Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2013 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=40016)

OMI 10-04-2013 15:25

Der Dax steigert sich heute immer weiter, aktuell 1,6% im PLus!

Mustang 10-04-2013 15:31

Ja hab mich nciht getraut ein Call zu kaufen bei 7650. Den so wie der Markt sich verhält geht der Dax hoch zu neuen Stände. Schulden hin oder her, wenn dem so ist dürfte aber ende des jahres die Infaltion deutlich zulegen wieder. Mal sehen was wirklich gespielt wird aber wie gesagt die Märkte ziehen weiter nach oben.

simplify 10-04-2013 20:53

hier mal der abend von 4XP



OMI 11-04-2013 10:20

Und auch heute geht der Anstieg zunächst weiter.

tina 11-04-2013 15:29

hat jemand eine ahnung, warum die seite von börse-online nicht
mehr erreichbar ist? :rolleyes:

Tester32 11-04-2013 19:38

Zitat:

Zitat von tina (Beitrag 1230128)
hat jemand eine ahnung, warum die seite von börse-online nicht
mehr erreichbar ist? :rolleyes:

Aktuell läuft auf einige deutsche Investment-Seiten wohl ein DDoS-Angriff. Das kann zu ihrer Überlastung bis zur Nicht-Erreichbarkeit führen.

tina 11-04-2013 20:54

merci...sicher seit 3 tagen war die seite offline,
aber jetzt klappt es wieder

http://www.boerse-online.de/maerkte/...ly/646936.html

:Prost:

cade 12-04-2013 08:07

DAX 30 Perf. Index (12.04.2013):



Der DAX testete gestern den äußerst wichtigen Widerstand bei 7.871 Punkten. Allerdings ohne diesen dann im Schlusskurs zu überhandeln. Damit wird diese Marke zur sehr wichtigen Orientierungsgröße für den heutigen Tagesverlauf und Wochenausklang.



-> Nächste charttechnische Widerstände: 7.871, 7.911, 7.949, 7.989, 8.000

-> Oberes Bollinger-Band: 8.115

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.800 (psychologisch), 7.779, 7.739, 7.700, 7.690

-> Mittleres Bollinger-Band: 7.874 und Unteres Bollinger-Band: 7.634

-> sowie: 90-Tage-Linie: 7.725 und 200-Tage–Linie: 7.341

-> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: stabil / Momentum: stabil à in Summe positiv divergente Indikatoren (neutral).



Fazit: Die Eröffnung um 09:00h wird aller Voraussicht nach oberhalb der 7.800`er-Linie erfolgen. Der Ausbruch aus dem kurzfristigen Abwärtstrend ist aber erst bei Kursen um die 7.911 geschafft. à Nach wie vor Trendneutralität. Tendenz wieder leicht fallende Kurse à 8.000 in weiter Ferne.



Lfr. Primärtrend (06/2012): nach vor wie intakt

Mfr. Sekundärtrend: 7.871 – 7.779

Kfr. Tertiärtrend (heute): Test der 7.800 / 7.779





* S&P 500 Index (12.04.2013):



Der S&P 500 hat wie erwartet bei 1.570 eine klassische W-Formation ausgebildet und diese auch noch überhandelt. Die Stopp-Buy-Empfehlung bei 1.570 hat gegriffen und sich bislang auch bewahrheitet.



à Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: stabil / Momentum: stabil à in Summe positiv divergente Indikatoren (neutral).

à Unterstützungen / Stopp-Loss: 1.563, .540, 1.520, 1.485





* EUR/USD (12.04.2013):



Der EUR/USD hat sein Kaufsignal weiterhin bestätigt, stößt nun aber an das „Obere-Bollinger-Band“ an. Dort scheint er sich mit der Aufwärtsdynamik nun etwas schwer zu tun.



à TBI: steigend, neutral

à Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: überkauft / Volumen: stabil / Momentum: stabil à in Summe divergente Indikatoren.

