Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen u. bären im dailytalk bei TBB Februar/März 2005 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9458)

simplify 22-03-2005 11:11

hallo rebecca,
ich bin weiter auf der shortseite mit clickoptions scheinen. auf das put/call ratio schaue ich eigentlich kaum.
an der euwax z.B. werden puts verkauft u. call's gekauft.
klar kann es jetzt in diesem bereich eine gegenreaktion beim DAX geben, der markt ist überverkauft.
auf der anderen seite, lässt greenspan das wort "moderat" heute weg, dann spielen alle verrückt und es geht noch ein stück tiefer.

mich interessiert im moment mehr der ölpreis, sollten wir da ein ende des anstiegs sehen und die blase platzt, dann gibt es bei den aktien einen schub nach oben. (ausser ölaktien)

simplify 22-03-2005 11:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier noch mal die wichtigen unterstützungen u. widerstände beim DAX.
wie der chart zeigt, befinden wir uns derzeit schon in einem abwärtskanal

simplify 22-03-2005 11:32

beobachten sollte man heute um 14.30 uhr die erzeugerpreise aus den usa. die waren letztes mal im februar deutlich stärker gestiegen als erwartet. die FED dürfte gerade hier genau drauf achten, da man eine mögliche inflation bei diesem indikator ziemlich sicher erkennen kann.

Rebecca 22-03-2005 11:45

@simplify
 
Vielen DAnk für DEine sehr gute Beiträge /Kommentar , ich weiß Bescheid !

Aktuell DAx wieder 4289 !! Bald sehen wir ob es abprallt oder nicht ??

Danke und Grüße
Rebecca

simplify 22-03-2005 14:54

abgeprallt ist der DAX und die 4300 sind zurückerobert.
die erzeugerpreise sind nicht stärker gestiegen als erwartet, somit könnte es sein, dass greenspan weiter moderat die zinsen erhöht.
man kann die positive reaktion auch am euro sehen, der zieht wieder an und dürfte bald die 1.32 zurückerobert haben.

simplify 22-03-2005 15:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die amis selber sehen das ganz noch nicht so euphorisch wie die jungs u. mädels beim DAX.
es wundert mal wieder, dass die us-börsen kaum gewinnen während der DAX gleich eine party feiert.
der spread zwischen DAX u. DOW geht somit wieder ein stück weiter auseinander.

OMI 22-03-2005 15:12

Tja, was soll man dazu sagen - der Fall könnte umso tiefer ausfallen, wenn die Stimmung mal so richtig ins Negative kippen würde... :rolleyes:

Rebecca 22-03-2005 15:21

Wenn man jetzt 4350 bzw. 4375 im Dax (besser 4375 ,aber ob man noch sieht ? )wieder sehen würde , könnte man erneut putten mit Kurziel 4250 ??

Grüße
Rebecca

simplify 22-03-2005 19:27

da hat der gute alan greenspan wohl mal anders entschieden, als viele sich das gedacht hatten.
der DOW fällt deutlich von seinem hoch 10610 zurück bis in minus von 10560.
auch der euro kommt unter druck und macht erstmal "volle deckung)

simplify 22-03-2005 19:37

jetzt kehrt wieder ruhe ein, es waren nur 25 punkte

Zitat:

vom 22. März 2005 20:29
Washington, 22. Mär (Reuters) - Die US-Notenbank (Fed) hat den Leitzins am Dienstag wie erwartet zum siebten Mal in Folge um 25 Basispunkte angehoben und weitere moderate Erhöhungen signalisiert. Zugleich merkte sie jedoch an, der Inflationsdruck habe in jüngster Zeit zugenommen.

