Zitat:
Zitat:
Das Hoch der Welle 1 bei 1920,94 $, das Tief der Welle 1 bei 1792,10 $. Ein Abstieg der Welle 1 von 128,84 $. Die Welle 2 korrigiert diesen Abstieg im Normalfalle 61,8 % nach oben. Das Ziel wäre demnach 1871,72 $. https://charts.comdirect.de/charts/l...?1315514903670 Das Hoch am heutigen Tag (08.09.11) war genau 1870,00 $ :eek::eek:;) Wir haben also noch genau 1,72 $ Spielraum nach oben, um den Fibonacci-Verhältnismäßigkeiten gerecht zu werden. Schauen wir mal :D Anmerkung. Auf Heller und Cent passt es natürlich nie ganz genau, es ist aber trotzdem ein sehr schöner Anhaltspunkt! |
Heute gehts zumindest zunächst wieder deutlich drüber ...
|
man sollte gold im moment mal in euro umrechnen. der euro fliegt uns anscheinend jetzt um die ohren und so ist gold in euro fast wieder auf allzeithoch.
der chefvolkswirt jürgen stark ist heute zurückgetreten. ich denke er will nicht mehr das verantworten, was trichet anrichtet. |
der us-dollar ist die letzten tage stark gestiegen. ein starker dollar ist letztlich nicht positiv für rohstoffpreise.
wer gold nicht physisch, sondern alt papier hält der sollte unbdingt einen stop-loss setzen. es kann in solchen phasen mal schnell zu bewegungen von mehr als 70-80 dollar nach unten kommen. wer physisches gold hat, der schaut einfach nicht auf den täglichen goldpreis. falls es zu einem stärkerem rückgang kommt, dann kann man überlegen neu gold in physischer form zu kaufen. die grundproleme sind ja unverändert da. gerade gestern hat obama wieder angekündigt 500 milliarden neue dollars zu drucken um den arbeitsmarkt anzukurbeln. die schuldenkrise in europa wird sich weiter verschärfen, wie man jetzt am rücktritt vom chefvolkswirt jürgen stark sieht. ob sich gold in papierform zu shorten lohnt muss jeder für sich selber entscheiden. genauso könnte man euro-gegen us-dollar shorten, beides hängt zusammen. |
technische Analyse
Hier ist eine Übersicht über technische Indikatoren, die für Gold "Kauf" vorschlagen. Da die aktienkurse fallen, ist das wohl eine gute empfehlung.http://www.forexpros.de/commodities/...l?period=86400
|
schaut euch dieses video von wiso ZDF plus an und ihr wisst wieso man gold haben sollte
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitr...als-Geldanlage |
Der DAX über 3 Prozent im Minus, Ölpreis mit negativen Vorzeichen und der Bundfuture auf neuen Rekordwerten. So weit, unterscheidet sich die aktuelle Situation an den Märkten wenig von den Handelstagen der letzten Wochen und Monate. Doch ein wichtiger Unterschied fällt auf: der Goldpreis fällt.