à Unterstützung / Stopp-Loss: 1,3020, 1,2920, 1,2850

cade 12-04-2013 08:25

Meine Kollegen sind gestern bei 7870 kurzfristig mal etwas aus dem Dax rausgegangen, Grund:

Dies ist begründet durch einen Vierklang an technischen Signalen. Der Markt ist hier vorerst gedeckelt durch die markanten Widerstände einer möglichen SKS-Formation bei 7.871 und einem kurzfristigen Abwärtstrend bei 7.860. Zusätzlich hat sich eine überkaufte Situation in den kurzfristigen Tradingindikatoren gebildet, sodass ein Wiedereintritt in den ehemaligen Aufwärtstrend bisher nicht eingetreten ist.

Börsengeflüster 12-04-2013 09:16

Zitat:

Zitat von cade (Beitrag 1230141)
Meine Kollegen sind gestern bei 7870 kurzfristig mal etwas aus dem Dax rausgegangen, Grund:

Dies ist begründet durch einen Vierklang an technischen Signalen. Der Markt ist hier vorerst gedeckelt durch die markanten Widerstände einer möglichen SKS-Formation bei 7.871 und einem kurzfristigen Abwärtstrend bei 7.860. Zusätzlich hat sich eine überkaufte Situation in den kurzfristigen Tradingindikatoren gebildet, sodass ein Wiedereintritt in den ehemaligen Aufwärtstrend bisher nicht eingetreten ist.

:top: Ich glaube es war eine vernünftige Idee, den Markt hier oben erst mal zu verlassen, ich sehe das sehr ähnlich, richte mein Augenmerk aber hauptsächlich auf die Wellensituation. Dies macht zumindest frei von nirgend welchen äußeren Einflüssen :D -

Es ist eine ganz verzwickte unübersichtliche technische Situation. Die Wellen lassen sich nur sehr schwer vorweg in die Karten gucken. Aber ich bleibe dran und muss natürlich wie all die anderen Waver, auch immer mal korrigieren. Wichtig ist natürlich zunächst das der längere Trend stimmt und den sehe ich mit dem Hoch bei 8074 beim DAX, dies erkenne ich an der Wellenformation bis zum Hoch. Seither Trendwechsel nach meiner Theorie und Auslegung der Elliott Wellen.

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Es kann sehr gut sein, das seit dem Hoch bei 8074 ein komplexes 5 Wellenmuster mit immer neuen Tiefs (3 würde ich in diesem Fall bislang zählen) und abfallende Spitzen (2) entsteht, ein auseinanderlaufendes diagonales Triangle wie schon vermutet. Lege doch einfach ein Lineal oben an und du wirst sehen das der Strich nach unten läuft und lege das Lineal unten an, und siehe da es ist ebenfalls abfallend.

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Demnach sollte sich jetzt eine 5. Welle unter dem alten Tief von 7607 bilden, erst dann könnte sich die Welle 2 nach oben bilden, allerdings sollte auch hier kein neues Hoch entstehen. Aber schauen wir mal ob es unter 7607 läuft, dann kann ich jedenfalls deutlich mehr analysieren ;)

Mustang 15-04-2013 07:22

Moin und Hallo BG.

Die Rohstoffe hat es jetzt aber Ordentlich getroffen, ganz vorne sind da die Edelmetalle. Wenn die schon so Ordentlich Bröckeln wie kann das sein wenn die Wirtschaft so toll läuft? Irgendwie scheint da etwas nicht zu passen, mal schauen was da die nächste Zeit noch läuft :D

OMI 15-04-2013 08:04

Morgen:)

Ja, die Edelmetalle hats ganz schön derbröselt.
Der Dax vorbörslich leicht im Minus.

Börsengeflüster 15-04-2013 09:29

Zitat:

Zitat von Mustang (Beitrag 1230194)
Moin und Hallo BG.