Der als Schlüsselzins geltende Zielsatz für Tagesgeld steige auf 2,75 Prozent, teilte der für die Geldpolitik verantwortliche Offenmarktausschuss (FOMC) der Fed nach seiner Sitzung mit. Damit liegen die US-Zinsen 3/4 Prozentpunkt höher als in der Euro-Zone. Die Europäische Zentralbank (EZB) berät Anfang bei ihrer Ratssitzung Anfang April über die künftige Geldpolitik. Seit Juni 2003 hält sie den Leitzins auf dem historischen Tief von 2,0 Prozent stabil

Die Fed bekräftigte, die weiter lockere Geldpolitik auch künftig in einem "maßvollen Tempo" straffen zu wollen, um Inflationsgefahren vorzubeugen. Mit dieser Formulierung signalisieren die Währungshüter seit einigen Monaten, dass die Leitzinsen in moderaten Schritten angehoben werden. Die Auf- und Abwärtsrisiken für die Preisstabilität und das Wirtschaftswachstum hielten sich in etwa die Waage, bekräftigte die Notenbank. Auf konjunkturelle Veränderungen werde sie, sofern erforderlich reagieren.

Die Bedingungen am Arbeitsmarkt hätten sich weiter verbessert. Das Wachstumstempo der Wirtschaft sei weiterhin solide, wobei sich die hohen Energiekosten nicht in der Kernrate niedergeschlagen hätten.

Ende Juni hatte die Fed mit der ersten Erhöhung seit vier Jahren die Zinswende in den USA eingeleitet. Mit der erneuten Anhebung verteuert sich die Kreditaufnahme für Verbraucher und Unternehmen in der weltgrößten Volkswirtschaft weiter.

Die US-Börsen reagierten mit Verlusten auf die Erklärung der Fed. Der Dollar lag zunächst kaum verändert.

fgc/sws


Copyright © Reuters Limited. Click for Restrictions.

OMI 22-03-2005 19:49

Sieht weiter nicht toll aus....


22.03.2005 - 20:24
Fed: Analyse des Statements zur Zinsentscheidung



https://www.boerse-go.de/nachricht/F...g,a208638.html

OMI 22-03-2005 21:28

Die Börsen schlossen auf Tagestief :rolleyes:
Der Dax nacbörslich unter 4300 - keine guten Vorzeichen für Morgen.

Börsengeflüster 23-03-2005 05:52

Guten Morgen :sonne:

Zugegeben es hat einen Moment gedauert und zwischenzeitlich war ich mir gar nicht mehr so sicher das wir oben sind - bzw. fast oben waren! Aber bei der Börse sollte man standfest bleiben und ich sah, das auch nach EW die Phasen ihr Ende fanden. Hier nochmals die letzten 2 Meldungen von mir...
Zitat:

original geschrieben von Börsengeflüster am 16.02.05 Hier stehts!
Vorsicht Doppelspitze beim Dow Jones!!!!!!!!!! :eek:



http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1

Die 5 Phasen sind vorbei laut EW!!! Es kann die nächsten Wochen heiss hergehen, Kursziel zunächst 10500 ca. beim DOW!!! Danach tippe ich mal nach einer kleinen Erholung auf ein Durchsacken bis zu den alten Tiefs bei unter 10000 Punkten. Charttechnisch siehts jetzt nicht mehr so gut aus!


Gruese euer Börsengeflüster
Anmerkung:
Das Kursziel 10500 ist zur Zeit zunächst sogar nach unten durchbrochen worden :eek: und es könnte sich sogar in die Nähe von 10400 sich bewegen!



Zitat:

Original geschrieben von Börsengeflüster am 04.03.05 Hier stehts!
Wollte euch nur nochmals auf den Ölpreis aufmerksam machen :)

Diese Art von Chartformation ist mir sehr bekannt und steht in den allermeisten Fällen vor einem Crash bei solcher Chartbildung! Schaut euch doch diese Doppelspitze mal genauer an...wahnsinn!! Bei Öl sage ich nur...Put,Put und nochmals Put :D
http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1

:eek:

Auch die Aktienmärkte beschreiben nach wie vor eine Trendwende. USA und Deutschland stehen vor einem Bärenmarkt, auch wenns keiner glauben mag im Augenblick ;)
Doppelspitze beim DAX!!
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=304052

