Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Hot Stocks (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Überflieger 2004/2005: Solarworld (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9259)

Mustang 25-04-2010 20:05

Vollständiger Artikel hier Lesen

Zitat:

25.04.2010

Recycling von Modulen
Solar-Konzerne kämpfen um ihr grünes Image

Von Sascha Rentzing

Blei, Cadmium-Tellurid, Silber - in Solarmodulen stecken viele bedenkliche Stoffe. Die EU erwägt deshalb ein Giftstoffverbot für die Branche. Manche Hersteller wollen das verhindern, durch freiwillige Rücknahme alter Panels. Ihr Kalkül: Lieber teuer recyceln als die Produktion umzustellen.

...

Mustang 26-04-2010 20:05

Also Heute kam dann die komplette Tecdax bewertung vom SdK raus. Diese ist eine der Besten bewertung über Solarworld was mir in letzter Zeit unter gekommen ist. Den kompletten bewertung aller Tecdax Werte (Solarworld ist auf Seite 13) in PDF Form.

Ausschnitt: von Quelle
Zitat:

Denn die Rheinländer kommen auch sichtlich besser durch die Krise als die Konkurrenz: Nachdem Solarworld Umsatz und Gewinn 2008 jeweils um 31% steigern konnte, legten die Erlöse auch 2009 weiter zu und überstiegen erstmals in der Konzerngeschichte die Marke von 1 Mrd. Euro. Konkret stieg der Umsatz um 13% auf 1,01 Mrd. Euro, während die Gewinne wegen des Preisverfalls bei Solarmodulen allerdings rückläufig waren: Das EBIT sank um 42% auf 152 Mio. Euro und wegen der bilanziellen Bereinigung latenter Steuern sank der Konzernüberschuss sogar um 60% auf 59 Mio. Euro. Um diesen Sondereffekt bereinigt betrug der Gewinnrückgang aber nur 33% und der bereinigte Nettogewinn liegt bei 91 Mio. Euro. Folglich hat Solarworld weder mit Umsatzeinbrüchen zu kämpfen wie viele Konkurrenzwerte, noch ist das Unternehmen wegen der Branchenkrise in die roten Zahlen gerutscht.

Umsatzwachstum auch in 2010 – Gewinnprognose fehlt

Wegen des scharfen Preisverfalls in der Solarbranche zeigt das Umsatzwachstum sogar noch nicht einmal die wahre Stärke an: Das Mengenwachstum lag im abgelaufenen Geschäftsjahr nämlich bei 38% und die Fabriken des Unternehmens waren voll ausgelastet. Daher ist die Konzernführung um Firmengründer Frank H. Asbeck trotz der anhaltenden Branchenkrise auch für 2010 optimistisch und erwartet ein „nachhaltiges Überschreiten“ des im letzten Jahr erreichten Umsatzniveaus. Eine Gewinnprognose fehlt jedoch, und die Ertragsentwicklung wird wieder weitgehend von der Preisentwicklung am Solarmarkt abhängen. Vor der geplanten Senkung der staatlichen Förderung in Deutschland hat das Unternehmen aber keine Angst: Deutschland ist zwar weiterhin der stärkste Absatzmarkt, und der Auslandsanteil ist im vergangenen Jahr sogar wieder gesunken. Doch Vorstandschef Asbeck erwartet gerade in Deutschland im laufenden Jahr ein Wachstum von 30% – wegen der Vorzieheffekte im Vorfeld der ab Jahresmitte geltenden Förderkürzungen. Zudem werde Solarworld als Komplettanbieter von Systemlösungen davon profitieren, dass der Eigenverbrauch künftig stärker gefördert werde, so der Firmenchef.

OMI 26-04-2010 21:54

Du hast beim PC derzeit ähnliches Glück wie Sofix!:eek::rolleyes:

Mustang 29-04-2010 16:09

Ich gehe davon aus das Netzgerät war der Haupt Knackpunkt und da durch hat das Motherboard was abbekommen. Das Gigabyte Board woltle auch nur nach dem 3 bis 4 einschaltversuch wärend das Asus sich komplett weigerte. Aber da alles Garantie fall ist kann aich damit Leben.

Solarworld fährt die Tage masiv Achterbahn. Mit der SChlechten Stimmung saut der Kurs rutner und schliesst fast das Gap bei 10,30 nur hat er kurz bevor es zum schliessen gekommen ist gedreht. Heute steht der Kurs wieder über der 11€ Marke. Also nix für Schwache Nerven, die Analysten Meinunge sehen der Kurs immer Tiefer jetzt schon deutlich unter 10€. Bin der Meinung das Solarworld ein sehr gutes erstes Halbjahr haben wird und dann kommt es drauf an wie gut sind die Neuen Module mit Ihrer Leistung und kann damit den Platz eins weiterhin verteidigen.