Die Rohstoffe hat es jetzt aber Ordentlich getroffen, ganz vorne sind da die Edelmetalle. Wenn die schon so Ordentlich Bröckeln wie kann das sein wenn die Wirtschaft so toll läuft? Irgendwie scheint da etwas nicht zu passen, mal schauen was da die nächste Zeit noch läuft :D

Sprachen wir nicht schon vor mehr als einem Jahr von einer Blase!!!! Wann sie platzt weiss keiner, nur dass sie platzt! Nun scheint es soweit zu sein. Von wegen Inflation, Deflation ist das Zauberwort, immer meine Rede!!!
Wenn ich etwas Zeit habe suche ich die Beiträge mit warnenden Worten der letzten 2 Jahre heraus. Es war und ist deutlich eine Blase bei den Edelmetallen, schau dir nur die vielen kleinen Geschäfte an, welche Gold ankaufen,- wahnsinn und klar zu deuten!
Jetzt geht bald die Panik los, jeder will da raus. Bin mal auf den Verlauf von diesem Jahr gespannt. Klar, es gibt deutliche Zwischenerholungen, nur rate ich nach wie vor, wie auch schon vor einem oder 1,5 Jahren...Finger weg von den Edelmetallen.
Meiner Ansicht nach wird es alle Rohstoffe treffen, auch das Öl.

Tester32 15-04-2013 12:41

-5% bei Gold und fast -10% bei Silber! Macht Spaß. :-)

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1230199)
Meiner Ansicht nach wird es alle Rohstoffe treffen, auch das Öl.

Öl ist zwar gestiegen, aber der Verbrauch steigt auch und ich schätze er steigt bei Öl deutlich stärker, als bei Gold und Silber. Edelmetalle haben außerhalb der Spekulation nur eine begrenzte Verwendung, Öl aber ist der Haupttreibstoff für Autos. Und in letzten Jahren sind sicherlich einige Millionen Autos auf die Strassen der Schwellenländer (Brasil, Indien, China, Russland, Ukraine) neu dazu gekommen. Ich hoffe zwar auf den Ölrückgang, aber mir fehlt der Glaube.

Mustang 15-04-2013 17:52

Jou es fällt ganz schön die 10% Marke hat Silber schon erreicht nach unten und Gold ist nicht weit dahinter. Da hat es das Edelmetall ganz schön erwischt Heute. :eek:

Ist das wirklich so beim Sprit Tester? Wenn dem so ist warum werden die Tankstellen immer weniger hier? Ich glaub das was hier weniger wird wird dort mehr wie du schon angespielt hast mit Asien. Nur wenn es zu einer Krise kommt wird das egal sein und der Preis wird runter kommen müssen da auch der Verbrauch deutlich zurück gehen wird.

So der Dow fällt Heute besser wie der Dax und Asien ist jetzt auch deutlich zurück gekommen war es das wirklich jetzt und ist das die Trendwende?

Tester32 15-04-2013 19:18

Zitat:

Zitat von Mustang (Beitrag 1230234)
Ist das wirklich so beim Sprit Tester? Wenn dem so ist warum werden die Tankstellen immer weniger hier? Ich glaub das was hier weniger wird wird dort mehr wie du schon angespielt hast mit Asien. Nur wenn es zu einer Krise kommt wird das egal sein und der Preis wird runter kommen müssen da auch der Verbrauch deutlich zurück gehen wird.

Der Tankstellenbetrieb in D. sind nicht sonderlich lukrativ, viele überleben nur Dank der Zusatzgeschäfte, allein durch die Verkaufsmarge auf Sprit können sie sich nicht über Wasser halten. Wenn immer mehr den Druckt nicht aushalten und schließen, wird das Volument auf die verbleibenden umverteilt. Die Leute tanken ja nicht weniger, nur weil es weniger Tankstellen gibt. :) In der Zeit zwischen 1998 und 2009, die ich in München lebte, hat sich die Parktsituation entlang der Strasse deutlich verschlechtert. Ohne jede Baumaßnahmen, - die Leute haben schlicht mehr Autos gekauft.

Aber ich stimme Dir zu, man sollte sich die weltweiten Zahlen für den Öl-Gesamtzverbrauch anschauen. Werde bei Gelegenheit mal danach googeln.