Superdoppelspitze beim Dow!!!
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=303931

Auch hier fällt mir nur das Wort "Put" ein :p:

Gruesse von der orkschen Insel auf EverQuest hehe (=online Rollenspiel, wo ich zur Zeit kämpfe und wohne hehe)
Anmerkung aktuell vom 23.03.05:
Nur beim Öl lässt der Preisverfall noch auf sich warten, aber nur Geduld, er wird kommen und nicht erst nächstes Jahr :D
Den Aktienmärkten dürfte eine charttechnische Unterstützung beim Dow bei ca. 10400 und beim DAX bei ca. 4200 zunächst hilfreich sein. Eine Erholung ist hier in diesem Bereich recht wahrscheinlich. Aber vorsicht, wir gleiten nach meiner Ansicht weiter in einen Bärenmarkt hinein!! Dieser ist bei den genannten Unterstützungen nicht beendet, es geht vermutlich noch ein ganzen Stück weiter abwärts. Ich möchte jetzt einfach mal ein paar Zahlen in nennen, ich weiss das dies immer gefährlich ist, aber ich nenne wenigstens welche und rede nicht um den heissen Brei herum ;) :D :p:
Es ist natürlich sehr früh und auch nur eine kleine Zahlenspielerei (auch Charttechnisch) aber Ziel beim Dow Jones ist im Augenblick für den genannten und vermuteten Bärenmarkt ca. 9000 Punkte und beim Dax bei ca. 3700 Punkte.
Ich hoffe ich habe mit meinem heutigen Posting wieder etwas für Diskussionsstoff gesorgt. Ich nehme auch mal an, das ich in absehbarer Zeit wieder mehr Zeit für dieses tolle Forum haben werde und somit auch wiederum mehr schreiben kann und werde. :eek: :D

Viele Grüße euer Börsengeflüster

OMI 23-03-2005 07:24

MOrgen BG! :)

Ja, die Märkte haben sich lange Zeit deutlich besser entwickelt, als so mancher gedacht hatte.
Trotz der aktuellen Rückschläge sehen nicht wenige Chartys den Dax weiterhin für dieses Jahr bei 4600 - 4800.

Der Dax vorbörslich kräftig unter Druck, derzeit bei knapp 4280.

OMI 23-03-2005 08:09

http://isht.comdirect.de/charts/home...d&sSym=DAX.ETR http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=TDXP.ETR
http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=INDU.DJI http://isht.comdirect.de/charts/home...sSym=COMPX.NQI

OMI 23-03-2005 08:10

Aktuelle Analyse: DOW auf dem Weg zu 10380

OMI 23-03-2005 09:45

Heute lohnt der Blick besonders auf jonathans Analyse im US-Forum.
Er kündigte heute Nacht nach einem schlechten Start die Chance auf eine schnelle Korrektur in Richtung 4300 an - und danach siehts aktuell aus! :cool:

simplify 23-03-2005 09:49

guten morgen,

wobei es jetzt nach einer technischen erholung erstmal riecht. alle kurzfristige indikatoren zeigen auf einen überverkauften markt hin.

ich denke die hoch's haben wir erstmal für längere zeit gesehen. der für mich entscheidende satz von greenspan war gestern:"die wirtschaft quillt über vor liquidität" greenspan hat vor diese überschäumende liquidität abzuschöpfen. liquidität war aber bisher der treibstoff der aktienmärkte.

das die grossen konzerne weltweit im geld schwimmen kann man gut an den gewinnmeldungen ablesen. das interessante ist auch, dass die gar nicht wissen was sie mit dem vielen geld machen sollen. da werden dann die dividenden erhöht u. grosszügige aktienrückkaufprogramme aufgelegt. was im ersten moment toll für den aktionär klingt hat nur einen haken, besser wäre es die unternehmen sähen bedarf das geld zu investieren um zu wachsen.

grosse gefahr besteht bei den anleihen. unternehmensanleihen u. bonds aus den EM sollte man sich gut anschauen und überlegen ob man die noch im depot haben möchte.