Während sich das Edelmetall seit Anfang Juli äußerst zuverlässig als die sichere Fluchtburg bewährte, die die Anleger darin traditionell sehen, hat es die Marktturbulenzen der letzten Woche und des heutigen Tages nicht mehr für weitere Kursgewinne nutzen können. Stattdessen liegt der Goldpreis heute um ca. 1 Prozent im Minus, gegenüber dem letzten Dienstag hat sich das Gold um fast 100 US-Dollar pro Feinunze verbilligt. Eine mögliche Erklärung für diesen ungewöhnlichen Gleichlauf der Märkte ist ein möglicher Liquiditätsbedarf großer Adressen. Nach dieser Lesart wappnen sich diese Marktteilnehmer gegen die drohende Wiederholung des Lehman-Szenarios, indem sie unterschiedslos alles abstoßen und Liquidität horten. Sollte dies tatsächlich die Ursache für die ungewöhnliche Schwäche des Goldpreises sein, spricht das für ausgeprägte Panik im Finanzbereich, die sich schnell als eine selbst erfüllende Prophezeiung erweisen könnte. Ein weiteres Alarmzeichen an die Märkte. Autor: Dr. Adam Jakubowski |
http://www.onvista.de/news/aktien-gl...old-stuerzt-ab
witzig find ich den schluss des artikels :D entweder kaufen, nachkaufen, verkaufen oder shorten. jetzt weiß man ganz genau, wie es kommt :cool: |
ja da weiss man was man machen soll :D
das einmal spekulatives geld aus gold geht und gleichzeitig die zentralbanken gold drücken ist nach so einem anstieg normal. wie man heute sieht, stabilisiert sich gold und geht wieder über 1800 dollar. übrigens gibt es andere, die gold in ungeahnte höhen laufen sehen. Steigt der Goldpreis bis auf 10.000 Dollar? Das Edelmetall Gold erlebt an der Börse derzeit einen Knick. Doch Experten sehen den Preis bald wieder steigen – in ungeahnte Höhen http://www.welt.de/finanzen/article1...00-Dollar.html |
http://www.welt.de/multimedia/archiv...__1463431z.jpg
( aus dem Link vom obigen Text) Donnerwetter, welch eine Entwicklung des Goldes. :top: :) |
Zitat:
Zitat:
https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Runde wird gerne geschmissen:Prost2: - aber man sollte zumindest feststellen, dass TA schon zwei Tage danach - also vor dem großen Absturz wieder draußen war;)
|
Zitat:
Nein, Spass beiseite, Gold hält sich ja noch einigermassen gut. Wenn ich mir da so Silber anschaue, die hats an einem Tag mit über 10 % nach unten gerissen :eek: https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
die astrologie sieht gold bis zum 3.10. fallen, das wär dann das
tief, das bis jahresende nicht mehr unterboten wird. mal schaun, wo es nächsten freitag steht und ob ich dann rausgeh.:headscrat |
Astrologie????????
|
jo
und diesmal stimmen ja auch die ew-zähler und die astrologie überein ;) also nur noch nächste woche... ggf gehts bis an die 200tageslinie bei 1520 ca, dann wieder up (?) wait and see. |
Ich will aber nicht hoffen dass Du bei Deinen Anlageentscheidungen vor allem auf Astrologie vertraust :confused:
|
Die Warnungen waren massiv und deutlich rechtzeitig!!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber ich, schreibt Börsengeflüster :D:top: Zitat:
Silber ist jetzt Gold wert!!! Dieser Satz ist fest in mir eingebrannt! Ich hatte damals einige Aktien der Silbermine "Sunshine Mining" im Depot. Gekauft für 6 DM, verkauft genau an diesem Tag für 16 DM :D Jetzt kann man sich weitere Gedanken über den Preis der Edelmetalle in Zukunft machen ;) Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
ja, stimmt
das hast du super gesehen:top: und auch benjamin sah es so :top: vermutlich geh ich aus meinem schein nächste woche raus, bis freitag spätestens. und dann wird die gegenbewegung starten, die du kommen siehst. soweit mein fahrplan. ;) |
Da lagst Du schon richtig BG:top:
und ich freue mich immer über diese offenen und mutigen Analysen:cool::top: Fairerweise muss man aber auch erwähnen, dass Du solche Warnungen auch schon ausgegeben hast, als GOLD und SILBER deutlich niedriger lagen, so auch im März 2010 Zitat:
|
wie immer erwähnt, sollte man gold in physicher form zur absicherung seines vermögens haben. man sollte nicht immer auf den kurs schauen, das bedeutet, wenn er 1800 ist nicht reich rechnen und bei 800 sich nicht arm fühlen.