Mustang 15-04-2013 21:07

Hi Tester ich habe das schon mal vor eins zwei jahren gemacht. Da war der Spritverbrauch in Deutschland Rückläufig. Mit ein Grund warum die Tankstellen werschwinden. Mag zwar sein das in einer Familie mehr Autos jetzt sind aber nicht im selben Umfang wird mit den PKW dann auch gefahren. Der Dow hat auf Tagestief jetzt geschlossen, der Dax macht langsam anzeichen sich dagegen zu stellen damit dürfte es im moment noch Tiefer gehen aber Widerstand bildet sich schon mal. Bin echt mal gespant ob das die Trendwende ist. ;)

cade 16-04-2013 07:42

DAX 30 Perf. Index (16.04.2013):



Gestern testete der DAX wie zuvor vermutet nochmals kurz die 7.779, um dann massiv abzusacken. Somit zeigte sich auch gestern der seit Wochen anhaltende Abwärtssog intakt. Zudem wurde damit auch der 2012´er-Juni-Aufwärtstrend seit langem wieder verlassen. Sowohl Primär- als auch Sekundär- sowie Tertiärtrend verheißen nichts Gutes. Das gestern nahezu klassisch ausformierte „Three-Inside-Down“ – Formation verstärkt diese seit Wochen beschriebenen Negativten-denzen nun sogar nochmals zusätzlich.



-> Nächste charttechnische Widerstände: 7.779, 7.800

-> Oberes Bollinger-Band: 8.080

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.700, 7.690, 7.597

-> Mittleres Bollinger-Band: 7.846 und Unteres Bollinger-Band: 7.612

-> sowie: 90-Tage-Linie: 7.733 und 200-Tage–Linie: 7.357

-> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: Verkaufsignal / Volumen: stabil / Momentum: stabil à in Summe leicht divergente Indikatoren.



Fazit: Die Eröffnung wird mit Kursen unterhalb der 7.700 erwartet. Sollte dies der Fall sein, dann würde dieses „Opening-Exhausting-Gap“ die Abwärtsbewegung gleich zu Beginn des Handels wieder aufnehmen und massiv verstärken. Die seit Wochen angemahnte Vorsicht auch heute walten lassen.



Lfr. Primärtrend (06/2012): gebrochen

Mfr. Sekundärtrend: 7.700–7.597

Kfr. Tertiärtrend (heute): Test der 7.690





* S&P 500 Index (16.04.2013):



Das letzte Woche gegebene Kaufsignal hat sich nur sehr kurz ausgezahlt. Beim Hoch von 1.594 drehte der S&P 500 wieder nach unten ab und durchbrach die 1.570`er Marke. Die empfohlenen Stopp-Losses ließen aber Verluste aber nur minimalst zu (7 Indexpunkte).



à TBI: kurz vor Verkaufsignal

à Indikatoren: MACD: Verkaufsignal / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: stabil / Momentum: fällt à in Summe divergente Indikatoren (neutral).

à Widerstand / Stopp-Buy: 1.594

à Unterstützungen / Stopp-Loss: 1.563, 1.540, 1.520, 1.485





* GOLD/USD (16.04.2013):



Die empfohlenen Stopp-Loss-Marken bei 1.560 USD und 1.495 USD haben sich deutlich ausgezahlt. Nachdem nun auch noch die Unterstützung bei 1.390 USD unterhandelt wurde, sollte erstmal eine etwaige Stabilisierung bei 1.310 bzw. 1.250 USD abgewartet werden. Erstmal Vorsicht !



à Indikatoren: MACD: neutral / RSI: übverkauft / Stochastik: überverkauft / Volumen: stabil / Momentum: fällt à in Summe divergente Indikatoren

à Unterstützung / Stopp-Loss: 1.310 / 1.250





* EUR/USD (16.04.2013):



Wie schon letzte Woche kämpft der EUR/USD auch diese mit dem „Oberen-Bollinger- Band“: dort scheint er sich mit dem Aufrechterhalten seiner Aufwärts-dynamik weiterhin schwer zu tun. Daher auch hier Stopps beibehalten und dann je nach Lage anheben.



