vorbei? :icon47:
viel spaß in espana :) |
Re: So
Zitat:
das wetter ist leider total bescheiden. so schlechtes wetter hatte ich noch nie in yoigoland. drück dich :kiss: |
Re: So
Zitat:
Wünsche besseres Wetter! |
Re: So
Was machte der Bäcker letzte Woche?
Dummheit und Pech eine schlechte Mischung: Fällt genau bis zum Verkauf und steigt von 2,50 auf 2,90: http://chart4.onvista.de/h_kl.html?I...&GRID=1&TICK=1 30.01.2009 Verkauf Deutsche Telekom MINI Long CB5FLN 300 2.50€ :finger: :finger: :finger: :finger: :finger: :finger: :finger: :finger: :finger: |
Prof Otte verlogen falsch und gefählich
19.01.2009
Sind Sie immer noch (oder schon wieder) nervös? Sehr geehrte Privatanleger, in den letzten Tagen ging es im Tagesrhythmus nach unten. Hat Sie das wieder nervös gemacht? Ich habe die Mittel, die ich noch flüssig hatte, in Aktien investiert. --------------------------------------------------------- 02.02.2009 Royal Bank of Scotland (WKN: 865142) Ich habe am vierten Dezember 2008 eine Position für 75,8 Cent gekauft (zum Tiefpunkt von elf Cent sollten über 85 Prozent Verlust auflaufen)! Dann kaufte ich am 17. Dezember für 59,9 Cent nach. Zum Tiefpunkt (den ich ja noch nicht kannte) immer noch 81 Prozent Verlust. Ich kaufte am 22. Dezember noch einmal für 45,2 Cent nach. Am 19. Januar 2009 verdoppelte ich nun zu 13,1 Cent die gesamte Position. Aber der Kurs fiel immer noch. Am 21. Januar 2009 verdoppelte ich noch einmal, vervierfachte also insgesamt, alle bis einschließlich 22. Dezember 2008 gekauften Positionen. Mein durchschnittlicher Einstandskurs liegt nun bei 21 Euro-Cent. Am 19.1: Ich habe die Mittel, die ich noch flüssig hatte, in Aktien investiert. Am 21. Januar 2009 verdoppelte ich noch einmal. ------------------------------------------------------------- Lieber Otte wenn Du Aktien siehst oder das Wort Aktien hörst! Dann Lauf und halte Dir die Ohren zu!!! Lauf weit weg. Du bist der Kandidat für den Regionalexpress.! :mad: :mad: :mad: :mad: |
Re: So
Zitat:
das wetter ist jetzt auch viel besser :jump: aber was dow, dax und co dafür abliefern ist ja grauenhaft :hell: ich liege sowas von grottenschlecht :hell: , aber nur auf dem papier ;) , weil, im zweifel raus ( oder erst garnicht rein) :funny: alles wird gut :swing: |
Re: Prof Otte verlogen falsch und gefählich
Zitat:
hat das otte eigentlich keine notbremse? :funny: |
Re: Prof Otte verlogen falsch und gefählich
Zitat:
Eindeutig was fürs Börsenlexikon!!! .................................................. ........................................ http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,548861,00.html Die Kapitalerhöhung stellt nun eine radikale Kehrtwende für die Bank dar und könnte nach Ansicht von Analysten auch das Ende für RBS-Chef Fred Goodwin bedeuten, der mit Widerstand der Aktionäre rechnen dürfte. Konkret bietet RBS elf neue Aktien für je 18 ausgeteilte Anteilsscheine zum Preis von 200 Pence je Aktie, wie das Institut weiter mitteilte. Dies entspricht einem Abschlag von 46 Prozent auf den Schlusskurs von Montag. ase/Reuters Super Value!! http://www.wiwo.de/unternehmer-maerk...e-bank-385571/ .............................. Lieber Prof. Otte hier eine Rechenaufgabe für Ihre Erstsemenster: (p=pence) Kurs Altaktie 28p Bezugskurs neue Aktie: 200p 11 Neue für 18 alte Aktien 11/18 Berugsrecht ( Kurs alte Aktie - Kurs neue Aktie ) / ( Bezugsverhältnis + 1) ----------------------------------------------------------- Lösung: (ein oder mehrere Antwortalternativen sind denkbar) a) Das Bezugsrecht ist negativ glücklicherweise können Aktienkurse nicht negativ werden, es sei den man übt so ein Bezugsrecht aus. b) Die RBS hat nur 31 Mrd Minus gemacht und zählt so zu meinen Value Kandidaten. c.) Ich bin ein REX Zocker das kümmert mich alles nicht mehr lange. :D :D :D :D :D :D :D :D Die Frage bleibt, wie vermag ein einzelner Mensch so dumm zu sein wie Max Otte? Und warum ist diese Frage hier legitim? RBS Value 2008 |
Re: Prof Otte verlogen falsch und gefählich
Max Otte schreibt in seinem Buch der Crash kommt.