Mustang 02-05-2010 16:54

Jetzt kann man nur die Reisleine ziehen!

Solarworld ist so wie es aussieht in den Preiskrieg mit eingetretten, damit wird das Gemetzel diese Jahr und somit das Sterben Hersteller in Deutschland beginnen. Rechne mit einem Umsatz von 300 Mil. Euro im ersten Quartal aber wenn sich die Gerüchte wirklich bestätigen das Solarworld die Preisabsenkung entsprechen der Kürzung vornimmt dann könnte es wirklich schlimm werden. Somit ist es am besten im moemnt überhaupt keine Solaraktien im Depot zu haben. Es scheint sich hier ein Put im moment mehr zu Lohnen.


Zitat:

Stock-World Redaktion – Bei der Commerzbank bleibt man skeptisch, was die Entwicklung der Solarworld-Aktie angeht. Das Papier wird mit einem Kursziel von 9 Euro sowie einem „Reduce“ eingestuft – beides hat damit gegenüber den letzten Angaben der Analysten keine Veränderung erfahren.
Je Aktie erwartet Solarworld-Experte Robert Schramm im laufenden Jahr einen Gewinn von 0,35 Euro, der sich 2011 auf 0,18 Euro nahezu halbieren soll.

Für die Quartalszahlen, die Solarworld am 11. Mai vorlegen wird, prognostiziert Schramm einen Umsatz von 229,6 Millionen Euro, ein EBIT von 15,3 Millionen Euro sowie einen Gewinn von 1,6 Millionen Euro. Damit liegt er insbesondere bei den Ergebnissen spürbar unter der Konsensprognose, die von 10 Millionen Euro Gewinn und 22 Millionen Euro EBIT ausgeht. Dennoch sollen die Zahlen nach Meinung der Commerzbank bei Solarworld solide ausfallen. Die Experten wollen einen genauen Blick dabei vor allem auf die bereinigte EBIT-Marge legen und erwarten verzerrende Effekte.

OMI 05-05-2010 07:26

Die Frag ist, ob sie sich diesem Preiskampf überhaupt entziehen hätten können ...:rolleyes:

http://isht.comdirect.de/charts/big....WV.ETR&hcmask=

Mustang 05-05-2010 15:16

Das glaub ich nicht nur sieht das für mich aus das Solarworld den ersten Schritt gemacht hat und die Konkurenz unter druck setzt. Den wenn die wirklich schon die Einspeisekürzung von 16% am Preis Ihrer Module nachgelassen hat dann kann man sich Ausmalen wie das dann bei der Konkurenz ausgeht. Ich kann mir nähmlich nicht vorstellen das die Deutsche Konkurenz alle die Preise um 16% abgesenkt haben.

OMI 11-05-2010 06:58

Pressemeldung: SolarWorld steigert Umsatz im 1. Quartal 2010 um 28 Prozent

Mustang 11-05-2010 10:40

ROUNDUP 2: Solarworld steigert Umsatz dank hoher Nachfrage aus Deutschland

Jahrestief wurde jetzt erreicht. Mal sehen ob die Aktie da Stopt ich befürchte es wird aber noch Deutlich schlimmer werden und der Kurs wird weiter bröckel. Vielleicht sogar bis 6 oder 5€ .....

Mustang 12-05-2010 20:34

Die Analysten sind sich immer noch Uneins über Solarworld. Von Kaufen bis Verkaufen sind alle Meinungen zu haben.

Solarworld sstartet Aktienrückkauf Program.

Zitat:


SolarWorld AG startet Aktienrückkauf - Aktie klettert um 6 Prozent


http://www.iwr.de/news.php?id=16079

OMI 18-05-2010 15:56

Entsprechend auch der Kursverlauf: Letzte Woche nochmals kurz über 10 gesprungen, aktuell wieder deutlich darunter.

Purzelinho 18-05-2010 15:57

ich werde vielleicht neben der HV von SP auch die von SW besuchen.

Falls Interesse besteht kann ich hier ein Feedback geben.