à TBI: steigend, neutral

à Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: überkauft / Volumen: stabil / Momentum: stabil à in Summe divergente Indikatoren.

à Unterstützung / Stopp-Loss: 1,3020, 1,2920, 1,2850

à Widertand / Stopp-Buy: 1,3200, 1,3250

OMI 17-04-2013 07:27

Schön eine Achterbahnfahrt derzeit - im gestrigen Tagesverlauf wieder starke Schwankungsbreiten.

Aktuell der Dax vorbörslich bei 7700

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827

OMI 17-04-2013 07:28

DAX - Tagesausblick für Mittwoch, den 17. April 2013
http://www.godmode-trader.de/nachric...070123,b1.html

Zitat:

Charttechnischer Ausblick:
Solange der DAX nicht unter 7608 fällt, ist eine 2. Zwischenrally bis 7885//7915 wahrscheinlich. Der überproportional tiefe Rücksetzer (ideal waren 7713) gibt aber schon einen Hinweis darauf, dass neue Jahrestiefs unter 7608 früher oder später auftreten dürften.

Der DAX fällt heute im besten Fall zu Beginn bis 7675 und steigt dann bis 7790/7800.

Unterhalb von 7650/7655 würde der prognostizierte 2. Rallyabschnitt bis 7885 unwahrscheinlich werden, was sich konkret bei neuen Jahrestiefs unterhalb von 7600/7605 bestätigen würde.

cade 17-04-2013 07:53

* DAX 30 Perf. Index (17.04.2013):



Alles schaut nun gespannt auf die 7.608/7.597. Hier verläuft sowohl der „PSAR-Indikator“ als auch eine charttechnische Supportzone und nicht zuletzt das „Untere-Bollinger-Band“. Das gestrige – obwohl mit positiver weisser Ausprägung – formierte „High-Wave-Candle“ ist eine Indiz dafür, dass bei 7.608/7.597 nun eine Entscheidung anstehen könnte. Diese lautet: „Unterhandeln dieser Marke: Zielrichtung 7.425 oder Halten: Zielrichtung 7.820“.



-> Nächste charttechnische Widerstände: 7.690, 7.700, 7.779, 7.800

-> Oberes Bollinger-Band: 8.053

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.608, 7.597, 7.425

-> Mittleres Bollinger-Band: 7.828 und Unteres Bollinger-Band: 7.602

-> sowie: 90-Tage-Linie: 7.733 und 200-Tage–Linie: 7.357

-> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: stabil / Momentum: stabil à in Summe positiv divergente Indikatoren (neutral).


Fazit: Die Eröffnung wird mit Kursen um die 7.700 erwartet. Die seit Wochen angebrachte und
gesunde Skepsis auch heute walten lassen, da sich die 7.608/7.597 erst als möglicher sowie

nachhaltiger Support beweisen müssen.



Lfr. Primärtrend (06/2012): gebrochen

Mfr. Sekundärtrend: 7.700–7.597

Kfr. Tertiärtrend (heute): Test der 7.690/7.700





* S&P 500 Index (17.04.2013):



Der S&P 500 kämpft auf sehr hohem Niveau. Zum einen nach unten massiv unterstützt, zum andren nach oben erst mal gedeckelt. Ein neues Kaufsignal ergibt sich erst bei Kursen ab 1.594 Indexpunkten.



à TBI: kurz vor Verkaufsignal

à Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: stabil / Momentum: steigt à in Summe positiv divergente Indikatoren (neutral).

à Widerstand / Stopp-Buy: 1.594

à Unterstützungen / Stopp-Loss: 1.563, 1.540, 1.520, 1.485





* GOLD/USD (17.04.2013):



Beim Gold sollte nach wie vor eine etwaige und nachhaltige Stabilisierung bei 1.310 bzw. 1.250 USD abgewartet werden. Erstmal Vorsicht ! Das aktuelle „Bearish-Harami-Cross“ lässt noch keine Anzeichen für einen deutlichen Rebound zu.



