Die Meisterschaft hattet Ihr doch auch schon mal :D
|
Ja aber die brauchen wir doch um endlich mal Champions League Sieger zu werden...da es gegen Real damals nicht ganz hin haute :D
|
Ich sage nur:
Real Madrid - Eintracht Frankfurt 7:3 :D |
:cool: lt. Fachpresse...eines der besten Spiele die es jemals im Europacup der Landesmeiter gab :top:
|
Eintracht will den Betze stürmen :top:
Frankfurt. Wie es aussieht, wird der Betzenberg am Samstag nicht ausverkauft sein, wenn die Frankfurter Eintracht beim 1. FC Kaiserslautern weitere Punkte für den Klassenerhalt in der Ersten Fußball-Bundesliga sammeln will. Erst 33 000 der 40 000 Tickets waren am Donnerstag verkauft. Deutliches Zeichen, dass die Pfälzer dem Schlusslicht derzeit vermehrt den Rücken zukehren. Einfach ist die Aufgabe für die Hessen trotzdem nicht, schließlich feiert Wolfgang Wolf seine Heimpremiere als Trainer der Lauterer. «Es gab günstigere Momente, auf dem Betzenberg zu spielen», findet Eintracht-Coach Friedhelm Funkel: «Die Mannschaft wird aggressiver als zuletzt spielen und auch die Zuschauer werden ihr Team wieder mehr unterstützen.» Trotzdem wolle man unbedingt punkten, um die recht komfortable Position im Mittelfeld der Tabelle zu behaupten. Allerdings hat Funkel seit gestern ein Problem mehr: Benjamin Huggel meldete sich wegen einer Grippe ab, sein Einsatz am Samstag ist sehr unwahrscheinlich. Da auch Patrick Ochs und Christoph Preuß wegen Verletzungen ausfallen, ist die Spielerdecke im Defensivbereich momentan sehr dünn. Immerhin trainiert Marco Rehmer wieder voll mit und wird die Innenverteidigung verstärken. Vielleicht wird auch Routinier Andree Wiedener in die Abwehrreihe aufgenommen, vielleicht wird der zuletzt nicht gerade selbstsicher wirkende Du Ri Cha auf der rechten Außenposition eine Chance erhalten. Funkel wird sich erst spät festlegen, meint aber: «Egal mit welcher Aufstellung und mit welchem System wir antreten, die Mannschaft wird gut vorbereitet auflaufen.» Das System des Gegners macht Funkel ebenfalls Kopfzerbrechen. Denn er kennt es noch nicht: «Keine Ahnung, was sich Wolfgang Wolf im Marburger Trainingslager ausdenken wird.» Spionage im Familienkreis wird der Eintracht-Coach trotzdem nicht betreiben. Mit Bruder Wolfgang, neuer Co-Trainer der Pfälzer, werde er erst nach dem Spiel wieder sprechen: «Ich wünsche ihm Erfolg in Kaiserslautern, aber natürlich nicht unbedingt gegen uns.» Ein Telefonat vor dem Anpfiff wird es nicht geben: «Was sollen wir da reden?» Was Friedhelm Funkel seinen Spielern sagen wird, ist dagegen klar: «Wir müssen versuchen, den Gegner früh zu stören und selbst nach vorne zu spielen. Doch ob das gelingt, werden erst die 90 Spielminuten zeigen.» Der Unterstützung von den Rängen kann sich der Aufsteiger sicher sein. Rund 5000 Eintracht-Fans werden beim Südwest-Derby erwartet. Das Interesse an den Adlerträgern ist ungebrochen. In knapp einer Woche wurden bereits fast 30 000 Tickets für die Heimspiele der Rückrunde verkauft, eine stolze Zahl. Wobei das größte Interesse den letzten Heimspielen gegen Mainz, Kaiserslautern und Gladbach gilt. Man weiß ja nie, ob es die Eintracht auch in dieser Saison wieder richtig spannend macht. . . :D ;) |