OMI 18-05-2010 16:16

Das wäre super!:top:
Eine kleine persönliche Note ist oftmals besser als reine Fakten und Zahlen;)

Purzelinho 20-05-2010 07:18

Ich mache mich jetzt gleich auf zur HV.


auch hier gilt, wer Interesse hat bitte Mailadresse angeben ich schicke dann was zu.

simplify 20-05-2010 07:26

na dann viel spass :top:

OMI 20-05-2010 10:10

Godmode aktuell: SOLARWORLD - Von Bodenbildung bisher keine Spur

@Purzelhino: Einfach meinen Namen anclicken und mail zusenden - vielen Dank vorab - und natürliche einen spannenden Tag!:top:

Mustang 20-05-2010 16:03

Zitat:

20.05.2010 16:17
ROUNDUP: Solarworld bleibt optimistisch - Enttäuschung über Aktienkurs


http://www.finanznachrichten.de/nach...enkurs-016.htm

Purzelinho 21-05-2010 16:23

Die ersten Insider kaufen schon! :sonne:


Ich denke da können die Analysten noch so auf Verkauf drücken, aber diese niedrigen Kurse scheinen durchaus nicht berechtigt zu sein.

heute, 16:23 dpa-AFX
DGAP-DD: SolarWorld AG

DGAP-DD: SolarWorld AG deutsch

Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG

Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.
------------------------------------------------------------------------------

Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: Dr. Recktenwald
Vorname: Claus

Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

Bezeichnung des Finanzinstruments: SolarWorld AG
ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0005108401
Geschäftsart: Kauf
Datum: 21.05.2010
Kurs/Preis: 8,15
Währung: EUR
Stückzahl: 5000
Gesamtvolumen: 40750,00
Ort: Frankfurt

Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

Emittent: SolarWorld AG
Martin-Luther-King-Straße 24
53175 Bonn
Deutschland
ISIN: DE0005108401 SOLARWORLD
WKN: 510840


Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 21.05.2010

Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt

Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die
DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und href='http://www.dgap.de'>www.dgap.de

ID 11377

Purzelinho 21-05-2010 19:02

Bin jetzt auch drinne! :top:

Mustang 24-05-2010 14:48

Ist mir zu jeck den ich bin mir nicht Sicher ob es zu am Ende nicht zu eine Deflation kommt anstelle einer Infaltion. Dann könnten die Kurs nochmal richtig Wackeln. Der Dow läuft ja auch schon wieder rrichtung unter die 10.000 Marke. Mal sehen was da noch kommt. :(

OMI 26-05-2010 22:47

Gestern Kurse unter 8 Euro - das ist schon heftig ...

Mustang 03-06-2010 15:23

Die ersten 50% der Kapazitätserweiterungen in Freiberg sind jetzt in Betrieb. Die meisten Zocker schreiben das Solarworld weiter Verluste machen würde weil es sich nicht rentiert würde in Deutschland zu Produzieren. Hier aber mal ein Ausschnitte von der Einweihung und der Produktions Anlagen. Da sieht man das man in Deutschland günstieg Produzieren kann und das die gewinne wieder steigen werden.

http://www.mdr.de/sachsen/7371449.html

Mustang

OMI 16-06-2010 15:58

Kuam schaut man einige Tage nicht hin, schon ist der Kurs wieder zweistellig!

Purzelinho 16-06-2010 18:28

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1170854)
Kuam schaut man einige Tage nicht hin, schon ist der Kurs wieder zweistellig!

Obama erklärt nach Ölpest saubere Energien zur nationalen Mission

...

DJG/ebb
Quelle: Dow Jones 16.06.2010 14:19:00

Mustang 17-06-2010 15:57

Die Amis können viel erzählen, bei den ist schon lange kein Geld mehr in den Kassen um mit dem Geld so um sich zu schmeissen. Deshalb ist die Mehrheit bei den nur Leere Versprechungen, wo soll den das Geld herkommen für das Umdenken bei den?

Schau dir doch an wann die erst an den Spritverbrauch Ihrer Autos gedacht haben. Das war alles noch viel zu billigen. Jetzt in der Wirtschaftlichen schiefflage fangen die an umzudenken. Das wird nicht so einfach funktionieren, wie die es gerne hätten. Die USA wird noch lange Zeit an ihre schulden knabern müssen.

Purzelinho 17-06-2010 19:22

Toyota tankt Sonne
 
Toyota tankt Sonne

SolarWorld und Toyota Deutschland präsentieren den SunCarport
CO2-neutral produzierte Energie für den Toyota Prius Plug-In