OMI 23-03-2005 11:32

Heftig derbröselt wird heute der TecDAX - der im freien Fall bis 520 läuft.

simplify 23-03-2005 12:56

nun im tec-dax ist ja auch am wenigsten substanz :)

ich denke heute wird es in den usa aber eine kleine erholung geben :rolleyes:

Rebecca 23-03-2005 16:08

@simplify
 
Du hast recht , Dax aktuell 4313 , eine kleine Erholung haben wir nun !! Und Deine Einschätzung mit evt. Kurziel ca. 4250 hast Du noch immer ?? Dow schon ca. 104xx , aber DAx ist erstaunlich sehr stabil ....

Rebecca

Tester32 23-03-2005 16:47

Zitat:

Original geschrieben von simplify
grosse gefahr besteht bei den anleihen. unternehmensanleihen u. bonds aus den EM sollte man sich gut anschauen und überlegen ob man die noch im depot haben möchte.
Sie sind bereits die zweite Woche auf dem Weg nach unten, wobei dieser Weg sehr langsam geht. Mir kommt debei der Begriff "Salami-Kräsch" in den Sinn. Aber ehrlich, wer außer mir hatte denn im letzten Jahr hier bei TBB einen EM-Bond? :D

simplify 23-03-2005 17:48

hallo tester,

es sind nicht nur EM bonds, sondern auch fonds mit anteilen EM anleihen.
dazu wurden viele durch bank u. anleiheberater zu unternehemensanleihen gedrängt. im letzten jahr war das ja auch ein gutes geschäft, nur jetzt sollte man da vorsichtig sein.

man kann natürlich auch dran verdienen, denn es gibt immer die möglichkeit das ganze auf der shortseite zu bedienen.

der DAX zumindest hat eine technischte reaktion gezeigt und doch noch intraday eine kleine ralley hingelegt.
das hat der euro auch, allerdings richtung süden. auch hier ist es kurzfristig jetzt überverkauft, vielleicht sieht man da morgen eine kleine erholung?

simplify 23-03-2005 17:53

Re: @simplify
 
Zitat:

Original geschrieben von Rebecca
Du hast recht , Dax aktuell 4313 , eine kleine Erholung haben wir nun !! Und Deine Einschätzung mit evt. Kurziel ca. 4250 hast Du noch immer ?? Dow schon ca. 104xx , aber DAx ist erstaunlich sehr stabil ....

Rebecca

hallo rebecca,

der laden ist wie schon geschrieben erstmal kurzfristig überverkauft gewesen, deshalb war die erholung heute nur normal. die shortseite habe ich heute morgen deshalb auch erstmal verlassen.

jetzt ergibt sich erstmal ein neuen bild. der euro ist deutlich in die knie gegangen, das ist positiv für euro-aktien und zeugt von der stabilität der us-konjunktur.
weiter kommt mit steigendem dollar und höheren zinsen der rohstoffmarkt unter druck, das dürfte gerade bei einem fallenden ölpreis die aktien stützen.

negativ für aktien sind die steigenden zinsen und ein abschöpfen der liquidität durch die FED und wohl bald auch durch die EZB.

warten wir erstmal die ostertage ab, morgen dürfte wohl kaum noch jemand grosses bewegen wollen?