à Indikatoren: MACD: neutral / RSI: übverkauft / Stochastik: überverkauft / Volumen: stabil / Momentum: fällt à in Summe divergente Indikatoren

à Unterstützung / Stopp-Loss: 1.310 / 1.250





* EUR/USD (17.04.2013):



Wie schon letzte Woche kämpft der EUR/USD auch diese wieder mit dem „Oberen-Bollinger-Band“: dort scheint er sich mit dem Aufrechterhalten seiner Aufwärtsdynamik weiterhin schwer zu tun. Aufwärtstrend intakt, aber: Stopps beibehalten und dann je nach Lage nachziehen.



à TBI: steigend, neutral

à Indikatoren: MACD: neutral / RSI: überkauft / Stochastik: überkauft / Volumen: stabil / Momentum: steigt à in Summe divergente Indikatoren.

à Unterstützung / Stopp-Loss: 1,3020, 1,2920

à Widerstand / Stopp-Buy: 1,3200, 1,3250

Mustang 17-04-2013 09:31

Schwups und schon sind wir unter der 7600 gefallen. :eek:

Tester32 17-04-2013 09:43

Zitat:

Zitat von Mustang (Beitrag 1230304)
Schwups und schon sind wir unter der 7600 gefallen. :eek:

Ja endlich beginnen die Kurse, ordentlich zu wackeln. Aber bis zu Kaufkursen im DAX haben wir noch einen langen Weg. :(

OMI 17-04-2013 11:08

Auszug von Andre Tiedje aktuell:

Zitat:

Fazit:

Unverändertes Fazit als Wiederholung:

"Auf ein forciertes Fazit wird in dieser Analyse verzichtet. Der DAX hinterlässt aber den Eindruck, dass er das 7454,00er Korrekturziel unnachgiebig ansteuern möchte. Unterhalb der 7800,00er Marke sei es ihm gegönnt und unter 7666,00 Punkte wird es sogar wahrscheinlicher."

tina 17-04-2013 12:38

:top:
7486 waren es schon im tief

7390 ist die 200 tageslinie- ich würd sogar meinen, daß die noch getestet wird.

Börsengeflüster 17-04-2013 12:56

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1230147)
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Es kann sehr gut sein, das seit dem Hoch bei 8074 ein komplexes 5 Wellenmuster mit immer neuen Tiefs (3 würde ich in diesem Fall bislang zählen) und abfallende Spitzen (2) entsteht, ein auseinanderlaufendes diagonales Triangle wie schon vermutet. Lege doch einfach ein Lineal oben an und du wirst sehen das der Strich nach unten läuft und lege das Lineal unten an, und siehe da es ist ebenfalls abfallend.

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Demnach sollte sich jetzt eine 5. Welle unter dem alten Tief von 7607 bilden, erst dann könnte sich die Welle 2 nach oben bilden, allerdings sollte auch hier kein neues Hoch entstehen. Aber schauen wir mal ob es unter 7607 läuft, dann kann ich jedenfalls deutlich mehr analysieren ;)



Aktuell:

Es ist soweit, 1 oder 2 weitere kleine Tiefs sind nach dem Wellenmuster nicht ausgeschlossen. Ich nehme meine Gewinne der Shorts jetzt bei 7540 mit, gekauft bei 7850 ca. und bleibe zunächst Zuschauer.

tina 17-04-2013 13:03

glückwunsch bg :top:

das thema deflation ist kein einfach zu verstehendes.
diesen beitrag fand ich gerade im www dazu....hmmm....:think: :

Es gibt zahlreiche Zweifel an der Wirksamkeit des Rettungspakets (heute Plural; damals Singular) . So bekommen nun Vertreter einer Wirtschaftstheorie Auftrieb, die sich bei ihrer ersten Formulierung vor mehr als 70 Jahren nicht durchsetzen konnte. Es ist die Theorie der Verschuldungs-Deflation, die der amerikanische Ökonom Irving Fisher 1933 nach dem großen Börsenkrach 1929 formuliert hatte....