"Der pure Existenzkampf"
"Wir müssen gegen Frankfurt gewinnen, egal wie." FCK-Kapitän Marco Engelhardt bringt es auf den Punkt. Die Lage des Bundesliga-Schlusslichts Kaiserslautern vor dem Südwest-Vergleich gegen die Eintracht ist prekär - bei einer weiteren Schlappe wird es schwer, den Absturz ins Unterhaus noch zu verhindern. Die Hessen befinden sich dagegen kurz vor dem Fest in Feierlaune. (...) Quelle: kicker.de |
Frankfurt trifft und Lautern trauert
Lautern verliert auch das Nachholspiel gegen die Frankfurter Eintracht, die glücklich in Führung ging und nur acht Minuten später erhöhte. Danach präsentierten sich die Gäste souverän und kontrollierten die Partie zu großen Teilen. Lauterns Anschluss in der 85. Minute kam letzlich zu spät und so konnte die Wolf-Truppe die Partie nicht mehr kippen. http://photodb.kicker.de/photodb/new...red/325038.jpg Lauterns Coach Wolfgang Wolf bot exakt dieselbe Anfangsformation auf, welche bereits bei der 1:2-Auswärtsschlappe in München am vergangenen Sonntag begonnen hatte. Auch sein Gegenüber Friedhelm Funkel sah sich nicht veranlasst, in seiner Startelf vom 2:0-Heimerfolg gegen Borussia Dortmund Änderungen vorzunehmen und beließ es bei der Aufstellung vom BVB-Spiel. Beide Teams starteten sehr munter in das Nachholspiel vom 15. Spieltag und legten von Beginn an hohe Laufbereitschaft an den Tag. Die seit sechs Spielen im eigenen Stadion sieglosen Gastgeber hatten jedoch in den Anfangsminuten mehr vom Spiel und kamen folgerichtig - wenn auch etwas glücklich - zur ersten guten Chance des Spiels: Nach einem Lauterer Eckball von der rechten Seite wehrte Frankfurts Meier den Ball im eigenen Strafraum ab, traf jedoch unglücklich Blank, von dessen Kopf der Ball gefährlich in Richtung Nikolov zurücksprang und die Latte touchierte. Der Mazedonier im Eintracht-Kasten klärte jedoch in höchster Not (9.). Nur vier Minuten später forderten die Hausherren nach einer Aktion von Spycher gegen Altintop im Sechzehnmeterraum der Gäste dann Elfmeter, jedoch bewertete Schiedsrichter Meyer den Einsatz des Schweizers als regelkonform (13.). Frankfurt hielt in dieser Phase gut dagegen und nahm die Zweikämpfe an, auch wenn Jones nach achtzehn Minuten noch gut bedient war, als er nach einem Revanchefoul am Lauterer Kapitän Engelhardt lediglich die gelbe Karte gezeigt bekam. In der Folge ließ der Elan der Anfangphase auf beiden Seiten nach, dennoch gestalteten beide Teams die weitere erste Hälfte sehr interessant, was nicht zuletzt an den intensiv geführten Zweikämpfen lag. Große Chancen kamen in der Schlussphase der ersten 45 Minuten nicht mehr zu Stande, Amanatidis wäre nach einem Stellungsfehler von Pletsch zu einer klaren Gelegenheit gekommen, jedoch nutzte der Grieche seine unverhoffte Freiheit nicht und zögerte zu lange (35.). Kaiserslautern hingegen hatte nur noch einen Sanogo-Kopfball aus elf Metern zu verzeichnen, jedoch zielte der Lauterer Stürmer deutlich über den Frankfurter Kasten (40.) und so ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause. Im zweiten Durchgang