OMI 24-03-2005 07:34

Der Schluss bei den US-Bäörsen gestern war durchwachsen, der Dax vorbörslich bei 4320.

simplify 24-03-2005 07:47

guten morgen,
ich denke heute wird ein ruhiger handelstag, vor ostern wird wohl kaum jemand grössere positionen eingehen.
druck könnte wieder vom öl kommen. in den usa ist die 3. grösste raffinerie explodiert, es hat 14 tote gegeben.
der öl-future zog gleich nach bekanntwerden im nachbörslichen handel deutlich an.

der euro scheint sich jetzt so um die 1.30 erstmal zu stabilisieren. die möglichen zinsschritte in amiland mit gleichzeitigem aufweichen des stabilitätspaktes hat wirkung gezeigt.

gerade kam auf ARD der spitzenkandidat der CDU in NRW zu wort.
eine entscheidende aussage auch bei ihm war, dass man die förderung der windenergie drastisch zurückfahren will.
er sprach es sogar ungewöhnlich drastisch aus:" er denke nicht daran die verschandelung der landschaft mit windrädern weiter zu fördern".

aktien von windkraft-unternehmen sollte man also erstmal besser meiden.

OMI 24-03-2005 07:55

Es würde mich nicht wundern, wenn es in einiger Zeit ähnliche Aussagen zu Sonnenenergie geben würde. :rolleyes: Irgendwann wird auch hier die Förderung ein Ende haben.

Wird eigentlich MOrgen bei uns gehandelt?

simplify 24-03-2005 08:15

nein bei uns wird nicht gehandelt, ist doch karfreitag :)
wobei man schon heute merkt, dass es ein dünnes volumen ist. ich kenne kaum jemanden, der nicht in urlaub ist über die feiertage?

bei der sonnenenergie könnte es etwas anders sein, da stören sich die menschen nicht dran. ich muss auch ehrlich sagen, dass man bei uns den teutoburger wald streckenweise stark verschandelt hat mit den windmühlen. im sommer 2003 als wir dieses super sonnenwetter hatten und kein lüftlein wehte, standen die dinger über wochen still.

bei den solaraktien sollte man aber trotzdem jetzt mal aufpassen, da vieles was die an gewinnen erwirtschen schon in den kursen entahlten ist. man schaue sich mal die entwicklung der solon an, die hatte ich hier im april letzten jahres mit einer kurssteigerung von 100 % mal erwähnt. damals lag die aktie unter 9€ und jetzt 1 jahr später bei 24€
ähnlich sieht es bei solarworld, sunways u. solar-fabrik aus.
ich denke da ist erstmal eine konsolidierung zu erwarten.

OMI 24-03-2005 08:22

Nun, ich kenne nur den aktuellen Fall aus unserem Landkreis:
Ein Landwirt wollte auf seinem Feld eine größere Solaranlage betreiben. Es wurde ihm seitens des Gemeinderates nicht genehmigt, weil ich eine Bürgerintitiative dagegen stark gemacht hatte. SIe hätten sich dadurch gestört gefühlt - und es hätte die Landschaft verschandelt..... :rolleyes:

simplify 24-03-2005 08:48

stimmt OMI, solaranlagen auf "der grünen wiese" verschandeln nicht nur optisch die landschaft, sondern haben für flora u. fauna erheblich schäden.
man muss bedenken, dass auf der schattenseite der kollektoren nichts mehr wachsen kann. weiter kommt es durch ablaufenden regenwasser von den kollektoren zu bodenerrosion.

die ideale anwendung von solaranlagen ist daher auf gebäuden. ob nun pfannen auf dem dach sind o. sonnenkollektoren, das spielt optisch keine rolle.
auch gibt es grosse fortschritte, die kollektoren bei neubauten bereits in die fassade zu integrieren.
z.B. conergy (jetzt an die börse gegangen) hat sich darauf spezialisiert anlagen für scheunen in der landwirtschaft zu bauen.
solon hat systeme für freianlagen im programm, die ein "mitwandern" der kollektoren mit dem sonnenlicht ermöglichen.
das bringt nicht nur mehr sonnenenergie, sondern auch der boden wird nicht ständig beschattet.

wenn man dann die grossen wüstenartigen flächen z.B. in spanien nimmt, dann ist für sonnenenergie u. photovolteik doch ein reales potential gegeben meiner meinung nach.

simplify 24-03-2005 11:10

der DAX dümpelt heute durch den tag. jetzt zur mittagszeit haben wir mal gerade ein kleines plus von 3 punkten.
grösster gewinner die SAP mit 1,6% plus.
verlierer ist die TUI nach der nachricht, dass RIU anteile von TUI verkauft hat.

die derzeitigen widerstandslinien beim DAX hier

http://www.traderboersenboard.de/sho...&threadid=9522

OMI 24-03-2005 15:11

Mit Eröffnung der US-Börsen doch eine sehr freudnlcihe Stimmung auch beim Dax - aktuell bei 4340 Punkten.