Bonn, 17.06.2010

Bekanntlich kommt der Strom aus der Steckdose. Damit diese Energie für Elektro- oder auch Hybridfahrzeuge wie den Toyota Prius Plug-In möglichst CO2-neutral produziert werden kann, haben Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG, und Toshiaki Yasuda, Präsident der Toyota Deutschland GmbH den von der SolarWorld AG entwickelten SunCarport auf dem Toyota-Gelände in Köln-Marsdorf eingeweiht. Dort wird ein Prius Plug-In aus dem europäischen Feldversuch seine Energie beziehen. Frank Asbeck ist seit der Einführung des aktuellen Modells Prius-Botschafter und begrüßte die Vertiefung der Kooperation: „Solarstrom ist das Superbleifrei von morgen. Unser SunCarport produziert sauberen Solarstrom für zuhause oder das moderne Fahrzeug. Getankt mit sauberer Sonnenenergie kann der Prius Plug-In sofort losfahren.“ Toshiaki Yasuda sagte anlässlich der Einweihung: „Toyota arbeitet kontinuierlich daran, in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit zu achten, sei es bei Mobilitätskonzepten, der Fertigung oder auch im Handel. Der SunCarport ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Energieerzeugung für die Mobilität der Zukunft aussehen kann.“

Neben reinen Elektrofahrzeugen ist der Prius Plug-In mit seiner extern aufladbaren Batterie bisher eines der wenigen Fahrzeuge, das direkt vom SunCarport profitieren kann. Auf Grundlage des Toyota Vollhybridsystems kombiniert der Prius Plug-In dabei das Beste aus zwei Welten: Auf kurzen Distanzen von bis zu 20 Kilometern lässt sich das Fahrzeug ausschließlich mit elektrischer Kraft und damit vollkommen emissionsfrei und leise bewegen. Auf längeren Strecken profitiert das Modell von den Vorzügen des bekannten Toyota Vollhybridsystems, genannt Hybrid Synergy Drive®, mit niedrigen Emissions- und Verbrauchswerten sowie tadellosen Fahrleistungen. Im Gegensatz zu reinen Elektromobilen hat der Prius Plug-In somit kein Reichweitenproblem. Durch die Option, extern elektrische Energie aufzuladen und in Mobilität umzusetzen, reduziert sich der CO2-Ausstoß des Prius Plug-In im neuen europäischen Testzyklus im Vergleich zum normalen Prius von 89 auf nur noch 59 Gramm je Kilometer. Das entspricht einem Verbrauch von 2,6 Litern Benzin.

Aufgetankt wird der Prius Plug-In am neuen SolarWorld SunCarport, Solarkraftwerk, Stromtankstelle und Wetterschutz für das Auto in einem. Der solare Carport produziert sauberen Strom für zuhause oder das Elektroauto. Die in dem Carport integrierte Solarstromanlage hat eine Spitzenleistung von zwei Kilowatt. Die produzierte Strommenge reicht zum Beispiel aus, um die tägliche Fahrstrecke eines deutschen Autos von durchschnittlich 30 Kilometern CO2-neutral zurückzulegen. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.solarworld.de/suncarport

Der Konzern SolarWorld AG ist ein weltweit führender Markenanbieter hochwertiger kristalliner Solarstromtechnologie. Vom Rohstoff Silizium, über Wafer, Zelle und Modul bis zur schlüsselfertigen Solarstromanlage samt Recycling vereint der Konzern alle Wertschöpfungsstufen. Die Konzernzentrale ist in Bonn beheimatet, Produktionsstandorte sind Deutschland, die USA und Südkorea. Nachhaltigkeit ist Basis der Konzernstrategie. Unter dem Namen Solar2World fördert der Konzern Hilfsprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern mit netzunabhängigen Solarstromlösungen, die beispielgebend für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung sind. Weltweit beschäftigt SolarWorld über 2.700 Menschen.

Eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ist die Sicherung der Mobilität bei gleichzeitiger Sicherung einer lebenswerten Umwelt. Toyota nimmt diese Herausforderung ernst und hat schon 1992 in der "Toyota Earth Charter" das Ziel formuliert, Ökologie und Ökonomie miteinander zu verbinden. Daher verbessert Toyota ständig seine umweltschonenden Technologien für den Betrieb von Automobilen, setzt in der Produktion auf umweltverträgliche Prozesse und fördert engagiert Wege zu einer nachhaltigen Gesellschaft. Markt- und Technologieführer ist Toyota beim Hybrid-Antrieb. Rund 2,6 Millionen Hybridfahrzeuge wurden seit der Markteinführung des Prius 1997 weltweit verkauft.

http://www.solarworld.de/4746.html

OMI 21-06-2010 21:54

Der Kurs weiter auf dem Weg nach oben.
Das sah schon mal bedeutend schlechter aus.

Mustang 24-06-2010 18:04

Stimmt schon aber ich habe die Solarworld aus meinem Depot geschmissen auch wenn ich ein paar Tage später mehr bekommen hätte. Die gefahr einer erneuten Weltweiten Wirtscahftsabkühlung läuft ja bereits schon. Somit könnte der Kurs wieder nach unten geprügelt werden.