waren dann erst fünf Minuten gespielt und schon war das erste Tor der Begegnung zu verzeichnen. Paradoxerweise erzielten diesen Treffer jedoch nicht die Hausherren, die im ersten Durchgang zu fünf Chancen gekommen waren (gegenüber keiner einzigen Frankfurter Tormöglichkeit), sondern die Gäste: Weissenberger nutzte die erste Eintracht-Chance des Spiels und verwertete ein Zuspiel des Brasilianers Chris aus dem Mittelfeld, welches Freund und Feind passierte, problemlos aus elf Metern (50.). Es dauerte nur eine Minute und Frankfurt hätte bereits mit 2:0 in Front liegen können: Copado spielte mit einem Pass von der linken Seite glänzend Amanatidis frei, der aus elf Metern zentraler Position jedoch an FCK-Keeper Macho scheiterte. Was direkt nach der Gästeführung nicht geschehen wollte, passierte dann nach einer knappen Stunde. Cha bediente mit einem Steilpass mustergültig Copado, der unbewacht von Lauterns Youngster Schönheim aus sechs Metern mühelos einschob (58.). Der Pfälzer Coach Wolfgang Wolf reagierte nun und brachte nacheinander die offensiven Halfar, Seitz und Zandi, jedoch änderte auch dies nicht viel an den Bemühungen der Hausherren. Der Einsatz war ihnen zu keiner Zeit abzusprechen, jedoch offenbarten sie Mängel in der Spielanlage, welche die Frankfurter mit ihrem flotten Kombiniationsspiel ein ums andere Mal offenbarten. Vor allem der für den mit einer Zerrung in der 41. Minute verletzt ausgeschiedenen Meier gekommene Weissenberger fügte sich nahtlos ein und glänzte mit seinen spielerischen Ideen. In der 72. Minute hätte Frankfurt dann beinahe den dritten Treffer nachgelegt, jedoch klärte Macho toll gegen den vom Österreicher Weissenberger freigespielten Amanatidis. Von Lautern kam in dieser Phase nicht mehr viel, ein Sanogo-Kopfball aus sechs Metern, der jedoch am linken Winkel vorbeisegelte, war noch die beste Chance (78.). Fünf Minuten vor dem Ende kam Lautern dann zum Anschluss: Nikolov konnte noch einen Fernschuss von Engelhardt so wie den ersten Abstauber von Sanogo parieren, beim dritten Versuch durch Seitz aus acht Metern war er jedoch machtlos (85.). Von diesem Zeitpunkt an drückte Lautern noch einmal entschlossen, der Ausgleich wollte jedoch nicht mehr fallen. Lautern verliert auch das Nachholspiel gegen die Frankfurter Eintracht, die glücklich in Führung ging und nur acht Minuten später erhöhte. Danach präsentierten sich die Gäste souverän und kontrollierten die Partie zu großen Teilen. Als Lautern in der 85. Spielminute noch zum Anschluss kam, startete die Wolf-Truppe noch einmal eine Schlussoffensive, welche letzlich jedoch zu spät kam und nicht mehr zum Ausgleich führte. |
Bruchhagen: "Wie eine Bescherung"
Für Vorstandsboss Heribert Bruchhagen war das 2:1 am Betzenberg, mit dem die Eintracht auf Tabellenrang neun geklettert ist, wie eine vorgezogene Weihnachtsbescherung: "Wir haben jetzt 21 Punkte, ein tolles Ergebnis." (...) Quelle: kicker.de |
zwo mol Siescher emal Zwoter...so kanns in Lischa 1 und Pokal weitergehe :top:
|
Nach dem Wechsel von Michael Fink zu neuen Saison steht die nächste Verstärkung für Eintracht Frankfurt schon vor der Tür.