S.17 Das vorliegende Buch ist für Menschen geschieben, die Ihren gesunden Menschenverstand benutzen wollen und sich nicht komplett von dem trügerischen Sirenengeheul aus Politik und der Finanzbranche haben betäuben oder verwirren lassen. :( Meine Daten können Sie nachprüfen, sie sind öffentlich zugänglich. :B :B :B :B ....Menschen lassen sich leichter mit der Aussicht auf hohe Gewinne ködern als mit dem Wissen wie sie Verluste vermeiden können.... ------------------------------------- ...Unabhängig davon fühle ich mich-ähnlich wie ein Arzt der Gesundheit seiner Patienten-Ihrem Vermögen verpflichtet. (Kommt noch dicker, Satire pur alles auf S.17!!!) Übrigens: Wenn Sie meinem Rat folgen, Ist Ihr Risiko begrenzt! Im schlimmsten Fall haben Sie etwas weniger Geld verdient als andere, im besten Fall haben Sie Ihr Vermögen gerettet während andere in den Ruin rutschen!!! (Gut und wer meint es kann nicht besser kommen. Das war nur aus dem Vorwort zitiert.) Das eigentliche 1. Kapitel beginnt auf S.21 Viel mehr ist über Wirtschaftskrisen, Euphorie und Panik geschrieben worden, als wir auch mit dem umfassensten Intellekt zu verfolgen vermögen; aber eine Sache ist sicher, dass nämlich zu bestimmten Zeiten viele dumme Menschen eine sehr grosse Menge dummen Geldes halten... Zu gewissen Zeiten ist das Kapital dieser Leute-wir nennen es das blinde Kapital des Landes- besonders gross und anlagebedürftig. es sucht jemanden, der es verschlingt, und es entstehen -neue Anlagemöglichkeiten es findet diese und es blüht die Spekulation. es wird verschlungen und es gibt eine Panik. Walter Bagehot (Copyright frei) http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Bagehot Und dann beginnt Ottes Buch mit der Überschrift: Warum die Krise kommt :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: Und was macht Otte reißt seine konservativen Schäfchens wie ein böser Dämon ins Verderben. Sinngemäß: (solch heisse Spekulationen sind natürlich nichts für Sie liebe Anleger. Ihr Depot ist auf meinen Rat hin tiefrot. Eigentlich bin ich ein Lügner weil ich Ihnen Sicherheit verspreche und dann Sachen mache die selbst einen Dauerbullen "Lange nie in ein fallendes Messer" erschaudern lassen würde. Leider kann ich mir auch keinen vernünftigen Lektor leisten der mein Lügengebilde etwas gegen offensichtliche Wiedersprüche abcheckt.) Rüdiger von Rosen, Geschäftsführer des Deutschen Aktieninstituts, ebenfalls ein führender Vertreter der Aktienlobby, sagte: „Wer eine gute Corporate Governance einfordert, sollte sich selbst nachhaltig daran messen lassen. Zuweilen kann der Eindruck entstehen, dass der Ruf danach mehr den eigenen Zwecken dient als dem Wohl aller Aktionäre.“ |
Re: So
:B :B :B :B :B :B :B :B :B :B :B :B :B :B :B
Rex Zocker aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Keine Version gesichtet. Wechseln zu: Navigation, Suche Rex Zocker [Bearbeiten] Die Praxis des Rex Zocken bezeichnet im Börsenhandel das Ausnutzen des maximal realisierbaren Risikos um maximale Gewinne realisieren zu können. Der Fokus der Strategie liegt aber auf dem Fokus des maximalen Risikos. Im Vordergrund steht, gegen jede Logik der unendliche Glaube an die eigene Unfehlbarkeit.[1] Ironisch ist hierbei die Definition des Begriffes zu verstehen. REX steht hierbei im Ursprung für den Deutscher Rentenindex einem Spiegel für festverzinsliche Wertpapiere. Rex in Rex Zocker steht hier für Regional-Express Zocker deren maximale Risikobereitschaft im einigen Freitod endet. Herkunft und Quellen [Bearbeiten] Neben dem etablierten Begriffs Spekulant, haben sich im deutschen Sprachraum unter Börsianern mehrere Unterbegriffe herausgebildet, die später in den Sprachgebrauch übernommen wurden. Dotcom und New Economywurden zuerst durch den Börsenjargon geprägt und später von den Medien übernommen. Ursprüngliche Verwendung des Begriffs "Rex Zocker" ist auf den Trader mit dem Pseudonym "sab","le sab","Sabbel" zurückzuführen. |
Re: So
Die sind noch nicht soweit :cool:
Rex Zocker aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Wechseln zu: Navigation, Suche Diese Seite wurde gelöscht. Es folgt ein Auszug aus dem Lösch-Logbuch für diese Seite. * 17:07, 8. Feb. 2009 Achates (Diskussion | Beiträge) hat „Rex Zocker“ gelöscht (Kein Artikel oder kein enzyklopädischer Inhalt: Wiedergänger) * 16:36, 8. Feb. 2009 Zollernalb (Diskussion | Beiträge) hat „Rex Zocker“ gelöscht (Kein Artikel oder kein enzyklopädischer Inhalt: {{Löschen| ''Wiedergänger'' — Regi51 <small>(Disk.)</small> 16:35, 8. Feb. 2009 (CET)}}) * 16:31, 8. Feb. 2009 Seewolf (Diskussion | Beiträge) hat „Rex Zocker“ gelöscht (Kein Artikel oder kein enzyklopädischer Inhalt) |
Re: So
Zitat:
:funny::funny::funny::funny::funny::funny::funny: |
Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.