wem bei den schnellen steigerungen schwindelig wurde, der hatte und hat die möglichkeit das ganze einfach über OS abzusichern. was anderes ist es, wenn man zocken will. in dem fall ist gold und silber die gleiche klasse wie kupfer, öl oder auch aktien. da muss man täglich schauen und wie oft erwähnt das ganze auch absichern. viel interessanter ist aber, warum fallen derzeit alle anlageklassen? die drastischen einbrüche haben wir ja bei aktien, rohstoffen und auch beim euro. wenn man sich bankaktien anschaut, dann verlieren die an einem tag im zweistelligen prozentbereich. wobei die noch nicht mal leerverkauft werden dürfen. es sind also echte verkäufe aus grossen depot. der grund für den aberkauf aller anlageklassen ist ganz eindeutig, den europäischen banken steht das wasser bis zum hals. es wird kapital aus europa in den dollarraum abgezogen. sehen kann man das an der knappheit von us-dollar bei den banken. da wollen jetzt ja die zentralbanken mit allerlei trickserei helfen. die grossen fonds und banken verscherbeln derzeit alles was sich irgendwie in bargeld umwandlen lässt um liquidität zu schaffen. mich würde es nicht wundern, wenn in den nächsten tagen die ersten französischen banken verstaatlicht werden, da sie eigentlich pleite sind. die frage für jeden anleger ist nun, traut er dem euro als währung mehr als edelmetallen? übrigens ist durch den verfall des euro gegen us-dollar der verlust bei gold und silber nicht ganz so schlimm. der papst selber hat mich daran erinnert, dass man sich bei der geldanlage christlich verhalten soll. ich werden also geben, wenn alle nehmen und nehmen wenn alle geben. wobei ich beim gold nix geben werden, denn ich habe zwischen 950 und 1200 gekauft und daher noch im plus. aber wir wollen ja nicht auf den kurs schauen:deal::D |
Zitat:
Es passiert mir oft, dass ich zu früh den richtigen Weg gehe. Aber lieber zu früh und im Endeffekt einen schönen Gewinn einstecken, als zu spät. Wie gesagt, es gibt keinen auf der Welt der alles zu 100 Prozent richtig macht, 70 Prozent ist ein gute Quote, so finde ich. Ich schreibe hier sehr gerne an Board, weil es hier Menschen gibt die vernünftig sind, Erfahrung haben und nicht gleich zu jedem "Spinner" sagen, nur weil sie eine andere, oftmals falsche Meinung haben (nur 10 Prozent der Börsenspekulanten sind statistische gesehen Gewinner!)! Man fühlt sich hier einfach wohl. Mustang, Tina, Simplify, Romko, Franki und sehr viele andere sind Diskusionspartner der ersten Klasse. Alle haben sie schon falsch gelegen und wenn man einen Volltrefer erzielt hat, so sollte man ihn so darstehen lassen. Ich könnte und habe auch in der Vergangenheit bei so manchen Tipps nachgeschaut, ich bringe den negativen Tip anderer aber nicht nochmals hervor. Du Omi hällst dich aber immer geschickt heraus, keine Empfehlung, keine Analyse, immer nur es könnte.... So habe ich dich immer wieder kennengelernt. Lehne dich doch auch einmal aus dem Fenster und schreibe deine Meinung offen hier herein! Ich jedenfalls schreibe dir auch noch die Optionsscheinnummer und Kaufkurs hier herein, du kannst alles perfekt nachvollziehen. Und du weisst, 70 Prozent Richtigliegen ist kein Märchen bei mir :). Mehr ist nur sehr sehr schwer zu schaffen, ich versuche es jedenfalls, mal schauen! ;) |
Goldpreis COT-Report: Großspekulanten lassen von Gold ab