Paradoxe Schlussfolgerung

In seiner Analyse des Börsenkrachs war Fisher zur paradoxen Schlussfolgerung gelangt, dass - in einer Krise - mit jeder getilgten Schuld die reale Schuld aller ausstehenden Verbindlichkeiten einer Volkswirtschaft stieg, führte Claude Million in seinem Aufsatz „Irving Fisher als Geldreformer“ aus.

„Mit anderen Worten: je mehr Schulden zurück bezahlt wurden, desto höher drückte die reale Schuldenlast auf die Wirtschaft und lähmte diese. Jede Rückzahlung einer Schuld kam nämlich einer Geldvernichtung gleich und perpetuierte auf diese Weise das Absinken des Preisniveaus.

Dieser Theorie kommt deshalb wieder Aufmerksamkeit zu, weil sie nachweist, dass eine höhere Staatsverschuldung nicht zwangsläufig zu einer höheren Inflation führt, sondern auch in eine Deflation münden kann. Durch die Immobilienkrise sind in den Vereinigten Staaten die Bewertungen für Häuser schon so stark gesunken, dass sie unter dem Kreditbetrag liegen. Durch die Baisse an den Aktienmärkten ist die Bewertung der Aktien enorm gesunken.

tina 17-04-2013 13:05

ach ja...nochwas...
auch wenn die astrologen nicht immer recht haben..
sie sehen ein tief für heute und ein 2. tief am montag voraus,
zielwerte bei 6800-7100.

:cool:

Mustang 17-04-2013 15:52

Na mal abwarten wenn ich mir den Abwärtskanal anchaue dürfte kurz vor der 7400 Schluß sein und die Kurse nach oben wieder drehen. Sehe den Kurs also nciht so schnell fallen Tina. ;) Das der Dax nur so vor läuft liegt meiner Meinung daran das Kapital aus dem Dax Ordentlich abgezogen wird durch die Europa Krise. ;)
Mal sehen was die nächsten Tage gespielt wird ich habe jetzt erst mal ein Stopkurs eingegeben.

Mustang 17-04-2013 16:40

So ich habe mal bei 7500 ein Call gekauft beim Dax den der Dow hat ein Down Gap offen mit der Tiefen eröffnung Heute ich spekulier mal darauf das der das zu macht. ;) Das könnte den Dax wieder ordentlich nach oben bringen. Mal schauen ob die Rechnung auf geht. Lange werde ich die aber nicht halten hängt vielleicht setzte ich ein Stop auch und warte bis der der Dax den Oberen Abwärskanal wieder erreicht. ;)

OMI 17-04-2013 21:29

Oh, mutig Mustang! Viel Erfolg dabei:top:

Bin mir nicht ganz sicher, würde aber noch einen kurzen Schwenk nach unten erwarten. Für Ende der Woche erwarte ich aber eigentlich höhere Kurse. Andererseits - liest man sich derzeit durchs Netz, dann sind mir heuzte fast zuviele Stimmen zu hören, die nun steigende Kurse erwarten ...:rolleyes:

Börsengeflüster 18-04-2013 04:24

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1230321)
Oh, mutig Mustang! Viel Erfolg dabei:top:

Bin mir nicht ganz sicher, würde aber noch einen kurzen Schwenk nach unten erwarten. Für Ende der Woche erwarte ich aber eigentlich höhere Kurse. Andererseits - liest man sich derzeit durchs Netz, dann sind mir heuzte fast zuviele Stimmen zu hören, die nun steigende Kurse erwarten ...:rolleyes:

Naja, rein von der Technik her sollten wir (fast) unten zunächst sein. Ich zähle 5 Wellen und es hat sich in sehr vielen Charts ein "diagonales Triangle" der Welle 1 gen Süden gebildet. Bei 7800 + glaubte ich an fallende Kurse, es dauerte länger wie ich glaubte und zwischendurch war ich mit meinen Scheinen 150 Indexpunkte im Minus. Es ist jetzt die Frage, hat man den Mut und sitzt seinen Glauben aus, oder setzt man einen Stop? Ich denke das muss jeder selber wissen.
Eine Welle nach oben sollte folgen, ob wir das vorübergehende Tief gesehen haben bleibt abzuwarten, aber 50 % der Verluste seit dem Hoch bei über 8000 sollte der Rücklauf schon werden, mal schauen.
Wenn ich Zeit habe setze ich das Ganze auch gerne wieder grafisch hier herein.- Übrigens, sehr viele glauben auch an weiter fallende Kurse bis hin zur 200 Tagelinie, hier unterhalb die rote ansteigende Linie, nach dem Wellenmuster nicht ausgeschlossen.