Purzelinho 25-06-2010 18:04

So lange das Öl im Atlantik sprudelt...gibt hier bestimmt keine Krise mehr.

Und die PV-Preise sind stabil obwohl man mit sinkenden auch für dieses Jahr gerechnet hatte!

Hier mal ein Link

http://www.solarserver.de/service/ph...reisindex.html

Mustang 28-06-2010 16:38

Tja taucht aber trotz der Aktien Rückäufe von Solarworld wieder unter die 10€ marke ab. Mal sehen ob SIe noch unter die Marke von 9,80 auch noch fällt. Auch wenn ich den Wert gut finde werde ich da erst wieder einsteigen wenn ich Positive AUssichten sehe und dies ist im moment nicht gegeben.

Purzelinho 29-06-2010 19:29

Zitat:

Zitat von Mustang (Beitrag 1172255)
Tja taucht aber trotz der Aktien Rückäufe von Solarworld wieder unter die 10€ marke ab. Mal sehen ob SIe noch unter die Marke von 9,80 auch noch fällt. Auch wenn ich den Wert gut finde werde ich da erst wieder einsteigen wenn ich Positive AUssichten sehe und dies ist im moment nicht gegeben.

Die Aktienkurse kann man icht beeinflussen, normalerweise dürfte der Kurs nach den fundamentalen Daten garnicht so niedrig stehen.

Der erneute Rückgang ist doch für Solarworld die Gelegenheit das Rückkaufprogramm auf niedrigem Niveau zu Ende zu führen. Es fehlen ja noch ein paar Prozente.

Mustang 29-06-2010 19:42

In einem Negativen Börsenumfeld werden Wackelkandidaten noch weiter runter geprügelt. So lange nicht Sicher ist wo die Wirtschaft wirklich hinläuft wird auch eine Solarworld vom Crash nicht verschont bleiben. Da im moment lieber Abwarten bis derCrash rum ist.

OMI 29-06-2010 22:01

http://isht.comdirect.de/charts/big....WV.ETR&hcmask=

Purzelinho 30-06-2010 18:03

Zitat:

Zitat von Mustang (Beitrag 1172428)
In einem Negativen Börsenumfeld werden Wackelkandidaten noch weiter runter geprügelt. So lange nicht Sicher ist wo die Wirtschaft wirklich hinläuft wird auch eine Solarworld vom Crash nicht verschont bleiben. Da im moment lieber Abwarten bis derCrash rum ist.

Naja, die Leerverkäufe haben leicht zugenommen, da haben noch Einige ein Interesse an fallenden Kursen sonst müssen sie bluten. Ist wie bei Aktionären nur umgekehrt, die einen kaufen nach, die anderen verkaufen nach. Beides kann aber auch mal ordentlich in die Hose gehen.

Fundamental ist dieser niedrige Kurs von Solarworld weiterhin ein schlechter Scherz.

Purzelinho 02-07-2010 18:06

9,80 Euro!

Ob das Solarworld momentan passt, dass es wieder hochgeht? Immerhin gibts ja noch einige Aktien zurückzukaufen... :rolleyes:

OMI 06-07-2010 15:43

Gut, die Kürzung der Einspeisevergütung wird zunächst reduziert und erst etwas später in vollem Umfang gültig.
Dennoch denke ich, dass der heutige Kurssprung eher mit dem positiven Marktumfeld, als mit der aktuellen Regelung zu tun hat.:rolleyes:

Mustang 06-07-2010 18:53

Nicht ganz das Heutige Plus liegt bestimmt daran das SMA Solar seine Gewinnprognose angehoben hat.
Deshalb sind alle Solartitel Heute so gut gelaufen.

Purzelinho 06-07-2010 20:12

Zitat:

Zitat von Mustang (Beitrag 1173158)
Nicht ganz das Heutige Plus liegt bestimmt daran das SMA Solar seine Gewinnprognose angehoben hat.
Deshalb sind alle Solartitel Heute so gut gelaufen.

SMA war nicht die einzige positive Meldung:

http://news.onvista.de/unternehmensb...NEWS=150171678

http://news.onvista.de/unternehmensb...NEWS=150164313

OMI 08-07-2010 11:02

Aktuelle Analyse bei Godmode:

http://www.godmode-trader.de/nachric...227483,b1.html

Purzelinho 08-07-2010 17:48

WestLB hebt Ziel für Solarworld auf 12,50 Euro
 
08.07.2010 15:58
WestLB hebt Ziel für Solarworld auf 12,50 Euro

...

http://www.finanznachrichten.de/nach...0-euro-322.htm


Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.