Autor: Jörg Bernhard | 25.09.2011, 10:03 | 1008 Aufrufe | 0 | Der jüngste COT-Report (Commitments of Traders) der CFTC wies bei Gold einen stark nachlassenden Optimismus der Großspekulanten aus. Auch die Anzahl offener Kontrakte (Open Interest) ging im Berichtszeitraum (13. bis 20. September) signifikant zurück, und zwar von 512.068 auf 499.356 Kontrakte (-2,5 Prozent). Bei der kumulierten Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) großer und kleiner Spekulanten war ein starker Rückgang registriert worden. Sie reduzierte sich von 210.468 auf 197.628 Futures (-6,1 Prozent) und markierte damit den niedrigsten Stand seit Anfang Februar. Während bei großen Spekulanten der Optimismus regelrecht einbrach, war bei Kleinspekulanten eine gestiegene Zuversicht zu beobachten. So reduzierte sich bei den Großspekulanten die Netto-Long-Position von 168.847 auf 150.529 Kontrakte (-10,8 Prozent), während bei den Kleinspekulanten ein Anstieg von 41.621 auf 47.099 Kontrakte (+13,2 Prozent) zu verzeichnen war. Gold: Charttechnisches Verkaufssignal Obwohl die Kurseinbrüche an den internationalen Aktienmärkten extrem heftig ausfielen, half dies dem Goldpreis nicht in höhere Kursregionen – ganz im Gegenteil. Auf Dollarbasis entwickelte sich das gelbe Edelmetall mit minus 8,8 Prozent sogar schwächer als DAX (-6,8 Prozent) und Dow (-6,4 Prozent). Spekulative Marktakteure mit kurzfristigem Anlagehorizont scheinen mehr und mehr die Lust am Gold zu verlieren und auszusteigen. Über die Gründe hierfür lässt sich lediglich spekulieren. Wahrscheinlich haben viele Spekulanten ihre Gold-Futures reduziert, um andere Verlustpositionen auszugleichen. ETF-Anleger ließen sich dadurch jedoch kaum verunsichern. Der weltgrößte Gold-ETF SPDR Gold Shares verzeichnete in der abgelaufenen Handelswoche trotz des markanten Goldpreisrückschlags Zuwächse bei der gehaltenen Goldmenge. Bis zum Freitag stieg diese nämlich von 1.251,91 auf 1.252,21 Tonnen leicht an. Ihre starken Hände konnten allerdings nicht verhindern, dass mit dem Unterschreiten der Unterstützungszone bei 1.725 Dollar und dem Bruch des kurzfristigen Aufwärtstrendkanals zwei charttechnische Verkaufssignale generiert wurden. |
sodele,
ich bin raus aus meinem gold-schein. :top: waren ca 120 % plus und ich geb mich zufrieden. auch wenn die sterne noch down bis zum 3.10. sehen... danke bg und benjamin, daß ihr auch so überzeugt wart und mich bestärkt habt dadurch, drinzubleiben :top: :) |
Zitat:
War sicherlich ein sehr guter Moment raus zu gehen! Es wird in diesem Markt wohl in nächster Zukunft sehr volatil hergehen. Wer geschickt ist kann dies in beide Richtungen gut ausnutzen, oder aber man macht das ganze Hin und Her nicht mit und bleibt mit seinen Shorts dabei ;) Gewinnmitnahmen aber haben noch niemanden geschadet :top: |
ich hatte diesen schein: GS39GP
verkauft heute früh zu 9,39 euro, kk war 3,98 im schnitt. heut früh war gold fast noch mit 6 % im minus, als ich verkaufte, jetzt ist gold mit 3,23 % im minus und der kurs ist bei 9,38- also genauso wie bei meinem verkauf. das war mit ein grund für mich, daß ich realisiert hab heut früh. weil ich puts und auch goldman sachs eigentlich null vertraue, was fairness betrifft. fragt mich aber nicht, warum ich diesen schein nahm ;) aber lust auf ein ko-zerti hatte ich auch nicht und sicher sein kann man letztlich nie. :rolleyes: |
Servus BG:)