OMI 24-03-2005 15:23

Die <<<aktuellen US-Daten<<<<

Börsengeflüster 25-03-2005 05:45

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Mit Eröffnung der US-Börsen doch eine sehr freudnlcihe Stimmung auch beim Dax - aktuell bei 4340 Punkten.
Na da kramen wir doch mal. in der Klamottenkiste hehe...

Zitat:

Börsengeflüster schrieb am 04.01.05..Hier stehts! Nun sind wir nach oben durch und das Ende der letzten aufwärtsgerichteten Welle ist nun nicht mehr voraus zu berechnen. Es kann heute das Hoch des Bullmarkets entsehen (seit März 2003) es kann aber auch erst in 6 Wochen erreicht werden. Über 4450 sollten die Kurse aber nicht mehr gehen?! Dafür war Welle 3 zu kurz und Welle 5 sollte kürzer werden als die 3. So schön wie die neuen Tops sind, vielleicht gehen wir ja wirklich noch 100 oder 150 Punkte höher, das Ende des jetzigen Bullmarkets ist in Sichtweite.
:eek: :eek:
Na bis jetzt wars mehr als ein Volltreffer ;) Der Dax könnte in der Tat noch einmal eine rechte Schulter bilden, das heisst er würde nun bis ca. 4400 Punkte nochmals ansteigen, muss es aber nicht!! Meiner Einschätzung nach bildet der Chart einen klaren "turn arround" zum Bärenmarkt, wir werden sehen!

http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=304052

Noch markanter und wesentlich deutlicher ist die Deckenbildung und abschliessende Phase des Bullmarkets in den USA beim Dow Jones zu sehen! http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=303931
http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1
Bei aller Liebe zum Positiven, aber zunächst lasse ich hier klar die Finger weg! Auch von der Zins (Liquiditätsseite) sieht es in den Staaten nicht gut aus. Greenspawn will den Hahn etwas zudrehen und das war mittelfristig nie gut fuer die Aktienmärkte! Eine kurzfristige Erholung dürfte aber nun unmittelbar bevor stehen. Sensationell wird diese aber meiner Einschätzung nach nicht ausfallen. Ich bleibe ebenso in den USA auf der Shortseite!

Auch das Öl brach just einen Tag später zu meiner Meldung eines angenommenen baldigen Preisverfalls ein :p: Niemals bleibt der Preis noch sehr viel länger in diesen Preisregionen von erneut über 50 $.
http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1

Auch der Us-Dollar scheint einen "turn-arround" zu vollziehen! Der Gipfel vom €uro sollte hinter uns liegen. Auffällig hierbei ist zudem, das die 2. Spitze nicht mehr in die Nähe der davorliegenden kam, dies deutet auf eine klare Schwäche des Chart zugunsten des Us-Dollars hin!!
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=304061
http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1
Frohe Ostern noch an alle...Euer Börsengeflüster.

Peter Silie 25-03-2005 16:32

guten tag, ich bin der neue!

ich lese schon ne weile mit und möchte jetzt mal eine frage an die profis hier stellen.
kann es nicht sein das der dax in welle 4 nach elliott ist und es jetzt nochmal neue hochs gibt?
ich hab 2 verschiedene zählmöglichkeiten und beide kommen zum selben schluss das jetzt die chance besteht eine c zu beenden weil ein impuls nach unten abgeschlossen ist.

frage:

wieviele elliott varianten seht ihr? und der letzte aufwärtsschub war ein a-b-c (beginn jan. 05) was spricht dagegen?