http://www.sport1.de/coremedia/gener...URT_20mel.html |
Es wäre schön wenn der Deal mit dem Japaner klappen würde denn passt von der Art wie er Fussball spielt bestens zur neuen jungen Frankfurter Mannschaft :top: ...wobei er sich just keinen Gefallen damit tut eine Stammplatzgarantie per Vertrag zu fordern :flop:...da ist er bei Bruchhi und Funki an der falschen Stelle :top:
|
Berlin wir kommen :top: ...erst die kleineren Münchner rausgeschmissen...in der nächst Rund sans die etwas Grösseren drann und dann gehts im Olyp geschen St.Pauli wo wir im Elfer mit 15:14 gewinne werdde :top:
|
Für Pauli sind die Frankfurter Würstechen genau der richtige
Appetitanreger dei werden weggeputzt wie nix :D |
:cool: Udo :D ....erst fesche mer die Grosskotzernden wesch und geschen Pauli wirds im Olymp sehr spannend werdden :D
|
Zitat:
|
Oh weh wenn ich mir die Bayern gestern und unsre heuer so anschau so brauchen wir wohl Alles Glück der Erde :D
Nein das war heuer wieder ein gnadenloser Rückfall in die Vergangenheit...auch Funkel hat es bisher nicht geschafft das Diva-Image der Eintracht zu beseitigen :mad: Ok...man könnte ja auch so argumentieren...das 1:1 war quasi ein Eigentor und der gegebene Elfer zum 1:2 war ne absoulte Schwalbe...aaaber wer so dominat in Halbzeit 1 ist und so fahrlässig seine guten Torchancen versiebt und dann in Halbzeit 2 mit angezogener Handbremse nur weiter spielt...NEIN da muss man die Schuld an der Niederlage nicht andersweitig suchen...die lag eindeutig bei der Eintracht selbst :flop: ...und jetzt sinds wieder nur noch 6 points zum Abstieg!! |
Heya ein Sieg im DFB - Pokal geschen die Arminia und wir spielen nächste Saison im UEFA-CUP :cool: :top:
|
Hallo Stefano!!
Gegen Arminia Bielefeld habt ihr in der Buli zwar mit 3:0 gewonnen, aber du weißt ja, der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Die Arminia hat sich im Winter richtig gut verstärkt. Wichniarek und Masmanidis werden der Arminia im Waldstadion bestimmt den Weg nach Berlin ebnen. Lieber Gruß aus Ostwestfalen |
Hallo PIK AS :)
Yeap du hast natürlich voll Recht :top: ...DFB-Pokal ist etwas anderes. Ich seh uns auch noooch lange nicht in Berlin auch wenn es sich bei mir vielleicht anders liest ;) Eins ist klaro...wer hier gewinnt hat einige Millionen an Einnahmen mit der er niemals gerechnet hätte und beide Arminia und Eintracht können die nur allzugut gebrauchen :top: Ich freu mich aufs Spiel die Arena wird wohl voll sein und auch ich werde meine Antihaltung was Besuche im "Waldstadion" ;) angehen mal beiseite schieben und mir eine Karte kaufen :eek: ...na vielleicht find ich ja wieder nen Sponsor :D Es wird verdammt spannend...ich tippe auf mindestens Verlängerung...naja und klaro mit dem besseren Ende für uns :top: |
Würden die Jungs spielen wie sie könnten (Schalke, Köln) dann wäre die Sache locker gegessen. Aber leider gibt es ja auch noch Spiele, welche die Jungs die erste Halbzeit ganz gut kicken, und sich dennoch in der zweiten Halbzeit noch die Butter vom Brot nehmen.
So sähe die Tabelle aus, hätten wir die Resultate aus Halbzeit 1 gehalten: (Quelle fcn.de) http://img75.imageshack.us/img75/6018/1hz7da.png |
Heya die Tabelle übernehm ich mal :top:
|
Hallo Stefano!!