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

OMI 18-04-2013 07:17

Morgen:)

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827

Mustang 18-04-2013 10:28

Hi Alos mein Stop war bei 7480 und der wurde nicht mehr erreicht werden den Stop mal jetzt nach ziehen und schauen was wirklich läuft. Das die 200 Tageslinie angesteuert wird sehe ich im moment noch nicht so. Ich schau mal jetzt wie weit der Kurs anch oben läuft habe aber für Heute mit mehr seitwärts gerechnet als hoch. :rolleyes:

simplify 18-04-2013 14:44

da werden im Moment hunderte von Milliarden an Börsenwerten vernichtet :eek:

Mustang 18-04-2013 18:48

Wo wird den was vernichtet? Die Kurse sind doch auch mit frisch gedruckten Geld gekauft worden also nichts anderes als Künstlich in die Höher getrieben. Das ergebnis sehen wir. ;)

Börsengeflüster 19-04-2013 08:30

Ist die erste abwärtsgerichtete Trendwelle vollendet beim DAX?


Es schreit nach einem "auseinanderlaufenden diagonalen Triangle" . Demnach sollten wir es mit einer ersten Trendwelle zu tun haben.
Mal schauen ob die Erholungswelle nun am laufen ist. Wir könnten uns demnach in der Welle "a" nach oben befinden. Sie sollte fünfteilig sein. Welle "b" geht dann wieder ein Stück nach unten, aber sollte nicht unter das Tief von 7436 laufen. Es folgt anschliessend die Welle "c" nach oben in den nächsten Woche(n). Sie ist meistens sehr dynamisch und hat als "Normalziel" 7750-7800 Punkte. Über den Zeitraum lässt sich im Moment aber noch nichts sagen, es sollte aber mindestens 2 Wochen dauern, kann sich aber auch über einen Monat hinziehen.
Alles weitere steht hier unterhalb auf der von mir angefertigten Grafik für euch, eben auch zur besseren Verständlichkeit :)

http://home.arcor-online.de/dieter.g...dax19-4-13.jpg

OMI 19-04-2013 11:35

Danke für die umfangreiche Einschätzung!:)

Börsengeflüster 19-04-2013 14:01

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1230388)
Danke für die umfangreiche Einschätzung!:)

Bitte schön Omi :) - Ich mache das sehr gerne, aber auch für mich selber, zur Übersicht.

Es ist nicht völlig auszuschliessen, dass sich noch ein weiteres "kleines" Tief einige Punkte unter 7436 bildet. In diesem Fall werde ich mir ein paar "Calls" ins Depot legen, die Chance ist dann doch recht gut mit einer Aufwärtsbewegung was zu machen. Es geht jetzt aber nicht mehr um gosse Sprünge nach unten, der Markt ist völlig überverkauft, siehe Stochastik und MAC ;)

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Börsengeflüster 19-04-2013 15:50

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1230409)
Bitte schön Omi :) - Ich mache das sehr gerne, aber auch für mich selber, zur Übersicht.

Es ist nicht völlig auszuschliessen, dass sich noch ein weiteres "kleines" Tief einige Punkte unter 7436 bildet. In diesem Fall werde ich mir ein paar "Calls" ins Depot legen, die Chance ist dann doch recht gut mit einer Aufwärtsbewegung was zu machen. Es geht jetzt aber nicht mehr um gosse Sprünge nach unten, der Markt ist völlig überverkauft, siehe Stochastik und MAC ;)

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1


Aktuell:
7425 bin ich long gegangen ;)


Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.