frohe ostern wünscht allen peter

simplify 25-03-2005 22:04

herzlich willkommen bei TBB peter silie, schön das es dir hier bei uns gefällt und du auch aktiv bist :)

wie die weitere entwicklung aus elliot-wellen sicht kommen wird, da kann dir vielleicht BG helfen. was mich angeht, so nutze ich diese form der markteinschätzung gar nicht.

der DAX hat in den letzten wochen gegenüber den us-börsen eine erstaunliche festigkeit gezeigt. ich bin aber der meinung wir können uns nicht abkoppeln von den usa.
somit dürften in der nächsten woche die konjunkturdaten eine rolle spielen. besonders der freitag mit den us-arbeitslosenzahlen wird interessant werden.
die jahreszeit spricht eigentlich für eine etwas schwächere börsenphase, die man vielleicht zum kauf nutzen kann.
wir haben gute chancen bis zum jahresende im DAX wieder deutlich höher zu stehen.

OMI 26-03-2005 13:04

Servus Peter Silie :)

herzliches Willkommen auch von mir! :sonne:
Bin ebenso wie simplify mit der Wellentheorie nicht besonders vertraut, da ich sie im Börsenalltag nicht anwende.

Habe aber mal einen Hinweis an unsere EW-ler geschickt;)

Börsengeflüster 27-03-2005 06:43

Zitat:

Original geschrieben von simplify
der DAX hat in den letzten wochen gegenüber den us-börsen eine erstaunliche festigkeit gezeigt. ich bin aber der meinung wir können uns nicht abkoppeln von den usa.
[/B]
Das ist richtig, der DAX zeigt eine gewisse Stärke gegenüber dem Dow Jones! Vergessen sollte man allerdings nicht, das der Dow in dem letzten Bärenmarkt weitaus und ich betone nochmals...>>weitaus<< weniger verloren hat als der DAX oder auf längere Sicht sogar gesehen der Nikkei.
Diese relative Stärke sollte man für den nächsten Bullmarkt aber beobachten. Denn die Börse welche sehr früh schon wieder beginnt zu steigen (siehe bei der letzten Phase der ATX!!) wird auch in den meisten Fällen der Renner in der weiteren Bullmarktphase sein! Aber zunächst warten wir doch erstmal ein gewisses "Setzen" der Aktienkurse ab. Im Augenblick bin ich für Aktien, den €uro sowie die Edelmetalle bearish gestimmt und das wird sich wohl kaum in diesem Jahr ändern.

Viele Grüße euer Börsengeflüster

Ps. Wer sich näher mit den EW- Wellentheorie befassen möchte sollte auf meine Seite gehen und unter "Methoden der Marktanalyse" nachblättern. Die Seite ist hier im Thread ganz unten unter "www" anklickbar.

Peter Silie 27-03-2005 10:54

hallo börsengeflüster,

bezüglich der EW, was soll ich auf deiner seite das ist doch die theorie ich hab doch aber ne meinung zur praxis da nützt mir deine seite nich wirklich weiter. oder wie siehst du das?

simplify 27-03-2005 12:47

hallo peter silie,
ich denke das grosse problem bei den EW ist tatsächlich die praxis. es kommt halt immer drauf an, wo man genau mit dem zählen anfangen muss.

auf der anderen seite, was nutzt der richtig anfang beim zählen, das genaue ziehen der linien, wenn wie jetzt beim euro überraschend zinsängste aufkommen und gleichzeitig der stabilitätspakt geknickt wird?

ein weiteres problem der ganzen charttechnik ist meiner meinung nach, dass sich derzeit sehr viele nach genau den gleichen lehren richten. ich merke das bei den candel-charts, da ist die einschätzung des marktes unheimlich schwer geworden.

auf der anderen seite ist es natürlich auch wieder leicht, da bei charttechnischen ausbruchssignalen sich das ganze auch bewarheitet, weil alle im gleichen moment draufspringen.


Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.