Nun treffen unsere beiden Vereine im Halbfinale aufeinander, leider kommt die Eintracht nicht nach Bielefeld. Aber diesen kleine Umweg über Frankfurt nach Berlin machen wir Bielefelder doch gerne :D :D :D Mal ehrlich, denke vor der Saison hätte wir beide nich sowas erwartet, weder in der Bundesliga noch im DFB-Pokal, oder? Würde mich freuen wenn beide Vereine in der Bundesliga bleiben, und die Eintracht hat schon soviele Titel gewonnen, also wäre es fair wenn wir die Chance in Berlin zum Pokalsieg bekommen. Bisher führt Arminia ja nur eine Statistik an, das ist die, der Aufstiege in die Bundesliga, hier haben wir es auf SIEBEN gebracht und nun wollen wir endlich mal ein Pokal gewinnen und einen Titel auf unseren Briefkopft vom Verein sehen. :D :D Würde gerne nach Frankfurt zum Halbfinale fahren, aber wenn Arminia jetzt das 2 mal LIVE im Fernsehen zu sehen ist, will ich sie endlich mal im ZDF live sehen. Im letzten Jahr (Halbfinale gg Bayern) war ich im Stadion dabei. Liebe Grüße aus Bielefeld und Finger weg vom Pokal |
Hallo Smaxl :)
du wirst sicherlich verstehen das ich trotz unserer bisher 4 gewonnenen Pokale auch gerne einen weiteren bei uns sehen möchte zumal ich lange nicht mehr in Berlin war...ausserdem bringt es auch viele Geld da wohl schon die Endspielteilnahme dafür ausreicht um in der nächsten Saison im UEFA-CUP zu spielen. Ich hab meinen Wiederstand gebrochen und mal 2 Karten für das Pokalspiel geordert...ob ich sie bekomme steht aber in den Sternen schon die Vorbestellungen ergeben ein ausverkauftes Haus. Bin mir aber sicher das wir beide in der BL verbleiben werden. Ich denke...beide haben bisher mehr als Positiv überrascht :top: Vielleicht schaffts ihr ja über den UI-Cup :top: Ebenso liebe Grüsse aus der Nähe von Frankfurt gen Bielefeld :)...und entschuldige dass wir nicht die Finger vom Pokal lassen werden ;) |
3 Punkte...gegen die Mönche und Pillendreher unnötisch abgegebbe und jetzt wieder zwei geschen die Hauptstädter :flop: und immer wieder redet Funkel alles schön :mad:
|
was soll er machen ? Die Jungs haben alles richtig gemacht, das war ein Sturmlauf allererster Güte. Manchmal klebt die Schei**e am Schuh, da kannste nichts machen. Wenn die Buben kein Tor schiessen, schiessen sie halt kein Tor. Von der Spielkultur her sind sie top.
Klar hat das Team jetzt schon einige wichtige Punkte verschenkt, aber das sind alles noch sehr junge Leute, die nicht von heute auf Morgen in der Champions League spielen. Und das Saison-Ziel lautet ganz deutlich: Klassenerhalt. Nicht mehr und nicht weniger. Und was das betrifft, liegen wir ganz gut im Rennen. Smaxl: wo haben wir so viele Titel gewonnen ? Den letzten Pokal gab es 1988, wird also langsam mal wieder Zeit ;) |
...eisse am Schuh :rolleyes: ...eher Unvermögen würd ich sagen siehe hier der 2te Fall Fränkie Mill...Rehmer steht vor leeren Tor und trifft den Pfosten :lol:
Ich hoffe nur diese Punktverluste werden sie später mal nicht bereuen...klaro jede Mannschaft versiebt schon mal so nen Spiel...aber gleich 3x hintereinander...dazu fällt mir nur ein...typisch Eintracht...man wähnt sich schon wieder in Sicherheit...oder eben "Die launische Diva vom Main" :D |
Ausserdem lief der Spieltag gestern sehr gut für uns. Heute wären 3 Punkte in Nürnberg bitter nötig, um den Abstand zu den Abstiegsplätzen auszuweiten. Hoffentlich klappt das.