Ich gebe Deiner langen Meinungswiedergabe Recht!:top: Erstens kann man nicht immer richtig liegen! Wichtig ist, dass man bei mehr als 50% richtig liegt:D;) Da habe ich bei Dir auch keine Sorgen daher danke ich ja oftmals für die offenen und nachvollziehbaren Daten. Dennoch darf auch mal ein kleiner Hinweis auf "Fehleinschätzungen" erlaubt sein, denn: Sehe mich einfach als einen sehr sachlichen Menschen, der den Hang hat, etwas einzugreifen, wenn die Euphorie zu groß wird - oder die Depression zu schlimm:D:D Du hast auch Recht, dass ich selten klare Handlungen schreibe. Das liegt einfach daran, dass sich meine tatsächlichen Käufe oder Verkäufe seit dem Hausbau auf 2-3 pro Jahr minimiert haben. Und diese konnte man aber auch stets im Traderforum nachlesen;) Ansonsten versuche ich Stimmungen wiederzugeben, ansichten von Computerprogrammen, anderer Seiten. Und wer genau mitliest, der weiß auch genau, dass ich bei OSKAR immer einen Schub Eigeneinschätzung mitlaufen lasse ...:eek:;) Nun aber zurück zum Thema GOLD - und das ist derzeit mehr als spannend!:cool: Glückwunsch den Shortjägern, das waren im wörtlichen Sinne goldene Tage!:top::top: |
ja, bin froh, daß ich realisiert hab. jetzt wär mein schein 2 euro weniger wert. ich hatte das deutliche gefühl einer übertreibung gestern früh.
ein klein wenig ärgern tu ich mich, daß ich nicht im gegenzug eine silber-long position eröffnet hatte. denn silber ist ja ungleich mehr gefallen und silber-long hätte super gelohnt :rolleyes: mannooo ... |
Nicht zu gierig werden;) - aber die Übertreibung gestern war schon sensationell.
|
VONTOBEL zu Gold: Gold - Kurzfristig kein sicherer Hafen
http://www.godmode-trader.de/nachric...,a2651753.html |
kurzfristig ist gold und silber immer nur für zocker. wobei man da oft andere underline besser tradet.
ich bleibe dabei, es gibt kaum eine alternative zum gold. gold ist kein rohstoff sondern inzwischen eine währung. schaut euch an, was die jetzt mit dem rettungsschirm beschliessen. wenn diese einrichtung dann auch noch zur bank wird und selber anleihen ausgeben und aufkaufen kann um diese dann bei der EZB abzuliefern für neues geld, dann haben wir die zockerbude. papiergeld werden sie ohne limit drucken, gold kann man nicht so einfach vermehren, daran sind schon die alchimisten gescheitert |
Der US-Ökonom James Turk erwartet noch in diesem Jahr den Zusammenbruch einer grossen Bank und eine neuerliche Hausse im gelben Edelmetall, wie er im Interview mit finews.ch erklärt.
http://www.finews.ch/news/finanzplat...old-eindeckenr |
sentix zu gold:
Mittelfristige Stimmung Goldpreis (USD/Oz) Vielversprechender sieht es beim Gold aus. Das 6- Monatssentiment zu Gold strotzt gerade so vor Zuversicht! Die Wertwahrnehmung steigt weiter an, die laufende Korrektur könnte sich dem Ende nähern. Mit Kursen über 1.700 USD/Oz ist das Bild auch technisch sauber. |
am wochenende hatte ich die diskussion über gold im bekanntenkreis. ein junger goldbulle hatte eine ganz interessante meinung. er ist felsenfest davon überzeugt, dass 1 unze gold auch in hundert jahren noch 1 unze gold ist. :crazy:
|
:lk::lk:
Da hat er wohl Recht! |
:eek::D:lk::Prost:
|
Zitat:
|
:D:cool:
Nebenbei: Derzeit sind Börse und Edelmetalle wieder im Einklang: Dax steigt, Gold steigt. |
wir haben wieder die gute alte zeit. die EU-diktatur Merkel/Sarkozy hat beschlossen die banken ohne wenn und aber zu retten und geld ohne limit, zur not auch gehebelt ins system zu pumpen.
das bringt die hoffnung auf einen zeitaufschub. |
Zitat:
|
Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.