Die Nürnberger haben mit Trainer Meyer einen Spezialisten. Der macht die Jungs richtig heiss. ALLEZ SGE :cool: :) |
Da wir schon seid 7-8 Jahre im Frankenstadion net mehr verloren haben könnte es ja was werden mit nem point...aber der FCN ist unter Meyer sehr viel stärker geworden...abwarten...wir sind jedenfalls mittendrinne im Abstiegskampf ;)
|
Na also geht doch 1:0 :top:
|
Der Abstiegsakampf hat wieder begonnen :flop:
Eintracht Frankfurt - Hamburger SV 1:2 (1:1) Eintracht Frankfurt: Nikolov - Chris, Preuß, Vasoski - Huggel, Jones - P. Ochs, Köhler - A. Meier - Amanatidis, Copado - Trainer: Funkel Hamburger SV: Wächter - Mahdavikia, Boulahrouz, van Buyten, Atouba - Wicky - de Jong, Jarolim - Trochowski - Takahara, Barbarez - Trainer: Doll Tore: 0:1 Trochowski (20., Rechtsschuss, Vorarbeit Barbarez), 1:1 A. Meier (42., Kopfball, Chris), 1:2 van Buyten (52., Rechtsschuss, Trochowski) Eingewechselt: 62. Reinhard für Köhler, 69. D.-R. Cha für Huggel - 73. Klingbeil für de Jong, 81. Lauth für Takahara, 87. Laas für Trochowski Schiedsrichter: Fleischer, Dr. Zuschauer: 47500 Gelbe Karten: P. Ochs, Reinhard - Mahdavikia q: kicker.de |
Knappe und sehr unglücklisch verlore beim FCB :D ...naja mir sans ja ne objektive Fan...war klaro verdienter Siesch der Bayern...es hätte ach 7:5 ausgehe könne...der FCB hat ei Tor herausgespielt...und dreie habbe mer denen geschenkt...aber abhake dat Spiel uff folgende kimmts druff an...
24. Spieltag So. 05.03.06 17:30 Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 26. Spieltag Sa. 18.03.06 15:30 Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg 27. Spieltag Sa. 25.03.06 15:30 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 29. Spieltag Sa. 08.04.06 15:30 Arminia Bielefeld ( steht eins vor uns ) - Eintracht Frankfurt 30. Spieltag Sa. 15.04.06 15:30 Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05 32. Spieltag Di. 02.05.06 20:00 Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern |
Auch ein sehr interessanter Bericht aus dem E-Borad :top:
Ich glaube auch, dass es "echte" Bayern-Fans gibt. Leute, die genauso zum Fußball gekommen sind, wie sie bei jedem anderen Verein zum Fußball gekommen sind, und ihren Verein mit Herzblut und Leidenschaft lieben. Die gibt es da auch. Nur die haben momentan wohl einen schweren Stand, nicht was die Siege und die Titel betrifft, sondern die Fankultur. Wenn da nur Event-Publikum hingeht, wird man als echter Fußballfan nicht mehr so richtig verstanden, fühlt sich da vielleicht ein wenig fremd. Und da finde ich es auch interessant, was ein echter Fußball-Fan auf Bayern-Seite so empfindet. Den Verein wechseln kann man ja nicht, vollkommen richtig! Nur, wie fühlt es sich so an? Ich frage das jetzt nicht aus Häme oder Abscheu, ich frage das deshalb, weil in Frankfurt genauso eine "Eventisierung" des Fußballs stattfindet. Wir sind noch nicht ganz so weit. Da seid Ihr uns noch ein paar Jahre voraus. Vielleicht deshalb, weil unsere Fankultur und unserer Zusammenhalt einen großen Teil dazu beigetragen hat, dass es Eintracht Frankfurt noch gibt. Und darauf sind wir stolz. Zu recht! :tup: Aber diese Tendenzen gibt es bei uns auch und wir beschäftigen uns damit und jeder stellt sich von uns die Frage, ist das noch unser Ding, wenn es so wird, wie bei Euch? Wir befürchten da einiges. Bzw. auf Deutsch: Wo ziehst Du die Grenze, Napto? Wo ist es noch Dein Fußball und wo nicht mehr? |
So sah es am Samstach bei FCB-SGE im Eintrachtblock aus :hmpf:
http://i47.photobucket.com/albums/f1.../kamermann.jpg http://i47.photobucket.com/albums/f1...6/P1010123.jpg |
Es darf wieder über die Commerz-Arena gelacht werden :lol:
Wie gut das dies nicht während eines Spiels passiert ist :rolleyes: ...und selbst im Ösiländle wird darüber berichtet :D aus dem Standard.at Panne in Commerzbank-Arena-Beton in WM-Arena aus 40 Metern Höhe zu Boden gebröckelt Frankfurt/Main - Beim Bau der 188 Millionen Euro teuren Commerzbank-Arena in Frankfurt/Main ist erneut eine Panne aufgetreten. Entlang der Dehnungsfuge eines Stützpfeilers ist aus etwa 40 Meter Höhe Beton abgebröckelt und im Schatten der Arena zwischen Haupt- und Osttribüne aufgeprallt. In dem Stadion sollen während der Fußball-WM zwischen dem 9. Juni und 9. Juli fünf Spiele ausgetragen werden. Das für den Bau verantwortliche Nürnberger Konsortium Max Bögl GmbH und Co KG bestätigte am Mittwoch den Vorfall und will innerhalb von 24 Stunden den Schaden behoben haben. Die Stadt Frankfurt hat die Firma Bögl sofort zur schnellen Reparatur aufgefordert. Im Vorjahr waren an der Dachkonstruktion zwei peinliche Pannen aufgetreten, bei denen sich riesige Wassermassen auf die Rasenfläche ergossen hatten. |
aus eintracht.de
Die Lizenz wird ein Selbstläufer :top: :top: :top: Heribert Bruchhagen bezeichnet die Aufgabe mittlerweile als "Examensarbeit". Wenn die Profiklubs im deutschen Fußball nämlich auf Geheiß der Deutschen Fußball-Liga (DFL) ihre Lizenzierungsunterlagen erstellen, ist allerhand juristisches wie wirtschaftliches Fachwissen nötig. Gestern Nachmittag hat der Vorstandschef des Bundesligisten Eintracht Frankfurt zusammen mit Prokurist Oliver Frankenbach und Finanzchef Thomas Pröckl die letzten Details festgezurrt - nun wird die fast 50-seitige Schrift gebunden und auf den kurzen Weg zur DFL-Zentrale in der Otto-Fleck-Schneise gebracht. Abgabetermin dort ist der 15. März - vorbei die Zeiten, in denen die Eintracht auf den letzten Drücker windig anmutende Anträge einreichte. "Wir haben unsere Eigenkapitaldecke weiter verbessert", sagt Bruchhagen, der die Eckdaten des Werkes verrät: Mit einem Etat von 45 Millionen Euro wird in der Saison 2006/2007 für die erste Liga kalkuliert, bei einem Abstieg würde das Budget auf 27 Millionen Euro sinken. So oder so dürfte die Lizenzerteilung ein Selbstgänger sein dem soliden Wirtschaften der Ära Bruchhagen sei Dank. Dass auch das Szenario zweite Liga durchspielt wird, sei selbstverständlich, sagt Bruchhagen, "sonst würde uns man ja ein Pflichtversäumnis vorwerfen - sogar der VfB Stuttgart reicht einen Entwurf für die zweite Liga ein." |
es war wie immer ( ausnahme bei den grosskozerden )...die besser Elf...haushoch überlegen...Chancen für 3 Spiele und doch nur ein 1:1 :crazy:
|
dat könnt die nächst Klatsche am Samstach beim SC04 gebbe...Ama fünft gelb Kart und Jones hat Bänderriss :( :(
|
Und wieder dürfen die Eintrachtfans für die neue Saison das Heimtrikot unter drei Vorschlägen auswählen :top: dort plant man für die neue so hoffentlich BL1- Saison mit einem Etat von 46 Mio der sich in BL2 auf 21 Mio reduziert. Die Lizenz wird man wohl OHNE Auflagen erhalten :top:
|
Börsenflüsterer du solltest deinen Thraed besser pflegen :p: :D
...da wir am Samstach ach nur mit ner 1b antreten werden wir beim letzten dem Geissbockverein 1:3 verlieren ;) |
eins:eins...wieder zwei points verschenkt :( ;)
|
Es ist jetzt 08:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.