Dow Jones 10.428,02 -47,88 (-0,46%) Nasdaq 2.096,81 -10,06 (-0,48%) Nasdaq 100 1.571,50 -8,94 (-0,57%) AMEX Internets 168,76 -0,09 (-0,05%) Semis 423,87 -6,02 (-1,40%) Biotechs 518,64 -0,44 (-0,08%) S&P 500 1.173,82 -4,75 (-0,40%) Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Rundum Schwäche bei den US-Aktien Die US-Börsen haben am Dienstag erneut einen schwachen Handelstag hinter sich gebracht – bei sinkendem Verbrauchervertrauen und anderen schlechten Nachrichten war die Kauflust gering. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Minus von 45 Zählern oder 0,4 Prozent auf 10 431 Punkten, die Nasdaq verlor 10 Zähler oder 0,5 Prozent auf 2096 Punkte. Interessanterweise hatte der Handel an der Wall Street zunächst unter der weiteren Unsicherheit im Öl-Sektor gelitten, doch dann konnte auch ein unerwartet auf 49 Dollar pro Fass sinkender Ölpreis die Stimmung nicht retten – zu viele schlechte Nachrichten hatten sich breit gemacht. Da war zunächst die schwache Prognose aus Europa, wo die Konjunkturexperten der OECD die Wachstumsprognosen auch für Japan und die USA zurückfahren. Hauptgrund für ein zumindest auf Sicht von 2005 schwächeres Abschneiden sei der hohe Ölpreis, heißt es. Das Fass Öl dürfte erst 2006 wieder auf 44 Dollar sinken, angesichts dessen denkt man die Wachstumsschätzungen für die USA im nächsten Jahr von 3,7 auf 3,3 Prozent, für Japan von 2,8 auf 2,1 Prozent und für Europa von 2,4 auf 1,9 Prozent. Doch auch von der Heimatfront kamen nur durchwachsene Nachrichten: Das Bruttoinlandsprodukt für das dritte Quartal ist mit einem Wachstum von 3,9 Prozent stärker als die ursprüngliche Prognose von 3,7 Prozent. Auch die Zahlen für das zweite Quartal, als die Wirtschaft um 3,3 Prozent zulegte, werden geschlagen. Schwächer als erwartet fallen indes die Unternehmensgewinne aus: Nach Steuern bleiben Corporate America in diesem Jahr 2,4 Prozent weniger als im Vorjahresquartal. Und schwächer notiert auch das Verbrauchervertrauen, was vor allem zu Beginn des Weihnachtsgeschäftes Besorgnis erregend ist. Der wichtigste Stimmungsindex der Wall Street notiert im November mit 90,5 Punkten noch einmal deutlich unter den 92,9 Zählern des Vormonats. Dazu passt eine schwache Analyse des Einzelhandelsverbandes ISCS über das vergangene Wochenende: Man bilanziert einen „holprigen Start in das Weihnachtsgeschäft“. Kunden warteten wohl doch auf Schnäppchen, heißt es, und so seien die Wochenumsätze in den befragten Ladenketten bis Samstag um 1,5 Prozent unter den Vorwochenständen zurückgeblieben. Auch ein Wachstum um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr hält mit den jüngst gewohnten Raten nicht mit. Die Aktien von Wal-Mart und Home Depot gehörten zu den größten Dow-Verlierern. Noch schwächer war indes Intel mit einem Abschlag von fast 3 Prozent. Die Aktie steh seit Tagen unter Beschuss, da Analysten immer mehr zu Konkurrenten wie AMD überlaufen. Stärkste Dow-Aktie war Pfizer nach einem positiven Quartalsausblick. Der Pharmazeut hat die Ergebnisprognosen für 2004 noch einmal bestätigt und rechnet mit einem Plus von mehr als 16 Milliarden Dollar oder bis zu 1,60 Dollar pro Aktie. Weitere Gewinne könnten der Aktie am Mittwoch zufallen, wenn sich das Management – wie erwartet – optimistisch zu der aktuellen Pipeline äußert. Weniger positiv klingen zwei Meldungen von Job-Abbau im Dow. Der Automobilriese General Motors streicht fast 950 Stellen in New Jersey, während der Bank-Riese J.P. Morgan den Personalstand jenseits des Atlantiks abbauen will. In Europa sollen 5 Prozent der aktuell 6000 Angestellten zum Jahreswechsel gehen. Eine der stärksten Wachstumsaktien der letzten Monate ist der Elektroschocker-Hersteller Taser, der entsprechend oft von allen Seiten angegriffen wird. Jüngster Kämpfer gegen die nicht-tödlichen Waffen ist Amnesty International. Die Menschenrechtsorganisation spricht sich gegen die Benutzung der Schocker bei Polizei und Militär aus und verlangt Sicherhaitsstudien – Tase indes gibt sich gelassen: Man habe längst zahlreiche unabhängige Studien abgeschlossen und veröffentlicht, heißt es aus dem Unternehmen, und die Sicherheit der Waffe bestätigt. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Novellus Systems hat heute den Ausblick auf die Zahlen zum laufenden Quartal präzisiert. Demnach würden Umsatz und Gewinn jeweils am oberen Ende der bisherigen Prognosen liegen. Der Hersteller von Chip-Produktionsanlagen geht nunmehr von einem Gewinn von 24 bis 26 Cents pro Aktie bei Umsätzen von 325 bis 330 Millionen Dollar aus. Der Auftragseingang werde ebenfalls zwischen 325 und 330 Millionen Dollar liegen. Das geschäftliche Umfeld sei nach wie vor vergleichbar mit der Mitte Oktober berichteten Situation und bleibe von Unsicherheit geprägt. ©BörseGo Wendy's reports Nov SSS in line with street expectations, guides below for Q4/Y04 (WEN) 35.67 -0.42: Analog Devices receives notice of SEC inquiry (ADI) 36.95 -0.72: Nokia and Cingular extend strategic relationship (NOK) 16.17 -0.28: CIGNA raises Y04 and Y05 outlook (CI) 70.02 -0.05: Co announced that it expects to report full year 2004 consolidated income from continuing operations, ex items, of $950-975 mln (from $925-950 mln); co also said it expects full year 2005 consolidated income from continuing operations, ex items, of $750-825 mln (from $745-810 mln). OmniVision beats EPS by $0.04, light on revs, guides in line (OVTI) 17.84 +0.43: Reports Q2 (Oct) earnings of $0.28 per share, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $0.24; revenues rose 8.2% year/year to $84.4 mln vs the $86 mln consensus. Company issues in-line guidance for Q3 (Jan), sees EPS of $0.24-0.29 on revs of $90-100 mln, consensus $93.7 mln vs. Reuters Estimates consensus of $0.26. Chico's FAS beats by $0.03 (CHS) 38.60 -1.40: Reports Q3 (Oct) earnings of $0.41 per share, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.38; revenues rose 28.0% year/year to $270 mln vs the $270.1 mln consensus. Co reports Q3 comps increased 6.1% y/y. Synaptics announces $100 mln private offering of convertible senior subordinated notes (SYNA) 38.40 +0.73: ADE Corp beats by $0.05, guides below consensus for Q3 (ADEX) 18.46 +0.41: Reports Q2 (Oct) earnings of $0.44 per share, $0.05 better than the Reuters Estimates consensus of $0.39; revenues rose 3.5% year/year to $29.3 mln vs the $30.2 mln consensus. Company expects Q3 (Oct) EPS of $0.32-0.42, on revs of $27-30 mln (Reuters Estimates consensus of $0.42, $32 mln). Ericsson picked by Cingular Wireless for buildout of next-generation voice and data network (ERICY) 33.25 -0.12: Ericsson to provide a portion of Cingular's UMTS/High-Speed Downlink Packet Access (HSDPA) packet core and radio network equipment. Manpower announces investigation by French authorities (MAN) 48.37 -1.30: CNET C.E.O. Shelby Bonnie adopts 10b5-1 trading plan for 1.2 mln shares over a one year period; shares represents 10% of shares owned (CNET) 9.32 +0.16: • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://quotes.ino.com/chart/?s=NYMEX_CLZ4 http://www.adblue.de/termine.gif Mittwoch, 01.12.2004 • US Autoverkäufe November • 08:00 - ! DE Einzelhandelsumsatz Oktober • 08:00 - DE Abfallaufkommen 2002 • 08:00 - DE Erwerbstätigkeit nach Geschlecht 3. Quartal • 08:00 - DE Gütertransport Binnenschifffahrt September • 09:55 - ! DE Einkaufsmanagerindex November • 10:00 - ! EU Einkaufsmanagerindex Eurozone November • 11:00 - ! EU Arbeitslosigkeit Oktober • 11:00 - ! EU BIP 3. Quartal • 11:00 - ! EU BIP-Indikator 4. u. 1. Quartal • 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche) • 14:30 - ! US Persönliche Auslagen Oktober • 14:30 - ! US Persönliche Einkommen Oktober • 16:00 - ! US Bauausgaben Oktober • 16:00 - ! US ISM Index November • 16:30 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche) • 19:30 - ! US Rede San Francisco Fed-Präsidentin Yellen • 20:00 - ! US Beige Book © derivate.de US Earningskalender US Conference Calls |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Öl und Konjunktur heizen die Stimmung an Die US-Börsen haben einen Dezember-Einstand nach Maß gefeiert: Am ersten Handelstag des letzten Monats kletterten die großen Indizes um die Wette. Der Dow-Jones-Index verbesserte sich um 161 Zähler oder 1,5 Prozent auf 10 589 Punkte, die Nasdaq holte 41 Zähler oder 2 Prozent auf 2138 Punkte. Die Börse hatte indes auch Grund zu feiern – vor allem Daten aus Konjunktur und Öl-Markt heizten die Stimmung auf dem Parkett an. Letzteres zuerst: Statt wie erwartet über das zurückliegende Thanksgiving-Wochenende zu schrumpfen, sind die Lagerbestände an Öl um 900 000 Barrell und an Benzin gar um 3 Millionen Barrell angestiegen. Vor Preissteigerungen braucht man sich also zunächst nicht zu fürchten, der Ölpreis fiel um mehr als sieben Prozent auf unter 46 Dollar pro Fass. Gute Nachrichten kamen auch aus dem konjunkturellen Umfeld: Das Produzierende Gewerbe in den USA ist weiter auf dem Vormarsch. Für den November wird der ISM-Index mit einem Stand von 57,8 Prozent gelesen und damit einen Prozentpunkt über dem Vormonatsstand. Die Erwartungen werden damit leicht geschlagen, und die Wall Street freut sich weiterhin über einen starken Sub-Index: Die Neubestellungen notieren mit 61,5 Prozent von 58,3 Prozent im Vormonat. Während die persönlichen Ausgaben der Amerikaner um 0,7 Prozent gestiegen sind, sind auch die Einnahmen um 0,6 Prozent und damit unerwartet stark gestiegen. Vor allem die Einnahme-Seite hatte dem Markt zuletzt Sorgen gemacht, da Löhne und Gehälter nicht so schnell zu steigen schienen wie die Ausgaben. Die durchschnittlliche Sparrate ist indes um 0,2 Prozent gestiegen und damit so schwach wie seit Oktober 2001 nicht mehr. Etwas schwächer fiel indes das Bau-Gewerbe aus: Ein unveränderter Indexstand täuscht nicht über anhaltende Schwäche im Häuserbau hinweg. Dort gingen die Umsätze nämlich den zweiten Monat in Folge zurück. Ausgeglichen wurde der schwächere Stand allein durch verstärkte Investitionen im Straßenbau. Erwartungsgemäß schwach war auch, was die Wall Street aus dem Automobilsektor serviert bekam: Bei den beiden Branchenreisen ging es auch im November bergab. Während Ford einen Verkaufseinbruch von 7 Prozent einstecken musste, sackte der Absatz bei General Motors sogar um 13 Prozent ab. Die Ziele der Analysten werden damit um eine weite Spanne verfehlt. Selbst die kreativsten Finanzierungsangebote konnten Verbraucher nicht anlocken. Schwächste Dow-Aktien waren indes ExxonMobil und Altria Group sowie der Pharmazeut Merck. Dessen Konkurrent Pfizer stand mit einem Plus von fast 2 Prozent besser da. Die Aktie verbesserte sich, nachdem der Konzern nicht nur den Ausblick für 2004 bestätigt, sondern auch eine starke Pipeline vorgestellt hat, mit der man den aktuellen Sturm in der Branche überstehen will. Zahlreichen auslaufenden Patenten – Pfizer macht 14 Milliarden Dollar Umsatz mit Medikamenten, denen in den nächsten zwei Jahren billigere Generika gegenüber gestellt werden dürften – hält das Unternehmen zwanzig neue Mittel entgegen, die bis Ende 2006 bei der FDA vorgestellt werden sollen. Größte Gewinner unter den Blue Chips waren indes Walt Disney und Citigroup sowie Honeywell und United Technologies. Mit an der Spitze schloss auch SBC Communications nach optimistischen Tönen über Cingular. Die Mobilfunk-Tochter, die SBC gemeinsam mit BellSouth betreibt, laufe entgegen anderslautender Analystenstimmen besser als erwartet, heißt es aus dem Management. Ansonsten standen die Hightech- und Chip-Branche im Mittelpunkt des Geschehens. Während Intel und IBM mit moderaten Gewinnen schlossen, kletterte Fairchild Semi um satte 8 Prozent. Anleger jubelten über die verbesserten Aussichten des Unternehmens. Da rechnet man zwar mit niedrigeren Gewinnmargen, sieht den Umsatz aber um weniger zurückgehen als zunächst befürchtet worden war. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://www.pangeasoft.net/files/jpegs/index/news.jpg http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Wet Seal beats by $0.15, Nov comps declined 12.6% (WTSLA) 1.64 -0.02: Reports Q3 (Oct) loss of $0.68 per share, $0.15 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.83); revenues fell 15.9% year/year to $110.8 mln vs the $105.4 mln consensus. Co reported NOv comps decrease of 12.6%, vs consensus of a 3.5% decrease. Questar reaffirms Y04 EPS guidance of $2.55-2.65, consensus is $2.64 (STR) 50.01 -0.80: Pall Corp reports Q1 EPS in line, beat on revs (PLL) 27.15 +0.06: Reports Q1 (Oct) earnings of $0.21 per share, excluding $0.04 in restructuring and other charges, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.21; revenues rose 10.8% year/year to $414.7 mln vs the $396.8 mln consensus. Dell Computer: Co anticipates repurchasing at least $800 mln in stock for 4Q05 (DELL) 41.36 +0.84: Synopsys misses by $0.02; guides for Q1 and Y05 (SNPS) 18.64 +1.01: Reports Q4 (Oct) earnings of $0.01 per share, $0.02 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.03; revenues fell 27.1% year/year to $230.6 mln vs the $230.4 mln consensus. Men's Wearhouse reports US Nov same store comps +3.2% (MW) 32.63 +0.98: This compares to Briefing.com consensus of +2.9%. Walt Disney ups dividend (DIS) : Company declares an annual cash dividend of $0.24 per share, reflecting an increase of 14%. InfoSpace to acquire European mobile games publisher IOMO for $15 mln cash (INSP) 45.95 +1.65: Credence beats by $0.04, guides for Q1 (CMOS) 8.16 +0.52: Reports Q4 (Oct) loss of $0.14 per share, excluding items, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.18); revenues fell 31.1% year/year to $112.8 mln vs the $110.7 mln consensus. Co sees Q1 (Jan) earnings of $0.15-0.19 and revs between $100-105 mln, Reuters consensus is a loss of $0.19 and $100 mln, respectively. Verint Systems reports in-line (VRNT) 41.50 +0.36: Reports Q3 (Oct) pro forma earnings of $0.21 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.21; revenues rose 30.6% year/year to $64 mln vs the $62.9 mln consensus. Ulticom beats by $0.02 (ULCM) : Reports Q3 (Oct) earnings of $0.11 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.09; revenues rose 75.7% year/year to $17 mln vs the $16.4 mln consensus. Comverse Tech beats by a penny, beats on revs (CMVT) 22.79 +1.52: Reports Q3 (Oct) earnings of $0.08 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.07; revenues rose 26.6% year/year to $245.5 mln vs the $238.9 mln consensus. Synopsys announces renewal of $500 mln buyback (SNPS) : -- Update -- Oracle to release Q2 earnings report Dec 16 (ORCL) 13.09 +0.35: • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://quotes.ino.com/chart/?s=NYMEX_CLZ4 http://www.adblue.de/termine.gif Donnerstag, 02.12.2004 • 08:00 - DE Außenhandel Mineralien September • 08:00 - DE Lebenslagen behinderter Menschen April 2003 • 09:00 - EU EZB Ratssitzung • 10:00 - ! DE Arbeitsmarktdaten November • 10:00 - ! DE Erwerbstätigkeit September • 11:00 - ! EU Erzeugerpreise Industrie Oktober • 11:00 - EU Euro-Rendite November • 11:45 - ! DE Destatis PK private Einnahmen u. Ausgaben • 12:00 - ! US Monster Beschäftigungsindex November • 12:00 - EU Schlüsselindikatoren Eurozone • 13:45 - ! EU EZB Sitzungsergebnis • 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) • 14:30 - ! EU EZB PK zur Ratssitzung • 16:00 - ! US Industrieaufträge Oktober • 17:00 - US Ladenkettenumsatz November • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills • 18:30 - ! US Rede Fed-Gouverneur Bernanke • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge © derivate.de US Earningskalender US Conference Calls |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Dow Jones 10.585,12 -5,10 (-0,05%) Nasdaq 2.143,57 +5,34 (+0,25%) Nasdaq 100 1.613,15 +6,00 (+0,37%) AMEX Internets 174,12 +1,89 (+1,10%) Semis 438,71 -1,38 (-0,31%) Biotechs 534,34 +10,55 (+2,01%) S&P 500 1.190,53 -0,84 (-0,07%) Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Keine klare Richtung zwischen Öl und Einzelhandel Die US-Börsen hatten es am Donnerstag nicht leicht: Zwischen guten und schlechten Nachrichten konnte der Markt nicht zu einer Handelsrichtung finden. Am Ende schloss der Dow-Jones-Index mit einem Minus von 5 Zählern auf 10 585 Punkten fast unverändert, die Nasdaq holte 5 Zähler oder 0,25 Prozent auf 2143 Punkte. Dabei war es gar nicht so sehr die eindrucksvolle Vortages-Rallye, die ein weiteres Vorankommen der Märkte erschwert hätte. Vielmehr ließen zwei Sektoren den Markt zwischen „himmelhoch jauchzend“ und „zu Tode betrübt“ schwanken: Öl und der Einzelhandel. Auch von der Konjunktur kam wenig richtungsweisendes: Auf dem Arbeitsmarkt zeichnet sich nach einigen besseren Wochen wieder ein leichter Rückschritt ab: Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung wird mit einem Plus von 25 000 auf 349 000 etwas höher gemeldet als erhofft, zudem werden die Zahlen für die Vorwoche nach oben revidiert. Für den Wochenschluss steht am Freitag der große Arbeitsmarktbericht an. Die Fabrikbestellungen lagen etwas besser: Mit einem Plus von 0,5 Prozent für den Oktober notiert einer der wichtigsten Indizes über das Produzierende Gewerbe etwas besser als die Wall Street erwartet hatte. Wirklich gute Nachrichten kamen erneut aus dem Öl-Feld. Einen Tag nach seinem steilsten historischen Sturz gab der Ölpreis am Donnerstag weiter nach. Das Fass schloss unter 43 Dollar, und Bullen scheinen angesichts der hohen Verluste den Weg in den Markt nicht mehr zu finden. Derweil fürchten manche aber das Opec-Treffen in der nächsten Woche: Nach den jüngsten Kursstürzen könnten die Öl produzierenden Staaten die zuletzt hohen Förderquoten wieder senken, was den Preis für das Schwarze Gold wieder erhöhen könnte. Weiter bestimmte der Einzelhandel das Geschehen an der Wall Street. Und schlechte Nachrichten kamen wieder einmal vom Branchenriesen: Bei Wal-Mart sind die Umsätze im November um magere 0,7 Prozent gestiegen. Das Jahreswachstum liegt damit nur noch bei 3,9 Prozent und deutlich unter dem Branchendurchschnitt und den historischen Vergleichswerten. Für den Dezember rechnet Wal-Mart mit einem Umsatzplus zwischen 1 und 3 Prozent. Bei der Konkurrenz läuft es besser: Bei Sears verzeichnet man ein Umsatzwachstum von 2,8 Prozent für den November, bei Target um 3,2 Prozent und bei J.C. Penney sogar um satte 12 Prozent. Der Großhändler Costco verzeichnet ein Plus von 5 Prozent, während spezialisierte Händler schwächer Abschneiden: Der Mode- und Unterwäschehändler Limited Brands verliert 5 Prozent, während von Ann Taylor und dem Einrichtungshaus Pier 1 Imports sogar Quartalswarnungen kommen. Der Elektronikhändler Best Buy, dessen Weihnachts-Umsätze auch wegen ihrer Signalwirkung für die Hightech- und Chipwerte genau beobachtet werden, spricht am Donnerstag von einem Umsatzwachstum von 3,2 Prozent für das ganze dritte Quartal. Das Management gibt sich zufrieden und führt das Wachstum auf die gestiegene Nachfrage vor allem nach Digitalfernsehern, mp3-Spielern, Digitalkameras und Laptops zurück. Für das Weihnachtsquartal hält man an den Gewinnschätzungen von 41 bis 47 Cent pro Aktie fest, womit man leicht unter den Erwartungen der Wall Street liegt. Im Hightech-Sektor waren alle Augen auf Intel gerichtet. Vom Analystentreffen am Nachmittag drang vor Handelsschluss nichts auf das Parkett. Analysten gingen jedoch im Tagesverlauf mehrheitlich davon aus, dass der Chip-Riese die Quartalserwartungen zu treffen oder schlagen ankündigen würde. Die Aktie schloss dennoch mit 1 Prozent im Minus, was vielleicht mit der jüngsten Analystenkritik zusammenhing, die Intel auf einen Rang hinter den Konkurrenten Texas Instruments und Applied Micro Devices verbannte. Ebenfalls leicht im Minus schloss der Softwareriese Microsoft. Das Unternehmen zieht gegen Spammer vor Gericht, die das vor einem Jahr etablierte Anti-Spam-Gesetz verletzt haben sollen. Danach müssen pornografische Inhalte in Überschrift und Betreffzeile als solche kenntlich gemacht werden. Eine Schadenssumme ist nicht bekannt. Ein Gerichtsverfahren hinter sich hat der Online-Riese Yahoo. Das Unternehmen hat sich zur Wochenmitte in einer Klage außergerichtlich geeinigt, die den Konkurrenten Google noch diesen Monat erwartet: Beide Suchmaschinen wurden vom Auto-Versicherer Geico verklagt, nachdem sie wettbewerbswidrig gehandelt haben sollen. So sollen die Suchmaschinen nach Eingabe des Begriffs „Geico“ jeweils Anzeigen anderer Versicherer hervorgebracht habenMarkus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Intel hebt Umsatzprognose deutlich an Intel geht davon aus, im laufenden Quartal einen Umsatz zwischen 9,3 und 9,5 Milliarden Dollar erzielen zu können. Zuvor hatte der Chipriese Umsätze zwischen 8,6 und 9,2 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt. Bei den Margen werde man einen Wert zwischen 55 und 57 Prozent erreichen. Ursprünglich waren hier 56 Prozent prognostiziert worden. Die Analysten hatten laut Thomson First Call im Durchschnitt mit 8,96 Millionen Dollar Umsatz und einem Gewinn von 28 Cents pro Aktie gerechnet. Die Aktie des weltweit größten Chipherstellers stürmt nachbörslich derzeit um 7,62 Prozent nach oben auf 24,44 Dollar. ©BörseGo CSK Auto reports OctQ in-line, affirms JanQ (CAO) 15.59 -0.10: Reports Q3 (Oct) earnings of $0.32 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.32; revenues fell 2.0% year/year to $401.5 mln vs the $401.6 mln consensus. Company issues in-line guidance for Q4 (Jan), sees EPS of $0.21-$0.26 vs. Reuters Estimates consensus of $0.25. Diodes receives FDA clearance for new EVLT applications (DIO) : ... Dade Behring receives FDA clearance for two additional claims for congestive Heart Failure Test (DADE) 54.00 -0.45: NetScout Systems executive officers adopt 10b5-1 plan (NTCT) : 16:20 ET Companies moving on INTC news: NVLS +3.1%, AMAT +3.1%, KLAC +2.6%, TXN +1.7%, AMD +1.2%, DELL +0.1% : • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://quotes.ino.com/chart/?s=NYMEX_CLZ4 http://www.adblue.de/termine.gif Freitag, 03.12.2004 • 08:00 - DE Außenhandel nach Ländern 3. Quartal • 08:00 - DE Wohngeld 2003 • 09:55 - ! DE Dienstleistungsindex November • 11:00 - ! EU Einzelhandel September u. Oktober • 14:30 - ! US Arbeitslosenquote November • 14:30 - ! US Beschäftigte ex Agrar November • 14:30 - ! US Stundenlöhne November • 14:30 - ! US Wochenstunden November • 15:30 - US Rede Philadelphia Fed-Präsident Santomero • 16:00 - ! US ISM Dienstleistungsindex November • 16:15 - US Rede Boston Fed-Präsidentin Minehan • 20:50 - US Rede EZB-Ratsmitglied Tumpel-Gugerell © derivate.de US Earningskalender US Conference Calls |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Dow Jones 10.705,64 +14,19 (+0,13%) Nasdaq 2.146,15 -16,40 (-0,76%) Nasdaq 100 1.607,62 -16,01 (-0,99%) AMEX Internets 171,98 -3,50 (-1,99%) Semis 427,12 -6,92 (-1,59%) Biotechs 533,07 -4,32 (-0,80%) S&P 500 1.204,23 -1,49 (-0,12%) Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Adobe Systems beats by $0.02, guides in line (ADBE) : Reports Q4 (Nov) earnings of $0.44 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.42; revenues rose 19.8% year/year to $429.5 mln vs the $418.2 mln consensus. Company issues in-line guidance for Q1 (Feb), sees EPS of $0.45-0.48 vs. Reuters Estimates consensus of $0.45 on revs of $435-455 mln, consensus $440.4 mln; co also reaffirms FY05 guidance of $1.85-1.9 bln, consensus $1.88 bln. Nike beats by $0.10, beats on revs (NKE) 85.90 +0.05: Reports Q2 (Nov) earnings of $0.97 per share, $0.10 better than the Reuters Estimates consensus of $0.87; revenues rose 11.0% year/year to $3.15 bln vs the $3.12 bln consensus. 3Com misses by $0.02, light on revs; guides for Q3 (COMS) 3.98 +0.06: Reports Q2 (Nov) loss of $0.13 per share, $0.02 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.11); revenues fell 6.9% year/year to $151.1 mln vs the $155.3 mln consensus. Quiksilver beats by a penny (ZQK) 29.46 -0.12: Reports Q4 (Oct) earnings of $0.41 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.40; revenues rose 30.1% year/year to $350.3 mln vs the $346.9 mln consensus. Take-Two misses by $0.19, guides below consensus for Q1, Q2, Y05 (TTWO) 33.47 -0.25: Reports Q4 (Oct) earnings of $1.36 per share, $0.19 worse than the Reuters Estimates consensus of $1.55; revenues rose 57.8% year/year to $438 mln vs the $469.4 mln consensus. Co sees Q1 EPS of $1.00-1.10, sees Q2 loss of $(0.10)-(0.20) per shares, and for Y05 sees EPS of $2.00-2.20 (Reuters Estimates consensus $1.15, $0.00, and $2.22). palmOne reports Q2 in line, beats on revs (PLMO) 42.55 -1.14: Reports Q2 (Nov) earnings of $0.53 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.53; revenues rose 38.7% year/year to $376.2 mln vs the $373.2 mln consensus. Verity beats by $0.02, ex items; guides in-line (VRTY) 12.81 -0.15: Reports Q2 (Nov) earnings of $0.13 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.11; revenues rose 30.3% year/year to $37.6 mln vs the $37.3 mln consensus. Company issues in-line guidance for Q3 (Feb), sees EPS of $0.12-0.14 vs. Reuters Estimates consensus of $0.13 on revs $38-40 mln, est $39.7 mln. For Y05 $0.44-0.50, est $0.49. Danaher guides in line (DHR) : Company issues in-line guidance for Y04 (Dec), sees EPS at high end of $2.23-2.28 vs. Reuters Estimates consensus of $2.28; for Q1 sees $0.52-0.57, consensus $0.57; for Y05 sees $2.62-2.72, consensus is $2.60. California Micro guides in line for Q3 (CAMD) : ... Verity to partner with YHOO to integrate enterprise search with web search (VRTY) 12.81 -0.15: Cintas misses by a penny, revs light; reaffirms (CTAS) 46.11 -0.19: Reports Q2 (Nov) earnings of $0.43 per share, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.44; revenues rose 7.9% year/year to $756.8 mln vs the $767 mln consensus. Company reaffirms in-line guidance for Y05 (May), sees EPS of $1.70-1.80 vs. Reuters Estimates consensus of $1.77 on revs of $3-3.2 bln, consensus $3.07 bln. Tektronix beats by $0.09, guides below consensus (TEK) : Reports Q2 (Nov) earnings of $0.39 per share, $0.07 better than the Reuters Estimates consensus of $0.32; revenues rose 22.4% year/year to $266.8 mln vs the $258.9 mln consensus. Company issues downside guidance for Q3 (Feb), sees EPS of $0.26-0.30 vs. Reuters Estimates consensus of $0.35 on revenues of $250-260 mln, consensus $275 mln. 16:37 ET After Hour Movers: IFIN +4.8%, VRTY +3.3%, ZQK +2.0%... LF -19.9%, TTWO -10.3%, PLMO -9.2%, CRUS -8.6%, PSRC -2.9%, CTAS -2.4% Elec For Imaging guides Q4 below consensus (EFII) : ... 16:10 ET Leggett & Platt guides below consensus (LEG) : Company issues downside guidance for Q4 (Dec), sees EPS below prev co guidance of $0.31-0.35 vs. Reuters Estimates consensus of $0.35; for Y05 sees $1.50-1.70, consensus $1.68. Actuant beats by $0.10, guides Q2 below consensus, Y05 in line (ATU) 49.90: Reports Q1 (Nov) earnings of $0.66 per share, $0.10 better than the Reuters Estimates consensus of $0.56; revenues rose 19.9% year/year to $199.7 mln vs the $187 mln consensus. Company issues downside guidance for Q2 (Feb), sees EPS of $0.47-0.52 vs. Reuters Estimates consensus of $0.56 on revs of $185-190 mln, est $193.6 mln; for Y05 sees $2.40-2.50 vs consensus of $2.40 on revs of $785-800 mln, consensus $797 mln. KB Home beats by $0.29, guides above consensus for Y05 (KBH) 105.59 +0.09: Reports Q4 (Nov) earnings of $4.42 per share, $0.29 better than the Reuters Estimates consensus of $4.13; revenues rose 27.1% year/year to $2.38 bln vs the $2.31 bln consensus. Company expects for Y05 EPS of $14.50 vs. Reuters Estimates consensus of $13.33. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://quotes.ino.com/chart/?s=NYMEX_CLZ4 http://www.adblue.de/termine.gif Freitag, 17.12.2004 • Großer Verfallstag ("Dreifacher Hexensabbat") • JP BoJ Ratssitzung • 08:00 - JP BoJ Monatsbericht Dezember • 09:00 - DE Verfall SMI-Future u. -Optionen (Eurex) • 09:30 - IT Industrieumsatz u. -aufträge Oktober • 10:00 - ! DE ifo Geschäftsklimaindex Dezember • 10:30 - IT Außenhandel EU Oktober • 11:00 - ! EU Industrieproduktion Oktober • 12:00 - ! DE Verfall Futures u. Optionen STOXX-Familie (Eurex) • 13:00 - ! DE Verfall DAX-Future u. -Optionen (Eurex) • 13:00 - ! DE Verfall TecDAX-Future u. -Optionen (Eurex) • 13:10 - DE Verfall Nemax50-Future u. -Optionen (Eurex) • 14:30 - ! US Verbraucherpreise November • 14:30 - CA Verbraucherpreise November • 14:30 - US Realeinkommen November • 17:00 - DE Verfall Global Titans-Future u. -Optionen (Eurex) • 17:00 - DE Verfall HEX25-Future u. -Optionen (Eurex) • 17:20 - DE Verfall Aktienoptionen (Eurex) CH • 17:30 - DE Verfall Aktienoptionen (Eurex) FR, IT, NL • 20:00 - ! DE Verfall Aktienoptionen (Eurex) DE, FI, US © derivate.de US Earningskalender US Conference Calls |
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg
Dow Jones 10.729,43 -53,58 (-0,50%) Nasdaq 2.152,15 -23,29 (-1,07%) Nasdaq 100 1.603,51 -17,61 (-1,09%) AMEX Internets 171,64 -2,10 (-1,21%) Semis 424,26 -9,05 (-2,09%) Biotechs 538,08 -6,17 (-1,13%) S&P 500 1.202,08 -9,84 (-0,81%) Wallstreet Marktbericht http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Schwacher Montag Die Wall Street leidet unter Frühjahrsmüdigkeit. Weder der um über 4 Prozent gesunkene Ölpreis, noch der stabilisierte Dollar oder die erfreulichen Wirtschaftsdaten konnten das Parkett der New Yorker Aktienbörse bei Laune halten. Investoren hatten nur eines im Sinn: Kasse machen! Die Geschäftsaktivitäten der verarbeitenden Industrie haben sich im Dezember weiter gebessert. Der Einkaufsmanager-Index erholte sich auf 58,6 Punkte und lag damit leicht über den Zielen der Analysten. Die im Index enhaltene Job-Komponente geriet zwar unter Druck, signalisierte aber dennoch eine anhaltende Erholung des Arbeitsmarktes. Im Dezember wurden vermutlich 175 000 neue Stellen geschaffen, so die Investment-Bank Goldman Sachs. Die Daten werden Ende dieser Woche veröffentlicht. Die Aktien von Fluggesellschaften gehörten am ersten Handelstag des neuen Jahres zu den größten Gewinnern. Obwohl Delta Air Lines die Flugpreise deutlich senken will und ein möglicher Preiskrieg droht, profitiert der Sektor von den sinkenden Treibstoffkosten. Obwohl Benzin und Heizöl im Vorjahrevergleich noch immer teuer wirkt, kann auch der Einzelhandel ein überraschendes „Happy End“ feiern. Die Verbraucher liessen sich von den höheren Energiekosten nicht abschrecken und griffen kurz vor Weihnachten nochmal tief in die Tasche. Bei Wal-Mart stiegen die Umsätze von Geschäften die über ein Jahr geöffnet im Dezember um 3 Prozent. Damit kann der weltgrößte Einzelhändler das obere Ende der angepeilten Spanne erreichen. Sollte Wal-Mart die Nachfrage durch Sonderangebote angefacht haben, könnte die Profitabilität und der Ertrag pro Aktie unter Druck geraten sein. Die Aktie gehörte dennoch zu den größten Gewinnern im Dow Jones Index. Wenig zu lachen hatten die Aktien von Merck. Die Kontroverse um das vom Markt genommene Arthritis-Medikament VIOXX spitzt sich zu. Ein führender Mediziner der US Gesundheitsbehörde mahnt, dass das Schmerzmittel möglicherweise bei bis zu 139 000 Menschen zu gesundheitlichen Schäden geführt hat. Die Anzahl der betroffenen Personen überflügelt die ursprünglichen Schätzungen um nahezu 500 Prozent. Dr. David Graham plant seine Forschungsergebnisse in dem englischen Medizin-Journal „The Lancelet“ zu veröffentlichen. Die neuen Erkenntnisse erhöhten das Risiko von Schadensersatzklagen. Obwohl der Nasdaq Index unter Gewinnmitnahmen litt, konnten sich die Aktien von Google und Yahoo positiv abheben. Die Investment Bank Goldman Sachs macht sich zum Jahresauftakt für beide Aktien stark. Die Gewinne und Umsätze dürften im vierten Quartal überraschend robust ausfallen. Angefacht wird das Wachstum durch die erholten Werbeeinnahmen. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Credence appoints John C. Batty as CFO (CMOS) 8.95 -0.20: Credence Systems Corporation announced the appointment of John C. Batty as senior vice president of finance and CFO, effective immediately. Prior to joining Credence, Mr. Batty served as CFO, secretary and COO at Network Equipment Technologies. Z-Tel Tech receives $1.5 mln cash advance from 1818 Fund (ZTEL) 1.69 -0.01: TechTeam announces acquisition of Sytel for approx $20.5 mln; expects acquisition to be immediately accretive (TEAM) 10.33 +0.16: Intrusion: Fort Hood selects co to secure world's largest U.S. army post (INTZ) : Co announces its selection by the U.S. Army Directorate of Information Management located at Fort Hood for deployment of the SecureNet intrusion detection/prevention system and SpySnare spyware prevention system. INTZ received an order for approx $800,000 for the first phase of the project and the order was shipped in Dec 2004. McLeodUSA extends contract with state of Iowa for I.C.N. (MCLD) 0.82 +0.10 eBay names Chris Corrado Senior VP and CTO; Mr. Corrado most recently served as CIO of AT&T Wireless (EBAY) 114.11 -2.23: • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://quotes.ino.com/chart/?s=NYMEX_CLZ4 http://www.adblue.de/termine.gif Montag, 03.01.2005 • GB London Stock Exchange geschlossen • JP Tokyo Stock Exchange geschlossen • US CME eingeschränkter Handel • 08:00 - DE Erwerbstätigkeit 2004 • 09:45 - IT Einkaufsmanagerindex Dezember • 09:50 - FR Einkaufsmanagerindex Dezember • 09:55 - ! DE Einkaufsmanagerindex Dezember • 10:00 - ! EU Einkaufsmanagerindex Eurozone Dezember • 10:30 - GB CIPS Einkaufsmanagerindex Dezember • 16:00 - ! US Bauausgaben November • 16:00 - ! US ISM Index Dezember • 17:00 - US Ankündigung 4-wöchiger Bills • 19:00 - US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills © derivate.de US Earningskalender US Conference Calls |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg Dow Jones 10.630,78 -98,65 (-0,92%) Nasdaq 2.107,86 -44,29 (-2,06%) Nasdaq 100 1.571,83 -31,68 (-1,98%) AMEX Internets 166,09 -5,55 (-3,23%) Semis 410,36 -13,90 (-3,28%) Biotechs 526,65 -11,43 (-2,12%) S&P 500 1.189,07 -13,01 (-1,08%) Dax 4.290,50 -1,03 (-0,02%) Nasdaq Volumen 2.687.400.000 http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Schmerzhafte Kurseinbrüche Die Wall Street hatte es auch am zweiten Handelstag des neuen Jahres nicht leicht. Steigende Ölpreise und zunehmende Inflationsbedenken in den Reihen der Notenbank sorgten an der New Yorker Aktienbörse für Abgabedruck. Der Dow-Jones-Index verschlechterte sich um 98 Zähler oder 0,9 Prozent auf 10 630 Punkte, die Nasdaq verlor 44 Zähler oder 2 Prozent auf 2107 Punkte. Die Renditen der 10-jährigen Staatsanleihen kletterten im Tagesverlauf wiederum auf 4,29 Prozent. Wie aus dem Protokoll der letzten Notenbanktagung hervorgeht, scheint die Furcht vor aufkommender Inflation zuzunehmen. Der schwache Dollar, gekoppelt mit den steigenden Energiepreisen und der nachlassenden Produktivität können zu erhöhter Inflation führen, mahnten einige Notenbanker. Eine womöglich klare Aussage für die Wall Street: Die Zinsen werden weiter steigen! Statt die Kursgewinne im alten Jahr zu realisieren und dem Fiskus die Spekulationssteuer zu überweisen, scheinen viele Investoren den Beginn des Jahres 2005 abgewartet zu haben. Wer erst jetzt verkauft, braucht erst im Frühling des kommenden Jahres die anfallende Steuern überweisen. Im Dow Jones Index gehörten zinssensible Aktien zu den größten Verlierern. Eine Ertragswarnung des Chemie-Konzerns Dow Chemical zogen auch die Kurse des Konkurrenten DuPont in den Keller. Rüstungs-Aktien gerieten aufgrund der anstehenden Einsparungen des Pentagons unter die Räder. Um die wachsenden Defizite in den USA zu reduzieren sollen die militärischen Ausgaben im Zuge der nächsten sechs Jahre um 30 Milliarden Dollar reduziert werden. Uncle Sams größter Rüstungslieferant wird besonders hart getroffen. Laut ersten Schätzungen entfallen 18 Milliarden Dollar der geplanten Einsparungen einzig und allein auf Lockheed Martin. So hart wurde der Nasdaq Index schon lange nicht mehr getroffen. Der Index muss am zweiten Handelstag des neuen Jahres den größten Tageseinbruch seit fünf Monaten einstecken. Während Dell von dem Brokerhaus Raymond James als zu teuer bezeichnet wird, rät Prudential Equity bei Intel zur Vorsicht. Obwohl der Umsatz und Gewinn im vierten Quartal am oberen Ende der angepeilte Spanne liegen dürfte, sei ein Einstieg nicht gerechtfertigt. Die Aktie wird mit einem Kursziel von 22 Dollar nur als haltesnwert eingestuft. Herbe Einbrüche muss die Aktie von Amazon einstecken. Nach den fast 30 Prozent Kurssteigerungen der letzten zwei Monate bläst das Brokerhaus Smith Barney zum Ausstieg. Amazon wurde auf „verkaufen“ abgestuft. Um den frühen Vorsprung im Online-Einzelhandel halten zu können, muss Amazon verstärkt in Marketing und Technologie investierten. Gekoppelt mit dem zunehmenden Wettbewerb, dürfte das Anstiegspotential der Gewinnmargen stark begrenzt sein. Mit einem dicken Minus verabschieden sich auch die Aktien von Sun Micro in den Feierabend. „Besonders aufregend dürften die bald anstehenden Quartalsergebnisse von Sun kaum ausfallen“, schätzt Merrill Lynch. Der auf Server-Computer spezialisierte Konzern wird nur mit „halten“ eingestuft. Bei dem Brokerhaus Sanford Bernstein wurde der Titel bereits am Montag auf die Verkaufslisten gesetzt. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Finish Line misses by a penny, revs in line; raises Q4 EPS guidance, reports Dec comps increased 9% y/y (FINL) 18.52 +0.21: Co reports Q3 (Nov) earnings of $0.05 per share, $0.01 worse than the Reuters consensus of $0.06; co reports revenues rose 16.0% y/y to $235.3 mln vs the consensus of $235.5 mln. Co expects Q4 EPS in the range of $0.52-0.54 (previously $0.50-0.52), Reuters consensus is $0.52. Co also reports that Dec comp store sales increased 9% y/y on top of a 22% gain from prior year. Forest Labs guides Q3 EPS to exceed $0.59, vs consensus of $0.59 (FRX) : ... Landec Corp reports Q2 loss of $0.03 per share, guides revs below consensus for Y05 (LNDC) 6.24 -0.31: Co reports Q2 loss of $(0.03), $0.04 better than Reuters dual analyst estimate of $(0.07); on revs of $50.7 mln, vs single analyst est of $45 mln. So states that for Y05 they plan to increase revenues to over $200 mln and meet or possibly exceed our financial plan to double net income over fiscal year 2004 net income of $2.9 million (Y05 rev consensus $207.5 mln). Input/Output says Q4 will be significantly below the low end of guidance (IO) 8.31 -0.09 Oxford Industries beats by $0.02; guides in line with consensus for Q3, below for Q4 (OXM) 39.76 -0.43: Co reports Q2 EPS of $0.53, vs Reuters consensus of $0.51; revs were $313 mln, vs $307.9 mln. Co see Q3 EPS of $0.65-0.71, on revs of $350-365 mln (consensus $0.70, $33.7 mln); sees Q4 EPS of $1.04-1.15, revs $355-370 mln (consensus $1.22, revs $391 mln). LSI Logic Raises Q4 Revenue Range (LSI) 5.02 -0.26: Co raises Q4 rev expectations to $415-420 mln (from $360-390 mln), Reuters consensus is $378 mln; co expects Q4 EPS, ex items, in the range of $0.01-0.03 (from a loss of $0.02-0.05), Reuters consensus is a loss of $0.04. Co sees Q4 gross margin in the range of 41-42% (from 41-43%). Harris Corp wins $30 mln in Falcon II radio and service contracts by US Army (HRS) 57.47 -2.66: Too, Inc. Company expects Q4 EPS of at least $0.63 vs. Reuters Estimates consensus of $0.66. (TOO) 24.23 -0.19 • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE Nikkei 225 http://chart.bigcharts.com/custom/us...mg?symb=NIK225 http://www.adblue.de/termine.gif Mittwoch, 05.01.2005 • JP Tokyo Stock Exchange - eingeschränkte Handelszeit • 08:00 - ! DE Großhandelsumsatz November • 08:00 - DE Preisindex Telekommunikation 2004 • 08:00 - DE Viehbestand November • 09:55 - ! DE Dienstleistungsindex Dezember • 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche) • 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven • 16:00 - ! US Challenger Report Dezember • 16:00 - ! US ISM Dienstleistungsindex Dezember • 16:30 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche) © derivate.de US Earningskalender US Conference Calls |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg Dow Jones 10.621,03 +17,07 (+0,16%) Nasdaq 2.097,04 +8,43 (+0,40%) Nasdaq 100 1.564,92 +0,11 (+0,01%) AMEX Internets 164,16 +0,10 (+0,06%) Semis 406,24 -1,32 (-0,32%) Biotechs 539,37 +4,20 (+0,78%) S&P 500 1.189,11 +2,92 (+0,25%) http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Milliarden-Deals geben der Börse kaum Kraft Nach einem schwachen Start verbrachten die US-Börsen den Montagshandel größtenteils doch im grünen Bereich, um dann aber erneut abzustürzen. Zwischen einigen Milliarden-Deals und allgemeiner Unsicherheit vor der Ertragssaison schloss der Dow-Jones-Index mit einem Plus von 17 Zählern oder 0,2 Prozent auf 10 621 Punkten. Die Nasdaq verbesserte sich um 8 Zähler oder 0,4 Prozent auf 2096 Punkte. Für die nächsten Tage gehen nun die Erwartungen der Analysten auseinander. Voller Optimismus gibt man sich bei m Brokerhaus Ryan, Beck & Co. Zurzeit warte jede Menge Kapital darauf, wieder in den Markt zu fließen, heißt es. Bei starken Quartalszahlen rechnet man noch in dieser Woche mit satten Zuwächsen für alle Indizes. Zahlreiche Experten auf dem Parkett sehen die nächsten Tage indes etwas vorsichtiger: Angesichts nur weniger Wirtschaftsdaten in dieser Woche und Quartalszahlen von nur einer Handvoll wichtiger Unternehmen dürfe sich bis Wochenschluss wenig tun, heißt es. Tatsächlich eröffnet der Alu-Konzern Alcoa am Montagabend zwar die Quartalssaison, der wirkliche Schwung wichtiger Berichte folgt aber erst ab der kommenden Woche. Zu den Verlierern im Montagshandel gehörte indes Apple vor einem Quartalsbericht am Dienstag und vor Beginn der viel beachteten Messe MacWorld in San Francisco. Der Computerhersteller mit dem Apfel-Logo könnte dort einen neuen, billigen Rechner vorstellen und erstmals der Konkurrenz im Niedrigpreis-Segment Paroli bieten, erwarten Insider. Weitere Quartalszahlen in dieser Woche kommen von den Hightech-Riesen Intel und Sun Microsystems. Am Montag wiederum standen zahlreiche Übernahmen im Mittelpunkt des Börseninteresses, die größte aus dem Mobilfunk-Sektor. Für 6 Milliarden Dollar in bar und Aktien kauft Alltel den Konkurrenten Western Wireless. Durch die Transaktion entsteht der fünftgrößte Konzern der Branche mit 10 Milliarden Dollar Umsatz und zwischen 14 und 15 Millionen Kunden. Zu den großen Dow-Verlierern gehörten zum Wochenauftakt Verizon und SBC Communications, wo man sich über die verstärkte Konkurrenz nicht freut. Eine weitere Übernahme gab es im Mediensektor. Die News Corp von Medienmogul Rupert Murdoch kauft die restlichen Aktien von Fox Entertainment auf, das ihr bereits zu 82 Prozent gehört hatte. Der Aktien-Tausch, Anleger erhalten für jede Fox-Aktie 1,9 News-Corp-Papiere, kostet den Konzern 5,9 Milliarden Dollar. Dafür herrscht Murdoch nun alleine über Fox und damit außer dem Hauptsender auch über die Sportkanäle ESPN und das Filmstudio Twentieth Century Fox. Die Videothekenkette Movie Gallery übernimmt für 1,2 Milliarden Dollar den größeren Konkurrenten Hollywood Entertainment. Damit zahlt das Unternehmen einen Aufschlag von mageren 1,5 Prozent auf den Schlusskurs der Aktie vom Freitag aber allemal mehr als der Branchenführer Blockbuster ursprünglich für Hollywood Entertainment geboten hatte. Den rettet die Übernahme nun vor dem Aus: Erst in der letzten Woche hatte die Nasdaq dem Management mit einem De-listing der Aktie gedroht, nachdem das Unternehmen keine Quartalskonferenz mehr abgehalten hatte. Weitere Aktien bewegten sich nach Analystenkommentaren: Morgan Stanley hebt das Kursziel von Altria Group auf 68 Dollar an, und die Aktie legte um 2 Prozent zu. Außer dem nachlassenden Schadensrisiko durch Tabak-Klagen beachtet man die verbesserte Ertragslage der Sparte. Zudem seien die an Kraft und SABMiller gehaltenen Beteiligungen im Wert gestiegen. Würde man die einzelnen Komponenten von Altria einzeln und angemessen bewerten, sehen die Analysten einen Aktienkurs von 91 Dollar. Weitere Dow-Gewinner waren 3M und Boeing sowie die Aktien von Home Depot und Procter & Gamble. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Alcoa misses by $0.03 (AA) : Reports Q4 (Dec) earnings of $0.39 per share, $0.03 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.42; revenues rose 11.5% year/year to $6.04 bln vs the $6.22 bln consensus. VeriSign to acquire LightSurf for $270 mln (VRSN) : ... ET Foot Locker appoints Nick Grayston as Pres and C.E.O. of U.S. division (FL) 26.00 -0.15: ... Genentech misses by a penny , guides for Y05 (DNA) 54.43 +0.18: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.21 per share, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.22; revenues rose 40.8% year/year to $1.32 bln vs the $1.31 bln consensus. Co reports the following drug sales: Avastin Q4 sales were $200.4 million... Tarceva realized sales of $13.3 mln since its approval on 11/18... Rituxan sales in 2004 increased by 15% to $1.71 bln... Herceptin sales in 2004 increased 14% to $483.2 mln... Xolair sales in 2004 were $188.5 mln, compared to $25.3 mln in 2003... Raptiva sales in 2004 were $56.3 mln, compared to $1.4 mln in 2003. Co sees Y05 EPS growth of "greater than 25%", which using company's reported Y04 non-GAAP EPS of $0.83, equates to $1.04 or better, vs Reuters Y05 consensus of $1.11. Applebee's guides Q4 and Y05 in line (APPB) : Select Comfort guides Q4 above consensus, reports a SSS increase of 12% (SCSS) 17.15 +0.15: Select Comfort Corporation, reports Q4 SSS increase of 12%, on top of a 28% SSS increase in Q403. The co expects to report Q4 EPS of $0.27-0.28, on revs of $149 mln, (Reuters consensus $0.25, $145 mln). See Y04 EPS of $0.80-0.81, on revs of $558 mln (consensus $0.79, $ 555 mln). Exelixis amends collaboration with GlaxoSmithKline (EXEL) : ... TALX Corp files $125 mln universal shelf registration (TALX) 27.80 +1.84: STMicroelectronics sees Q4 revs of $2.3 bln, Reuters consensus $2.3 bln; reports gross margins (STM) 18.56 +0.26: STMicroelectronics reported that based upon preliminary data available to date, net revs for Q4 of of $2.3 bln, Reuters consensus $2.3 bln; gross margin are currently estimated to be approx 36.6%, compared to the previously announced gross margin guidance range of 38-39%. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Dienstag, 11.01.2005 • 06:00 - JP ESRI Frühindikatoren November • 08:00 - ! DE Großhandelspreise Dezember • 11:00 - ! DE ZEW Konjunkturerwartung Januar • 12:00 - ! DE Industrieproduktion November • 12:00 - ! DE Produktion prod. Gewerbe November • 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche) • 14:55 - US Redbook (Woche) • 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven • 17:00 - ! CH Rede EZB-Chefvolkswirt Issing • 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills © derivate.de US Earningskalender US Conference Calls |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg Dow Jones 10.556,22 -64,81 (-0,61%) Nasdaq 2.079,62 -17,42 (-0,83%) Nasdaq 100 1.553,40 -11,52 (-0,74%) AMEX Internets 162,16 -2,00 (-1,22%) Semis 396,19 -10,06 (-2,48%) Biotechs 530,73 -8,61 (-1,60%) S&P 500 1.184,00 -6,25 (-0,53% Wall Street: Nasdaq: Chipsektor sorgt für Kaufzurückhaltung Der amerikanische Aktienmarkt sank am Dienstag, nachdem eine Ertragswarnung durch den Intel-Konkurrenten AMD Verkäufer auf den Plan rief. Nachbörslich präsentierte Intel Corp. Quartalszahlen, die beim Gewinn über den Erwartungen lagen. Die US-Nachbörse präsentierte sich fester nach dem Quartalsbericht Intels. Der Dow Jones Index verlor um 64 Stellen oder 0.61% auf 10,556.22 Zähler, der S&P 500 gab um 7.26 Stellen oder 0.61% auf 1,182.99 Zähler ab und der Nasdaq Composite gab um 17.42 Stellen oder 0.83% auf 2,079.62 Zähler ab. Die schwachen Signale aus dem Chipsektor sorgten am Dienstag für Abgabedruck. Die wenig überraschenden Quartalsergebnisse von Alcoa Inc. und Genentech Inc. - den ersten zwei größeren Unternehmen in der gerade beginnenden Berichtssaison – sorgten darüber hinaus für wenig Inspiration. Mit der Apple Computer Aktie ging es bergab. Analysten sehen den Grund in der erhöhten Erwartungshaltung der Anleger bezüglich der iPod-Absatzzahlen. Apple habe gemeldet, 4.5 Millionen iPod-Player im letzten Quartal verkauft zu haben. Währen dies die Consensuserwartungen erfüllt habe, seien die optimistischsten Erwartungen der Anleger nicht erfüllt worden. Merill Lynch's Steven Milunovich sagte hierzu, dass der Ausweis der Absatzzahlen für den iPod in einem „sell on the news“ resultiert habe. Intel Corp. meldet einen leichten Rückgang des Gewinns im vierten Quartal, obwohl der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 13% angezogen ist. Nach Börsenschluss am Dienstag präsentierte Intel einen Umsatz von $9.6 Milliarden bei einem Gewinn von $2.1 Milliarden oder 33 cents je Aktie, nach $8.7 Milliarden Umsatz und $2.2 Milliarden oder 33 cents je Aktie Gewinn im Vorjahr. Im jüngsten Quartal sei eine einmalige Steuerrückzahlung in Höhe von 3 cents je Aktie erhalten, hieß es. Analysten hatten im Vorfeld mit einem Umsatz von $9.4 Milliarden und einem Gewinn je Aktie von 31 cents gerechnet. Im ersten Quartal rechnet Intel mit einem Umsatz zwischen $8.8-$9.4 Milliarden, womit das Unternehmen im Rahmen der erwarteten $8.9 Milliarden liegt. © Godmodetrader • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Intel: Rekordumsatz, Gewinn über den Analystenschätzungen 11.01.2005 22:30:00 Der US-amerikanische Chip-Hersteller Intel Corp. meldete am Dienstag nach US-Börsenschluss die Ergebnisse für das vergangene Quartal und konnte demnach die Analystenschätzungen um 2 Cents übertreffen. Eigenen Angaben zufolge konnte Intel im Berichtszeitraum einen Gewinn von 2,1 Mrd. Dollar bzw. ein EPS von 33 Cents ausweisen. Dies entspricht jedoch einem Rückgang von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im vierten Quartal 2003 hatte der Konzern noch einen Gewinn von 2,2 Mrd. Dollar erzielt. Der Umsatz für das vierte Quartal 2004 wurde derweil mit 9,6 Mrd. Dollar angegeben, nach 8,74 Mrd. Dollar im Vorjahreszeitraum. Analysten waren im Vorfeld jedoch nur von einem Gewinn von 31 Cents je Aktie und einem Erlös von 9,42 Mrd. Dollar ausgegangen. Für das laufende Quartal rechnen sie wiederum mit einem EPS von 28 Cents und Umsätzen in Höhe von 8,94 Mrd. Dollar. Für das aktuelle Quartal rechnet der weltgrößte Chip-Konzern selbst mit einem Umsatz von 8,8 bis 9,4 Mrd. Dollar. Die Intel-Aktie schloss am Dienstag an der NASDAQ bei 22,54 Dollar und gewinnt nachbörslich über 2,5 Prozent. US-Logistikkonzern mit Gewinnwarnung Der US-Logistikkonzern UPS rechnet im vierten Quartal mit einem geringeren Profit als bisher erwartet. Grund seien höhere operative Kosten und ein Rückgang des Auftragsvolumens in den USA. Im vierten Quartal rechnet UPS nun mit einem Gewinn je Aktie zwischen 84-87 cents und einen Gewinn je Aktie vor Einmaleffekten zwischen 75-76 cents, was deutlich unter der Consensuserwartung von 75 cents liegt. In 2005 rechnet UPS jedoch nach wie vor mit einem Gewinnwachstum zwischen 13-17%. Quelle: BörseGo [PHS] PACIFICARE HEALTH SEES 2005 EPS OF $3.64-$3.80 [PHS] PACIFICARE HEALTH SEES Q1 EPS OF 85C TO 89C Internetsoftware-Anbieter hebt Ausblick an Websense Inc. rechnet im vierten Quartal mit einem Umsatz von $32 Millionen. Dies gab der Konzern nachbörslich in den USA bekannt. Ursprünglich war man von $30-$31 Millionen ausgegangen. Im gesamten Geschäftsjahr 2004 rechnet Websense mit einem Umsatz von $112 Millionen. Die Auftragsbuchungen im vierten Quartal würden bei $52 Millionen liegen, hieß es. Websense ist ein Anbieter von Software für Unternehmen zur Verwaltung von Mitarbeitern über das Internet. Quelle: BörseGo • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Mittwoch, 12.01.2005 • 00:50 - JP Bankkredite an Privatsektor Dezember • 00:50 - JP Geldmenge Dezember • 08:00 - ! DE Insolvenzen Oktober • 08:00 - ! DE Verbraucherpreise Dezember • 08:00 - DE Campingtourismus 2004 • 08:00 - DE Lohnentwicklung Deutschland u. Frankreich 3. Quartal • 10:00 - EU EZB Langfristige Renditen öffentl. Anleihen Dezember • 11:00 - ! DE DIW Konjunkturbarometer • 11:00 - ! EU BIP 3. Quartal • 11:00 - ! EU BIP-Indikator 4. u. 1. Quartal • 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche) • 14:30 - ! US Handelsbilanz November • 14:30 - US Rede Boston Fed-Präsidentin Minehan • 15:15 - ! US Rede Fed-Gouverneur Gramlich • 16:00 - ! EU Wirtschaftsausblick Eurozone • 16:30 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche) • 19:00 - US Auktion 5-jähriger Notes • 20:00 - ! US Staatshaushalt Dezember © derivate.de US Earningskalender US Conference Calls |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg Dow Jones 10.617,78 +61,56 (+0,58%) Nasdaq 2.092,53 +12,91 (+0,62%) Nasdaq 100 1.565,78 +12,38 (+0,80%) AMEX Internets 164,22 +2,06 (+1,27%) Semis 401,83 +5,64 (+1,42%) Biotechs 536,26 +5,53 (+1,04%) S&P 500 1.187,86 +4,87 (+0,41%) http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Zielloses Auf und Ab endet im Plus Die US-Börsen fanden im Mittwochshandel keine wirkliche Richtung: Nach einem kurzfristigen Einbruch am Morgen ging es auf und ab – bis die großen Indizes im Plus schlossen. Der Dow-Jones-Index holte 61 Zähler oder 0,6 Prozent auf 10 617 Punkte, die Nasdaq verbesserte sich um 12 Zähler oder 0,6 Prozent auf 2092 Punkte. Das war an sich schon beachtlich, denn noch am Morgen hatte die Wall Street mit einer Reihe schlechter Nachrichten zu kämpfen gehabt. So ist das Handelsbilanzdefizit im November auf einen neuen Rekordwert von 60,3 Milliarden Dollar gestiegen. Während Öl- und landwirtschaftliche Importe erneut gestiegen sind, schwächelt der Export vor allem in Abnehmerstaaten wie Kanada und Japan. Der Dollar gibt im frühen Handel erneut gegenüber den internationalen Vergleichswährungen nach. Zahlreiche offene Fragen belasten auch die Öl-Märkte: Zwar fielen die Lagerbestände im Rahmen der Erwartungen aus – die Öl-Pegel sinken um 3 Millionen Barrell, während die Benzin- und Destillate-Lager etwas höher stiegen. Doch leidet der Öl-Markt unter vielen offenen Variabeln: Experten rätseln, ob die Opec Ende Januar erneut die Förderquoten senken wird, und ob mit den bevorstehenden Wahlen im Irak erneut das Terror-Risiko steigt. Meteorologen sprechen zudem wieder von einem Kälteeinbruch, der die Nachfrage ankurbeln dürfte. Für gute Laune sorgte indes Intel mit seinem Quartalsbericht. Bei einem Umsatzplus um 9,8 Prozent auf 9,6 Milliarden Dollar ist der Gewinn gegenüber dem Vergleichsquartal zwar minimal gesunken. Doch die Erwartungen der Analysten schlägt der Chiphersteller mit 2,12 Milliarden Dollar oder 33 Cent pro Aktie dennoch, und auch Cash Flow und Margen schneiden besser ab. Erfreulich scheint auch der Ausblick: Intel rechnet mit weiter steigenden Geschäften für 2005. Piper Jaffray stuft die Aktie auf „Outperform“ auf und sieht ein Wachstumspotenzial von bis zu 25 Prozent im laufenden Jahr. Der Quartalsbericht von Intel machte den Chip-Riesen zum stärksten Dow-Wert und half nebenbei der ganzen Branche auf die Beine, darunter auch dem Konkurrenten Advanced Micro Devices. Der hatte nach einem schwachen Ausblick am Vortag mehr als ein Viertel seines Börsenwertes verloren und notiert im frühen Handel mit einem Plus von 2 Prozent. Ebenfalls im grünen Bereich stehen zahlreiche Chip-Ausrüster wie Applied Materials und Novellus. Zu den weiteren Dow-Gewinnern gehörten Honeywell und Boeing sowie die Papiere von Walt Disney und United Technologies. Nur leicht im Minus schloss Procter & Gamble nach einer Abstufung von CIBC World Markets. Die Analysten sehen das Unternehmen nur noch als einen „Sector-Performer“, was etwa einem „Halten“ entspricht, und nehmen das bisherige Kursziel von 60 Dolle zurück. Das Unternehmen leide vermutlich unter unerwartet hohem Konkurrenzdruck auf vielen internationalen Märkten und in vielen Produktbereichen, begründen die Analysten ihr Urteil, auch sei die Bewertung der Aktie nicht reizvoll. Zu den größten Verlierern im Standardindex gehörte derweil Verizon, nachdem Goldman Sachs den Telekom-Riesen abgestuft hatte. Die Analysten gehen davon aus, dass das Unternehmen in 2005 nicht mehr deutlich besser abschneiden könne als die Konkurrenz, man solle die Aktie folglich auch nicht bevorzugt kaufen. Besser stehe SBC Communications da, meint Goldman Sachs. Der Verizon-Konkurrent habe unter allen Unternehmen der Branche die besten Chance im Handy-Bereich, wo man mit BellSouth das Joint Venture Cingular betreibt. Noch am Mittwochmorgen hatten indes SBC und Hewlett-Packard eine Kooperation bekannt gegeben. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen IT-Lösungen entwickeln und vermarkten. Auch sollen bisherige Produkte beider Firmen gemeinsam angeboten werden. Außerhalb des Dow achteten Anleger vor allem auf den Transportbereich: Der Paketdienst UPS senkt die Ziele für das vierte Quartal. Schuld seien vor allem ein schwaches Liefervolumen und hohe Kosten zwischen Weihnachten und Neujahr, was mit dem schlechten Wetter in vielen Teilen der USA zusammenhänge. Die Aussichten für 2005 werden bestätigt, liegen aber rund 3 Prozent unter den Zielen. Um nicht in den Sog der UPS-Aktie zu geraten verteidigt Konkurrent FedEx die bisherigen Prognosen. Das zurückliegende Quartal werde im Rahmen der bisher angepeilten Ziele liegen. Mit Interesse wartete die Wall Street auf die Quartalszahlen von Apple nach der Schlussglocke. Experten erwarten einen Gewinn von 48 Cent pro Aktie, wird aber auf zahlreiche Details achten, darunter auf die Umsatzzahlen des iPod. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Apple Computer beats by $0.22, guides Q1 EPS, revs above consensus (AAPL) 65.46 +0.90: Reports Q1 (Dec) earnings of $0.70 per share, $0.22 better than the Reuters Estimates consensus of $0.48; revenues rose 74.0% year/year to $3.49 bln vs the $3.15 bln consensus. AAPL reports gross margins of 28.5% vs street expectation of 27%, reports 1.046 mln Mac units shipped during Q1, vs street expectation of 984k. Company issues upside guidance for Q2 (Mar), sees EPS of $0.40 vs. Reuters Estimates consensus of $0.33 on revs of $2.9 bln, vs consensus of $2.749 bln. WebSideStory preannounces Q4 above consensus, guides for Q105 (WSSI) 11.47 -0.06: Co sees Q4 EPS of $0.06, on revs of $6.4-6.5 mln (Reuters consensus $0.05, $6.25 mln). For Q1 co sees EPS of $0.07-0.08, on revs of $6.8-6.9 mln (consensus $0.07, $6.77 mln). Borders Group guides Q4 above consensus (BGP) 23.74 +0.16: Company issues upside guidance for Q4 (Jan), sees EPS of $1.60-1.62 vs. Reuters Estimates consensus of $1.59. TheStreet.com Hires Allen & Co. to Explore Strategic Alternatives (TSCM) 4.08 -0.05: Sports Authority lowers Q4 guidance (TSA) 24.47 +0.45: • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Donnerstag, 01.04.2004 • US Autoverkäufe März • 07:45 - CH Verbraucherpreise März • 08:00 - ! DE Auszubildende 2003 • 08:00 - ! DE Einzelhandelsumsatz Februar • 08:00 - DE Öffentlicher Personenverkehr 2003 • 08:45 - FR Verbrauchervertrauen März • 09:30 - EU EZB Ratssitzung • 09:45 - IT Einkaufsmanagerindex März • 09:50 - FR Einkaufsmanagerindex März • 09:55 - ! DE Einkaufsmanagerindex März • 10:00 - ! EU Einkaufsmanagerindex März • 10:30 - GB CIPS Einkaufsmanagerindex März • 11:00 - ! EU Arbeitslosigkeit Februar • 13:45 - ! EU EZB Sitzungsergebnis • 14:30 - ! EU EZB PK zur Ratssitzung • 15:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) • 15:30 - ! US Erzeugerpreisindex Februar • 17:00 - ! US Bauausgaben Februar • 17:00 - ! US ISM Index März • 17:00 - ! US Rede Chicago Fed Präsident Moskow • 17:30 - ! US Rede Fed Gouverneur Kohn • 17:30 - US Rede Fed Gouverneur Bernanke • 18:00 - US Ankündigung 10-jähriger TIPS • 18:00 - US Ankündigung 5-jähriger T-Notes • 18:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills • 23:30 - US Wochenausweis Geldmenge © derivate.de US Earningskalender US Conference Calls |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg Dow Jones 10.505,83 -111,95 (-1,05%) Nasdaq 2.070,56 -21,97 (-1,05%) Nasdaq 100 1.545,18 -20,60 (-1,32%) AMEX Internets 161,47 -2,75 (-1,67%) Semis 396,17 -5,66 (-1,41%) Biotechs 524,01 -12,25 (-2,28%) S&P 500 1.176,27 -11,43 (-0,96%) http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street:Apple schützt nicht vor dreistelligen Verlusten Die starken Zahlen von Apple brachten der Computer-Aktie satte Gewinne, ansonsten stand der Donnerstagshandel im Zeichen zahlreicher tiefgreifender Sorgen. Folgerichtig verlor der Dow-Jones-Index 111 Zähler oder 1 Prozent auf 10 505 Punkte, während die Nasdaq mit einem Minus von 22 Zählern oder 1 Prozent auf 2070 Punkte schloss. Eines der größten Probleme der US-Märkte scheint dabei zu sein, dass gar kein einzelnes Problem den Kurseinbrüchen zugrunde lag. Vielmehr scheinen Anleger nach der starken Rallye seit den Präsidentschaftswahlen und hin zum Jahresende weiter Gewinne mitzunehmen – der von vielen befürchtete Seitwärtstrend ist eingeläutet. Weitere Sorgen galten dem Ölpreis, der am Donnerstag auf ein Sechs-Wochen-Hoch von über 48 Dollar pro Barrell kletterte. Kaltes Winterwetter soll die Nachfrage in den nächsten Wochen ankurbeln, fürchten Experten. Darüber hinaus ist die weitere Politik der Opec ebenso unklar wie die Auswirkungen der Irak-Wahl, die eventuell weitere Unruhen und Anschläge auf Öl-Pipelines bringen könnte. Tiefschläge musste die Börse auch von konjunktureller Seite einstecken: So verschlechtert sich der Arbeitsmarkt langsam aber stetig. Für die erste Januarwoche sind die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung erneut um 10 000 auf nunmehr 367 000 gestiegen, womit die Wall Street den höchsten Stand seit vier Monaten bilanziert. Die Einzelhandelsumsätze für den Dezember fielen indes wie erwartet aus. Ein Plus von 0,3 Prozent abzüglich der Autobranche gilt aber als schwach. Mit diesen Meldungen im Rücken hatten es die Aktien schwer – eigentlich konnte sich nur Apple aus dem Abwärtsstrudel lösen, dank sensationeller Quartalszahlen: Der Konzern hinter Mac und iPod spricht von einem Umsatzwachstum um 74 Prozent und einem Gewinn, der sich auf 295 Millionen Dollar oder 70 Cent pro Aktie vervierfacht hat. Die Erwartungen der Analysten werden deutlich geschlagen. Der Ausblick des Unternehmens, das in dieser Woche schon mit den Neuheiten Mac mini und iPod-Shuffler begeisterte, fällt ebenfalls stark aus. Die Aktie verbesserte sich um 7 Prozent, getragen auch von guten Noten der Bank of America und der UBS. Andere Hightech-Werte konnten sich vom grünen Apfel nichts abknabbern. Die Dow-notierten Aktien von IBM und Intel oder dem Softwarekonzern Microsoft schlossen ebenso im Minus wie der gesamte Nasdaq-Index. Im Dow gab es einige große Verlierer: Als schwächste Aktie ging Verizon aus dem Handel. Der Telekomkonzern verlor 3 Prozent, nachdem er am Morgen die zweite Abstufung in Folge kassiert hatte. Nach der Credit Suisse First Boston am Vortag setzt das kleinere Brokerhaus Baird die Aktie auf „Neutral“ und spricht von einem geringen Potenzial für den Telekom-Riesen. Der Verkauf einiger Unternehmensteile und höhere Pensionskosten dürften die Bilanz belasten, so die Experten. Mit einem Kursverlust von 2,5 Prozent schloss Pfizer nach Ärger mit den Behörden. Die FDA hat das Unternehmen in bezug auf dessen Werbung für die Arthritismittel Celebrex und Bextra gewarnt. Die Anzeigen für beide Produkte seien irreführend, heißt es, da sie die Wirkungen überbetonten und gesundheitliche Risiken herunterspielten. Beide Produkte stehen unter strenger Beobachtung, seit das verwandte Mittel Vioxx vom Konkurrenten Merck zurückgerufen werden musste, und die Branche auf Milliarden-Klagen wartet. Mit schuld am nachmittäglichen Börsenrutsch war indes die Aktie von General Motors. Der Automobilriese hält wenige Tage vor der Quartalskonferenz zwar an den Gewinnerwartungen von 6 bis 6,50 Dollar für das abgelaufene Jahr fest, warnt aber für 2005 vor einem drastischen Einbruch auf 4 bis 5 Dollar. Damit liegt der Konzern zwar nur um rund sechs Prozent unter den bisherigen Schätzungen des Marktes. Anleger zogen sich aber eilig zurück. Zu den wenigen Gewinnern unter den Blue Chips gehörte Altria Group. Angesichts einer gegenteiligen Meinung von Morgan Stanley vor wenigen Tagen scherten sich Anleger nicht um die Meinung der CSFB. Die Analysten stuften den Tabaksektor– und darunter das Dow-notierte Papier – auf „Untergewichten“ ab und begründeten das mit vermutlich zahlreichen schlechten Nachrichten, die den Tabaksektor im laufenden Jahr treffen und bis zu 20 Prozent an Wert kosten könnten. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Sun Microsystems reports EPS in line, light on revs (SUNW) 4.58 -0.03: Reports Q2 (Dec) earnings of $0.01 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.01; revenues fell 1.6% year/year to $2.84 bln vs the $2.94 bln consensus. Digi Intl beats by a penny; guides in line for Q2, reaffirms Y05 rev guidance (DGII) 16.37 +0.92: Reports Q1 (Dec) earnings of $0.13 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.12; revenues rose 12.2% year/year to $29.5 mln vs the $29.4 mln consensus. Company expects Q2 (Mar) EPS of $0.12-0.14, on revs of $29-30 mln (Reuters Estimates consensus of $0.13, $30 mln). Co reaffirms Y05 rev guidance of approx $122.3 mln, consensus $123.7 mln. Cree misses by $0.04, ex items, light on revs; issues downside guidance (CREE) 35.07 +0.94: Reports Q2 (Dec) earnings of $0.28 per share, excluding items, $0.04 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.32; revenues rose 34.0% year/year to $97.5 mln vs the $100.3 mln consensus. Company issues downside guidance for Q3 (Mar), sees EPS of $0.24-0.27 vs. Reuters Estimates consensus of $0.32; sees revenues of $94-98 mln, consensus $103.5 mln Gewinnwarnung bei Suchdienst-Agentur LookSmart, ein Firmen-Dienstleister rund um die Online-Suche, rechnet damit, für das abgelaufene Quartal geringere Umsätze als erwartet auszuweisen. Diese würden statt bei 18 bis 20 nur mehr bei 16,5 bis 17 Millionen Dollar liegen. Dementsprechend geht das Unternehmen auch davon aus, dass der Verlust mit 1,4 bis 1,7 Millionen Dollar höher als geplant ausfallen werde. Zunächst waren nur ein Minus von 1 Million Dollar prognostiziert worden. Für die unvorteilhafte Entwicklung wurde eine Marketing-Offensive verantwortlich gemacht. Die Aktie von LookSmart bricht im nachbörslichen Handel um 22,65 Prozent auf 1,40 Dollar ein. ©BörseGo • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Freitag, 14.01.2005 • US CBOT eingeschränkter Handel • US CME eingeschränkter Handel • 00:50 - JP Erzeugerpreise Dezember • 05:30 - JP Industrieproduktion November • 06:00 - JP Auftragseingang Maschinenbau November • 08:00 - ! DE Beschäftigte u. Umsatz verarb. Gewerbe November • 08:00 - ! EU ACEA Kfz-Neuzulassungen Dezember • 08:00 - DE Entwicklung Möbeleinzelhandel Oktober • 10:00 - ! EU Rede EZB-Präsident Trichet • 14:30 - ! US Erzeugerpreisindex Dezember • 14:30 - ! US Lagerbestände November • 14:30 - CA Neuwagenumsatz November • 15:15 - ! US Industrieproduktion Dezember • 15:15 - ! US Kapazitätsauslastung Dezember © derivate.de US Earningskalender US Conference Calls |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Grüne Zahlen vor der Ertragsflut Nach einem schwachen Wochenauftakt gaben ein sinkender Ölpreis, gute Quartalszahlen und Optimismus vor weiteren Daten den US-Börsen wieder Kraft: Im Dienstagshandel verbesserte sich der Dow-Jones-Index um 70 Zähler oder 0,7 Prozent auf 10 628 Punkte, die Nasdaq kletterte um 18 Zähler oder 0,9 Prozent auf 2105 Punkte. Vor allem der Ölpreis hatte Anlegern am frühen Morgen noch Sorgen gemacht, zumal weite Teile des Landes erneut zu Minusgraden aufgewacht waren und anhaltend hohe Nachfrage nach Heizöl zu befürchten ist. Dennoch fiel das Barrell im Tagesverlauf unter 48 Dollar, was den Aktienhandel anfachte. Wenig Auswirkungen auf den Handel hatten schwache Konjunkturdaten: Der Empire State Index über die Aktivitäten im Produzierenden Gewerbe ist auf 20,1 Punkte leicht gefallen. Damit notiert der Index zwar noch im Expansionsbereich, allerdings liegt er unter den Erwartungen des Marktes und steht für ein langsameres Wachstum. Den Handel bestimmten umso mehr Quartalszahlen: Über ein starkes Quartal berichtete zunächst die Bank of America. Man blickt auf ein Umsatzwachstum von 42 Prozent und stellt Analysten auch mit den übrigen Zahlen zufrieden. Das Unternehmen blickt auf einen Gewinn von 3,85 Milliarden Dollar oder 94 Cent pro Aktie, was in Höhe der Erwartungen ist. Erster Dow-Wert der Woche indes war 3M mit einem unspektakulären Bericht, der die Aktie prompt 2,3 Prozent einbrechen ließ. Der Mischkonzern spricht zwar von einem Umsatz von 5,1 Milliarden Dollar und weist einen Gewinn von 720 Millionen Dollar oder 91 Cent pro Aktie aus – beides lag in Höhe der Erwartungen. Doch sorgen sich Experten um die Aussichten mancher Geschäftsbereiche, wie der Display- und Grafikeinheit. Zu weiteren Dow-Verlierern gehörten Caterpillar und General Motors. Die Aktie des Autobauers hat nun bereits den siebten Tag in Folge verloren und notiert auf dem niedrigsten Stand seit zweieinhalb Jahren. Zu den stärksten Dow-Aktien gehörten indes Hewlett-Packard und SBC Communications sowie die Papiere von American International Group und Walt Disney. Der Flugzeugbauer Boeing schloss ebenfalls als eine der Top-Aktien, nachdem sich Lehman Brothers optimistisch geäußert hatten. Die Analysten halten die bisherigen Gewinnerwartungen des Konzerns für zu bescheiden und rechnen damit, dass die 2004-Zahlen bis in vier Jahren verdoppelt werden können. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif IBM Corp. präsentiert für das abgelaufene vierte Quartal einen Gewinn aus dem operativen Geschäft von $3.1 Milliarden oder $1.81 je Aktie bei einem Umsatz von $27.7 Milliarden. Damit konnte der US-Technologie-Blue-Chip die Analystenerwartungen lt. First Call von $1.78 übertreffen. Im Vorjahr verdiente IBM $2.7 Milliarden oder $1.56 je Aktie bei einem Umsatz von $25.9 Milliarden. Yahoo beats by $0.02; guides for Q1, Y05 (YHOO) 37.18 +0.48: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.13 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.11; revenues rose 53.6% year/year to $785 mln vs the $755.7 mln consensus. Company expects Q1 (Mar) revenues of $765-805 mln, Reuters consensus $766.6 mln; for Y05 sees revs of $3.365-3.565 bln, est $3.38 bln. Fannie Mae reduces Q1 dividend by 50%, to $0.26 per share (FNM) 69.70 +0.19: McDonald's reports Dec comparable store sales above expectations (MCD) 31.60 +0.29: Plantronics beats by a penny; issues mixed guidance (PLT) 41.65 +0.52: Reports Q3 (Dec) earnings of $0.48 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.47; revenues rose 39.9% year/year to $150.6 mln vs the $148.9 mln consensus. Juniper Networks beats by a penny, beats on revs (JNPR) 26.46 -0.14: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.15 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.14; revenues rose 107.8% year/year to $430.1 mln vs the $413.5 mln consensus. Freescale Semi beats by a penny, ex items; guides Q1 revs in-line (FSL) 17.50 +0.49: Check Point Sftwr beats by $0.02, ex items (CHKP) 22.97 -0.06: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.31 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.29; revenues rose 24.0% year/year to $143 mln vs the $141 mln consensus. SBS Tech beats by $0.02 (SBSE) : Rambus: Zahlen enttäuschen, Aktie verliert nachbörslich über 5 Prozent und hat i demnach einen Gewinn von 6,5 Mio. Dollar bzw. ein EPS von 6 Cents erzielt, nach einem Gewinn von 8,6 Mio. Dollar bzw. einem EPS von 8 Cents im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Der Umsatz für das vierte Quartal wurde mit 38,6 Mio. Dollar angegeben und konnte somit im Vergleich zum Vorjahresquartal um 6 Prozent gesteigert werden. Analysten hatten im Vorfeld jedoch mit einem Gewinn von 8 Cents und Erlösen von 38,63 Mio. Dollar gerechnet. Für das laufende Quartal gehen sie bisher von einem Umsatz von 40 Mio. Dollar und einem EPS von 8 Cents aus Motorola schlägt die Erwartungen, erhöht Guidance Gestützt von einer starken Nachfrage nach Mobiltelefonen konnte Motorola im vierten Quartal einen Gewinn von $687 Millionen oder 27 cents je Aktie einstreichen, nach $441 Millionen oder 18 cents je Aktie im Vorjahr. Der Umsatz wuchs im Jahresvergleich um 27% auf $8.84 Milliarden, was über den erwarteten $8.46 Milliarden liegt. Auch beim Gewinn je Aktie lag Motorola über den erwarteten 24 cents. Im ersten Quartal rechnet das Motorola-Management mit einem Umsatz von $7.9 Milliarden, während Analysten nur mit $7.59 Milliarden rechneten. AMD meldet Verluste nach Gewinnen im Vorjahr Der Intel-Rivale Advanced Micro Devices (AMD) meldete für das vierte Quartal einen Verlust, als das Unternehmen an einer schwachen Performance des Flashspeichergeschäfts litt. Der Umsatz lag im abgelaufenen Quartal bei $1.26 Milliarden, während der Verlust bei $30 Millionen oder 8 cents gemeldet wurde. Im Vorjahr setzte AMD $1.25 Milliarden bei einem Gewinn von $43.8 Millionen oder 12 cents je Aktie um. Im jüngsten Quartalsergebnis sei eine Sonderbelastung in Höhe von $49 Millionen oder 13 cents für die Umwandlung und Tilgung von Krediten eingerechnet. Analysten rechneten mit einem Umsatz von $1.26 Milliarden bei einem Gewinn je Aktie von 8 cents. Linear Technology hat im zweiten Fiskalquartal einen Gewinn von $102,8 Mio bzw 33 Cents je Aktie erzielt. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum erwirtschaftete das Unternehmen einen Gewinn von $74,3 Mio bzw 18 Cents je Aktie. Die Erlöse sind von $186 Mio auf $250,1 Mio gestiegen. BörseGo • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Mittwoch, 19.01.2005 • JP BoJ Ratssitzung • 08:00 - ! DE Erzeugerpreise Dezember • 08:00 - DE Nahrungs- u. Genussmittel 2003 • 08:00 - DE Öffentlicher Personenverkehr 2004 • 08:00 - JP BoJ Monatsbericht Januar • 09:30 - JP BoJ Monatsbericht (Volltext) Januar • 10:30 - GB Arbeitsmarktdaten Dezember • 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche) • 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche) • 14:30 - ! US Verbraucherpreise Dezember • 14:30 - ! US Wohnbaubeginne Dezember • 14:30 - ! US Wohnbaugenehmigungen Dezember • 14:30 - CA Verbraucherpreise Dezember • 14:55 - US Redbook (Woche) • 18:30 - ! EU Rede EZB-Chefvolkswirt Issing • 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills • 20:00 - ! US Beige Book • 23:00 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche) © derivate.de US Earningskalender US Conference Calls |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg Dow Jones 10.539,97 -88,82 (-0,84%) Nasdaq 2.073,59 -32,45 (-1,54%) Nasdaq 100 1.545,65 -27,84 (-1,77%) http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: US-Börsen gehen im Strudel der Ertragssaison unter Einige gute – oder zumindest optimistische – Konjunkturindikatoren konnten schwache Quartalszahlen nicht wettmachen, und so ging es zur Wochenmitte für die US-Börsen bergab. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Minus von 88 Zählern oder 0,9 Prozent auf 10 539 Punkten, die Nasdaq gab um 32 Zähler oder 1,5 Prozent auf 2073 Punkte nach. Dabei wusste zumindest die Notenbank – wieder einmal – Positives zu berichten: Laut dem Beige Book für Januar ging es in elf der zwölf US-Regionen zuletzt aufwärts. Tausende von Kontakten im ganzen Land hätten ergeben, dass sich bei sinkenden Löhnen der Arbeitsmarkt verbessere, das Produzierende Gewerbe wachse und nicht zuletzt der Tourismus- und Freizeitbereich sowie der Konsum zugenommen hätten. Der einflussreiche Fed-Gouverneur Ben Bernanke sieht zudem die Produktivität in Amerika zwischen 2 und 2,5 Prozent und damit in einer Gegend, wo sie in den Wachstumsjahren 1995 bis 2001 gelegen hatte. Dass die Produktivität zuletzt leicht zurückgegangen sind, habe im allgemeinen Trend nicht viel zu bedeuten, so Bernanke, der sich nicht direkt zur weiteren Zinspolitik seines Gremiums äußerte. Das alles galt an der Börse nicht viel, ebenso wie die starken Quartalszahlen von Yahoo. Das Unternehmen hat mit einem Umsatzplus von 62 Prozent auf mehr als 1 Milliarde Dollar und mit einem Gewinn von 187 Millionen Dollar oder 13 Cent pro Aktie die Erwartungen der Wall Street deutlich geschlagen. Analysten sind begeistert: Dass immer mehr Werbung online stattfinde, komme niemandem so zugute wie dem Internet-Dienst – verschiedene Broker stufen die Aktie auf. Im Minus schloss General Motors. Der Automobilkonzern ist im Kerngeschäft um mehr als 40 Prozent eingebrochen. Unterm Strich blickt GM zwar auf ein leichtes Umsatzplus auf 51,2 Milliarden Dollar, der Gewinn liegt mit 630 Millionen Dollar oder 1,11 Dollar pro Aktie aber lediglich über den Erwartungen und weit unter den Vergleichszahlen des Vorjahres. Für das neue Quartal hofft GM auf einen Break-Even mit niedrigeren Produktionsraten. Schwach fiel die Bilanz auch bei Pfizer aus, wo man über zunehmende Konkurrenz von Generika klagt. Das Management meldet ein Umsatzplus von 7 Prozent auf fast 15 Milliarden Dollar. Dabei enttäuscht man indes mit einem Gewinn, der mit 2,8 Milliarden Dollar oder 58 Cent um einen Penny unter den Erwartungen liegt. Dass die Zahlen nicht noch schlechter sind, habe man vor allem dem stark gefragten Cholesterinsenker Lipitor und den günstigen Wechselkursen zu verdanken, heißt es. Auch an den Zahlen von IBM hatte die Wall Street zu knabbern: Unterm Strich fällt die Bilanz des Hardware-Riesen gut aus, Analysten fehlte aber der Aufhänger für wirkliche Euphorie. Das Unternehmen weist einen Umsatz von 27,7 Milliarden Dollar aus, woraus man einen Gewinn von 3,06 Milliarden Dollar oder 1,81 Dollar pro Aktie filterte. Das ist besser als erwartet, doch selbst angesichts guter Geschäfte im alles entscheidenden Service-Bereich sind Analysten missmutig: Bear Stearns sieht das Quartal zufriedenstellend, hätte aber gerne höhere Margen gesehen, und Goldman Sachs spricht von „einem weiteren langweilig solidem Quartal“. IBM gehörte ebenso zu den Dow-Verlieren wie die Hightech-Kollegen Microsoft und Intel, der Telekomriese Verizon oder der Aluminiumhersteller Alcoa. Weitere Hightech-Verlierer standen im Mittelpunkt des Marktinteresses: Der Chip- und Handyriesen Motorola glänzt zwar mit einem starken Handygeschäft und einem guten Quartal im Allgemeinen, enttäuschte aber mit einem schwachen Ausblick. Derweil hat Lucent Technologies die Gewinnerwartungen der Analysten erfüllt, im Umsatz aber gepatzt. Der Chiphersteller Advanced Micro Devices hat indes selbst die kürzlich gesenkten Prognosen verfehlt und schloss schwächer. Zu den wenigen Mittwochsgewinnern gehörten mit Procter & Gamble und Coca-Cola sowie Johnson & Johnson und McDonald’s vor allem Konsumriesen. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif eBay enttäuscht beim Gewinn eBay Inc. meldete zwar erneut einen deutlich Umsatzanstieg im vierten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres 2004, konnte aber beim Gewinn nicht die Analystenerwartungen erfüllen und verfehlte diese um 4 Cents je Aktie. Der Überschuss stieg jedoch nur auf 205,4 Mio. Dollar oder 30 Cents je Aktie. Im Vorjahreszeitraum verdiente das Unternehmen noch 142,5 Mio. Dollar oder 21 Cents je Aktie. Analysten waren derweil aber von einem EPS von 34 Cents ausgegangen. Für das laufende Quartal rechnen die Analysten wiederum mit einem EPS von 40 Cents bei 1,05 Mrd. Dollar an Umsatz. verliert nachbörslich knapp 10 Prozent. Qualcomm beats by a penny, guides MarQ revs and EPS below consensus (QCOM) 41.12 -1.50: Reports Q1 (Dec) earnings of $0.28 per share, excluding the QSI segment, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.27; revenues rose 20.6% year/year to $1.39 bln vs the $1.39 bln consensus. Company issues downside guidance for Q2 (Mar), sees EPS of $0.25-$0.27 vs. Reuters Estimates consensus of $0.30. Revs seen at $1.35-$1.45 bln vs $1.50 bln cosnensus, ex-QSI segment. For FY05, co expects revs excluding the QSI segment of $5.8-$6.3 bln and EPS of $1.16-$1.20 vs Reuters consensus of $6.0 bln and $1.18. Quantum DLT beats by $0.05, guides above consensus for Q4 (DSS) 2.63 -0.02: Symantec beats EPS by 0.02, guides fiscal Q4 above consensus (SYMC) 24.91 -0.05: Symantec reports fiscal Q3 EPS of $0.24 vs $0.22 consensus; revs $695 mln vs $665.98 mln consensus,SYMC sees Q4 $0.24 vs $0.23 consensus; sees revs $690-710 mln vs $686.5 mln consensus. SYMC sees FY05 $0.86 vs $0.83 consensus; sees revs $2.57 bln vs $2.52 bln consensus. Macromedia reports in line; guides above consensus for Q4, Y06 (MACR) 25.99 -1.36: Reports Q3 (Dec) earnings of $0.21 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.21; revenues rose 14.5% year/year to $108.6 mln vs the $107 mln consensus. Company expects Q4 (Mar) revs of $108-113 mln, vs Reuters consensus of $107.25 mln; co expects Y06 to exceed $500 mln, vs $479.82 mln. Acxiom misses by a penny; provides guidance for Y06 revs and margins (ACXM) 23.48 +0.10: QLogic beats by a penny, ex items (QLGC) 36.79 -1.51: Reports Q3 (Dec) earnings ex-items of $0.48 per share, ex items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.47; revenues rose 9.6% year/year to $150.3 mln vs the $149.3 mln consensus. Skyworks meets EPS consensus, guides Q2 revs lower (SWKS) 8.01 -0.23 • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Donnerstag, 20.01.2005 • US Rede St. Louis Fed-Präsident Poole • 08:00 - DE Erwerbstätigkeit nach Geschlecht 2004 • 08:00 - DE Inslandstourismus November • 08:00 - DE Straßenverkehrsunfälle November • 10:00 - ! EU EZB Monatsbericht • 11:00 - ! EU Außenhandel November • 11:00 - ! EU Inflation Dezember • 12:00 - EU EZB PK Architektenwettbewerb • 16:00 - ! US Frühindikatoren Dezember • 17:00 - US Ankündigung 20-jähriger TIPS • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills • 18:00 - ! US Philadelphia Fed Index Januar • 21:45 - ! US Rede San Francisco Fed-Präsidentin Yellen • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge © derivate.de US Earningskalender US Conference Calls |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg Dow Jones 10.471,47 -68,50 (-0,65%) Nasdaq 2.045,88 -27,71 (-1,34%) Nasdaq 100 1.514,56 -31,09 (-2,01%) AMEX Internets 156,38 -4,73 (-2,94%) Semis 394,81 -3,08 (-0,77%) Biotechs 526,55 -4,07 (-0,77%) S&P 500 1.175,31 -9,32 (-0,79%) Dax 4.220,43 -25,12 (-0,59%) http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Roter Teppich in D.C. – Rote Zahlen in New York Am Tag der Amtseinführung von US-Präsident George W. Bush blickte die Welt nach Washington. Allein an der Börse gingen die Feierlichkeiten vorbei, und schwache Quartalszahlen drückten die Kurse. Der Dow-Jones-Index verlor 68 Zähler oder 0,7 Prozent auf 10 471 Punkte, die Nasdaq gab 27 Zähler oder 1,3 Prozent auf 2045 Punkte ab. Im Tagesverlauf stürzten die großen US-Indizes allesamt auf neue Jahres-Tiefstände – obwohl nicht nur schlechte Nachrichten auf das Parkett einprasselten. Im Gegenteil: Gute Nachrichten kamen aus dem konjunturellen Umfeld: Der Ölpreis ist angesichts hoher Lagerbestände auf den niedrigsten Stand sei mehr als drei Monaten gefallen. Dazu kletterte der Index der Führenden Indikatoren für den Dezember um 0,2 Prozent und damit in Höhe der Erwartungen. Allerdings ist der Index ein rückwärts gewandter und für die Börse nur von zweitrangigem Interesse. Auch der Berufsoptimismus eines weiteren Notenbankers wurde von der Wall Street nicht weiter beachtet. William Poole, der Chef der Notenbank von St. Louis, sieht die Inflation bestens unter Kontrolle und das Konjunkturwachstum für die USA in 2005 zwischen 4 und 4,5 Prozent. Die Zahlen sind indes nicht ganz neu, ebensowenig wie die Ankündigung, dass die Fed in ihrer Zinspolitik weiter „in einem schrittweisen Tempo“ verfahren werde. Was die Handelsstimmung indes massiv belastete, war das Quartal für Ebay. Der Internet-Auktionator enttäuschte bei einem Umsatz von 935,8 Millionen Dollar mit einem Gewinn von 226 Millionen Dollar oder 33 Cent pro Aktie – einen Penny unter den Prognosen. Analysten kritisieren außerdem die geplante Gebührenerhöhung und fürchten, dass Ebay Kunden verlieren und eines Tages Konkurrenz aufkommen könnte. Deutsche Bank und Piper Jaffray stufen die Aktie ab, nur CIBC will bei Schwäche kaufen. Anleger folgten dem Mehrheitsrat und ließen Ebay um 18 Prozent fallen. Nur mit einem kleinen Minus schloss Citigroup nach dem zweiten großen Quartalsbericht des Tages. Trotz hoher Sonderkosten für Strafzahlungen in Japan und an die SEC blickt die weltgrößte Bank auf einen um 12 Prozent gestiegenen Quartalsgewinn von nunmehr 5,32 Milliarden Dollar oder 1,02 Dollar pro Aktie. Die Schätzungen werden damit um einen Penny geschlagen. Anleger freuen sich zudem über eine Dividendenanhebung um 10 Prozent auf 44 Cent pro Aktie, doch ein schwacher Ausblick auf 2005 bremst die Aktie im frühen Handel. Zu den größeren Dow-Verlierern gehörten indes Citigroup-Konkurrent JP Morgan nach schwachen Zahlen am Vortag, sowie die Aktien der Industrie-Schwergewichte United Technologies und Caterpillar. Ebenfalls auf dem absteigenden Ast schloss General Motors, vermutlich in Sympathie mit dem Konkurrenten. Der Auto-Hersteller Ford blickt auf einen Umsatz von 44,7 Milliarden Dollar und einen Gewinn von 104 Millionen Dollar oder 6 Cent pro Aktie, womit man die Erwartungen der Analysten schlägt. Zu den wenigen Dow-Papieren, die am Donnerstag im Plus schließen konnten, gehörten mit Coca-Cola und Procter & Gamble erneut die Konsumriesen, darüber hinaus aber auch 3M und Walt Disney. Außerhalb der Blue Chips sorgten erneut die Fluggesellschaften für Kopfschütteln. Delta Air Lines verlor mehr als 10 Prozent, nachdem man für das vierte Quartal einen Verlust von 2,2 Milliarden Dollar oder 16,58 Dollar pro Aktie auswies. Auch abzüglich aller möglichen Sonderposten bleibt ein Minus von 5,88 Dollar pro Papier und damit doppelt so hoch wie im Vergleichsquartal. Sinkende Margen stünden durch hohe Benzinkosten zurzeit noch mehr unter Druck, erklärt das Management, und ähnlich klingt es bei Continental Airlines. Der Konkurrent blickt trotz eines Umsatzplus von 6,6 Prozent auf einen Verlust von 206 Millionen Dollar oder 3,12 Dollar pro Aktie Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif KLA-Tencor, einer der weltgrößten Zulieferer der Halbleiterindustrie, hat seinen Umsatz im vergangenen Quartal um satte 57 Prozent steigern können. Der Gewinn zog von 44,5 auf 122 Millionen Dollar oder 61 Cents pro Aktie an. Die Analysten hatten laut Thomson First Call lediglich mit einem Gewinn von 59 Cents pro Aktie und Erlösen von 520 Millionen Dollar gerechnet Der Chiphersteller Xilinx hat heute für das dritte Quartal einen Gewinn von 64 Millionen Dollar oder 18 Cents pro Aktie berichtet. Im Vorjahreszeitraum waren noch 69 Millionen Dollar hängen geblieben. Der Umsatz ging im gleichen Zeitraum von 365,6 auf 355,4 Millionen Dollar zurück. Die Zahlen lagen im Rahmen der zurückgenommenen Unternehmensprognosen BörseGo Lam Research beats by $0.06, revs light (LRCX) 26.43 +0.22: Reports Q2 (Dec) earnings of $0.59 per share, $0.06 better than the Reuters Estimates consensus of $0.53; revenues rose 98.3% year/year to $379.8 mln vs the $382.2 mln consensus. Harmonic beats by $0.03, ex items; guides above consensus (HLIT) 9.75 +0.09: Emulex beats by $0.02, guides up Q3 (ELX) : Reports Q2 (Dec) EPS $0.21 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.19; revenues fell 2.9% year/year to $91.7 mln vs the $89.1 mln consensus. Company issues upside guidance for Q3 (Dec), sees EPS of $0.18-$0.20 vs Reuters Estimates consensus of $0.18., revs $91-$93 mln vs consensus of $88.19 mln. Hutchinson beats by $0.03, guides MarQ above consensus (HTCH) 33.53 -1.19: Reports Q1 (Dec) earnings of $0.47 per share, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.44; revenues rose 9.0% year/year to $145.6 mln vs the $141.1 mln consensus. Callaway Golf below consensus (ELY) : Reports Q4 (Dec) loss of $0.37 per share, $0.07 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.30); revenues fell 1.5% year/year to $144.4 mln vs the $138 mln consensus. Affiliated Computer reports $0.73(ACS) : Reports Q2 (Dec) EPS $0.73 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.73; revenues rose 2.9% year/year to $1.03 bln vs the $1.04 bln consensus. CheckFree beats by $0.05, ex items (CKFR) 36.31 -0.72: Reports Q2 (Dec) earnings of $0.36 per share, $0.05 better than the Reuters Estimates consensus of $0.31; revenues rose 23.9% year/year to $185.8 mln vs the $181.9 mln consensus. Cytec beats by $0.02, ex items, Y05 outlook (CYT) : Reports Q4 (Dec) EPS $0.68, ex items, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.66; revenues rose 24.5% year/year to $450.6 mln vs the $419.5 mln consensus • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Freitag, 21.01.2005 • SG Singapore Exchange - Securities geschlossen • 08:00 - DE Fremdsprachenunterricht Französisch 2003/2004 • 08:45 - FR Haushaltsausgaben Dezember • 08:45 - FR Verbraucherpreise Dezember • 10:00 - EU EZB 3-Monats-Zinssätze Dezember • 10:30 - GB Einzelhandelsumsatz Dezember • 11:00 - EU Kapitalisierung d. Börsenmärkte Dezember • 14:30 - CA Großhandelsumsatz November • 15:45 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan Januar • 15:45 - US Rede Minneapolis Fed-Präsident Stern • 18:40 - ! US Rede Fed-Gouverneurin Schmidt Bies © derivate.de US Earningskalender US Conference Calls |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg Dow Jones 10.368,61 -24,38 (-0,23%) Nasdaq 2.008,70 -25,57 (-1,26%) Nasdaq 100 1.480,66 -22,98 (-1,53%) AMEX Internets 151,31 -3,79 (-2,44%) Semis 383,04 -6,62 (-1,70%) Biotechs 510,77 -10,72 (-2,06%) S&P 500 1.165,08 -2,79 (-0,24%) Dax 4.201,89 -11,81 (-0,28%) http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Schnäppchenjäger finden keine Kaufgründe Dass nach drei verlustreichen Wochen die Schnäppchenjäger zuschlagen wollten, gab den US-Börsen zum Wochenbeginn nicht genug Kraft: Nach ein paar Stunden im Grünen gaben die Indizes nach. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Minus von 24 Zählern oder 0,2 Prozent auf 10.368 Punkten, die Nasdaq verlor 25 Zähler oder 1,2 Prozent auf 2009 Punkte. Es hatte von Anfang an nicht viel versprechend geklungen. Denn auch Schnäppchenjäger greifen nicht gerne in ein fallendes Messer. Und die Schulter-Formation der großen Indizes gekoppelt mit der drückenden Nähe der zurzeit magischen 10.400-Punkte-Grenze lädt zu riskanten Käufen ohne fundamentale Gründe nicht gerade ein. So waren es am Ende wieder nur eine Handvoll Aktien, die sich – jeweils nach Nachrichten – ins Plus bewegen konnten: Als größter Dow-Gewinner schloss American Express nach guten Zahlen. Der Finanzdienstleister steigerte die Gewinne im Vorjahresvergleich um 18 Prozent auf 896 Millionen Dollar oder 71 Cent pro Aktie. Damit wurden die durchschnittlichen Schätzungen überflügelt. Ob mit Kreditkarten oder in der Reisesparte, bei dem Dow-Jones-Wert brummte das Geschäft. Dank der robusten Ausgaben der Kreditkarten-Inhaber verzeichnete man im Kernbereich ein Ertragswachstum von 16 Prozent. Unter den stärksten Dow-Aktien waren ferner ExxonMobil und General Motors sowie der Telekomriese Verizon. McDonald’s verbesserte sich nach einer Aufstufung von CIBC World Markets, wo man in Anbetracht der robusten Nachfrage in den USA und einer wahrscheinlichen Erholung in Europa das Potenzial der Aktie noch nicht ausgeschöpft sieht. Das Kursziel wird von 36 auf 38 Dollar angehoben. Gleichzeitig werden die Ertragsprognosen für 2005 von 2,05 auf 2,08 Dollar pro Aktie ausgeweitet. Eine der Gründe: Ein neues Hühnchen-Sandwich, das eine der besten Neuvorstellungen seit vielen Jahren sein soll, so der Analyst. Die Investmentbank Goldman Sachs hebt das Kursziel von General Electric von 38 auf 40 Dollar an. Das in der vergangenen Woche gemeldete Ergebnis hatte die Schätzungen um 4 Prozent überflügelt. Letztendlich konnten sowohl der verfügbare Cash Flow als auch der Umsatz und die Gewinne um 8 Prozent gesteigert werden. Die um 15 Prozent gestiegenen Aufträge konnten sich ebenfalls sehen lassen. Der Dow-Jones-Wert wird weiterhin als „Überdurchschnittlicher Marktperformer“ eingestuft. Der Aktien des Konsumgüter-Riesen Procter & Gamble schadete ein Urteil der UBS, wo die Aktie auf „Halten” abgestuft wurde. Die Analysten senken das Kursziel außerdem von 66 auf 63 Dollar ab. Da die Aktie seit Ende Oktober rund 9 Prozent zulegen konnte, sei die Bewertung nun nicht mehr attraktiv. In der vergleichbaren Zeit legte der S&P-500-Index nur 3,4 Prozent zu. Größter Verlierer im Standardindex aber war die Aktie von Intel nach schwachen Chip-Nachrichten aus Europa. Die düstere Prognose von Infineon ließ den amerikanischen Markt nicht unbeeindruckt: Außer dem Dow-Riesen verloren auch Texas Instruments einen Tag vor der Bilanzkonferenz sowie die Aktien von Zulieferern wie Novellus oder Applied Materials. Mit einem Minus von 5 Prozent ging Ebay aus dem Handel, obschon bereits der dritte Analyst die Aktie auf „Kaufen“ setzte. Nach den Kurseinbrüchen der letzten Woche sei wieder ein attraktives Einstiegsniveau erreicht. Bis auf 100 Dollar könne der Kurs innerhalb der nächsten 12 Monate steigen, heißt es. Höhere Investitionen im Zusammenhang mit der Übernahme von PayPal oder internationaler Expansion führten in der Vergangenheit öfter zu niedrigeren Gewinnmargen. In jedem dieser Fälle folgten jedoch ausgesprochen robuste Ergebnisse. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Beim Chiphersteller Altera ging der Gewinn im vierten Quartal um 28 Prozent nach oben auf 58 Millionen Dollar oder 15 Cents pro Aktie. Die Umsätze kletterten im Vorjahresvergleich von 217,4 auf 239,9 Millionen Dollar. Die Analysten hatten laut Thomson First Call einen Gewinn von 13 Cents pro Aktie bei Umsätzen von 236,6 Millionen Dollar erwartet. Verisity, ein Entwickler von Software für die Halbleiter-Herstellung, hat im abgelaufenen Quartal einen Verlust von 1,6 Millionen Dollar oder 7 Cents pro Aktie hinnehmen müssen. Im Vorjahr war noch ein Gewinn von 2,3 Millionen Dollar erwirtschaftet worden. Der Umsatz legte im Jahresvergleich von 12,3 auf 17,8 Millionen Dollar zu. Die Analysten hatten laut Thomson First Call mit einem Umsatz von 17 Millionen Dollar gerechnet. Quelle: BörseGo Tumbleweed Communications beats by penny, guides in line for Q1 (TMWD) 2.96 +0.16: JDA Software beats by $0.08, beats on revs (JDAS) 10.89 -0.27: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.14 per share, ex-items, $0.08 better than the Reuters Estimates consensus of $0.06; revenues rose 3.7% year/year to $57.3 mln vs the $51.2 mln consensus. Cognex beats by $0.03, downside guidance Q1 (CGNX) : Reports Q4 (Dec) EPS $0.14, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.11; revenues rose 4.8% year/year to $43.9 mln vs the $43.8 mln consensus. Company issues downside guidance for Q1 (Dec), sees EPS of $0.08-$0.12 vs vs. Reuters Estimates consensus of $0.14; Revs $40 mln to $44 mln vs consensus $44.5 mln. 16:11 ET After Hours Movers: SLAB +2.65, JDAS +2.10, NFLX +1.25, FILE +1.10, ... PLMO -1.80, CGNX -0.60, TKTX -0.45 : Audiocodes beats by $0.01 (AUDC) : Reports Q4 (Dec) earnings of $0.06 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.05; revenues rose 86.5% year/year to $25.2 mln vs the $25 mln consensus. Netflix beats, guides higher (NFLX) 11.14: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.14 per share, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $0.10; revenues rose 77.2% year/year to $143.9 mln vs the $139.6 mln consensus. NFLX reports Sub Acq. Costs of $37.15, vs street expectation $37-38, ends quarter with 2.6 mln total subscribers, 2.486 mln paid subscribers. NFLX reports Churn of 4.4%, vs street expectation of 5.2%. Company issues upside guidance for Q1 (Mar), sees revs of $149-154 mln, consensus $144.6 mln, for Y05 sees revs of $700-730 mln, est $675 mln. Co sees total subscribers at 2.85-3.05 mln by end of Q1, 3.85-4.15 mln by the end of FY05. AmeriCredit beats by $0.04, guides below consensus (ACF) : Reports Q2 (Dec) earnings of $0.39 per share, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $0.35; revenues rose 22.5% year/year to $344.8 mln vs the $298.6 mln consensus. Guides Y05 EPS to $1.42-$1.48 vs previous guidance of $1.36-$1.48. Consensus for Y05 EPS is $1.52. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Dienstag, 25.01.2005 • 08:00 - ! DE Außenhandelspreise Dezember • 08:00 - DE Bildung u. Erwerbslosigkeit EU-Vergleich 2003 • 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche) • 14:55 - US Redbook (Woche) • 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven • 16:00 - ! US Verbrauchervertrauen Januar • 16:00 - ! US Verkäufe bestehender Häuser Dezember • 18:30 - ! US Rede Kansas City Fed-Präsident Hoenig • 19:00 - US Auktion 20-jähriger TIPS • 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills © derivate.de US Earningskalender US Conference Calls |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg Dow Jones 10.461,56 +92,95 (+0,90%) Nasdaq 2.019,95 +11,25 (+0,56%) Nasdaq 100 1.490,57 +9,91 (+0,67%) AMEX Internets 151,47 +0,16 (+0,11%) Semis 389,87 +6,83 (+1,78%) Biotechs 515,45 +4,68 (+0,92%) S&P 500 1.167,88 +4,13 (+0,35%) http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Starke Rallye mit schwacher Endphase Die US-Börsen feierten am Dienstag ihren besten Handelstag seit zwei Monaten, doch schlossen die großen Indizes deutlich unter ihren Tageshöchstwerten – der Optimismus kennt also doch Grenzen. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Plus von 92 Zählern oder 0,9 Prozent auf 10 460 Punkten, die Nasdaq kletterte um 11 Zähler oder 0,6 Prozent auf 2019 Punkte. Vor allem bei den Blue Chips wurde am Dienstag erneut deutlich, dass die Wall Street in einem kritischen Trend gefangen ist. Die Stimmung auf dem Parkett ist gedrückt, die Aussichten sind moderat bis vorsichtig. So war es am Ende auch kein Wunder, dass der Dow deutlich unter seinem Intraday-Hoch schloss – zeitweise hatte der Index um mehr als 140 Zähler zugelegt. Wenngleich auch ein im Januar unerwartet gestiegenes Verbrauchervertrauen sie Stimmung anheizte, waren es doch vor allem Aktien mit aktuellen Nachrichten, die der Börse Dampf machten. Ein Blick auf die Markt-Interna machte das zum Schluss deutlich. Unterm Strich gab es am Dienstag im marktbreiten S&P-500-Index mehr Verlierer als Gewinner. Stärkster Dow-Wert war Merck mit einem Plus von fast 5 Prozent. Der Pharmazeut hat mit einem Gewinn von 1,1 Milliarden Dollar oder 50 Cent pro Aktie die Erwartungen der Analysten an der Wall Street getroffen, der Umsatz von 5,7 Milliarden Dollar liegt sogar über den Schätzungen. Die Unsicherheit über Vioxx und anstehende Prozesse – mittlerweile hat Merck Rücklagen von 675 Millionen Dollar gebildet – belastete die Aktie am Dienstag nicht, wohl auch wegen des niedrigen Einstiegskurses. Unter den weiteren starken Dow-Aktien waren Walt Disney und Caterpillar vor dem Hightech-Riesen Intel. Der kletterte auch im Zusammenhang mit anstehenden Quartalszahlen beim Konkurrenten Texas Instruments. Für den gibt sich die Börse optimistisch, zumal Hauptkunde Nokia im Handy-Bereich zuletzt wieder zulegen konnte und damit auch die Aussichten für den Chip-Hersteller steigen dürften. Unter den schwächeren Dow-Aktien schloss indes General Motors, was mit Nachrichten von Seiten der Konkurrenz zusammenhing: Ford warnt für das laufende Quartal. Statt 60 Cent pro Aktie werde man nur 25 bis 30 Cent einnehmen, heißt es. Nachdem zuletzt der Finanzarm deutlich besser lief als das Kerngeschäft mit Autos, rechnet Ford nun mit Schwäche ausgerechnet in diesem Finanzsektor. Zu den Dow-Verlierern gehörten unterdessen die Telekom-Konzerne Verizon und SBC Communications sowie die Aktien von Alcoa und Hewlett-Packard. Derweil stand auch Microsoft im Interesse der Hightech-Anleger: Zwei Tage vor der Quartalskonferenz halten die Analysten von First Albany zwar an ihre Kaufempfehlung fest, setzen aber das Kursziel für die Aktie von 36 auf nur noch 31 Dollar herunter. Damit seien die jüngst bezahlte Sonder-Dividende einerseits, aber auch das nur noch moderate Umsatzwachstum und die schwache Pipeline für 2005 reflektiert. Die Bewertung der Aktie sei indes noch immer attraktiv, heißt es. Die Analysten von Smith Barney stuften die Aktie von Yahoo auf „Kaufen“ auf. Die jüngsten Sorgen der Wall Street um das weitere Wachstumspotenzial hätten den Einstiegskurs attraktiv gedrückt, heißt es, obwohl Yahoo weiterhin eine Top-Markt vor allem im Geschäft mit Werbung sei. Eine Aufstufung auf „Outperform“ bekam Research in Motion von der UBS. Auch hier seien die jüngsten Kursverluste übertrieben, das Unternehmen stehe fast konkurrenzlos auf dem Markt für Blackberry-Technologie. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif RF Micro Device beats by a penny, ex items; guides Q4 EPS below consensus (RFMD) 5.50 +0.06: Reports Q3 (Dec) earnings of $0.02 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.01; revenues fell 12.5% year/year to $168.9 mln vs the $163.8 mln consensus. Centex beats by $0.03; guides FY06 higher (CTX) 59.32 -0.08: Hyperion Solutions beats by $0.08, announces acquisition of Razza (HYSL) 44.25: Pinnacle Systems beats by a penny,PCLE) 4.43: Texas Instruments gab bekannt, dass der Gewinn im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 4% gefallen sei, womit jedoch die Erwartungen des Marktes trotzdem geschlagen wurden. Der Gewinn lag bei $490 Millionen oder 28 cents je Aktie Der Umsatz lag bei $3.2 Milliarden nach $2.8 Milliarden im Vorjahr. Das Unternehmen verkündete das laufende Aktienrückkaufprogramm um weitere $2 Milliarden ausdehnen zu wollen. InfoSpace hat seine Erlöse im abgelaufenen Quartal von 39 auf 79,7 Millionen Dollar steigern können. Der Nettogewinn kletterte im Jahresvergleich von 9,9 auf 18,9 Millionen Dollar oder 50 Cents pro Aktie. Die Analysten hatten lediglich einen gewinn von 40 Cents pro Aktie erwartet. Im laufenden Jahr will INSP Umsätze von 375 bis 395 Millionen Dollar erwirtschaften. Hier lag die Konsensprognose bis dato bei 346 Millionen Dollar. Die InfoSpace-Aktie kann sich nach Zahlen an der Nachbörse um aktuell 15,11 Prozent auf 42,90 Dollar verbessern. ©BörseGo Electronic Arts erfüllt die Erwartungen Electronic Arts präsentiert für das abgelaufene Dezemberquartal einen Reingewinn von $375 Millionen, was einem Rückgang um 4.4% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der mit den Analystenerwartungen vergleichbare Gewinn je Aktie lag bei $1.18 nach $1.26 je Aktie im Vorjahr. Flextronics International hat seinen Nettogewinn im abgelaufenen Quartal von 4 auf 17 Cents pro Aktie oder 98,7 Millionen Dollar steigern können. Ohne Sondereffekte belief sich dieser auf 20 Cents pro Aktie nach 17 Cents pro Aktie im Vorjahr. Der Umsatz kletterte von 4,15 auf 4,27 Milliarden Dollar. BörseGo Computer Assoc reports; guides above consensus for Y05 (CA) 27.23 -0.35: Reports Q3 (Dec) earnings of $0.19 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.19; revenues rose 8.8% year/year to $911 mln vs the $863.3 mln consensus. Coherent beats by $0.03, light on revs (COHR) Compuware beats by $0.06 (CPWR) 5.67 -0.03: Reports Q3 (Dec) earnings of $0.11 per share, $0.06 better than the Reuters Estimates consensus of $0.05; revenues rose 3.9% year/year to $330.5 mln vs the $320.1 mln consensus. Storage Tech beats by $0.16 (STK) : Corning reports $0.12, guides in-line (GLW) : Reports Q4 (Dec) earnings of $0.12 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.12; revenues rose 26.0% year/year to $1.03 bln vs the $0.99 bln consensus. Vitesse Semi reports in line, light on revs (VTSS) 3.17 -0.01: Reports Q1 (Dec) loss of $0.04 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of ($0.04); revenues fell 11.5% year/year to $44.5 mln vs the $47.1 mln consensus. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Mittwoch, 26.01.2005 • 00:50 - JP Handelsbilanz Dezember • 10:00 - ! DE ifo Geschäftsklimaindex Januar • 10:00 - ! EU Zahlungsbilanz Eurozone November • 11:00 - ! EU Zahlungsbilanz 3. Quartal • 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche) • 16:30 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche) • 17:30 - ! EU Rede EZB-Chefvolkswirt Issing • 19:00 - US Auktion 2-jähriger Notes © derivate.de US Earningskalender US Conference Calls |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg Dow Jones 10.498,59 +37,03 (+0,35%) Nasdaq 2.046,09 +26,14 (+1,29%) Nasdaq 100 1.509,01 +18,44 (+1,24%) AMEX Internets 154,02 +2,55 (+1,68%) Semis 400,06 +10,19 (+2,61%) Biotechs 526,07 +10,62 (+2,06%) S&P 500 1.175,21 +6,80 (+0,58%) Dax 4.214,12 -19,83 (-0,47% http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Starke Quartalszahlen lassen Börse weiter klettern Ein Schwung guter Zahlen festigte am Mittwoch den Stand der Bullen, die zur Wochenmitte die Indizes noch etwas weiter nach oben treiben konnten. Der Dow-Jones-Index verbesserte sich um 37 Zähler oder 0,4 Prozent auf 10 498 Punkte, die Nasdaq kletterte um 26 Zähler oder 1,3 Prozent auf 2046 Punkte. Die Aufwärtsbewegung hatte erneut bereits am Morgen eingesetzt und war insofern erstaunlich, als nachlassender Optimismus am Vortag die Indizes zwar im Plus aber deutlich unterhalb der Tageshöchstwerte hatte schließen lassen. Nun sieht es so aus, als versuche die Wall Street mit aller Kraft den Januar zu retten – bis zu einer ausgeglichenen Monatsbilanz wäre es aber noch ein weiter Weg. Gleichmäßig verteilt waren die Gewinne indes nicht: Im Dow gab es mit Altria Group einen großen Verlierer. Die Aktie gab nach, nachdem unerwartet hohe Restrukturierungskosten bei der Lebensmittel Kraft auch dem Mutterkonzern das Quartal verdorben hatten. Auch gab der Konsumriese, zu dem auch das Tabakgeschäft von Philip Morris gehört, einen unerwartet düsteren Ausblick. Weitere Dow-Verlierer waren General Electric sowie Walt Disney und Hewlett-Packard. Auf der Gewinnerseite taten sich vor allem Honeywell sowie die Aktien von Verizon und Johnson & Johnson hervor. Im Plus schloss die Aktie von SBC Communications nach guten Zahlen. Das Unternehmen blickt auf einen Umsatz von 10,3 Milliarden und auf einen Gewinn von 754 Millionen Dollar oder 34 Cent. Das ist ein Penny über den Prognosen. Weitere Dow-Gewinner kamen aus dem Hightech-Bereich, so legte Intel um fast 1 Prozent zu. Um ganze 7,7 Prozent kletterte Texas Instruments nach guten Ergebnissen. Zwar musste der Spezialist für Mobilfunk-Chips im Vorjahresvergleich einen Gewinnrückgang um 4 Prozent einstecken, konnte mit 28 Cent aber die Schätzungen übertreffen. Auch der Umsatz lag mit 3,2 Milliarden Dollar deutlich über den Prognosen. Im angebrochene Quartal sollen die bisherigen Schätzungen der Wall Street getroffen und zwei Milliarden Dollar in eigenen Aktien zurückgekauft werden. Unter den Gewinnern schloss auch der Software-Riese Oracle dank eines Ausblicks in eine rorige Zukunft. Nach einem Gewinn von 76 bis 80 Cent pro Aktie in 2005, womit man deutlich über den bisherigen Prognosen läge, wolle man das Ergebnis in 2006 noch einmal um rund 25 Prozent steigern. Der geschluckte Konkurrent PeopleSoft, für deren Produkte man nun doch für zehn Jahre Service bieten und einen Übergang zu Oracle-Programmen schaffen will, trage schon im laufenden Jahr zu den Gewinnen bei. Unter zahlreichen anderen Unternehmen, die die Quartalserwartungen der Wall Street übertroffen hatten waren die Pharmazeuten Eli Lilly und ImClone, der Süßigkeiten-Riese Hershey Foods und der Öl-Konzern Kerr-McGee. Auch das Händlernetz E-Trade schlug die Erwartungen. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif JDS Uniphase hat im abgelaufenen Quartal einen Verlust von 43,5 Millionen Dollar oder 3 Cents pro Aktie erlitten. Im Vorjahr hatte dieser lediglich bei 36 Millionen Dollar gelegen. Ohne Einmaleffekte wurde ein Verlust von 31,1 Millionen Dollar eingefahren, was den Erwartungen am Markt entsprach. Der Umsatz stieg hingegen um 18 Prozent auf 180,5 Millionen Dollar. Für das laufende Quartal rechnet man bei JDS mit einem Verlust von 2 Cents pro Aktie bei Umsätzen zwischen 155 und 165 Millionen Dollar. ©BörseGo LSI Logic beats, guides above consensus (LSI) : Reports Q4 (Dec) earnings of $0.04 per share, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.01; revenues rose 10.5% year/year to $420 mln vs the $418.4 mln consensus. Company issues upside guidance for Q1 (Mar), sees EPS of $0.01-0.04 vs. Reuters Estimates consensus of ($0.00) on revs of $400-415 mln, consensus $396 mln. Redback Networks reports loss of $0.08 (RBAK) : Reports Q4 (Dec) loss of $0.08 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.10); revenues rose 13.0% year/year to $32.1 mln vs the $28.3 mln consensus. RealNetworks beats by $0.02, ex items; guides Q1 EPS in-line, revs above consensus; sees Y05 revs in-line (RNWK) 5.95 +0.13: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.01 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.01); revenues rose 34.2% year/year to $72.5 mln vs the $68.9 mln consensus. Company issues guidance for Q1 (Mar), sees EPS of $0.00-0.01, ex items, vs. Reuters Estimates consensus of ($0.00) on revs $73-74.5 mln, consensus $72.8. For Y05 Co sees revs of $310-320 mln, consensu $311.8 mln. Websense beats by $0.04; guides Q1 EPS above consensus; announces CEO succession plan (WBSN) 50.73 +3.17: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.35 per share, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $0.31; revenues rose 39.6% year/year to $31.7 mln vs the $31.2 mln consensus. Starbucks beats by a penny; guides in line through year (SBUX) 55.34 +1.34: Reports Q1 (Dec) earnings of $0.35 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.34; revenues rose 24.1% year/year to $1.59 bln vs the $1.56 bln consensus. Company expects Q2 (Mar) EPS of $0.23-0.24, Q3 $0.29-0.30, Q4 $0.28-0.29, Y05 $1.15-1.17 (Reuters consensus for Q2 is $0.24, Q3 $0.29, Q4 $0.29, Y05 $1.17). Polycom EPS $0.01 above consensus on higher revs (PLCM) 18.73: PLCM reports Q4 EPS of $0.22 vs $0.21 consensus; revs $146.5 mln, up 23% from $118.28 mln yr ago, vs $148.5 mln consensus. Micromuse beats by $0.02, guides Q2 revs above consensus (MUSE) : Reports Q1 (Dec) earnings of $0.05 per share, ex items, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.03; revenues rose 4.6% year/year to $38.9 mln vs the $36.6 mln consensus. Covance reports in-line (CVD) 38.90 +1.15: Overstock.com authorizes buyback program of up to $50 mln (OSTK) 62.68 +4.38: -- VeriSign beats by a penny (VRSN) : Reports Q4 (Dec) earnings of $0.21 per share, ex items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.20; revenues rose 41.5% year/year to $356 mln vs the $350.4 mln consensus. SeeBeyond reports $0.02 above, beats on revs (SBYN) 3.70 +0.11 Cirrus Logic beats by $0.01, guides below consensus for Q4 (CRUS) 4.79 +0.24: Applied Micro reports in-line (AMCC) 3.19: • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Donnerstag, 27.01.2005 • 00:30 - JP Einzelhandelsumsatz Dezember • 08:00 - ! DE GfK Konsumklima Januar • 08:00 - DE Bierabsatz 2004 • 08:00 - DE Inlandstourismus 2004 • 08:00 - DE Tarifliche Monatsgehälter u. Wochenlöhne 2004 • 14:30 - ! US Aufträge langlebiger Wirtschaftsgüter Dezember • 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) • 14:30 - CA Arbeitsmarktbericht November • 16:00 - US Help Wanted Index Dezember • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge © derivate.de US Earningskalender US Conference Calls |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Der Januar endet stark, aber dick im Minus Die Wall Street hat einen guten Wochenstart erwischt. Auch schlechte Nachrichten am Nachmittag konnten die Gewinne am letzten Januar-Tag nicht mehr gefährden. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Plus von 63 Zähler oder 0,6 Prozent auf 10 490 Punkten, die Nasdaq kletterte um 26 Zähler oder 1,3 Prozent auf 2062 Punkte. Der Januar indes ist – wie erwartet – verloren. Während die Blue Chips und der marktbreite S&P-500-Index jeweils rund 2,7 Prozent an Wert eingebüßt haben, ist die Hightech-lastige Nasdaq um ganze 5,2 Prozent eingebrochen. Laut dem viel zitierten Januar-Indikator stünde damit die Tendenz für das ganze Jahr fest, und der Markt müsste sich auf weitere Verluste einstellen. Tut er aber nicht. Im Gegenteil: Am Montag präsentierten sich die New Yorker Aktienmärkte in Bestform, so dass auch ein am Nachmittag unerwartet steil anziehender Ölpreis die Gewinne nicht mehr auszuradieren vermochte. Noch am Morgen war das Barrell auf deutlich unter 47 Dollar gefallen, da die Opec an ihren Förserquoten festhalten will. Letztlich schloss das Fass mit mehr als 48 Dollar wieder teurer und auf Monatssicht mit einem Plus von 11 Prozent. Gute Nachrichten kamen aus dem konjunkturellen Bereich. Der Einkaufsmanagerindex aus Chicago, der über die Aktivitäten im dortigen Produzierenden Gewerbe berichtet, ist auf 62,4 Punkte und damit stärker als erwartet gestiegen. Etwas besser als erwartet fielen auch die Daten zu Einnahmen und Ausgaben aus. Vor allem dank einer Microsoft-Dividende sind die Einnahmen der Amerikaner im Dezember um 3,7 Prozent gestiegen. Ohne diesen Sonderposten bilanziert man ein Plus von 0,6 Prozent und 0,8 Prozent auf der Ausgabenseite. Der weitere Handelsverlauf in dieser Woche hängt unter anderem an der Fed-Sitzung am Mittwoch und an einem großen Bericht über den Arbeitsmarkt im Januar, der am Freitagmorgen veröffentlicht wird. Thema des Tages waren erneut Übernahmen: Nach Procter & Gamble und Gillette vor dem Wochenende wird nun in der Telekombranche ein neues Kapitel aufgeschlagen: Der Dow-notierte Branchenriese SBC Communications übernimmt den ehemaligen Mutterkonzern AT&T für 15 Milliarden Dollar in Aktien zuzüglich einer Sonderdividende in Höhe von 1 Milliarde Dollar. Mit landesweit über 80 Millionen Kunden entsteht der größte Telekom-Konzern der Nation. SBC entstand aus der Zerschlagung von AT&T im Jahr 1984. Die Wiedervereinigung ist bei Verbraucherschützern umstritten, dürfte aber nach der jüngsten Deregulierung genehmigt werden. Zum Quartalsende will der bankrotte Kabelbetreiber Adelphia seine Netze verkauft haben, und rechtzeitig zum Ablauf der Anmeldefrist liegt ein Angebot von Time Warner und Comcast vor. Gemeinsam wollen die beiden Kabelbetreiber 15 Milliarden Dollar zahlen, um an das Netz mit 5,3 Millionen Kunden zu kommen. Der Dow-notierte Aluminium-Hersteller Alcoa übernimtt zwei Alu-Hütten in Russland. Die beiden Werke des ehemals staatlichen Konzerns Rusal werden mit 257 Millionen Dollar zu Buche schlagen, dazu will Alcoa im laufenden Jahr noch einmal 80 Millionen Dollar investieren. Ein Nettoverlust von 40 Millionen Dollar dürfe das laufende Geschäftsjahr belasten, heißt es am Montagmorgen. Ein weiterer Merger wird auf dem Medien-Markt angekündigt: Der Zeitungsverleger Lee Enterprises, zu dessen Potfolio 44 Blätter in 23 Bundesstaaten gehören, übernimmt Pulitzer für 1,4 Milliarden Dollar und damit weitere 14 tägliche Blätter, 37 Wochenzeitungen, zahlreiche Anzeigenblätter und einen Anteil am Baseball-Team St. Louis Cardinals. Das neue Unternehmen ist damit der viertgrößte Zeitungsverlag der USA. Zu den Dow-Gewinnern gehörte am Montag ExxonMobil nach guten Zahlen: Der Öl-Gigant steigerte den Umsatz im Vorjahresvergleich von knapp 66 auf nun 83,4 Milliarden Dollar. Ein Wachstum von überraschend robusten 26 Prozent. Kein Konzern der Welt fährt derart gigantische Gewinne ein. Das Netto-Ergebnis stieg auf 8,4 Milliarden Dollar oder 1,30 Dollar pro Aktie. Die durchschnittlichen Schätzungen der Wall Street wurden damit um 23 Cent oder 21 Prozent geschlagen. Im Plus schloss auch Walt Disney vor der Quartalskonferenz am Abend. Analysten rechnen mit einem Gewinn von 29 Cent pro Aktie und einem Umsatz von 8,5 Milliarden Dollar. Weiter interessiert sich die Wall Street vor allem für zwei Fragen: Wird Vorstandsmitglied Bob Iger tatsächlich die Nachfolge von Michael Eisner antreten und die Vorsitz übernehmen? Und wie erfolgreich wird der Animationsfilm „Chicken Little“ sein, die erste Produktion ohne Pixar? Unter den größten Dow-Verlierern fand sich am Montag der Pharmariese Pfizer. Mit Kaiser Permanente will einer der größten Krankenversicherer der USA künftig keine Rezepte mehr für das Schmerzmittel Bextra ausstellen solange dessen Sicherheit nicht in weiteren Studien bewiesen sei. Bextra gehört zur selben Medikamentengruppe wie das Präparat Vioxx, dass Dow-Kollege Merck im September vom Markt nehmen musste, da es mit zahlreichen Herzinfarkten in Verbindung stehen könnte. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Avanex reports loss of $0.11; provides Q3 outlook (AVNX) : Reports Q2 (Dec) loss of $0.11 per share, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.10); revenues rose 55.4% year/year to $41.9 mln vs the $40.7 mln consensus. Expects Q3 revs to be flat with prior quarter. Dell Computer to host news conference and webcast (DELL) 41.76 +0.70: Dell executives will host a news conference Tuesday, Feb. 1, at 11 a.m. EST to provide key announcements on Dell client systems and services as well as an update on its client systems business. Internet Security beats by $0.02; guide Q1 and Y05 in-line (ISSX) : Reports Q4 (Dec) earnings of $0.22 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.20; revenues rose 20.0% year/year to $80.6 mln vs the $79.1 mln consensus. Ariba misses by $0.02 (ARBA) 13.88 +0.94: Reports Q1 (Dec) earnings of $0.02 per share, $0.02 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.04; revenues rose 64.9% year/year to $86.9 mln vs the $87.7 mln consensus. Walt Disney beats by $0.04, ex items, beats on revs (DIS) 28.63: Reports Q1 (Dec) earnings of $0.34 per share, excluding a $0.01 tax gain, $0.05 better than the Reuters Estimates consensus of $0.29; revenues rose 1.4% year/year to $8.67 bln vs the $8.59 bln consensus. Macrovision hat seinen Ausblick auf 2005 für einen Gewinn je Aktie zwischen $1.03-$1.06 je Aktie bestätigt. Analysten gehen im Schnitt von $1.04 aus. Zudem erhöhte Macrovision seinen Ausblick für den Umsatz in 2005 auf $220-$230 Millionen, während $215 Millionen erwartet wurden. BörseGo OPNET reports $0.01; provides mixed guidance for Q4 (OPNT) : • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Dienstag, 01.02.2005 • US Autoverkäufe Januar • 08:00 - DE Ozonschichtschädigende Stoffe 2003 • 09:55 - ! DE Einkaufsmanagerindex Januar • 10:00 - ! EU Einkaufsmanagerindex Eurozone Januar • 11:00 - ! EU Arbeitslosigkeit Dezember • 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche) • 14:55 - US Redbook (Woche) • 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven • 15:00 - US Federal Reserve Bank Ratssitzung • 16:00 - ! US Bauausgaben Dezember • 16:00 - ! US ISM Index Januar • 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills © derivate.de US Earningskalender US Conference Calls |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Fed überrascht nicht, Börse klettert nicht Die Notenbank hat entschieden, was sich die Wall Street ohnehin gedacht hatte, und so gaben Alan Greenspan und Co. den Indizes auch keine Kraft zu einer nennenswerten Gewinnen. Der Dow-Jones-Index verbesserte sich immerhin um 44 Zähler oder 0,4 Prozent auf 10 596 Punkte, die Nasdaq kletterte um 6 Zähler oder 0,3 Prozent auf 2075 Punkte. Damit hielten die großen Indizes ihre zwischenzeitlichen Tageshöchstwerte nicht, schlossen aber immerhin den dritten Tag in Folge im Plus. Am Nachmittag hatte die Notenbank den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte auf 2,25 Prozent angehoben. Es war der sechste Zinsschritt in Folge, und die Wall Street hatte damit einstimmig gerechnet. Die Währungshüter sehen weiterhin robustes Wachstum im Bereich der Produktivität, höheren Industrieausstoß trotz hoher Energiepreise und verbesserte Bedingungen am Arbeitsmarkt. Das Inflationsrisiko schätzt man weiterhin als relativ niedrig ein. Unterm Strich heißt das, dass die Fed angesichts eines sich verbessernden konjunkturellen Umfelds die bisherige Politik schrittweiser Zinsanhebungen beibehalten wird. Experten an der Wall Street sehen den Leitzins bis Mai auf 3 Prozent steigen. Von besonderer Bedeutung in den nächsten Tagen dürfte der Arbeitsmarkt sein. Außer den warmen Worten von der Fed sprach am Vortag der Sub-Indikator im Einkaufsmanagerindex für eine Verbesserung, während am Mittwochmorgen der private Jobvermittler Challenger Gray & Christmas von weniger gemeldeten Entlassungen sprach. Ein gutes Zeichen vor dem Januar-Bericht am Freitag, für den Experten eine 200 000 neue Stellen und eine Arbeitslosenquote von unverändert 5,4 Prozent erwarten. Der Ölpreis zog im Mittwochshandel wieder etwas an, nachdem die Lagerbestände etwas undurchschaubar veröffentlicht wurden: Während das American Petroleum Institute einen Anstieg um 783 000 Barrel meldete, sah das Energieministerium ein Minus von 300 000 Barrell. Im Dow glänzte am Mittwoch Boeing mit einem Plus von mehr als 3 Prozent. Der Flugzeug- und Rüstungsriese hat den Umsatz um 1 Prozent auf 13,3 Milliarden Dollar gesteigert. Der Umsatz im Rüstungsbereich allein kletterte um 5 Prozent auf 7,6 Milliarden Dollar. Dass der Gewinn, vor allem aufgrund hoher Nebenkosten nach dem Produktionsstopp der 767- und der 717-Serie, um 84 Prozent eingebrochen ist, stört die Wall Street nicht. Denn mit einem Plus von 65 Cent pro Aktie liegt man immer noch über den Prognosen der Wall Street. Ebenfalls im Plus fanden sich die Pharma-Aktien. Trotz der bekannten Analogie zum „fallenden Messer“ findet Morgan Stanley einen Einstieg ratsam: Merck hat seit September immerhin knapp 40 Prozent verloren, Pfizer fehlen seit Dezember 18 Prozent. Anleger folgen dem Rat und hoffen auf eine Trendwende in dem Krisensektor der letzten Monate. Weitere Dow-Gewinner waren SBC Communications und Honeywell, sowie die Aktien von General Motors und dem Öl-Multi ExxonMobil. Auf der Verliererseite fanden sich American Express sowie die Papiere von Hewlett-Packard und 3M. Im Hightechbereich schaute alles auf Google. Die Suchmaschine hat den Umsatz auf 1 Milliarde Dollar mehr als verdoppelt und stammt zur Hälfte von der eigenen Website, zur anderen Hälfte von Lizenzpartnern, die die Suchmaschine inkorporiert haben. Der Gewinn hat sich auf 204 Millionen Dollar oder 71 Cent pro Aktie versiebenfacht. Ohne Sonderposten blickt man auf ein Anteilsplus von 92 Cent, womit man deutlich über den Schätzungen liegt. Während die Aktie am Mittwoch dick zulegt, seien Anleger dennoch gewarnt: Mitte Februar dürfen Google-Insider weitere 177 Millionen Aktien abstoßen, was etwa dem Handelsvolumen von drei Wochen entsprechen würde. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Amazon.com hat im abgelaufenen Quartal einen Gewinn von 347 Millionen Dollar oder 82 Cents pro Aktie erzielt. Im Vorjahr lag dieser Wert bei 73 Millionen Dollar. Ohne Einmal-Effekte lag der Gewinn bei 35 Cents pro Aktie, was die Markterwartungen (40 Cents) allerdings deutlich verfehlt hatte. Der Umsatz des Einzelhandelsgiganten kletterte um 31 Prozent auf 2,54 Milliarden Dollar. Für das laufende erste Quartal geht Amazon.com von Umsätzen zwischen 1,8 und 1,95 Milliarden Dollar aus; die Analysten haben im Durchschnitt 1,85 Milliarden Dollar prognostiziert. Amazon.com brechen derzeit um 13,56 Prozent auf 36,20 Dollar ein. BörseGo i2 Technologies breaks even for Q4, announces 1-for-25 reverse split (ITWO) 0.56: ITWO (pink sheets) reports net loss of $2 mln, or breakeven on a per-share basis, vs $0.04 EPS in Q3 and net loss of $0.11 in Q4 of '03. License revs were $17 mln, up 13% from about $15 mln yr ago, and vs $17 mln in Q3. Total revs of $84 mln fell 14% from $98 mln yr ago. Co plans 1-for-25 reverse stock split, so co can meet Nasdaq listing requirements. ON Semiconductor beats by $0.01, ex-items; guides down Q1 (ONNN) 3.82: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.04 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.03; revenues fell 3.6% year/year to $306.8 mln vs the $309.5 mln consensus. Company issues downside guidance for Q1 (Mar), sees revs of $291.5 to $294.5 mln, consensus $305.1 mln. Quest Software beats by $0.07, ex-items; guides Q1 and Y05 (QSFT) 13.86: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.23 per share, $0.07 better than the Reuters Estimates consensus of $0.16; revenues rose 32.7% year/year to $118.1 mln vs the $106 mln consensus. CNET beats by a penny, ex items; guides Q1 revs revs below consensus, Y05 in-line (CNET) 11.45: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.09 per share, ex items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.08; revenues rose 21.4% year/year to $89.2 mln vs the $88.5 mln consensus. Mercury Interactive beats by $0.01; guides above consensus for Q1, Y05 (MERQ) 44.20 +0.69: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.42 per share, ex items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.41; revenues rose 34.4% year/year to $204.3 mln vs the $203.8 mln consensus. Protein Design Labs says Euro patent office revokes claims of one of the cos' patents (PDLI) 19.82 -0.23: Gen-Probe and Chiron submit license app for Procelix (GPRO) 47.68 -1.13: Alliance Data beats by $0.03, reaffirms Y05 guidance (ADS) 42.25 Mentor Corp beats by $0.04; guides up Y05 (MNT) 31.88 ESS Tech misses by $0.32; guides below consensus for Q1 (ESST) 6.10 +0.12 MedImmune amends agreement for cervical cancer vaccine w/ Glaxosmithkline (MEDI) 23.51 -0.12 • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Donnerstag, 03.02.2005 • 03:00 - ! US Rede Präsident Bush • 08:00 - DE Unternehmen Binnenschifffahrt 2003 • 09:00 - EU EZB Ratssitzung • 09:55 - ! DE Dienstleistungsindex Januar • 10:00 - ! EU Dienstleistungsindex Eurozone Januar • 12:00 - ! US Monster Beschäftigungsindex Januar • 13:45 - ! EU EZB Sitzungsergebnis • 14:30 - ! US Arbeitskosten 4. Quartal • 14:30 - ! US Arbeitsproduktivität 4. Quartal • 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) • 14:30 - ! EU EZB PK zur Ratssitzung • 16:00 - ! US Industrieaufträge Dezember • 16:00 - ! US ISM Dienstleistungsindex Januar • 17:00 - US Ladenkettenumsatz Januar • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge © derivate.de US Earningskalender US Conference Calls |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: US-Börsen machen nach drei grünen Tagen schlapp Trotz einer Rallye in der letzten halben Stunde konnten die US-Börsen auf die Gewinne der letzten drei Tage nichts mehr draufsetzen – die Rallye ist vorerst zu Ende. Der Dow-Jones-Index verlor am Donnerstag 5 Zähler auf 10 592 Punkte, während die Nasdaq um 17 Zähler oder 0,8 Prozent niedriger auf 2057 Punkten schloss. Gründe für den schwachen Trend gab es eine Menge: Abgesehen von den höheren Kursen nach drei Tagen im Plus gab es schlechte Nachrichten aus dem konjunkturellen Umfeld: Die Produktivität ist im vierten Quartal nur noch um eine Jahresrate von 0,8 Prozent gestiegen und damit so schwach wie seit drei Jahren nicht mehr. Was für den Arbeitsmarkt gut sein könnte – dazu der Bericht am Freitagmorgen –, ist für Corporate America ungünstig, denn mehr Neueinstellungen drücken auf die Margen. Auch die Zahlen aus dem Einzelhandel ließen zu wünschen übrig. Die Aktie von Wal-Mart verbesserte sich zwar leicht, nachdem der Branchenriese ein Umsatzplus von 2,5 Prozent und damit am unteren Ende der Prognosen gemeldet hatte. Das hatte aber vor allem damit zu tun, dass Wal-Mart genau dies erst vor wenigen Tagen angekündigt hatte. Höchst unterschiedlich fielen die Zahlen anderer Firmen aus: Bei Target stiegen die Umsätze um 9,4 Prozent, bei Sears um 0,8 Prozent und bei J.C. Penney um 3,3 Prozent. Mit satten Zuwächsen fielen die Teenie-Ketten auf: Die Aktien von Abercrombie & Fitch sowie American Eagle Outfitters verbesserten sich im Handel entsprechend deutlich. Ein Einzelhändler im roten Bereich war indes Amazon.com mit einem minus von 16 Prozent. Bei dem Online-Händler hat sich zwar der Gewinn verfünffacht. Exklusive Sonderposten blickt das Unternehmen aber nur noch auf ein Plus von 149 Millionen Dollar oder 35 Cent pro Aktie, womit man die Schätzungen um 5 Cent verfehlt. Der Umsatz indes stieg um 31 Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar. Während die Aussichten etwas besser ausfallen als erwartet, machen sich Anleger Sorgen um die Margen. Zwar locke der kostenlose Versand Kunden an, sei dafür aber auch teuer. Leicht verbessern konnte sich die Aktie von PepsiCo nach guten Zahlen. Der Brauseriese blickt auf ein Umsatzplus von 9 Prozent auf 8,8 Milliarden Dollar und einen Gewinn von 985 Millionen Dollar oder 58 Cent pro Aktie. Das Quartal habe von größeren Verkaufsvolumen, einer verbesserten Produktpalette und von günstigen Wechselkursen profitiert. Mit einem Gewinnziel von mindestens 2,55 Dollar pro Aktie für 2005 liegt PepsiCo etwa im Rahmen der Prognosen. Wenige Tage nach Bekanntwerden einer Übernahme durch Procter & Gamble legte auch der Konsumriese Gillette Quartalszahlen vor, und die gefallen den alten Anlegern und den neuen. Das Unternehmen hinter Rasierprodukten, Zahncreme und Duracell-Batterien blieckt auf ein Gewinnwachstum von 13 Prozent auf 415 Millionen Dollar oder 42 Cent pro Aktie, womit man die Erwartungen der Wall Street trifft. Der Umsatz stieg um 19 Prozent auf 3,1 Milliarden Dollar. Im Dow glänzte unterdesen Hewlett-Packard mit einem Plus von 1,8 Prozent. Die Aktie profitierte von einer Aufstufung bei Lehman Brothers auf „überdurchschnittlicher Marktperformer“. Der Performance von HP hätten zuletzt interne Schwierigkeiten geschadet, heißt es. Unlängst vorgenommene Verbesserungen der organisatorischen Struktur dürften fortan die Effizienz des Marketings verbessern. Entsprechend sehen die Experten Potenzial für das Papier. Unter den weiteren Dow-Gewinnern schlossen Honeywell und ExxonMobil und im weiteren McDonald’s. Auf der Verliererseite standen vor allem die Papiere von Intel abgeschlagen mit einem Minus von 1,5 Prozent vor den Aktien von Citigroup und American International Group. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif DoubleClick beats by $0.02 (DCLK) 8.09: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.08 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.06; revenues rose 14.5% year/year to $83.5 mln vs the $81.2 mln consensus. Maxtor reports (MXO) 4.89: Reports Q4 (Dec) loss of $0.28 per share, includes mulitple ex-items, not comparable to reuters consensus; revenues fell 11.9% year/year to $1.03 bln vs the $0.99 bln consensus. Ask Jeevs beats Q4 EPS consensus by $0.03, guides Q1 in line (ASKJ) 26.94: ASKJ Q4 EPS $0.35 vs $0.32 consensus; revs up 170% to $86.1 mln vs $86.73 mln consensus. Co guides Q1 to $0.34 vs $0.34 consensus; sees revs $94 mln vs $93.42 mln consensus. For full year ASKJ sees EPS of $1.30 to $1.45 vs $1.38 consensus; revs $380 to $395 mln vs $381.9 mln consensus. Sapient signs deal with Nextel (SAPE) 8.20 -0.05: California Pizza reports in-line; guides Y05 in-line (CPKI) : BCSI guides above consensus $0.09 to $0.11 ex items vs $0.06 consensus; revs $24.2m to $24.8 mln vs $23.22 consensus (BCSI) 23.86 -1.70: American Power beats by $0.01 (APCC) 20.81 -0.39 ViaSat reports in-line, ex items (VSAT) 22.59 -0.21: Cerner beats by a penny, guides Q1 and FY05 revs above consensus (CERN) 50.44 -0.44: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.56 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.55; revenues rose 9.1% year/year to $248.2 mln vs the $246.2 mln consensus. E.piphany beats by $0.02; guides below consensus (EPNY) 4.14 -0.08: Reports Q4 (Dec) loss of $0.03 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.05); revenues fell 24.2% year/year to $20.7 mln vs the $20.4 mln consensus. Micrel beats by a penny; guides in-line (MCRL) 8.66: Axcelis Tech beats by $0.01 (ACLS) 7.71: Sapient reports $0.01 below consensus (SAPE) 8.20: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.06 per share, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.07; revenues rose 22.3% year/year to $66.6 mln vs the $68.8 mln consensus • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Freitag, 04.02.2005 • GB G7-Treffen • 06:00 - JP ESRI Frühindikatoren Dezember • 08:00 - ! DE Insolvenzen November • 08:00 - DE Investitionen Baugewerbe 2003 • 11:00 - ! EU Einzelhandel November u. Dezember • 11:00 - ! EU Inflation Eurozone Januar • 14:30 - ! US Arbeitslosenquote Januar • 14:30 - ! US Beschäftigte ex Agrar Januar • 14:30 - ! US Stundenlöhne Januar • 14:30 - ! US Wochenstunden Januar • 15:45 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan Januar • 21:00 - US Treasury STRIPS Januar © derivate.de US Earningskalender US Conference Calls |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Müdigkeit lähmt die US-Börsen Die US-Börsen haben die Woche mit dem lahmsten Tag seit langem begonnen. Die großen Indizes fanden keine Richtung und handelten in einer minimalen Spanne. Am Ende schloss der Dow-Jones-Index mit einem Minus von 0,7 Zählern oder 0,01 Prozent auf 10 715 Punkten, die Nasdaq holte 4,6 Zähler oder 0,22 Prozent auf 2082 Punkte. Damit setzte sich auf dem New Yorker Parkett weniger der Super-Bowl-Indikator durch, der nach dem Sieg der New England Patriots fallende Kurse nach sich gezogen hätte, als vielmehr die Super-Bowl-Müdigkeit. Andererseits nahmen die Aktien wohl auch deshalb eine Auszeit, weil sie in der vergangenen Woche um fast drei Prozent gestiegen waren. Im Mittelpunkt des Interesses stand am Montag der Haushalt, den US-Präsident George W. Bush für 2006 vorgelegt hat. Das Dokument ist das nunmehr dritte in Folge, das mit einem Rekorddefizit endet. Dabei hat die Regierung die größten Ausgabe-Brocken Irak, Afghanistan und Sozialversicherungsreform, noch gar nicht eingerechnet. Milliarden-Ausgaben hin und Defizite her, der Dollar schien sich am Budget nicht zu reiben und kletterte um 0,6 Prozent auf ein Jahreshoch gegenüber den internationalen Vergleichswährungen. Schwächer schloss unterdessen der Ölpreis bei nur noch 46 Dollar pro Fass. Während das unerwartet warme Wetter der letzten Tage die Nachfrage vor allem nach Heizöl und Destillaten sinken lassen dürfte, geht die Wall Street von einer stabilen Förderung aus. Die Opec, so heißt es beruhigend von Expertenseite, dürfte die Förderquoten wohl nicht vor März antasten. Stärkste Dow-Aktie am Montag war Pfizer nach aufmunternden Worten von Goldman Sachs. Dort glaubt man nicht, dass sich die FDA gegen das umstrittene Schmerzmittel Celebrex aussprechen wird. Das Medikament, das mit Vioxx von Merck verwandt ist, gilt vielen Experten als sicherer. Merck unterdessen geriet erneut in die Schlagzeilen. Der Pharmazeut soll doch schon früh von den Infarktrisiken des Schmerzmittels Vioxx gewusst haben, heißt es im Wall Street Journal. Ein externes Expertenteam habe entsprechende Testdaten gehabt. Vioxx wurde im vergangenen September vom Markt genommen, womit Merck seinen größten Umsatzbringer verloren hat. Mit unter den Dow-Gewinnern waren Walt Disney und General Motors sowie die Aktien von DuPont und Alcoa. Einige Analystenkommentare verhallten ungehört. ExxonMobil verlor leicht, obwohl Smith Barney die Aktie von „Verkaufen“ auf „Halten” aufgestuft hatte. Da Angst zunehmend durch Realismus ersetze, sei eine Korrektur des Ölpreises durchaus überfällig. In Anbetracht der global gesunden Konjunktur dürfte der Preis aber längerfristig auf einem höheren Niveau verharren. Aufgrund des Einflusses der OPEC auf die Lagerbestände, und wegen des schwachen Dollar, dürfte der Ölpreis über 35 Dollar bleiben. Zu den Verlierern gehörte auch Altria Group trotz Optimismus bei Prudential Equity. Dort wurde zum Wochenauftakt der ganze Tabak-Sektor als „Überdurchschnittliche Marktperformer“ eingestuft. Ein Berufungsgerichts hat den Anspruch des Justizministeriums auf vergangene Tabakgewinne über 280 Milliarden Dollar abgelehnt und der Branche im Vorfeld weiterer Schadenersatzklagen die größte Gefahr genommen. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Activision hat seinen Gewinn im abgelaufenen Quartal von 77 auf 97,3 Millionen Dollar steigern können. Der Umsatz zog im Vorjahresvergleich von 508 auf 680 Millionen Dollar an. Die Zahlen lagen weit oberhalb der Markterwartungen. Die Analysten hatten laut Thomson First Call lediglich mit einem Gewinn von 56 Cents pro Aktie bei Umsätzen von 617 Millionen Dollar gerechnet. Im nachbörslichen Handel gewinnen Activision derzeit 4,11 Prozent auf 25,05 Dollar hinzu. Biogen Idec hat im abgelaufenen Quartal einen Gewinn von 121 Millionen Dollar oder 34 Cents pro Aktie eingefahren. Im Vorjahr hatte dieser bei 91 Millionen Dollar gelegen. Der Umsatz kletterte im gleichen Zeitraum von 300 auf 586 Millionen Dollar. Dabei waren die Umsätze mit dem Präparat Avonex um 19 Prozent gestiegen auf 370 Millionen Dollar gestiegen; aus der Vermarktungskooperation für Rituxan stieg die Zuflüsse um 31 Prozent auf 170 Millionen Dollar. Das neue Präparat Tysabri gegen Multiple Sklerose steuerte erstmals 3 Millionen Dollar Umsatz bei ©BörseGo EDS beats Q4 by $0.02, guides Q1 revs in line (EDS) 21.35: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.25 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.23; revenues fell 4.7% year/year to $5.25 bln vs the $5.19 bln consensus. EDS guides Q1 EPS to range of $0.00 to $0.05, not clear if comparable to $0.11 consensus, revs to $4.8 bln to $5 bln vs consensus of $4.982 bln. Co guides '05 EPS to $0.50 to $0.60, not clear if comparable to $0.73 consensus; revs $20-$21 bln vs. consensus of $20.162 bln Human Genome Sciences reports wider-than-consensus Q4 loss (HGSI) 12.48 -0.20: Co reports q4 loss of 0.50 ex items, vs. consensus loss of $0.45; revs of $827,000 vs $4.642 mln yr ago and $1.44 mln consensus. Rudolph Tech beats by $0.02; guides Q1 in-line (RTEC) : Reports Q4 (Dec) earnings of $0.12 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.10; revenues rose 45.2% year/year to $23.1 mln vs the $22.6 mln consensus. Business Objects beats by $0.04 (BOBJ) : Reports Q4 (Dec) earnings of $0.30 per share, ex items, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $0.26; revenues rose 44.8% year/year to $266.7 mln vs the $237.3 mln consensus. Centene reports in-line (CNC) 33.20 -0.70: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.27 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.27; revenues rose 39.0% year/year to $288.1 mln vs the $280.5 mln consensus. ScanSoft beats by $0.02 (SSFT) 4.44: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.08 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.06; revenues rose 29.3% year/year to $60.6 mln vs the $54 mln consensus. Sina.com misses by $0.01, guides below consensus for Q1 (SINA) 27.35 -0.05: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.31 per share, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.32; revenues rose 48.7% year/year to $56.9 mln vs the $55.1 mln consensus. Cendant reports Q4 in line, gives '05 EPS guidance below consensus (CD) 22.97 +0.55: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.33 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.33; revenues rose 12.9% year/year to $4.9 bln vs the $4.55 bln consensus. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Dienstag, 08.02.2005 • HK HKSE Derivatives - eingeschränkte Handelszeit • HK HKSE Stocks- eingeschränkter Handel • SG Singapore Exchange - Derivatives eingeschränkter Handel • SG Singapore Exchange - Securities eingeschränkter Handel • 00:50 - JP Bankkredite an Privatsektor Januar • 00:50 - JP Geldmenge Januar • 02:30 - US Rede Fed-Gouverneurin Schmidt Bies • 06:00 - JP Konsumausgaben Dezember • 08:00 - DE Kapitalproduktivität 2004 • 12:00 - ! DE Industrieproduktion Dezember • 12:00 - ! DE Produktion prod. Gewerbe Dezember • 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche) • 14:55 - US Redbook (Woche) • 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven • 16:00 - ! US Rede Finanzminister Snow • 19:00 - US Auktion 3-jähriger Notes • 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills • 20:00 - ! US Rede Finanzminister Snow © derivate.de US Earningskalender US Conference Calls |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg Dow Jones 10.724,63 +8,87 (+0,08%) Nasdaq 2.086,68 +4,65 (+0,22%) Nasdaq 100 1.532,69 +3,64 (+0,24%) AMEX Internets 152,46 +0,28 (+0,18%) Semis 427,54 +9,20 (+2,20%) Biotechs 526,15 -5,62 (-1,06%) S&P 500 1.202,62 +0,90 (+0,07%) Dax 4.371,39 +5,04 (+0,12%) http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: US-Börsen bleiben weiter fast unbewegt Die US-Börsen kommen nicht in Schwung: Den Wochenstart prägten nun zwei Tage in Folge, deren Tagesvolatilität die geringste seit mehr als einem Jahr ist. Der Dow-Jones-Index verbesserte sich um 9 Zähler oder 0,1 Prozent auf 10 724 Punkte, während die Nasdaq um 4 Zähler oder 0,2 Prozent auf 2086 Punkte kletterte. Dass die Wall Street nicht in Schwung kommt, liegt an einer Zerrissenheit zwischen Bullen und Bären. Nach vier schlechten Wochen im Januar und einer guten Woche zu Beginn des Februars scheint der Trend fraglich. Nicht zuletzt Morgan Stanley warnt Anleger am Diestag, sich zu früh auf eine Rallye einzulassen. Selbst der weiter fallende Ölpreis konnte die Märkte also nicht unterstützen: Das Schwarze Gold fiel im Dienstagshandel auf nur noch knapp über 45 Dollar pro Fass. Der Dollar handelte schwächer gegenüber dem Euro, blieb gegenüber den japanischen Yen aber stärker. Währungsspekulanten reagieren dieser Tage nicht nur auf den Haushaltsplan der Bush-Regierung, sondern auch auf den erneuten Appell der G7-Finanzminister an flexiblere Wechselkurse. Aus dem konjunkturellen Umfeld gab es Neuigkeiten aus dem Einzelhandel, der auf eine starke Woche mit einem Umsatzplus von 2,2 Prozent blickt. Vor allem die Einkäufe der Amerikaner vor dem Super Bowl – von der Chips-Tüte bis zum Fernseher – haben die Woche geprägt. Ein starkes Umsatzplus verzeichnete auch McDonald’s, wofür Anleger die Aktie allerdings nicht belohnten. Dass die Aktie mit einem Minus von 1,3 Prozent schwächster Dow-Wert blieb, hing indes vielleicht mit der Vorfreude zusammen, die den Dow-Wert schon am Vortag nach optimistischen Kommentaren von Analystenseite ins Plus gedrückt hatte. Weitere Dow-Verlierer waren General Motors und Procter & Gamble sowie die Aktie von Home Depot. Mit einem Minus von 1,1 Prozent schloss Hewlett-Packard nach pessimistischen Kommentaren von JP Morgan. Die Analysten sehen den Computer- und Druckerhersteller unter dem anhaltend harten Konkurrenzdruck leiden. Vor allem in der nun beginnenden schwächeren Verkaufssaison dürften Dell und IBM einer weiteren Erholung von HP im Wege stehen, heißt es, weshalb die Umsatz- und Gewinnprognosen sinken. Mit Intel kam indes auch ein großer Dow-Sieger aus der Hightech-Ecke. Neben dem Marktführer verbesserten sich aber auch zahlreiche andere Chip-Werte, darunter Texas Instruments und Altera. Einen wirklichen Grund gab es dafür nicht: „Die kaufen Chips wie verrückt“, wunderte sich Tom Schrader vom Brokerhaus Legg Mason. Stärkster Dow-Wert war aber Pfizer mit einem Plus von mehr als 3 Prozent. Das Unternehmen berichtet von guten Testergebnissen mit einem Krebsmittel, das Tumore im Bindegewebe des Magens angreifen soll. Früher als geplant zeigten die neuesten Daten Effizienz und Sicherheit, jubelt der Pharmazeut, der zuletzt eher schlechte Nachrichten zu verarbeiten gehabt hatte. Pfizers Schmerzmittel Celebrex und Bextra sind ins Gerede gekommen, seit das Konkurrenzmittel Vioxx von Merck vom Markt genommen werden musste. Merck verbesserte sich im Dienstagshandel ebenso wie die Papiere von Boeing und United Technologies. Zu den großen Verlierern des Tages gehörte Taser mit einem Abschlag von 11 Prozent. Nach den Elektroschockern sorgen jetzt auch die Quartalszahlen des Unternehmens für Unruhe. Trotz eines Umsatzwachstums um satte 79 Prozent auf mehr als 20 Millionen Dollar blickt man auf einen Gewinn unter den Schätzungen. Statt 10 Cent pro Aktie fällt nur ein Plus von 8 Cent ab. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Sigma-Aldrich reports in-line; guides in-line (SIAL) : Reports Q4 (Dec) earnings of $0.79 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.79; revenues rose 9.2% year/year to $351.9 mln vs the $345 mln consensus. Company issues in-line guidance for Y05 (Dec), sees EPS of $3.45-3.55 vs. Reuters Estimates consensus of $3.52. Cisco Systems: Zahlen treffen Erwartungen Der amerikanische Technologiekonzern Cisco Systems Inc. meldete am Dienstag nach US-Börsenschluss die Zahlen für das vergangene zweite Fiskal-Quartal. Analysten hatten im Vorfeld einen Gewinn von 22 Cents je Aktie bei Erlösen von 6,13 Mrd. Dollar erwartet. Im Vorjahreszeitraum war noch ein Gewinn von 18 Cents je Aktie bei Erlösen von 5,4 Mrd. Dollar angefallen. Letztendlich erzielte das Unternehmen, dessen Name von der letzten Silbe der kalifornischen Stadt San Francisco abgeleitet ist, einen Gewinn von 21 Cents je Aktie. Proforma lag der Gewinn jedoch bei 22 Cents je Aktie und erreichte damit die Prognosen. Beim Umsatz erreichte der Hersteller von Netzwerk-Produkten einen Wert von 6,1 Mrd. Dollar. Einen Ausblick auf das kommende Quartal gab das Unternehmen bislang noch nicht. Weitere Einzelheiten sollen allerdings in einer später stattfindenden Pressekonferenz bekannt gegeben werden. Die Aktie reagierte auf die Zahlen nachbörslich mit einem Minus von 2,3 Prozent auf 17,74 Dollar. Sonic Solutions beats by $0.02 (SNIC) 18.12 +0.05: Reports Q3 (Dec) non GAAP earnings of $0.18 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.16; revenues rose 39.2% year/year to $20.6 mln vs the $21 mln consensus. 16:29 ET After Hours Movers: ISRG +6.20, UTSI +1.10, CAKE +060, SCSS +0.40, SNRR +0.33... SNIC -2.05, MANH -0.85, NILE -0.45, CSCO -0.42, JNPR -0.33 : Open Text beats by $0.03; guides Q3 EPS below consensus (OTEX) 19.60 +0.40: VistaCare beats by $0.04; guides Y05 above consensus (VSTA) 15.62 Krispy Kreme announces workforce reduction and restructuring actions (KKD) 7.94 0.00: Computer Sciences hat seinen Gewinn im abgelaufenen Quartal von 128,4 auf 157,5 Millionen Dollar oder 82 Cents pro Aktie steigern können. Das Ergebnis enthielt einen positiven Einmaleffekt von 12 Cents pro Aktie. Der Umsatz legte im Vergleich zum Vorjahr um 5,6 Prozent auf 3,52 Milliarden Dollar zu. Die Analysten hatten sich im Durchschnitt einen Gewinn von 80 Cents pro Aktie bei Umsätzen von 3,96 Milliarden Dollar erwartet. Dies bringt die Aktie im nachbörslichen Handel um aktuell 5,19 Prozent nach unten auf 49,30 Dollar. ©BörseGo • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Mittwoch, 09.02.2005 • HK Hong-Kong Exchange (Derivate) geschlossen • HK Hong-Kong Exchange geschlossen • SG Singapore Exchange - Derivatives eingeschränkter Handel • SG Singapore Exchange - Securities geschlossen • 08:00 - ! DE Rohstahlproduktion Januar • 08:00 - DE Außenhandel Spielwaren November • 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche) • 16:00 - ! US Großhandel Dezember • 16:30 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche) • 17:15 - ! US Rede Fed-Gouverneur Gramlich • 17:30 - ! EU Rede EZB-Präsident Trichet • 19:00 - US Auktion 5-jähriger Notes © derivate.de US Earningskalender US Conference Calls |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg Dow Jones 10.664,11 -60,52 (-0,56%) Nasdaq 2.052,55 -34,13 (-1,64%) Nasdaq 100 1.506,81 -25,88 (-1,69%) AMEX Internets 150,10 -2,36 (-1,55%) Semis 417,92 -9,57 (-2,24%) Biotechs 512,15 -13,97 (-2,66%) S&P 500 1.191,99 -10,31 (-0,86%) Dax 4.353,15 -18,24 (-0,42%) ) http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Rote Pfeile an den US-Börsen Die US-Börsen hatten es zur Wochenmitte erneut schwer. Schwache Zahlen bei Cisco machten die Anleger-Freude über Carly Fiorinas Abschied bei HP zunichte. Zur Schlussglocke hatte der Dow-Jones-Index 61 Zähler oder 0,6 Prozent auf 10 663 Punkte verloren, die Nasdaq schloss mit einem Minus von 34 Zählern oder 1,6 Prozent auf 2052 Punkten. Schlechte Nachrichten gab es indes von allen Seiten: Der Dollar verlor gegenüber den internationalen Vergleichswährungen nach einer Rede von Finanzminister John Snow. Der bekräftigte erneut, dass Steuersenkungen der wichtigste Motor für die Wirtschaft seien. Anleger verbinden mit der Aussicht auf weitere Steuersenkungen allerdings ein weiter steigendes Haushaltsdefizit. Der Ölpreis stieg unterdessen leicht und spiegelte im Tageshandel zwei Strömungen wieder: Unerwartet steil sinkende Lagerbestände trieben den Preis an, doch sinkt auf dem Parkett die Angst, dass die Opec die Förderquoten bald zurückfahren könnte. Das Schwarze Gold kostet am Mittwoch 45,46 Dollar pro Fass. Die schlechteste Nachricht für den Markt kam aber von Cisco Systems. Der Datennetz-Konzern hat nur durchwachsene Quartalszahlen abgeliefert. Das Netto-Ergebnis verdoppelte sich zwar im Vorjahresvergleich, lag aber mit 22 Cent pro Aktie nur im Rahmen der Erwartungen. Der Umsatz konnte um 12,3 Prozent ausgeweitet werden, schlitterte aber um rund 70 Millionen Dollar an den Zielen der Wall Street vorbei. Anleger zeigen sich über die hohen Lagerbestände und die niedrigen Gewinnmargen schockiert. Für weitaus mehr Gesprächsstoff sorgte hingegen eine Personalie bei Hewlett-Packard. Dort hat sich CEO Carly Fiorina verabschiedet, nachdem unter ihrer Regie der Merger des Drucker- mit dem Computerhersteller Compaq keine Früchte getragen und auch die Aktie über zuletzt drei Jahre hinweg nicht den Weg nach oben gefunden hat. Anleger begrüßten den Abschied der Chefin und hoffen künftig auf besseres Management. Die Aktie verbesserte sich um 7 Prozent und war stärkster Dow-Wert. Wie es mit HP weitergehen wird, ist nicht bekannt. Zahlreiche Experten gehen von einer Spaltung des Konzerns in zwei Bereiche aus. Künftig könnten entweder Privat- und Geschäftskunden getrennt, oder der Druckerbereich mit seinen hohen Gewinnmargen auf eigene Füße gestellt werden. Nachdem IBM jüngst seinen PC-Arm veräußerte, wird auch diese Option besprochen. Die Konkurrenz hält jedenfalls den Atem an, darunter Unternehmen wie Dell oder Gateway sowie der Mac-Hersteller Apple. Zurück im Dow gab es mit der American International Group einen weiteren großen Gewinner. Der Dow-notierte Versicherungskonzern hat mit einem Umsatz von 25,8 Milliarden Dollar und einem Quartalsgewinn von 3 Milliarden Dollar oder 1,17 Dollar pro Aktie die Erwartungen der Wall Street geschlagen. Rückblickend auf das ganze Jahr bilanziert man ein Bilanzplus von mehr als 11 Milliarden Dollar. Mit einem Wachstum um 19 Prozent ist dies das beste Ergebnis in der Konzerngeschichte. Zu den weiteren Dow-Gewinnern gehörten Boeing und Coca-Cola sowie die Papiere von DuPont und Honeywell. Auf der Verliererseite schlossen derweil Pfizer und General Motors. Schlechteste Dow-Aktie war Alcoa nach einem Urteil aus Europa. Die norwegische Börse sperrt sich gegen die Übernahme eines norwegischen Partners durch den amerikanischen Aluminiumkonzern. Die Aktie verlor 2,2 Prozent. Zu den größten Verlierern außerhalb der großen Indizes gehörte Krispy Kreme. Der Donutbäcker, der noch immer in finanziellen Schwierigkeiten ist, will 25 Prozent seiner Mitarbeiter entlassen, um künftig bis zu 7,4 Millionen Dollar pro Jahr einzusparen. Anleger sorgen sich um diesen Schritt, da Krispy Kreme zurzeit das Geld fehlt, um die Restrukturierung zu finanzieren. Auch lassen sich keine Kreditgeber finden. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Atari beats by a penny; guides below consensus (ATAR) 2.72 0.00: Reports Q2 (Dec) earnings of $0.16 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.15; revenues fell 15.1% year/year to $161.8 mln vs the $167.9 mln consensus. Company issues downside guidance for Q4 (Mar), sees EPS of loss of $0.08-0.00 vs. Reuters Estimates consensus of $0.04 on revs of $70-80 mln, consensus $98.7 mln. For Y05 Co sees revs of $413-423 mln, consensus $449.7 mln wiht EPS of $0.03-0.12. Vertex Pharm reports $0.06 better than consensus; guides Y05 above consensus (VRTX) 10.55: Reports Q4 (Dec) loss of $0.38 per share, $0.06 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.44); revenues rose 86.3% year/year to $39.8 mln vs the $31.9 mln consensus. Company issues in-line guidance for Y05 (Dec), sees revs $150-$160 mln, consensus $129.31 mln. 16:25 ET After Hours Movers: AIRN +11.8%, ERES +9.7%, NAPS +6.8%, SRVY +6%, SMSI +5.5%, WFMI +3% : Lifepoint Hospitals beats by $0.05 (LPNT) 39.00 -0.67: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.58 per share, ex items, $0.05 better than the Reuters Estimates consensus of $0.53; revenues rose 12.3% year/year to $257.5 mln vs the $261.4 mln consensus. KLA-Tencor announces $11.50/share all cash offer for August Tech (KLAC) 47.84 -1.27 WellChoice reports $0.03 below consensus; guides Y05 in-inline; announces support of legislation (WC) Smith Micro beats EPS by $0.01, boosts revs 166% (SMSI) 7.96 +0.87 WebMD says its chief software architect and head of R&D resigns (HTLH) 7.80 +0.08 MetLife beats by $0.04, ex items (MET) 40.24: Terayon Comm reports $0.01 below consensus; issues in-line guidance for Q1 (TERN) 2.80: Reports Q4 (Dec) loss of $0.10 per share, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.09); revenues fell 31.6% year/year to $29.4 mln vs the $28.5 mln consensus. Applebee's reports in-line (APPB) 27.65 -0.61: CYTYC Corp reports $0.01 below consensus (CYTC) 24.31: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.21 per share, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.22; revenues rose 41.3% year/year to $110.6 mln vs the $108.9 mln consensus • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Donnerstag, 10.02.2005 • HK Hong-Kong Exchange (Derivate) geschlossen • HK Hong-Kong Exchange geschlossen • SG Singapore Exchange - Securities geschlossen • 00:50 - JP Erzeugerpreise Januar • 01:15 - US Rede New York Fed-Präsident Geithner • 06:00 - JP Auftragseingang Maschinenbau Dezember • 08:00 - ! DE Außenhandel Dezember • 08:00 - DE Gastgewerbeumsatz Dezember • 08:00 - DE Gemüseanbau u. -ernte 2004 • 10:00 - ! EU EZB Monatsbericht Februar • 10:00 - EU EZB Langfristige Renditen öffentl. Anleihen Januar • 12:00 - EU Schlüsselindikatoren Eurozone • 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) • 14:30 - ! US Handelsbilanz Dezember • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills • 19:00 - US Auktion 10-jähriger Notes • 20:00 - ! US Staatshaushalt Januar • 20:00 - ! US Rede Minneapolis Fed-Präsident Stern • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge © derivate.de US Earningskalender US Conference Calls |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Dow holt die Januar-Verluste auf Nach einem schwachen Wochenstart haben sich die US-Börsen am Donnerstag aus ihrer Trägheit losgerissen, und trotz Schwäche bei den Hightechs konnten sich zumindest die Blue Chips verbessern. Der Dow-Jones-Index kletterte um 85 Zähler oder 0,8 Prozent auf 10 749 Punkte, die Nasdaq schloss mit einem Plus von 0,6 Zählern auf 2053 Punkten. Damit ist der Dow einer wichtigen Marke nahe: Die Januar-Verluste sind so gut wie wett gemacht, nur noch wenige Zähler fehlen dem Standardindex zu einer ausgeglichenen Jahresbilanz. Schlechter präsentieren sich die Nasdaq und der marktbreite S&P-500-Index, die im Vergleich zum Jahresbeginn beide noch mit deutlichen Verlusten notieren. Die Rallye am Donnerstag hatte viele Ursachen, undter anderem kamen sie aus dem konjunkturellen Umfeld: Wie von Alan Greenspan angekündigt, scheint sich das Defizit ein wenig zu stabilisieren. Das Handelsbilanzdefizit ist im Dezember um 4,9 Prozent auf 56,4 Milliarden Dollar geschrumpft. Analysten hatten mit einem Rückgang auf immer noch 56,9 Milliarden Dollar gerechnet. Das November-Defizit wird von 60,3 auf 59,3 Milliarden Dollar revidiert. Auch auf dem Arbeitsmarkt zeichnet sich eine kleine Verbesserung ab. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung ist in der vergangenen Woche um 13 000 gefallen und notiert mit 303 000 auf dem niedrigsten Stand seit mehr als vier Jahren. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist hingegen auf 2,7 Millionen leicht gestiegen. Größter Dow-Gewinner war indes American International Group mit einem Plus von 4,5 Prozent. Der Versicherungsriese, der erst am Vortag starke Ergebnisse vorgelegt hatte, profitiert von einer Entscheidung in Washington. Der Senat hat ein Gesetz gebilligt, nachdem teure Massenklagen künftig von Kläger-freundlichen Staatsgerichten auf Bundesebene verlegt werden, was der ganzen Branche zugute kommt. Mit AIG legten damit auch Konkurrenten wie Chubb und Allstate oder Safeco zu. Weitere Starke Dow-Papiere waren Honeywell und United Technologies sowie die Papiere von Altria Group und DuPont. Ebenfalls im Plus schloss Verizon, nachdem der Dow-notierte Branchenriese Verizon ein informelles Übernahmeangebot an den Konkurrenten MCI gerichtet hat. Es soll sich nahe der von Qwest Communcation gebotenen 6,3 Milliarden Dollar bewegen. Während MCI-Anleger einen Verkauf des Ferngesprächsanbieters an Verizon bevorzugen dürften, geht der Dow-Wert mit einem Einstieg in das Geschäftskundennetz ein Risiko ein. An der Wall Street gilt Verizon dennoch bereits als ernst zu nehmender Kandidat für eine MCI-Hochzeit, zumal die Gespräche zwischen MCI und Qwest abgekühlt sein sollen. Ein möglicher Deal zwischen Verizon und MCI wäre die dritte große Telekom-Übernahme binnen weniger Monate. Im Dezember erklärte Sprint für 35 Milliarden Dollar den Konkurrenten Nextel zu übernehmen, im vergangenen Monat signalisierte dann SBC Communications für 16 Milliarden Dollar Interese an dem ehemaligen Mutterkonzern AT&T. Unverändert gingen dei Aktien von Pfizer aus dem Handel. Der Pharmazeut wird bis April Details einer geplanten Restrukturierung verkünden. Laut Prudential Equity könnten bis zu 30 Prozent des Vertriebspersonals entlassen werden. Pfizer würde durch diesen Schritt die Kosten erheblich reduzieren, würde aber in der Außenwirkung an Kraft verlieren. In der Vermarktung galt Pfizer bisher als Marketingpartner erster Wahl. Die Börse wurde im weiteren von einigen Hightechs bewegt. Mit Schwäche ging Hewlett-Packard aus dem Handel, nachdem sich Analysten über die Bewertung der Aktie nicht einigen konnten. Einen Tag nach dem Abschied von CEO Carly Fiorina schätzen Experten die Lage unterschiedlich ein. Prudential und Bear Stearns stufen HP ab, da der Wechsel an der Spitze den Konkurrenzdruck auf HP nicht löse. Auf „Kaufen“ aufgestuft wird die Aktie hingegen bei JP Morgan und bei Merrill Lynch, wo die Analysten jeweils das Potenzial zu künftigen Problemlösungen sehen. HP-Konkurrent Dell ging mit einem Plus von 1 Prozent aus dem Handel, da Anleger mit Optimismus der Quartalskonferenz des Computerbauers nach der Glocke entgegenblickten. Neben guten Ergebnissen – der Konzern soll die Erwartungen von 36 Cent pro Aktie schlagen – erhofft man sich strategische Reaktionen auf die Neuigkeiten bei HP. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Dell schlägt die Erwartungen Dell hat im abgelaufenen Quartal einen Nettogewinn von 667 Millionen Dollar oder 26 Cents pro Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahr waren 749 Millionen Dollar verdient worden. Der Umsatz stieg im gleichen Zeitraum von 11,5 auf 13,5 Milliarden Dollar. Ohne einen steuerlichen Sondereffekt im Umfang von 280 Millionen Dollar hätte der Gewinn bei 37 Cents pro Aktie gelegen. Die Analysten hatten hier laut Thomson First Call mit 36 Cents pro Aktie bei Umsätzen von 13,5 Milliarden Dollar gerechnet. Gewinnrückgang bei Analog Devices Beim Chiphersteller Analog Devices ist der Gewinn im abgelaufenen Quartal auf 107,4 Millionen Dollar oder 28 Cents pro Aktie zurück gegangen. Die Umsätze verringerten sich im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozent auf 580,5 Millionen Dollar. Die Zahlen lagen unterhalb der Analystenerwartungen. Quelle: BörseGo eBay reaffirms 2005 guidance given Jan 19 (EBAY) : -- Update -- Co reaffirms guidance for the full year 2005. As previously stated by the co on Jan 19, it expects consolidated net revs for 2005 to fall in the range of $4.25-$4.35 bln. Co estimates GAAP EPS to fall in the range of $1.37-$1.41, and pro forma EPS to fall in the range of $1.48-$1.52. These statements assume that the pending acquisition of Rent.com will close in Feb 2005. SonicWALL beats by a penny, ex items; guides EPS below consensus, revs in-line (SNWL) 6.10 -0.22: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.03 per share, ex items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.02; revenues rose 12.0% year/year to $32 mln vs the $31.9 mln consensus. Pixar Animation beats by $0.14 (PIXR) 89.88: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.91 per share, $0.14 better than the Reuters Estimates consensus of $0.77; revenues fell 33.9% year/year to $108.9 mln vs the $96.7 mln consensus. MKS Instruments beats by $0.09, guides Q1 above consensus (MKSI) : CV Therapeutics to release data from ASCOT study at American College of Cardiology (CVTX) 21.09 +0.24 Watson Pharm beats by $0.02, guides Y05 in line with consensus (WPI) 28.11 -0.37: Coinstar beats by a penny, ex items; guides Q1 EPS below consensus (CSTR) : Actuate beats by $0.03, ex items (ACTU) 2.55 +0.01: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.04 per share, ex items, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.01; revenues fell 0.2% year/year to $27.4 mln vs the $24.5 mln consensus. Ultimate Software beats consensus by $0.03, co sees '05 revs at or above consensus (ULTI) 13.47 +0.15: • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Freitag, 11.02.2005 • JP Tokyo Stock Exchange geschlossen • 08:00 - ! DE Großhandelspreise Januar • 10:00 - EU EZB 3-Monats-Zinssätze Januar • 11:00 - ! DE DIW Konjunkturbarometer 1. Quartal • 21:45 - ! US Rede Fed-Gouverneur Bernanke • 22:50 - US Rede San Francisco Fed-Präsidentin Yellen © derivate.de US Earningskalender taprofessional.de Aktien-Empfehlungen, Marktberichte, Chartanalyse |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Ein müder Wochenstart für die US-Börsen Die US-Börsen haben – ganz wie in der Vorwoche – einen schwachen Wochenauftakt hinter sich gebracht. Bei schwacher Tagesvolatilität und niedrigem Volumen verlor der Dow-Jones-Index 5 Zähler oder 0,05 Prozent auf 10 791 Punkte. Die Nasdaq verbesserte sich um 6 Zähler oder 0,3 Prozent auf 2083 Punkte. Schlechte Nachrichten von der Währungsseite machten dem Markt unter anderem zu schaffen. Der Dollar gab einen guten Teil seiner jüngsten Gewinne wieder ab, nachdem sich der Haushaltsüberschuss in Japan als deutlich stärker herausgestellt hatte als erwartet. Die wachsenden Defizit-Sorgen in den USA dürften den Greenback nach Expertenmeinung noch lange bedrücken. Dass sich auch die Analysten gleich am Montagmorgen pessimistisch zum Markt geäußert hatten, machte den Handelsstart in die neue Woche nicht einfacher: Sowohl Prudential als auch Merrill Lynch halten die Erwartungen von Corporate America an das laufende Jahr für unrealistisch hoch. Vor allem angesichts einer anziehenden Zinspolitik der Notenbank und eines stärkeren Dollar gebe es keinen Grund, warum die letzten drei Quartale ein solches Wachstum zeigen sollten wie es derzeit in den Prognosen steht. Statt 10 Prozent rechnet Merrill Lynch nur mit 5 Prozent. Weitere Richtungsweisung erhofft die der Markt zur Wochenmitte von Alan Greenspan. Der Chef der Notenbank steht am Mittwoch und Donnerstag dem Kongress Rede und Antwort. Angesichts der jüngsten Bewegungen am Markt und in den Unternehmensbilanzen hoffen Investoren vor allem darauf, bei Greenspan wieder von „einem schrittweisen Tempo“ zu hören und entsprechend Sorgen vor unerwartet schnell steigenden Zinsen ad acta legen zu können. Zu den größten Verlierern im Dow gehörte die Aktie von American International Group mit einem Minus von fast drei Prozent. Wenige Wochen nach einer Einigung mit der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft im Zusammenhang mit illegaler Kooperation mit dem Branchenbroker Marsh & McLennan auf Kosten der Versicherungsnehmer hat der Konzern erneut eine Vorladung von Elliott Spitzer und der Börsenaufsicht SEC bekommen. Diesmal geht es um sogenannte nicht-traditionelle Versicherungsprodukte, mit denen AIG laut Anklage anderen Unternehmen geholfen haben soll, die Bilanzen zu schönen und Kapital zu verstecken. Ebenfalls stark im Minus mit einem Minus von 3,8 Prozent schloss Hewlett-Packard wenige Tage vor der Quartalskonferenz. Der Abschied von CEO Carly Fiorina lässt die Wall Street nicht ruhen, wo man dem Konzern weiterhin richtungsloses Treiben nachsagt. Zudem brachte das Brokerhaus Friedman Billings Ramsey HP in einer optimistischen Bewertung für Network Appliances unter: Das Unternehen könne seine Speichersparte ausbauen, heißt es – auf Kosten von Hewlett-Packard. Unter den weiteren Dow-Verlierern fanden sich American Express und Johnson & Johnson sowie die Papiere von Caterpillar und Home Depot. Im Minus schloss auch Verizon nach einem überraschend frühen Merger. Der Telekomriese übernimmt den Konkurrenten MCI für 6,7 Milliarden Dollar. Damit zahlt das Unternehmen keinen Aufschlag auf den Freitagsschlusskurs der Aktie, MCI-Anleger dürfen sich aber über eine Sonderdividende freuen. Die Kombination von Verizon und MCI schließt die Konsolidierung auf dem Markt weitgehen ab und vereint einen Experten für Ferngespräche und Geschäftskunden mit dem größten Anbieter von Ortsgesprächen und Hochgescheindigkeits-Internet. Ins Plus schafften es hingegen zwei Dow-Aktien, die teure Probleme abschütteln konnten: Pünktlich zum Valentinstag geht die Scheidung von General Motors und dem italienischen Partner Fiat durch. Um die Verlust bringende Kfz-Sparte von Fiat nicht kaufen zu müssen, zahlt GM satte 2 Milliarden Dollar und damit mehr als erwartet. Die Deutsche Bank erklärt, dass General Motors tiefer in die Tasche greifen müsse als geplant, damit aber dennoch den besten Weg gehe. Angesichts eines Schuldenberg von 10,4 Milliarden Dollar wäre eine Ausübung der Fiat-Option dem Dow-Konzern doch weitaus schadhafter gewesen. McDonald’s unterdessen zahlt 8,5 Millionen Dollar, um einen langwierigen Rechtsstreit zu beenden. Der Fastfood-Riese hat den Fettgehalt im Frittier-Öl nicht so schnell und so stark reduziert wie man einst zugesagt hatte. Die Aktie war Tagessieger unter den Blue Chips, gefolgt von ExxonMobil und Procter & Gamble. Größter Gewinner des Tages war allerings Apple mit einem Plus von 4,5 Prozent. Die Analysten der UBS haben dem Computerhersteller erneut ein gutes Zeugnis ausgestellt und sehen gutes Potenzial für die Aktie, das vor allem durch den Erfolg des MacMini und des iPod-Shuffle genährt werde. Mit einem Plus von 2,5 Prozent schloss Google ebenfalls nach einer Analystenempfhlung. CIBC World Markets sieht Google wieder als „Outperformer“, nachdem sich die Konkurrenz seitens der MSN-Suche von Microsoft als nicht so stark herausgestellt habe. Eine starke Marke wie Google gerate eben nicht so schnell ins Wanken. Die Experten geben der Aktie ein Potenzial bis 245 Dollar, was 30 Prozent über dem aktuellen Kurs liegt. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Agilent Technologies Inc. veröffentlichte die Zahlen für das vergangene erste Fiskalquartal 2005. Die Erlöse stiegen auf 1,66 Mrd. Dollar. Der Überschuss belief sich auf 103 Mio. Dollar oder 21 Cents je Aktie nach einem Gewinn von 71 Mio. Dollar oder 14 Cents je Aktie im entsprechenden Quartal des Vorjahres. Exklusive Sondereffekte lag der Gewinn bei 20 Cents je Aktie. Sybase Announces Proposed $400 mln Convertible Subordinated Notes Offering (SY) 19.45 +0.30: KLA Tencor starts quarterly cash dividend, doubles stock repurchase commitment (KLAC) 49.73 -0.18: KLAC board OKs quarterly cash dividend of $0.12/share with the first dividend payable on June 1, 2005 to shareholders of record as of May 2, 2005. In addition, the board has also authorized the repurchase of an additional 10 mln shares of common stock under the company's ongoing stock repurchase program. PLATO Learning guides Q1 revs below consensus (TUTR) 8.11 +0.07: Co expects Q1 revs of $24.5-25.5 mln, vs Reuters consensus of $26.1 mln. Co also expects to report a Q1 loss of $8.5-9.3 mln, before the impact of restructuring and executive termination charges OMI Corp beats by $0.05, ex-items (OMM) : Reports Q4 (Dec) earnings of $1.18 per share, excluding ex-items, $0.05 better than the Reuters Estimates consensus of $1.13; revenues rose 141.1% year/year to $207.6 mln vs the $182.4 mln consensus • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Dienstag, 15.02.2005 • 08:00 - ! DE BIP 4. Quartal • 08:00 - DE Konsumausgaben Seniorenhaushalte 1. Halbjahr 2003 • 11:00 - ! DE ZEW Konjunkturerwartung Februar • 11:00 - ! EU BIP 4. Quartal • 11:00 - ! EU BIP-Indikator 1. u. 2. Quartal • 12:00 - ! DE ifo Expertenumfrage Weltwirtschaftsklima 1. Quartal • 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche) • 14:30 - ! US Einzelhandelsumsatz Januar • 14:30 - ! US NY Empire State Index Februar • 14:55 - US Redbook (Woche) • 15:00 - ! US Internationale Kapitalströme Dezember • 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven • 16:00 - ! US Lagerbestände Dezember • 16:00 - ! US State Street Investor Confidence Index Februar • 18:15 - EU Rede EZB-Präsident Trichet • 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills © derivate.de US Earningskalender taprofessional.de Aktien-Empfehlungen, Marktberichte, Chartanalyse |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Politische Sorgen belasten die Wall Street Gute Quartalszahlen beeindruckten die Wall Street nicht mehr, als am Donnerstag erstmals seit langer Zeit wieder geopolitische Bedenken die Stimmung auf dem Parkett beeinflussten. Der Dow-Jones-Index verlor 81 Zähler oder 0,8 Prozent auf 10 753 Punkte, die Nasdaq schloss mit einem Minus von 26 Zählern oder 1,3 Prozent auf 2061 Punkten. Die Sorgen der Anleger drehen sich wieder einmal um den Nahen Osten. Nachdem bereits am Vortag das Bündnis von Iran und Syrien für Unruhe gesorgt hatten, äußerte sich am Donnerstag Präsident Bush. Der hatte wenige Tage nach einem Waffenstillstand zwischen Israel und Palästina nichts besseres zu tun, als Israel für den Fall eines Angriffs erneut Unterstützung zuzusagen. An der Börse registrierte man das als Hinweis auf unerwünscht zeitnahe Probleme in der Region. Auch von konjunktureller Seite kamen nur gemischte Nachrichten. Der Index der führenden Indikatoren ist im Januar um 0,3 Prozent gefallen. Im Vormonat war das Barometer noch um 0,2 Prozent gestiegen, und Analysten hatten auch diesmal mit etwas besseren Zahlen gerechnet. Besser als erwartet fielen unterdessen die Zahlen vom Arbeitsmarkt aus, und auch der Phily Fed Index über die Aktivitäten im Produzierenden Gewerbe in der Region Philadelphia machte Anlegern Mut: Der Index ist für den Februar von 13,2 auf 23,9 Punkte unerwartet deutlich gestiegen und notiert klar im Expansionsbereich. Wenig Auswirkungen auf den Donnerstagshandel hatte Alan Greenspan: Der Chef der Notenbank stand erneut dem Kongress in Washington Rede und Antwort und machte sich für die teure Sozialversicherungs-Reform der Regierung stark. Vor einem uneinheitlichen Nachrichtenhintergrund blieben die Aktien schwach, darunter sogar die Papiere von Wal-Mart trotz starker Quartalszahlen. Der weltgrößte Einzelhändler mit einem Umsatzplus von zehn Prozent auf 83 Milliarden Dollar und einem Gewinnwachstum von 16,2 Prozent auf 3,16 Milliarden Dollar oder 75 Cent pro Aktie die Erwartungen geschlagen und hält auch an den bisherigen Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr fest. Analysten sind dennoch skeptisch für die Aktie: Wal-Mart habe eine Größe erreicht, die anhaltend starkes Wachstum unmöglich mache. Während Wal-Mart nahezu unverändert schloss, konnte zumindest Konkurrent Target um 2 Prozent zulegen. Der zweitgrößte US-Einzelhändler Target hat dem Umsatz um 11 Prozent auf 15,2 Milliarden Dollar gesteigert. Der Gewinn fällt hingegen mit 825 Millionen Dollar oder 90 Cent pro Aktie gegenüber dem Vorjahreszeitraum nahezu unverändert aus. Beide Kennzwahlen liegen aber über den Erwartungen der Wall Street, weshalb sich auch die Aktie im frühen Handel verbesert. Außerhalb des Einzelhandels fielen im Dow Alcoa und General Motors sowie die Papiere von American Express und Walt Disney als Gewinner auf, wenngleich sich lediglich der Alu-Konzern um mehr als ein Prozent ins Plus schieben konnte. Als Gewinner kann sich vielleicht auf Pfizer feiern, wenngleich die Aktie unverändert aus dem Handel ging. Zumindest schnitt man damit besser ab als Dow-Verlierer Merck. Insider berichten aus der noch bis Freitagabend laufenden FDA-Tagung, dass die Zulassungsbehörde wohl keine Schritte gegen die Pfizer-Präparate Celebrex und Bextra unternehmen dürfte. Mercks Vioxx soll unter den Cox2-Inhibitoren die stärksten Nebenwirkungen aufgewiesen haben und vermutlich als einziges vom Markt verschwinden. Zu den weiteren Dow-Verlierern gehörte Hewlett-Packard trotz guter Zahlen. Eine Woche nach dem Abschied von CEO Carly Fiorina blickt das Management auf ein Umsatzplus von 10 Prozent auf 21,5 Milliarden Dollar. Nach wie vor kämpft man aber mit dem Endergebnis: Der Netto-Gewinn ist nur um magere 0,7 Prozent auf 943 Millionen Dollar oder 37 Cent pro Aktie gestiegen. Das ist allerdings besser als erwartet, zumal Wachstum auch aus dem PC-Sektor gemeldet wird. Die größten Hightech-Verlierer fanden sich unter den Chips. Im Dow war Intel mit einem Abschlag von fast 2 Prozent das Schlusslicht, nachdem einige Analysten die Branche nach den jüngsten Kursgewinnen als überkauft erkennt haben. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Nvidia: Gewinn knapp verdoppelt Der Spezialchip-Hersteller Nvidia hat seinen Gewinn im abgelaufenen Quartal von 24,2 Millionen Dollar im Vorjahr auf 48 Millionen Dollar oder 27 Cents pro Aktie steigern können. Der Umsatz wuchs im gleichen Zeitraum von 472,1 auf 566,5 Millionen Dollar an. Die Analysten hatten laut Thomson First Call im Durchschnitt einen Gewinn von 23 Cents bei Umsätzen von 566 Millionen Dollar erwartet. ©BörseGo Priceline.com verdoppelt seinen Gewinn im vierten Quartal Priceline.com meldete dass sie ihren Gewinn im vergangenen vierten Quartal 2004 mehr als verdoppeln konnte. Der Gewinn lag demnach bei 5 Mio. Dollar bzw. 12 Cents pro Aktie nach 2,2 Mio. Dollar bzw. 6 Cents pro Aktie im Vorjahr. Vor Einmaleffekten betrug der Gewinn 22 Cents pro Aktie. Analysten hatten einen Gewinn von 16 Cents pro Aktie erwartet. Der Umsatz kletterte im Berichtszeitraum von 180 Mio. Dollar im Vorjahr auf nun 194 Mio. Dollar. Analysten waren im Vorfeld von Erlösen von 195 Mio. Dollar ausgegangen. Intuit beats by a penny, ex items; guides (INTU) : Reports Q2 (Jan) earnings of $0.77 per share, ex items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.76; revenues rose 4.6% year/year to $662.6 mln vs the $640.6 mln consensus. Company issues in-line guidance for Q3 (Apr), NETGEAR beats by $0.02, slight miss on revs (NTGR) 16.60 +0.03: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.23 per share, ex-items, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.21; revenues rose 21.1% year/year to $105.1 mln vs the $108.2 mln consensus. Company issues in-line guidance for Q4 (Dec), sees revs of $105-$107 mln vs $106.2 mln consensus. Advanced Digital comes in light of EPS and revs consensus (ADIC) 10.25 -0.17: Digital Insight reports in-line, ex items; guides in-line (DGIN) : Reports Q4 (Dec) earnings of $0.17 per share, ex items, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.17; revenues rose 15.9% year/year to $48.9 mln vs the $48.5 mln consensus. Akamai Tech reports in line, beats on revs (AKAM) 10.76 -0.22: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.10 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.10; revenues rose 8.1% year/year to $57.6 mln vs the $55.9 mln consensus. Ditech beats Q3 bt $0.04, guides Q4 revs lower than consensus (DITC) 13.98 +0.15: Co earns $0.20 ex items vs $0.16 Reuters consensus; revs $21.3 mln vs $20.6 mln consensus. Invitrogen beats by $0.03 (IVGN) 70.05: Reports Q4 (Dec) pro forma earnings of $0.80 per share, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.77; revenues rose 26.2% year/year to $262.2 mln vs the $259.4 mln consensus. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Freitag, 18.02.2005 • US CBOT eingeschränkter Handel • US CME eingeschränkter Handel • 08:00 - ! DE Erzeugerpreise Januar • 08:00 - ! DE Verbraucherpreise Januar • 08:00 - DE Inslandstourismus Dezember • 11:00 - ! EU Industrieproduktion Dezember • 14:30 - ! US Erzeugerpreisindex Januar • 15:45 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan Februar © derivate.de US Earningskalender taprofessional.de Aktien-Empfehlungen, Marktberichte, Chartanalyse |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Hoher Ölpreis kann die Börse nicht stoppen Die US-Börsen haben sich am Donnerstag weiter ins Grüne geschoben, obwohl sie es dabei nie leicht hatten – vor allem die anhaltenden Öl-Sorgen belasten den Handel. Der Dow-Jonex-Index schloss mit einem Plus von 74 Zählern oder 0,7 Prozent auf 10 748 Punkten, die Nasdaq holte 20 Zähler oder 1 Prozent auf 2051 Punkten. Die Gewinne waren umso überraschender als die Nachrichtenlage vor allem aus dem konjunkturellen Umfeld gemischt war. Nach drei starken Wochen kam ein Dämpfer vom Arbeitsmarkt. Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung sind in der vergangenen Woche stärker gestiegen als erwartet. Der weniger volatile und für die Wall Street wichtige Vier-Wochen-Durchschnitt ist hingegen erneut gefallen und notiert bei 308 750 auf dem niedrigsten Stand seit mehr als vier Jahren. Die Auftragseingänge für langlebige Güter sind im Januar um 0,9 Prozent gesunken. An der Wall Street hatten Analysten mit einer Konsolidierung und Null-Wachstum gerechnet. Schuld an den enttäuschenden Zahlen scheint allerdings ein sehr volatiler Bereich zu sein. Rechnet man die um 5,3 Prozent gesunkenen Aufträge für Zivilflugzeuge raus, wurde ein Wachstum von robusten 0,8 Prozent verzeichnet. Die Aufträge für Kapitalgüter sind im Januar um solide 2,9 Prozent gestiegen. Im Mittelpunkt des Interesses stand wieder einmal das Schwarze Gold. Der Ölpreis handelt weiter zwischen 51 und 52 Dollar, und am Donnerstag sorgten widersprüchliche Daten für anhaltende Spannung. Während das Energieministerium von einem Anwachsen der Öl-Lagerbestände um 600 000 Fass sprach, bilanzierte das American Petroleum Institue einen Rückgang um 3,4 Millionen Fass. Widersprüchliches kommt auch von der Opec. Erst am Mittwoch hatte der Präsident des Kartelles erklärt, man werde bei allzu hohen Preisen eingreifen. Am Donnerstag hingegen warnte ein Kartell-Mitglied, dass mit anhaltend hohen Ölpreisen für ganz 2005 gerechnet werden müsse. Während der Ölpreis manchem Anleger Sorgen macht, ging es für die Papiere der Energiebranche weiter aufwärts. Im Dow glänzte erneut ExxonMobil mit einem Plus von 2 Prozent. Mit an der Spitze der Blue Chips schlossen auch Caterpillar und Boeing. Der Flugzeughersteller freut sich über einen Großauftrag von Ryanair, der führenden Billig-Fluggesellschaft in Europa. Das irische Unternehmen hat 140 Maschinen vom Typ 737 für insgesamt 4 Milliarden Dollar bestellt. Die Hälfte davon soll zeitnah, die andere Hälfte möglicherweise zwischen 2008 und 2012 ausgeliefert werden. Auf der Verliererseite fielen vor allem Walt Disney und Home Depot auf, dazu die Aktien der American International Group und von Du Pont. Die größten Verlierer des Tages waren indes die Online-Suchmaschinen. Google verlor 3,3 Prozent nach einer Abstufung beim Brokerhaus RBC Capital Markets. Der Analyst senkt die Einstufung der Suchmachine auf „Halten“ und das Kursziel von 250 auf 200 Dollar. Die robusten Werbepreise des vierten Quartals, so die Analysten, gehörten bereits der Vergangenheit an. Nach Umfragen seien die Preise für einige Werbeformen bei Google um einen zweistelligen Prozentsatz gesunken zu sein. Nach einem ausgesprochen guten Quartal drohe möglicherweise eine Abkühlung. Auf dem Internet-Markt wird es zudem noch ein wenig enger. America Online, die Online-Abteilung von Time Warner, hat ihre eigene lokale Suchmaschine gestartet, über die Abonnenten ab sofort nach Firmen und Dienstleistern vor Ort suchen können. Man habe „eine der größten Dateien lokaler Informationen“, meint AOL. Der zunehmende Konkurrenzdruck – und die Abstufung für den Branchenriesen – belastet den ganzen Sektor: Es leiden im Handel die Papiere von Yahoo, aber auch kleinerer Anbieter wie Ask Jeeves und FindWhat.com. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif TEKELEC reports in line EPS of $0.17 ex items (TKLC) 19.69 +0.64: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.17 per share ex items, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.17; revenues rose 54.5% year/year to $115.9 mln vs the $115.7 mln consensus. Company issues upside guidance for Q1 (Mar), sees EPS of revs of $114.0-$117.0 mln vs consensus of $113.22 vs. Reuters Estimates consensus of $0.14. Co sees Q1 GAAP EPS of $0.07-0.09 per share. Esterline Techs beats by $0.07 (ESL) 30.32 +0.32: Reports Q1 (Jan) earnings of $0.40 per share, ex items, $0.07 better than the Reuters Estimates consensus of $0.33; revenues rose 47.0% year/year to $190.2 mln vs the $182.7 mln consensus. Agile Software reports in-line, ex-items (AGIL) 7.45: Reports Q3 (Jan) earnings of $0.02 per share, ex-items, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.02; revenues rose 15.7% year/year to $30.3 mln vs the $29.3 mln consensus. VCA Antech beats by $0.02 (WOOF) 19.23: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.16 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.14; revenues rose 33.2% year/year to $176.4 mln vs the $170.1 mln consensus. Ingram Micro beats Q4 EPS by $0.05, guides Q1 in line (IM) 18.00 -0.05: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.40 per share, $0.05 better than the Reuters Estimates consensus of $0.35; revenues rose 10.3% year/year to $7.45 bln vs the $7.18 bln consensus. Company issues in-line guidance for Q1 (Mar), sees EPS of $0.28 to $0.30; vs. $0.30 consensus; revs $7.0-7.2 bln vs $6.99 bln consensus. ManTech reports in-line; guides Q1 and Y05 (MANT) : Reports Q4 (Dec) earnings of $0.33 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.33; revenues rose 18.0% year/year to $229.8 mln vs the $226.2 mln consensus. Company issues guidance for Q1 (Mar), sees EPS of $0.38-$0.40 vs. Reuters Estimates consensus of $0.31 on revs $214-$218 mln; consensus $226.60 mln. For Y05, co sees EPS of $1.40-$1.50 on revs of $930-$950 mln (consensus $1.34 and $938.98 mln) Blue Coat beats by $0.01, guides Q4 in line with consensus (BCSI) 22.42 +0.32: Reports Q3 (Jan) earnings of $0.11 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.10; revenues rose 29.5% year/year to $24.8 mln vs the $24.6 mln consensus. Company expects Q4 (Apr) EPS of $0.09-0.11 vs. Reuters Estimates consensus of $0.11. Kohl's beats by $0.01 (KSS) : Reports Q4 (Jan) earnings of $0.94 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.93; revenues rose 14.5% year/year to $4.08 bln vs the $4.09 bln consensus. BEA Systems promotes Mark Dentinger to Executive Vice President and CFO (BEAS) 8.32 +0.12: -- Update -- • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Freitag, 25.02.2005 • DE Verbraucherpreise Baden-Württemberg Februar • 08:00 - ! DE GfK Konsumklima Februar • 08:00 - DE Baumobsternte 2004 • 08:00 - DE Studienberechtigten- u. Studienanfängerquote 2003 • 10:00 - ! EU Geldvolumen Eurozone Januar • 14:30 - ! US BIP 4. Quartal • 16:00 - ! US Verkäufe bestehender Häuser Januar • 18:00 - EU Rede EZB-Präsident Trichet © derivate.de US Earningskalender taprofessional.de Aktien-Empfehlungen, Marktberichte, Chartanalyse |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Die US-Börsen zieht es weiter nach oben Die US-Börsen zieht es zurzeit einfach nach oben, wenngleich die positiven Nachrichten auch manchmal fehlen. So ließ sich die Wall Street auch am Dienstag nicht aufhelten und zog an: Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Plus von 63 Zählern oder 0,6 Prozent auf 10 830 Punkten, die Nasdaq holte 20 Zähler oder 1 Prozent auf 2071 Punkte. Damit haben alle großen Indizes einen guten Start in den März hingelegt, obwohl gafr nicht allzu viel dafür gesprochen hatte. Der ISM-Index über die Aktivitäten im Produzierenden Gewerbe fiel unerwartet von 56,4 Prozent auf nur noch 55,3 Prozent. Analysten hatten im Vorfeld mit einem Plus für den Indikator gerechnet. Der Markt freute sich dennoch über das immer noch gute Wachstum und ließ sich nicht beirren. Der Dollar ging mit wenig Bewegung durch den Dienstagshandel und schloss fast unverändert, während der Ölpreis nach Tagen stetiger Zugewinne wieder leicht nachgab. Das Schwarze Gold schloss mit einem Preis von 51,68 Dollar pro Fass, nachdem sich auf dem Parkett die Meinung durchgesetzt hatte, dass die Opex in ihrem Meeting in zwei Wochen wohl an den aktuellen Förderquoten festhalten werden. Mit dem sinkenden Ölpreis gingen Verluste bei ExxonMobil einher. Nach einer gewaltigen Rallye in den letzten Tagen, die ebenfalls vom teurer werdenden Rohstoff angetrieben worden war, bildete der Konzern mit einem Abschlag von 1,8 Prozent diesmal das Schlusslicht unter den Blue Chips. Im Dow-Minus schlossen ferner Alcoa nach der Rallye am Vortag sowie die Aktien von Boeing und Honeywell. Mit einem leichten Plus schloss General Motors trotz erschreckender Zahlen zum Februar. Bei dem größten US-Automobilhersteller sind die Umsätze im vergangenen Monat um satte 12 Prozent eingebrochen. Das Management hat die Produktionszahlen für das kommende Quartal bereits zurückgefahren. Mit einem Umsatzeinbruch von 3 Prozent muss Konkurrent Ford fertig werden, der schon den neunten Monat in Folge weniger Autos verkauft. Ein Umsatzplus von 7,5 Prozent verzeichnet DaimlerChrysler. Ebenfalls im grünen Bereich schloss Caterpillar. Der Hersteller von Baumaschinen will die Preise um ein bis fünf Prozent anheben, was Anleger befürworten. Von einer Analystenempfehlung getrieben schloss Johnson & Johnson mit einem Plus von 1,6 Prozent. Merrill Lynch hebt die Aktie auf „Kaufen“, da die Gewinne pro Aktie durch die Übernahme des Medizintechnik-Spezialisten Guidant weniger verwässert werden dürften als bisher angenommen. Die im Vergleich zu anderen großen Pharma-Aktien höhere Bewertung werde durch das überdurchschnittlich hohe Ertragswachstum gerechtfertigt. Stärkste Aktie im Standardindex war aber Intel, nachdem sich JP Morgan lobend zum ganzen Chip-Sektor geäußert hatte. Neben dem Branchenführer werden auch Texas Instruments sowie Fairchild Semiconductor und Cypress Semiconductor aufgestuft. Man rechnet im laufenden Jahr mit einer besseren Kapazitätsauslastung und mit verbesserten Margen für die Unternehmen, nachdem man eine Bodenbildung gesehen habe. Gleichzeitig scheinen auch die Ertragsschätzungen an der Wall Street nahe am Tiefpunkt angelangt zu sein. Das Management von Intel hält ab heute eine dreitägige Hightech-Konferenz. Auch die Top-Aktien des Tages waren von Analystenkommentaren getrieben: Die UBS stuft die Satelliten-Radio-Anbieter Sirius und XM Satellite auf „Kaufen“ auf. Gemessen am neuen Kursziel sehen die Experten für beide Aktien ein Potenzial von mehr als 20 Prozent. Bei Sirius seien die Ängste der Anleger vor saisonaler Schwäche im ersten Quartal eingepreist, heißt es. Das Unternehmen dürfte im laufenden Jahr sein Ziel von 2,5 Millionen neuen Abonnenten erreichen. XM hingegen hat erst am Vortag seine Abo-Gebühr um drei Dollar auf 12,95 Dollar pro Monat geschraubt, was die Gewinnmargen verbessert. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Loudeye Corp., ein Anbieter von Internet-Konferenz-Software für Unternehmen, präsentiert nachbörslich einen größeren Verlust, obwohl der Umsatz im Jahresvergleich ansteigen konnte. Der Umsatz lag bei $6.5 Millionen bei einem Verlust von $5.5 Millionen oder 7 cents je Aktie nach einem Umsatz von $2.9 Millionen bei einem Verlust von $1.7 Millionen oder 2 cents je Aktie im Vorjahr. Analysten rechneten im Vorfeld mit einem Verlust je Aktie von 6 cents bei einem Umsatz von $5.97 Millionen, so Thomson First Call. / BörseGo MCI chairman says board is evaluating Qwest offer (MCIP) 23.36 +0.61: Lear Corp slashes Q1 guidance to "about breakeven" from $0.50-0.70 (LEA) 52.76 +0.61: Forest Labs gets non-approvable letter for panic disorder indication for Lexapro (FRX) 43.59 +0.89: K2, Inc. reports in-line; guides downside for Q1 and Y05 (KTO) : Reports Q4 (Dec) earnings of $0.18 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.18; revenues rose 74.9% year/year to $338.9 mln vs the $321 mln consensus. Company issues downside guidance for Q1 (Mar), sees EPS of $0.04-$0.06 vs. Reuters Estimates consensus of $0.27. For Y05, co sees EPS of $0.87-$0.91 vs. Reuters Estimates consensus $1.03. Simple Tech adopts rule 10b5-1 to facilitate stock repurchase (STEC) 4.02 +0.08: Semtech reports Q4 in line, guides below consensus for Q1 (SMTC) 20.14 +0.58: Reports Q4 (Jan) earnings of $0.16 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.16; revenues rose 5.5% year/year to $58.4 mln vs the $59 mln consensus. Company expects Q1 (Apr) EPS of $0.14, on revs of roughly $55.5 mln, vs Reuters Estimates consensus of $0.16, $59 mln Pacific Sunwear reports in-line; guides in-line (PSUN) 26.46 +0.70: Reports Q4 (Jan) earnings of $0.54 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.54; revenues rose 16.2% year/year to $379.7 mln vs the $378.9 mln consensus. Company issues in-line guidance for Q1 (Apr), sees EPS of $0.23 vs. Reuters Estimates consensus of $0.23. Oracle sets fiscal Q3 earnings release for March 22 after close of market (ORCL) 13.16 +0.20: Verity warns for fiscal Q3 (VRTY) 10.89 -0.96: Co expects EPS ex items of $0.05 to $0.05 vs. $0.13 consensus; revs expected to be in the range of $33.5 mln to $34.2 mln. vs $39.36 mln consensus. VRTY said several anticipated deals did not close. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Mittwoch, 02.03.2005 • 08:00 - ! DE Einzelhandelsumsatz Januar • 08:00 - DE Preisindex Telekommunikation Februar • 10:30 - DE DIHK-Forum zum Stabilitätspakt • 11:00 - ! EU BIP 4. Quartal • 11:00 - ! EU BIP-Indikator 1. u. 2. Quartal • 11:00 - ! EU Erzeugerpreise Industrie Januar • 11:00 - ! EU Rede EZB-Chefvolkswirt Issing • 11:00 - EU Euro-Rendite Februar • 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche) • 16:00 - ! US Challenger Report Februar • 16:00 - ! US Rede Fed-Chairman Greenspan • 16:30 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche) © derivate.de US Earningskalender taprofessional.de Aktien-Empfehlungen, Marktberichte, Chartanalyse |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Achterbahnfahrt zur Wochenmitte Für die US-Börsen war der Mittwochshandel eine wahre Achterbahnfahrt: Von tief rot am Morgen ging es in ein nur scheinbar stabiles Plus und wieder zurück in die Verlustzone. Letztlich schloss der Dow-Jones-Index mit einem Minus von 18 Zählern oder 0,2 Prozent auf 10 811 Punkte, die Nasdaq gab 4 Zähler auf 2067 Punkte ab. Dass sich die Börsen über Mittag so deutlich ins Plus schieben konnte lag vor allem an Fed-Chef Alan Greenspan, der wieder einmal vor dem Kongress sprach. Während sich der oberste Notenbanker nicht zu Zinsen und und Inflation äußerte, verurteilte er zumindest das hohe Defizit und rief zu Sparsamkeit auf. Dem Dollar taten diese Äußerungen gut. Die US-Währung kletterte gegenüber Euro und Yen leicht. Sämtliche Gewinne für die großen Indizes waren jedoch Geschichte, als der Ölpreis immer höher klettert. Das Schwarze Gold verteuerte sich nach schwachen Lagerbeständen um 1,37 Dollar auf ganze 53,05 Dollar pro Fass – dabei hatte man erst im frühen Handel die 52-Dollar-Marke geknackt. Während sich dank des hohen Ölpreises ExxonMobil wieder auf der Siegerstraße sah, ging es für zahlreiche andere Aktien bergab. Anleger scheinen sich nun mehr und mehr darum zu sorgen, dass hohe Energiepreise das Wirtschaftswachstum in den USA hemmen dürften. Zu den größten Dow-Verlierern gehörten entsprechend die Aktien von General Motors, und auch die Papiere von Ford und DaimlerChrysler zog es in die Verlustzone. Andere Dow-Aktien machten am Mittwoch zwar Geschichte, bewegten sich aber kaum. Verizon schloss mit einem leichten Plus, nachdem der Telekomriese dem ebenfalls an MCI interessierten Mitbewerber Qwest Communications großzügig eine Frist von zwei Wochen eingräumt, um mit dem letzten unabhängigen Anbieter von Ferngesprächen zu verhandeln. Bis Mitte März will Verizon sein Übernahmeangebot offenhalten, wenngleichman bisher keine Bereitschaft signalisiert hat, mehr zu zahlen als bisher verhandelt. Obwohl Qwest ein großzügigeres Angebot für MCI vorbereitet hat, rechnen Analysten nicht mit einem Sinneswandel. Qwest sitzt nämlich auf 17 Milliarden Dollar Schulden und ist am Markt nicht so gut positioniert wie Verizon. Die Augen der Wall Street waren darüber hinaus auf den Mobilfunksektor gerichtet. Das Brancheninstitut Gartner sieht das Wachstum für den Sektor im laufenden Jahr rückläufig, äußerte sich aber auch zu einzelnen Firmen. So habe der finnische Handy-Hersteller Nokia hat seine Marktanteile im vierten Quartal des abgelaufenen Jahres auf 33 Prozent ausgeweitet. Die Aktie verlor dennoch mehr als ein Prozent, nachdem sich drei verschiedene Analysten gelangweilt über die neuen Handys geäußert hatten. Mit einem geringeren Plus von 0,2 Prozent schloss Motorola. Der US-Konzern Motorola bleibt laut Gartner mit einem Marktanteil von 16,3 Prozent die Nummer zwei auf dem Markt. Die Zuwächse bei Motorola und Nokia gehen vor allem auf Kosten von Siemens, deren Marktanteil auf 6,4 Prozent zurückgegangen ist. Stärker schätzen Experten SonyEricsson ein, vor allem dank einiger guter neuer Modelle. Viel beachtet auch am Mittwoch war der Chip-Sektor. Während Intel den Dow mit einem leichten Plus stützte, und auch Texas Instruments den Tag im Grünen beschloss, ging es für zahlreiche andere Aktien im Sektor abwärts. Die Analysten der Deutschen Bank hatten erst am Morgen auf den jüngsten Preisverfall bei den DRAM-Chips um immerhin 40 Prozent hingewiesen. Historisch betrachtet bestehe eine enge Korellation zwischen Preistrends und Aktienkursen. Aufgrund anhaltender Überkapazitäten sei nun erst im dritten Quartal eine Bodenbildung zu erwarten. Auch die Aktien des Chip-Maschinenbauers Novellus Systems gerieten unter Abgabedruck. Der Umsatz soll im laufenden Quartal zwar am oberen Ende der bisher angepeilten Spanne liegen, allerdings werden die Gewinnmargen unter Druck geraten. Ein Trend, der sich laut Morgan Stanley bis in den Herbst fortsetzen dürfte. Zudem lässt die Auftragserteilung in Japan nach. Das Management hat sich in der Telefonkonferenz mit Analysten nicht so optimistisch präsentiert wie noch im Dezember. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Chico's FAS reports in-line (CHS) 29.69 -0.18: Reports Q4 (Jan) earnings of $0.20 per share, ex-items, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.20; revenues rose 32.5% year/year to $285.6 mln vs the $286.8 mln consensus. Open Solutions beats by $0.02; guides Q1 and Y05 (OPEN) : Reports Q4 (Dec) earnings of $0.30 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.28; revenues rose 76.1% year/year to $36.1 mln vs the $34.1 mln consensus. Company issues in-line guidance for Q1 (Mar), sees EPS of $0.15-$0.16 vs. Reuters Estimates consensus of $0.16 on revs $38.3-$39 mln, consensus $38.4 mln. For Y05, co sees EPS of $0.71-$0.79 on revs of $160-$166 mln; consensus $0.78 and $163.56 mln Andrx to divest Altoprev and Fortamet to First Horizon Pharmaceutical (ADRX) 21.57 -0.75 Global Power announces retirement of CEO (GEG) 9.95 +0.10: PETsMART reports in line (PETM) : Reports Q4 (Jan) earnings of approximately $0.44 per share, ex-items, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.44; revenues rose 11.2% year/year to $934.3 mln vs the $945 mln consensus. General Dynamics raises quarterly dividend by 11% to $0.40/share (GD Express Scripts beats by $0.01; guides Q1 EPS (ESRX) : Reports Q4 (Dec) earnings of $1.07 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $1.06; revenues rose 13.0% year/year to $3.94 bln vs the $3.97 bln consensus. Company issues upside guidance for Q1 (Mar), sees EPS of at least $1.07 vs. Reuters Estimates consensus of $1.04. NANX loss of $0.10 vs. loss of $0.09 yr ago; revs $1 mln vs $1.2 mln yr ago (NANX) 6.90 -0.26: • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Donnerstag, 03.03.2005 • 09:00 - EU EZB Ratssitzung • 09:55 - ! DE Dienstleistungsindex Februar • 10:00 - ! EU Dienstleistungsindex Eurozone Februar • 12:00 - ! US Monster Beschäftigungsindex Februar • 12:00 - EU Schlüsselindikatoren Eurozone • 13:45 - ! EU EZB Sitzungsergebnis • 14:30 - ! US Arbeitskosten 4. Quartal • 14:30 - ! US Arbeitsproduktivität 4. Quartal • 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) • 14:30 - ! EU EZB PK zur Ratssitzung • 16:00 - ! US ISM Dienstleistungsindex Februar • 17:00 - US Ladenkettenumsatz Februar • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge © derivate.de US Earningskalender taprofessional.de Aktien-Empfehlungen, Marktberichte, Chartanalyse |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Öl hat die Börse fest in der Hand Am Donnerstag war eine Menge los an der Wall Street, und doch ging es im Handel nur um ein Thema: Öl. Der Preis für das schwarze Gold ließ die Kurse erst fallen, dann steigen, und am Ende schloss der Dow-Jones-Index mit einem Plus von 21 Zählern oder 0,2 Prozent auf 10 833 Punkten. Die Nasdaq verlor 9 Zähler oder 0,4 Prozent auf 2058 Punkte. Die starken Einbrüche über Mittag, die den Dow um bis zu fünfzig Punkte ins Minus drückten, waren mit einem rapide steigenden Ölpreis einhergegangen. Das Schwarze Gold kletterte im Mittagshandel über die 55-Dollar-Marke, nachdem von Seiten der Opec drohende Worte kamen: Der Generalsekretär des Kartells, Adnan Shihab-Elbin, will nicht ausschließen, dass das Fass in den nächsten zwei Jahren auf bis zu 80 Dollar klettern könnte. Zwar sei ein solches Szenario sehr unwahrscheinlich, doch war Anlegern allein der Gedanke daran zuviel. Aus dem konjunkturellen Umfeld kamen ansonsten eher gute Nachrichten für die Börse. Die Produktivität in den USA ist im vierten Quartal um 2,1 Prozent gestiegen und damit deutlich besser als erwartet. Nach einer ursprünglichen Schätzung von 0,8 Prozent hatten Experten mit einer Revidierung auf 1,4 Prozent gerechnet. Der ISM-Index über die Aktivitäten im Dienstleistungsgewerbe fiel etwas schwächer aus als erwartet, notiert aber noch immer deutlich im Expansionsbereich. Besser als erwartet wurde indes der Arbeitsmarkt-Subindex gemessen. Das und ein Blick auf die Wochenzahlen – die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung ist um 1000 auf 310 000 minimal gesunken – lässt Gutes für den Wochenschluss erwarten. Am Freitag steht der große Arbeitsmarktbericht mit der Arbeitslosenquote für Februar an. Zu den großen Gewinnern im Dow gehörte neben dem Öl-Gewinner ExxonMobil auch der Flugzeug- und Rüstungsriese Boeing. Die Aktie profitierte von einer optimistischen Notiz von JP Morgan. Die Analysten sehen den Zivilbereich stärker wachsen als bisher angenommen. Die Ziele des Konzerns dürften geschlagen werden, heißt es, und das Papier schloss mit einem Plus von 4,2 Prozent auf dem höchsten Stand seit dreieinhalb Jahren. Unter den weiteren Dow-Gewinnern schloss Wal-Mart nach allgemein guten Einzelhandelszahlen. Der weltgrößte Einzelhändler spricht für Februar von einem Umsatzplus von 4,1 Prozent. Zwar hatte das Management Hinweise auf die gute Performance erst vor einer Woche ausgegeben. Für den März gibt man sich nun aber weiter optimistisch, und das stärkte die Aktie. Auch für zahlreiche andere Einzelhändler gingen die Umsätze im Februar rauf. Der Wal-Mart-Konkurrent Target sah seine Umsätze um 9 Prozent klettern, JC Penney um 6,1 Prozent. Die Kaufhauskette Federated Department Stores, zuletzt wegen der Übernahme von May in den Schlagzeilen, verbucht ein Plus von 1,8 Prozent. Zu den Top-Gewinnern gehören weiter die Teenager-Ausrüster: Abercrombie & Fitch blickt auf ein Umsatzplus von 19 Prozent. Mancher Einzelhändler muss sich um die Konjunktur keine Sorgen machen: Das Luxus-Kaufhaus Neiman Marcus hat am Donnerstagmorgen erklärt, dass Verbraucher nach wie vor hochpreisige Güter nachfragen, was sich in der eigenen Bilanz mit einem Umsatzplus von fast 20 Prozent für das abgelaufene Quartal niedergeschlagen hat. Mit einem Gewinn von 59,1 Millionen Dollar oder 1,43 Dollar pro Aktie werden die Erwartungen der Analysten getroffen. In konjunkturell schwierigen Zeiten haben auch andere Luxushändler den übrigen Einzelhandel regelmäßig ausgestochen, darunter Aktien von Tiffany und dem Leder- und Accessoire-Händler Coach, der seinerseits am Donnerstag die Prognosen für das laufende Jahr anhebt. Abwärts ging es mit dem Chipsektor, der unter widersprüchlichen Meldungen litt. Branchenprimus Intel schloss unverändert nach einer Analystennotiz. J.P. Morgan fährt die Umsatzprognosen für das laufende Quartal um 100 Millionen auf 9,2 Milliarden Dollar herunter. Sowohl beim Chip-Set Aviso als auch bei den preisgünstigen Celeron-Chips habe es Lieferschwierigkeiten gegeben, wie man aus der PC-Branche erfahren haben will. Dies dürfte sich auf das Quartal auswirken, ab April müsste Intel das Problem aber wieder im Griff haben. Um 1,6 Prozent verschlechterte sich derweil Konkurrent Micron nach einer Abstufung bei Morgan Stanley. Die Experten rechnen mit schwächeren Ergebnissen nach Preistrubel auf dem Markt für DRAM-Chips. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • NEMAX50 PERF NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Altera reschedules Q1 business update for March 9 vs. March 10, no reason provided (ALTR) 20.41 -0.65: Warnaco Group Inc. reports $0.04 below consensus (WRNC) : Reports Q4 (Dec) earnings of $0.35 per share, $0.04 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.39; revenues rose 10.8% year/year to $374.4 mln vs the $375.1 mln consensus. Take-Two beats by $0.10; guides Q2 and Y05 (TTWO) : Reports Q1 (Jan) earnings of $1.19 per share, $0.10 better than the Reuters Estimates consensus of $1.09; revenues rose 33.8% year/year to $502.5 mln vs the $452.9 mln consensus. Company issues guidance for Q2 (Apr), sees EPS of loss of $0.20 vs. Reuters Estimates consensus of ($0.11) on revs $200-$210 mln, consensus $182.31 mln. For Y05, co sees EPS of $2.10-$2.20 on revs $1.3-$1.35 bln, consensus $2.28 and $1.3 bln. Weight Watchers beats by $0.03; guides Y05 EPS in-line (WTW) 44.33 +0.89: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.35 per share, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.32; revenues rose 7.7% year/year to $232.8 mln vs the $225.9 mln consensus. Company issues in-line guidance for Y05 (Dec), sees EPS of $1.85-1.95 vs. Reuters Estimates consensus of $1.86. Finisar reports EPS in-line, ex items; revs light (FNSR) 1.65 +0.06: Reports Q3 (Jan) loss of $0.04 per share, ex items, in line with the Reuters Estimates consensus of ($0.04); revenues rose 57.5% year/year to $73.1 mln vs the $73.6 mln consensus. 16:01 ET Insight Enterpra authorizes $25 mln buyback (NSIT) 17.66 -0.16: Dell announces additional $10 bln stock repurchase (DELL) 40.00 -0.29: S1 Corpreports Q4 line in, revs slightly up; guides for Q1, Y05 (SONE) 7.64 -0.10: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.04 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.04; revenues rose 8.0% year/year to $65.2 mln vs the $63.6 mln consensus. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Freitag, 04.03.2005 • 08:00 - ! DE Insolvenzen 2004 • 11:00 - ! EU Arbeitslosigkeit Januar • 11:00 - ! EU Einzelhandel Dezember u. Januar • 12:00 - ! DE Aufgangseingang Industrie Januar • 14:30 - ! US Arbeitslosenquote Februar • 14:30 - ! US Beschäftigte ex Agrar Februar • 14:30 - ! US Stundenlöhne Februar • 14:30 - ! US Wochenstunden Februar • 15:45 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan Februar • 16:00 - ! US Industrieaufträge Januar • 19:30 - US Rede Chicago Fed-Präsident Moskow • 21:00 - US Treasury STRIPS Februar © derivate.de US Earningskalender taprofessional.de Aktien-Empfehlungen, Marktberichte, Chartanalyse |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Öl und Boeing halten den Dow zurück Die US-Börsen haben fast den ganzen Montag im Grünen verbracht. Die magische Grenze von 11 000 Punkten nahmen die Blue Chips aber nie in Angriff, und am Ende fiel der Index sogar noch in die Verlustzone. Der Dow-Jones-Index verlor 3 Zähler auf 10 937 Punkte, die Nasdaq holte 19 Zähler oder 1 Prozent auf 2090 Punkte. Was den Dow bremste, könnte erneut der Ölpreis gewesen sein. Als hätte er die Analysten mittlerweile satt, die ihre Prognosen für das Schwarze Gold in den nächsten jahren stur in den Dreißigern sehen, meldete sich Venezuelas Präsident Hugo Chavez zu Wort: Vergessen könne der Markt den Gedanken an billiges Öl, das er künftig in einer Spanne von 40 bis 50 Dollar sieht. Venezuela ist der fünftgrößte Öl-Produzent der Welt. Vor diesem Hintergrund ging es für die Aktie von ExxonMobil bergab, und am unteren Ende des Dow fanden sich auch der Baumaschinenhersteller Caterpillar und der Chemiker Du Pont. Trotz eines recht moderaten Abschlags von 0,6 Prozent gehörte Boeing zu den spektakulärsten Verlierern. Aktionäre rätseln über den Abschied von CEO Harry Stonecipher, der am Morgen wegen einer Affäre mit einer Mitarbeiterin gefeuert worden war. Stonecipher habe den Moralkodex des Unternehmens gebrochen, so das Management, das als Interims-Chef den bisherigen Finanzchef James Bell eingestezt hat. Stonecipher ersetzte vor nicht einmal zwei Jahren Gary Condit, der in einen Skandal um Auftragsvergaben im Pentagon verwickelt war. Doch nicht nur bei Boeing, auch bei Sony dreht sich das Personalkarussel. CEO Nobuyuki Idei ist zurückgetreten, und sein Nachfolger wird als erster Nicht-Japaner Howard Stringer, der bisherige Chef des US-Geschäfts, der nicht zuletzt die Übernahme des Medienriesen Metro-Goldwyn-Mayer durchzog. Anleger loben den Führungswechsel, zumal Stringer vor allem im Entertainment- und im Electronics-Bereich als stark gilt. In diesem Bereich hat Sony zuletzt an Bedeutung verloren. Unter anderem ist man im Geschäft mit mp3-Spielern weit zurück, nachdem das Unternehmen nicht schnell genug auf den iPod von Apple reagiert hat. Zurück im Dow gab es zahlreiche Gewinner: Mit einem Plus von 2,3 Prozent schloss Intel als Tagesgewinner, nachdem es einige gute Nachrichten aus dem Chip-Sektor gegeben hatte. Am Mittag hatte der Chip-Hersteller Qualcomm seine Quartalsprognosen angehoben. Man rechnet einerseits mit mehr Bestellungen für Telefonchips als bisher und sieht dazu die Nachfrage für den Bereich der CDMA-Einheiten immer stärker werden. Die Aktie kletterte um 5,1 Prozent. Im Dow platzierten sich außer dem Chipriesen auch Microsoft und Hewlett-Packard an der Spitze. Um 1,3 Prozent verbesserte sich McDonald’s nach positiven Analystenkommentaren. Das Brokerhaus Prudential Equity hat die Fastfood-Aktie auf „Übergewichten“ aufgestuft. Die Performance der Restaurants in den USA dürfte die Erwartungen in diesem Jahr kontinuierlich übertreffen, schätzt der Analyst. Gleichzeitig zeigt das über lange Zeit schwierige europäische Geschäft auch wieder Zeichen von Leben. Gute Noten gibt es auch für Goldman Sachs, und zwar vom Konkurrenten Morgan Stanley. Dort spricht man eine Kaufempfehlung aus. Dank des guten Geschäftsmodells stehen die Karten für ein gutes und besonders profitables Jahr 2005 sehr gut. Ob das Erholungspotenzial im Aktienhandel, die starke Positionierung im Rentenhandel oder der Aufschwung im Bereich des Investment Bankings, die Gewinne dürften in diesem Jahr nur so sprudeln. Die Ertragsschätzungen bis 2007 werden nach oben geschraubt. Eine weitere Aufstufung genoss Google. Abgesehen von dem ohnehin robusten Online-Werbemarkt dürfte Google auch weiterhin die Marktanteile ausweiten, so das Brokerhaus Thomas Weisel. Google steigerte die globalen Marktanteile von 9 Prozent in 2003 auf 13 Prozent im vergangenen und voraussichtlich 16 Prozent bis 2006. Die Aktie bleibt daher ein „überdurchschnittlicher Marktperfomer“. Mit einem Minus von 8 Prozent schloss Research in Motion. Das Brokerhaus Piper Jaffray senkt die Einstufung auf nur noch „Halten“ ab. Der Hersteller des Blackberry leide unter dem zunehmenden Wettbewerb. So werde LG in Kürze einen eigenen Mobilfunk-Rechner durch Cingular anbieten. Bei Nokia, Motorola und Siemens laufen ebenfalls Vorbereitungen auf den Einstieg in dieses schnell wachsende Segment. So dürfte das Abonnenten-Wachstum bei Research in Motion an Schwung verlieren. Die Ertagsschätzungen für die Fiskaljahre 2006 und 2007 werden daher reduziert. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • HDAX NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Texas Instruments provides Q1 mid-quarter update (TXN) 27.37 +0.48: Co sees Q1 EPS of $0.22-0.24 , previous guidance was $0.22-0.26, vs Reuters consensus of $0.24; on revs of $2.91-3.03 bln, previous guidance was $2.9-3.15 bln, vs current consensus of $3.04 bln. Jo-Ann Stores beats by $0.02, guides AprQ below consensus (JAS) 30.60 +0.52: Reports Q4 (Jan) earnings of $1.41 per share, ex items, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $1.39; revenues rose 6.4% year/year to $588.2 mln vs the $588.1 mln consensus. Company issues downside guidance for Q1 (Apr), sees EPS of $0.27-$0.32 vs. Reuters Estimates consensus of $0.45. Full year EPS expected to be $2.14-$2.22 vs consensus of $2.29. Seagate Tech provides Q3 mid-quarter update (STX) 18.83 -0.13: Co sees Q3 EPS of at least $0.36, up from previous guidance of $0.29-$0.33, vs Reuters consensus of $0.33; On revs of $1.87 bln, to the high end of previous guidance range of $1.84-$1.87 bln, vs consensus of $1.87 bln. Finisar to purchase InterSAN for $9.5 mln (FNSR) : Finisar Corporation (FNSR) announces it will purchase shares of privately held, California software company InterSAN, for approximately $9.5 mln in Finisar stock. Transaction expected to close in Q4 (Apr). Aetna Chairman and President Adopt 10b5-1 Plans (AET) : Millennium Pharm achieves milestone payments of approx $40 mln (MLNM) 8.34 -0.04 • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Dienstag, 08.03.2005 • 00:50 - JP Bankkredite an Privatsektor Februar • 00:50 - JP Geldmenge Februar • 06:00 - JP Konsumausgaben Januar • 08:00 - ! DE Rohstahlproduktion Februar • 08:00 - DE Güterbeförderung Binnenschifffahrt 2004 • 08:00 - DE Im- u. Exporte IKT-Produkte 2004 • 08:00 - DE Preisentwicklung PCs 2000 bis 2004 • 12:30 - ! DE Verfall Renten-Futures (Eurex) • 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche) • 14:55 - US Redbook (Woche) • 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven • 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills • 19:00 - US Rede St. Louis Fed-Präsident Poole © derivate.de US Earningskalender taprofessional.de Aktien-Empfehlungen, Marktberichte, Chartanalyse |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg Dow Jones 10.912,62 -24,24 (-0,22%) Nasdaq 2.073,55 -16,66 (-0,80%) Nasdaq 100 1.528,65 -16,55 (-1,07%) AMEX Internets 149,75 -1,66 (-1,10%) Semis 435,44 -6,10 (-1,38%) Biotechs 494,28 -5,28 (-1,06%) S&P 500 1.218,97 -6,34 (-0,52%) Dax 4.396,50 -31,59 (-0,71%) http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Öl-Sorgen lassen Börse erneut sinken Auch am Dienstag haben sich die Blue Chips nicht weiter an die magischen 11 000 Punkte geschoben, auf die sich die Wall Street wohl zu früh gefreut hat. Im Gegenteil: Die großen Indizes blieben schwach. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Minus von 24 Zählern oder 0,2 Prozent auf 10 912 Punkten, die Nasdaq verlor 16 Zähler oder 0,8 Prozent auf 2073 Punkte. Gründe für die neuerliche Marktschwäche gab es zahlreiche. Allen voran stand – wieder einmal – der Ölpreis, der im Dienstaghandel kurzfristig die Panik-Marke von 55 Dollar pro Fass durchschlug. Die unerwartet harte Rückkehr des Winters vor allem im Nordosten dürfte die Nachfrage nach dem Schwarzen Gold steigern. Nicht steigen dürfte indes die Produktion, das jedenfalls erwartet der Markt vom Opec-Treffen nächste Woche im Iran. Schlechte Nachrichten kamen darüber hinaus vor allem aus dem Chip-Sektor. Texas Instruments, der drittgrößte Hersteller der Welt, fährt die Umsatz- und Gewinnprognosen für das laufende Quartal zurück. Das Management beruft sich auf eine unerwartet schwache Nachfrage nach Halbleitern für Fernsehgeräte. Die Hersteller vor allem von Flachbildschirmen und hochauflösenden Geräten hatten mit robusterer Nachfrage gerechnet als jetzt festzustellen sei. Bei einem Umsatz zwischen 2,92 und 3,03 Milliarden Dollar rechnet man nur noch mit einem Gewinn von 22 bis 24 Cent pro Aktie, bisher hatte man bis zu 26 Cent für möglich gehalten. Die schlechten Nachrichten von Texas Instruments sind nur eine Meldung in einem seit Tagen unter Druck stehenden Sektor. Bereits in der vergangenen Woche hatte der Chip-Zulieferer Novellus die Prognosen für die Gewinnmargen heruntergefahren. Man rechnet mit geringerer Profitabilität als zuvor. Eine Abstufung von Merrill Lynch vor den Wochenende hatte zudem den Herstellern von DRAM-Chips, darunter auch Micron Technology, einen Schlag versetzt. Auf Schwierigkeiten in Japan muss sich der Chip-Hersteller Intel einstellen. Die Wettbewerbsbehörde hat das Unternehmen aufgefordert, einige Klauseln aus seinen Verkaufsverträgen zu nehmen. Intel fordere Abnehmer auf, sich exklusiv an das Unternehmen zu binden, was gegen die Monopolgesetze des Landes verstößt. Während sich Intel gegen die Vorwürfe wehrt und auf ähnliche Verkaufspraktiken in aller Welt verweist, freut sich die Konkurrenz: Advanced Micro Devices kritisiert, Intel würde durch seine Exklusivverträge Innovation aufhalten und verspricht sich künftig höhere Marktanteile. Doch es gibt auch gute Nachrichten aus der Branche: Motorola spricht von zufriedenstellenden Absätzen im laufenden Quartal, und Qualcomm hat einen Tag nach dem optimistischen Quartalsausblick auch noch die Dividende erhöht und einen Aktienrückkäufe in Höhe von 2 Milliarden Dollar erklärt. Beide Aktien blieben am Dienstag aber im roten Bereich. Zu den wenigen Gewinnern im Hightech-Bereich gehörte Yahoo. Die Analysten der UBS stufen die Aktie auf „Kaufen“ auf und den Konkurrenten Google auf „Halten“. Google wachse vor allem über die Performance der eigenen Seite, außerdem stellt das Unternehmen weniger schnell neue Mitarbeiter ein als befürchtet. Damit sieht man das Wachstum anhalten. Yahoo unterdessen dürfte vor allem von neuen Programmen profitieren, die direkt mit den bezahlten Links von Google konkurrieren. Außerhalb des Hightech-Bereichs macht der Einzelhandel Schlagzeilen. Die Branche klagt für die vergangene Woche über einen Umsatzeinbruch um 0,4 Prozent. Auch der Ausblick fällt nicht gut aus. Zwar rechnet man dank eines frühen Osterfestes mit starken März-Zahlen – allerdings auf Kosten der April-Daten. Zu den Tagesverlierern gehören Target ebenso wie der Dow-notierte Branchenriese Wal-Mart. Größter Verlierer unter den Blue Chips war hingegen McDonald’s. Der Fastfood-Riese enttäuschte mit schwachen Umsatzzahlen für Februar. Für den Februar blickt man auf eine Umsatzsteigerung von 1,6 Prozent. Neue Filialen einbezogen steht im Vorjahresvergleich ein Plus von satten 4,4 Prozent zu Buche. Ein Problem hatten Aktionäre damit, dass es nur in den USA aufwärts, in Europa hingegen abwärts geht. Zu den weiteren Verlierern im Dow gehörten Walt Disney und General Motors, während die Aktien von American International Group, von United Technologies und IBM an der Spitze der Blue Chips schlossen. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • HDAX NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Xilinx hebt Ausblick an Xilinx Inc. sagte am Dienstagabend in den USA, dass der Umsatz im vierten Quartal höher als bisher erwartet sein wird. Im Mid-Quarter-Update teilten die Kalifornier mit, dass der Umsatz zwischen 5-8% über dem Vorquartal liegen werde. Ursprünglich war man von einer Steigerung zwischen 1-5% ausgegangen. Die Vorhersagen für die Entwicklung der Lagerbestände und Bruttomargen wurden beibehalten. Die Aktie steigt nachbörslich um 2.51% auf $32.25. Quelle: boersego Merit Medical beats by $0.03, ex items, guides in line (MMSI) : WebMD beats by a penny, ex items; guides in-line (HLTH) : Reports Q4 (Dec) earnings of $0.14 per share, ex items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.13; revenues rose 19.1% year/year to $307.6 mln vs the $308.6 mln consensus. Company issues in-line guidance for Q1 (Mar), sees EPS of $0.10-0.11, ex items, vs. Reuters Estimates consensus of $0.10 on revs of $297-307 mln, consensus $298.9 mln. eBay launches classifieds web sites (EBAY) : Co announces its launch of online classifieds Web sites in select int'l markets. Kijiji is currently available in more than 50 cities in Canada, China, France, Germany, Italy, and Japan. The launch of Kijiji will not have a material impact on 2005 revs and is incorporated in eBay's financial guidance as issued on January 19, 2005. SeaChange misses EPS consensus by $0.02; revs slightly above consensus (SEAC) 14.19: Reports Q4 (Jan) loss of $0.08 per share, $0.02 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.06); revenues fell 22.7% year/year to $30 mln vs the $29.1 mln consensus. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Mittwoch, 09.03.2005 • 06:00 - JP ESRI Frühindikatoren Januar • 08:00 - ! DE Großhandelspreise Februar • 12:00 - ! DE Industrieproduktion Januar • 12:00 - ! DE Produktion verarb. Gewerbe Januar • 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche) • 16:30 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche) • 19:00 - US Auktion 5-jähriger Notes • 19:30 - ! US Rede Chicago Fed-Präsident Moskow • 20:00 - ! US Beige Book © derivate.de US Earningskalender taprofessional.de Aktien-Empfehlungen, Marktberichte, Chartanalyse |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg Dow Jones 10.805,62 -107,00 (-0,98%) Nasdaq 2.061,29 -12,26 (-0,59%) Nasdaq 100 1.521,98 -6,67 (-0,44%) AMEX Internets 149,60 -0,15 (-0,10%) Semis 434,33 -1,11 (-0,25%) Biotechs 490,73 -3,53 (-0,71%) S&P 500 1.207,37 -12,06 (-0,99%) Dax 4.375,60 -20,90 (-0,48%) http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Hohe Verluste für Dow und Nasdaq Nach einem schwachen Start in den Mittwochshandel gingen die US-Börsen im Tagesverlauf förmlich in die Knie. Ein Fed-Bericht und Unsicherheit um den Ölpreis trugen dazu bei. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Minus von 107 Zählern oder 1 Prozent auf 10 805 Punkten, die Nasdaq verlor 11 Zähler oder 0,6 Prozent auf 2061 Punkte. Einen richtigen Schrecken bekamen Anleger am Nachmittag mit dem Beige Book der Fed. Nach Urteil der Notenbanker profitierte die Konjunktur im Februar zwar von stabilen bis steigenden Verbraucherausgaben und einer anhaltenden Erholung der Industrie. Die Erholung des Arbeitsmarktes habe sich ebenfalls fortgesetzt. In vielen Regionen zeichne sich aber ein Mangel an Fachkräften ab. Auch wenn sich die Lohninflation in Grenzen halte, stiegen doch landesweit die Preise für Energie, Stahl und andere Rohstoffe. In einigen Regionen hätten Firmen mittlerweile auch weniger Schwierigkeiten, ihre Preisanhebungen am Markt durchzusetzen. Die Angst vor Inflation geht nun wieder auf dem Parkett um. Einzelne Experten fürchten, dass die Notenbank die Zinsen im nächsten Treffen nicht um 25 Punkte, sogar um bis zu 50 Punkte anheben könnte. Weitere Unsicherheit umgibt auch den Ölpreis. Während das Schwarze Gold zwar nicht mehr über 55 Dollar schloss, sorgen die Lagerbestände für Rätselraten. Wieder einmal gehen die Angaben zweier Institute auseinander, doch nimmt der Markt einen Anstieg der Öl-Lager bei einem Rückgang der Gas-Vorstände wahr. Mit einem Einbruch von 2 Prozent gehörte ExxonMobil am Mittwoch zwar zu den schwächsten Dow-Aktien. Das dürfte aber mehr mit dem jüngsten Anstieg des Papiers als mit der Analystenkonferenz zu tun gehabt haben. Denn Analysten schätzen das Unternehmen weiter stark ein. Die Deutsche Bank weist auch darauf hin, dass die Aktie trotz der jüngsten Rallye nicht zu teuer sei. Immerhin liege das KGV für ExxonMobil mit 15 niedriger als der Mittelwert im S&P-500-Index von 17. Zu den weiteren Dow-Verlierern gehörten Walt Disney und Caterpillar sowie die Papiere der American International Group. Schlusslicht unter den Blue Chips war hingegen McDonald’s. Die Analysten der Credit Suisse setzen den Wert auf „Halten“ abgestuft. Man habe eigentlich mit einer Stabilisierung des Europa-Geschäfts gerechnet, die sich nicht eingestellt habe. Im Februar sackten die Umsätze von Restaurants, die über ein Jahr geöffnet sind, in der Region nämlich um 3,4 Prozent ab. So robust das US-Geschäft auch sein mag, dürfte alleine dieser Faktor nicht ausreichen um den Aktienkurs weiter hochzutreiben. Nicht nur der Fastfood-Riese McDonald’s hat mit seinen jüngsten Umsatzzahlen enttäuscht, auch Konkurrent Wendy’s blickt für den Februar auf rückläufige Daten. Die Umsätze in den Filialen, die schon seit einem Jahr geöffnet sind, sind um 2,4 Prozent gefallen. Unter den besseren Dow-Aktien schlossen neben Du Pont und Merck auch zwei Hightech-Aktien: IBM verbesserte sich um 0,5 Prozent, und der Chipriese Intel schloss mit einem Plus von immerhin 0,3 Prozent. Das Unternehmen wird am Donnerstag ein Quartals-Update geben. Vorab halfen der Aktie und dem Sektor einige Nachrichten, die über die Schwäche der letzten Tage hinweghalfen. Der Chip-Hersteller Xilinx erhöht seine Aussichten für das laufende Vierteljahr, worauf die Analysten bei Wachovia mit einer Aufstufung auf “Outperform” reagieren. Weitere Chip-Daten wird es am Abend von Altera geben. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • HDAX NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Net2Phone verfehlt Erwartungen Beim Internet-Telefonieanbieter Net2Phone fiel im zweiten Fiskalquartal ein Verlust von $8,6 Mio bzw 11 Cents je Aktie an, nachdem im vergleichbaren Vorjahreszeitraum ein Verlust von $9,5 Mio bzw 13 Cents je Aktie verzeichnet worden ist. Die Erlöse stiegen leicht von $19,8 Mio auf $20 Mio. Die von Thomson First Call erhobenen durchschnittlichen Analystenschätzungen liegen bei einem Verlust von 6 Cents und Erlösen von $22 Mio. Net2Phone verlieren nachbörslich 5,62% auf 2,35 USD ©BörseGo Altera boosts Q1 rev guidance (ALTR) : Co now expects that Q1 rev will increase approx 6% from Q4, vs prior guidance of up 1-3%. Quantum Fuel reports $0.01 below consensus (QTWW) : Reports Q3 (Jan) loss of $0.09 per share, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.08); revenues rose 21.9% year/year to $5.4 mln vs the $6.9 mln consensus. Harris guides higher for FY '06, ahead of analyst meeting (HRS) 67.86 +0.17: Co guides FY '06 EPS in range of $3.25 to $3.35 pre-split, vs. $3.25 Reuters consensus. Co expects revs growth of 8 to 10% in FY '06 vs. analyst expectations of about 11%, based on Reuters consensus. Brinker reports Feb comps; guides below consensus for Q3, Q4 (EAT) 38.69 -0.16. Men's Wearhouse beats by $0.04; guides above consensus (MW) : Reports Q4 (Jan) earnings of $0.68 per share, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $0.64; revenues rose 8.5% year/year to $458.7 mln vs the $459.3 mln consensus. Company issues upside guidance for Q1 (Apr), sees EPS of $0.49-0.50, ex items vs. Reuters Estimates consensus of $0.48. For Y06 Co sees EPS of $2.40-2.50, ex items, consensus $2.24. Martek Biosci reports in line (MATK) : Reports Q1 (Jan) earnings of $0.23 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.23; revenues rose 86.8% year/year to $66.5 mln vs the $64.8 mln consensus. Molecular Devices acquires Transfluor imaging technology from Xsira Pharma for $11 mln in cash (MDCC) : Express Scripts announces CEO adopts 10b-5 stock sale plan (ESRX) : • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Donnerstag, 10.03.2005 Woche 10 • 00:50 - JP Erzeugerpreise Februar • 01:30 - AU Arbeitsmarktdaten Februar • 06:00 - JP Auftragseingang Maschinenbau Januar • 08:00 - ! DE Außenhandel Januar • 08:00 - DE Flugpassagiere mit Auslandsziel 2004 • 08:00 - DE Gastgewerbeumsatz Januar • 10:00 - ! EU EZB Monatsbericht März • 10:00 - EU EZB Langfristige Renditen öffentl. Anleihen Februar • 10:30 - GB BoE Ratssitzung • 13:00 - ! GB BoE Sitzungsergebnis • 14:15 - ! EU Rede EZB-Präsident Trichet • 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) • 16:00 - ! US Großhandel Januar • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills • 19:00 - US Auktion 10-jähriger Notes • 20:00 - ! US Staatshaushalt Februar • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge © derivate.de US Earningskalender taprofessional.de Aktien-Empfehlungen, Marktberichte, Chartanalyse |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg Dow Jones 10.851,51 +45,89 (+0,42%) Nasdaq 2.059,72 -1,57 (-0,08%) Nasdaq 100 1.524,38 +2,40 (+0,16%) AMEX Internets 149,62 +0,02 (+0,01%) Semis 440,46 +6,13 (+1,41%) Biotechs 491,35 +0,62 (+0,13%) S&P 500 1.207,41 +0,40 (+0,03%) Dax 4.337,68 -37,92 (-0,87%) http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Der Fokus bleibt auf Öl und Chips Die US-Börsen scheinen sich in dieser Woche auf die Themen Ölpreis und Chips eingeschossen zu haben. Am Donnerstag reagierten die Märkte positiv auf neue Nachrichten, und der Dow-Jones-Index kletterte um 45 Zähler oder 0,4 Prozent auf 10 851 Punkte. Die Nasdaq rutschte allerdings um 2 Zähler auf 2059 Punkte ab. Vor allem ein wieder leicht fallender Ölpreis machte Anlegern am Donnerstag Mut. Dass das Schwarze Gold wieder unter 54 Dollar abrutschte, lässt Investoren die jüngsten Inflationssorgen zunächst einmal vergessen – wenngleich das langfristig nicht viel heißen muss. Immerhin steht in der nächsten Woche das Opec-Treffen im Iran an, und darum dürfte es viele Markt beeinflussende Äußerungen geben. Auch eine Analyse von Morgan Stanley machte Laune: Die Kursverluste der letzten zwei Handelstage, so die Experten, seien größer gewesen als erwartet. Die Blue Chips seien unter die wichtige Marke von 10 853 Punkten zurückgefallen. Das sei unerfreulich, der Aufwärtstrend jedoch nicht gebrochen. Da sich Dow Jones und S&P 500 nahe an wichtigen Unterstützungslinien bewegen, sei kurzfristig wieder mit einer Rallye zu rechnen. Erst wenn der Dow-Jones-Index unter 10609 Punkte absacke, müsse die seit Januar laufende Erholung in Frage gestellt werden. Dass vom Arbeitsmarkt in dieser Woche weniger gute Zahlen kamen, beunruhigte die Wall Street nicht. Immerhin ist erst am vergangenen Freitag der Februar-Bericht deutlich stärker ausgefallen als erwartet. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung hat sich in der vergangenenen Woche um 17 000 auf nunmehr 327 000 leicht erhöht. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen liegt bei 2,66 Millionen. Im Mittelpunkt des Interesses stand erneut der Chip-Sektor. National Semiconductor stützte dabei den Markt mit einem besseren Quartalsbericht als erwartet. Zwar sind Umsatz und Gewinn des Unternehmens gefallen, weil sowohl Chips für Computer als auch für Handys schwächer nachgefragt wurden. Doch spricht das Management von einer deutlich verbesserten Auftragslage und schraubt gleichzeitig die Dividende nach oben. Bereits am Morgen hatte Altera gute Nachrichten verkündet. Der Chiphersteller ist nach Xilinx schon der zweite in zwei Tagen, der die Prognosen anhebt. Man sieht das Umsatzwachstum für das laufende Quartal bei 6 statt der bisherigen 1 bis 3 Prozent. Die Nachfrage im Bereich der Telekom-Technologie sei überraschend robust ausgefallen, was bereits Xilinx erklärt hatte. Besonders nach den schlechten Daten von Texas Instruments nahm der Markt die neuesten Meldungen sehr positiv auf. Nach Börsenschluss warteten Anleger allerdings noch auf ein Quartals-Update von Intel. Der Branchenriese wird den Freitagshandel wohl maßgeblich beeinflussen, am Donnerstag gab das Papier um 0,4 Prozent nach. Weitere Verlierer im Dow waren ExxonMobil vor dem sinkenden Ölpreis, sowie die Aktien von Alcoa und Du Pont sowie des Einzelhändlers Wal-Mart. Auf der Siegerstraße fuhren hingegen General Motors und Caterpillar vor den Aktien von United Technologies und General Electric. Zu den Tagesiegern gehörte Toys’R’Us, nachdem der Spielzeughändler ein neues Übernahme-Angebot erhalten hat. Nach drei Angeboten, die das Management als zu niedrig bezeichnet hatte, liegt schon seit Mittwoch ein neues Angebot vor, das sich in unbekannter Höhe allerdings nicht an die Spielware-Abteilung, sondern an den gesamten Konzern inklusive der Baby- und Kinderbekleidungsketten richtet. Am Donnerstag nun zieht einer der bisherigen Bieter nach: Ein Konsortium, das Goldman Sachs einschließt, soll 5 Milliarden Dollar für das Unternehmen geboten haben. Zu den größten Verlierern des Tages gehörte Delta Air Lines mit einem Abschlag von 11 Prozent. Die Fluggesellschaft kann sich noch immer nicht aus der Krise befreien und rechnet mit einem „großen Verlust“ für 2005. Die Schätzungen der Analysten lauten zurzeit auf ein Minus von 8,14 Dollar pro Aktie. Der Ertrag pro geflogener Meile und pro Passagier leide unter dem historisch hohen Ölpreis, außerdem drücken nach wie vor teure Zins- und Pensionszahlungen auf die Profitabilität. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • HDAX NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Intel tightens Q1 rev guidance range (INTC) : -- Update -- Co expects Q1 rev to be $9.2-$9.4 bln, vs previous guidance of $8.8-$9.4 bln (consensus $9.14 bln). Q1 gross margin is expected to be approx 57%, plus or minus a point, vs previous expectation of 55%, plus or minus a couple of points, primarily due to lower than expected 65nm start-up costs and microprocessor unit costs. All other expectations are unchanged. Actel provides Q1 business update (ACTL) 17.08 +0.12: Co believes that Q1 revs will increase sequentially in the mid single digit range. Gross margin is expected to be about 59%. Operating expenses are anticipated to come in at approx $24.4 mln. Other income will be about $0.8 mln. The tax rate for the quarter is anticipated to be approx 10%. Sports Authority beats by $0.04; guides below consensus (TSA) : Reports Q4 (Jan) earnings of $0.97 per share, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $0.93; revenues rose 0.3% year/year to $713.8 mln vs the $713.3 mln consensus. Tech Data beats by $0.07, ex-items, guides AprQ EPS below consensus (TECD) 40.03 -0.58: Reports Q4 (Jan) earnings of $0.80 per share, ex-items, $0.07 better than the Reuters Estimates consensus of $0.73; reports Q4 gross margins of 5.44%, vs street expectation of 5.55%. Revenues rose 14.2% year/year to $5.62 bln vs the $5.24 bln consensus. Quiksilver reports in-line; boosts EPS guidance (ZQK) : Reports Q1 (Jan) earnings of $0.23 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.23; revenues rose 33.9% year/year to $342.9 mln vs the $318 mln consensus. Company raises EPS guidance for Y05 (Oct), sees EPS of $1.62-1.65 up from $1.58-1.62, vs. the Reuters Estimates consensus of $1.63 on revs of $1.48-1.5 bln, consensus $1.47 bln. Avanex sees Q3 revs of $40-$42 mln, vs $42 mln consensus; expects Q3 proforma loss to be "slightly greater" than Q2 (AVNX) : ... Aeropostale beat by $0.02, ex-item (ARO) : eResearchTech lowers guidance (ERES) 13.74: Company sees Q1 revs "12 to 18% below the low end of the previous guidance range due to delays in trial starts • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Freitag, 11.03.2005 • ! US Volumenübergang US Index-Futures • 00:15 - ! US Rede Fed-Chairman Greenspan • 02:00 - ! US Rede Fed-Gouverneur Bernanke • 08:00 - ! DE Verbraucherpreise Februar • 08:00 - DE Baugenehmigungen 2004 • 10:00 - EU EZB 3-Monats-Zinssätze Februar • 10:00 - FR EIA Ölmarktbericht März • 11:00 - ! EU Zahlungsbilanz 4. Quartal • 14:30 - ! US Handelsbilanz Januar • 16:00 - ! US Rede Fed-Chairman Greenspan • 19:45 - EU Rede EZB-Ratsmitglied Tumpel-Gugerell © derivate.de US Earningskalender taprofessional.de Aktien-Empfehlungen, Marktberichte, Chartanalyse |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Öl und Konjunktur drücken den Markt Starke Quartalszahlen konnten die US-Börsen noch kurz stärken, nach einem näheren Blick auf Öl und Konjunktur brachten die großen US-Indizes am Mittwoch erneut ein. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Minus von 115 Zählern oder 1,1 Prozent auf 10 012 Punkten, während die Nasdaq um 18 Zähler oder 1 Prozent auf 1913 Punkte abgab. Besonders dramatisch gestaltete sich der Nachmittag für den Dow, den kurz vor Handelsschluss nur noch ein halbes Pünktchen vor dem Absturz unter die magische Marke von 10 000 Punkten vewahrte. Vor allem die neuesten Inflationsdaten machten der Börse zur Wochenmitte zu schaffen: Nach einem unerwartet starken Anstieg der Erzeugerpreise am Vortag wurden auch die Verbraucherpreise deutlich über den Prognosen gemeldet. Einem Gesamtanstieg von 0,6 Prozent steht auch für die Kernrate ohne Energie und Lebensmittel ein Anstieg von 0,4 Prozent gegenüber, letzterer ist doppelt so stark wie erwartet. Es ist der steilste monatliche Anstieg seit zweieinhalb Jahren. Ähnliches bemerkt auch die Notenbank in ihrem Beige Book. Hohe Preise machen dem Gremium danach Sorgen, einen Teil des Trend schreibt man erwartungsgemäß den hohen Benzinpreisen und damit steigenden Transportkosten zu. Allgemein sehen die Währungshüter indes auch Schwachstellen im konjunkturellen Umfeld. Da half es nicht, das ausgerechnet Ölpreis und Benzinpreis nach einem Blick auf die Lagerbestände weiter zulegen dürften. Die Öl-Lager sind in der vergangenen Woche um 1,8 Millionen Fass zurückgegangen. Es ist das erste Mal in neun Wochen, dass die Lager abgenommen haben, wohingegen die Wall Street erneut mit einem Plus von 1,2 Millionen Fass gerechnet hatte. Erneut gesunken sind auch die Benzin-Pegel, und zwar um 1,5 Millionen Fass. Der bereits seit mehreren Wochen intakte Abwärtstrend ist umso mehr Besorgnis erregend, als mit dem Frühling die Hauptreisezeit der Amerikaner beginnt und teures Benzin umso stärkere Auswirkungen auf die Liquidität der Verbraucher hat. Schlechte Nachrichten kamen auch aus der Chip-Industrie. Für die Zulieferer ist nach Auskunft des Branchenverbandes zwar das Verhältnis von Neubestellungen zu Auslieferungen auf 0,81 gestiegen, allerdings nur, weil die Auslieferungen noch stärker zurückgegangen sind als die Neubestellungen. Letztere summierten sich für den März auf nur noch 1,02 Milliarden Dollar und liegen damit ganze 26 Prozent unter dem Vorjahreswert. Mit Blick auf die Aktien stach zumindest der Chiphersteller Intel hervor, der sich nach starken Quartalszahlen um 1,7 Prozent verbesserte und als zweitbester Dow-Wert schloss. Der Branchenriese blickt auf ein Umsatzwachstum von 17 Prozent auf 9,4 Milliarden Dollar und auf einen Gewinn von 2,2 Milliarden Dollar oder 34 Cent pro Aktie. Mit einem Gewinnwachstum um 25 Prozent kommt man damit klar über die Erwartungen, was man vor allem neuen Chips mit höheren Gewinnmargen und einem Nachfrageanstieg nach Laptops verdankt. Mit IBM schloss ein anderer großer Hightech-Wert hingegen am Ende des Dow. Der Computer- und Serverriese hatte in der vergangenen Woche schlechte Zahlen gemeldet und Aktionäre wie Analysten enttäuscht. Weiter im Mittelpunkt der Hightech-Anleger waren Internet-Papiere. Die Suchmaschine Yahoo verbeserte sich nach einem starken Quartalsbericht um satte 4 Prozent. Um 1,7 Prozent legte Ebay zu, der Online-Auktionator sollte nach Handelsschluss Zahlen vorlegen. Die beiden übrigen Branchenriesen verbesserten sich ebenfalls: Google holte vor der Konferenz am Donnerstag 1,6 Prozent, Amazon stieg um 1,3 Prozent und wird in der nächsten Woche melden. Auch außerhalb der Hightech-Werte ging es um Quartalszahlen und nichts anderes. Mit Abstand stärkster Dow-Wert war Caterpillar mit einem Plus von 3,8 Prozent. Das Unternehmen hatte mit seinen Umsatz- und Gewinnzahlen die Erwartungen der Wall Street weit übertroffen, und auch die Aussichten wurden deutlich angehoben. Anleger sind besonders beeindruckt davon, dass der Baumaschinenhersteller gegenüber den Kunden höhere Im Plus schlossen außer Caterpillar und Intel nur noch United Technologies und JP Morgan – ebenfalls nach guten Quartalszahlen. Uneinheitlich schlossen die Automobilhersteller. General Motors belastete den Dow mit einem Abschlag von 1,7 Prozent, während sich Ford um 0,7 Prozent leicht verbesserte. Die Nummer Zwei der Branche hat die gesenkten Erwartungen des Marktes geschlagen, ansonsten gibt es weiter keine guten Nachrichten aus Detroit. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • HDAX NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif eBay beats by 2 cents, issues 2005 guidance (EBAY) :Reports Q1 (Mar) earnings of $0.20 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.18; revenues rose 36.5% year/year to $1.03 bln vs the $1.03 bln consensus. Co issues mixed guidance for Q2, sees EPS of $0.18 vs. $0.18 consensus; sees Q2 revs of $1.025-1.050 vs. 1.04 bln consensus. Co issues mixed guidance for Q3 (Sep), sees EPS of 0.18-0.19 vs. $0.18 consensus; sees Q3 (Sep) revs of $1.035-1.060 vs. 1.06 bln consensus. Co issues mixed guidance for Q4 (Dec), sees EPS of $0.21-$0.22 vs $0.22 consensus; sees revs of $1.180-$1.220 bln vs $1.229 bln consensus. Co issues mixed guidance for FY05, sees EPS of 0.76-0.78 vs. $0.76 consensus; sees FY05 revs of $4.270-4.360 vs. $4.35 bln consensus. Qualcomm beats by $0.02, issues downside guidance (QCOM) 33.21 +0.41:Reports Q2 (Mar) earnings of $0.29 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.27; revenues rose 13.6% year/year to $1.37 bln vs the $1.4 bln consensus. Co issues downside guidance for Q3, sees EPS of $0.24-0.26 vs. $0.28 consensus; sees Q3 revs of $1.26-1.36 bln vs. $1.46 bln consensus. Co issues downside guidance for FY05, sees EPS of $1.10-1.14 vs. $1.16 consensus; sees FY05 revs of $5.5-5.7 bln vs. 5.9 bln consensus. Motorola beats GAAP consensus by $0.09, issues upside guidance (MOT) 14.93 +0.21:Reports Q1 (Mar) GAAP earnings of $0.28 per share, $0.09 better than the GAAP Reuters Estimates consensus of $0.19; revenues rose 9.7% year/year to $8.16 bln vs the $7.72 bln consensus. MOT reports gross margin 32.7% vs 33.3% Street expectations. Co issues upside guidance for Q2, sees EPS of $0.23-0.25 vs. $0.22 consensus; sees Q2 revs of $8.30-8.50 bln vs. 8.07 bln consensus. PMC Sierra hat im ersten Quartal einen Gewinn von $3,3 Mio bzw 2 Cents je Aktie erzielt. Die Erlöse fielen von $78,7 Mio auf $66,1 Mio. Abzüglich von Sonderposten wurden $3,9 Mio bzw 2 Cents je Aktie verdient, was über den von Thomson First Call erhobenen durchschnittlichen Analystenschätzungen von 1 Cent je Aktie liegt. ©BörseGo Capital One beats Q1 consensus by $0.07, guides '05 EPS inline (COF) 72.24 -1.21:Reports Q1 (Mar) earnings of $1.99 per share, $0.07 better than the Reuters Estimates consensus of $1.92; revenues rose 7.4% year/year to $2.89 bln vs the $2.82 bln consensus VeriSign beats by $0.04 (VRSN) 25.67 +0.67:Reports Q1 (Mar) earnings of $0.25 per share, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $0.21; revenues rose 75.0% year/year to $401 mln vs the $371.2 mln consensus. • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Donnerstag, 21.04.2005 • 01:50 - JP Handelsbilanz März • 08:00 - DE Ausgaben privater Haushalte f. Körperflege 1. Halbjahr 2003 • 09:00 - EU EZB Ratssitzung • 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) • 16:00 - ! US Frühindikatoren März • 16:00 - ! US Rede Fed-Chairman Greenspan • 17:00 - US Ankündigung 5-jähriger TIPS • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills • 18:00 - ! US Philadelphia Fed Index April • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge © derivate.de |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Rekord-Tag für Blue Chips Die Zukunft der Börse ist grün – jedenfalls verbesserten sich Dow und Co. am Tag der großen NYSE-Innovation so stark wie seit zwei Jahren nicht mehr. Die Gewinne hatten allerdings mehr mit starken Konjunkturdaten zu tun. Die Blue Chips kletterten um beeindruckende 206 Zähler oder 2,1 Prozent auf 10 218 Punkte, die Nasdaq holte 49 Zähler oder 2,5 Prozent auf 1962 Punkte. Diese sensationellen Zuwächse basierten vor allem auf einem starken Phily Fed Index, der bekanntlich über die Aktivitäten im Produzierenden Gewerbe in der Region Philadelphia berichtet. Der Indikator kletterte von 11,4 auf 25,3 Punkte und signalisiert damit unerwartet starkes Wachstum. Das stärkt den Markt umso mehr, als erst in der vergangenen Woche der verwandte New Yorker Index stark gefallen war und die jüngsten Kursstürze an den Börsen mitverschuldet hatte. Ebenfalls starke Nachrichten kamen vom Arbeitsmarkt: Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung ist um 36 000 gesunken und liegt bei nur noch 296 000. Mit einem so drastischen Sturz hatten Analysten im Vorfeld nicht gerechnet. Auch aufmunternde Worte von Notenbank-Chef Alan Greenspan an den Senat machten dem Markt Beine: Der Chairman erklärte vor dem Haushaltsausschuss in Washington, D.C., dass die US.Konjunktur zur Zeit „in einem vernünftigen Tempo“ wachse. Die größte Story des Tages allerdings dreht sich weniger um Konjunktur und Aktien als vielmehr um die Börse selbst: In einem historischen Schritt leitet die altehrwürdige New York Stock Exchange die elektronische Zukunft ein. Das 212 Jahre alte Traditionshaus an der Wall Street übernimmt die elektronische Handelsplattform Archipelago. Gemeinsam bildet man die bis zu 3,5 Milliarden Dollar schwere NYSE Group, die ein gewinnorientiertes und öffentlich gehandeltes Unternehmen sein wird – man folgt so dem Beispiel anderer internationaler Börsen wie London und Frankfurt. Starke Quartalszahlen und andere gute Unternehmensmeldungen taten indes ein übriges, um die Indizes klettern zu lassen. Altria Group schloss mit einem Plus von 3,4 Prozent an der Spitze des Dow. Das Unternehmen scheint mit Verhandlungen in China voranzukommen und könnte dort schon bald eine Marktzulassung für Marlboro-Zigaretten erhalten. Weitere große Dow-Gewinner waren Microsoft und Intel auf der Hightech-Seite, sowie die Aktien von ExxonMobil und Boeing. Unter den Gewinnern fand sich auch Merck wieder. Obwohl Umsatz und Gewinn des Pharma-Konzerns sanken, konnte der Dow-Wert die Erwartungen des Marktes einhalten. Durch den Rückzug des Arthritismittels Vioxx fiel der Umsatz im Vorjahresvergleich um 5 Prozent, lag mit 5,36 Milliarden Dollar aber um 80 Millionen Dollar über den Zielen der Wall Street. Die geringeren Betriebskosten und vorteilhafte Entwicklung des Dollar führten zu einem Gewinn von 1,37 Milliarden Dollar oder 62 Cent pro Aktie. In diesem Fall werden die Schätzungen der Analysten um knapp 5 Prozent geschlagen. Das Management rechnet im angebrochenen Quartal mit einem Ertrag von 60 bis 64 Cent pro Aktie, womit man ebenfalls um rund 5 Prozent über der Messlatte der Wall Street liegt. Als einer von nur drei Dow-Werten im Minus musste indes McDonald’s aus dem Handel gehen. Dabei hat die Fastfoodkette die Quartalserwartungen der Wall Street geschlagen. Dank eines Umsatzwachstums um 9 Prozent auf 4,8 Milliarden Dollar blickt das Unternehmen auf einen Gewinn von 727,9 Millionen Dollar oder 56 Cent pro Aktie. Auch exklusive aller Sonderposten liegt man um 3 Cent über den Prognosen. Das Management schreibt den Erfolg vor allem dem globalen Wachstum in den eingeführten Filialen zu, das einen Preisanstieg bei Lebensmitteln ausgeglichen habe. Auch Johnson & Johnson und die Aktie von Citigroup schlossen etwas schwächer. Im Minus endete auch die Aktie von Ebay, nachdem die Zahlen des Online-Auktionshauses zwar gut, aber keineswegs beeindruckend waren. Ebay steigerte den Gewinn um 28 Prozent auf 19 Cent pro Aktie. Auch wenn die durchschnittlichen Schätzungen damit um 5 Prozent übertroffen werden, verfehlt Ebay die Flüsterschätzungen um ebenfalls 5 Prozent. Der Umsatz kletterte im Vorjahresvergleich um 36 Prozent, lag mit 1,03 Milliarden Dollar aber nur im Rahmen der Prognosen. „Das Quartal war nicht so schlecht wie befürchtet, aber auch nicht so rosig, wie einige Optimisten hofften”, zieht das Brokerhaus Piper Jaffray Bilanz. Zu den großen Gewinnern am Donnerstag gehörte Motorola, wo schlechte Ergebnisse endgültig der Vergangenheit anzugehören scheinen. Der weltweit zweitgrößte Handyhersteller beeindruckt die Wall Street nun schon seit sechs Quartalen mit robusten Ergebnissen. Angefacht durch steigende Marktanteile und robuste Umsätze kletterte der Ertrag auf 28 Cent pro Aktie. Die Schätzungen der Analysten werden damit um fast 50 Prozent geschlagen. Der Umsatz stieg um fast 10 Prozent und überflügelte mit 8,16 Milliarden Dollar die Schätzungen um 440 Millionen Dollar. Motorolas globale Marktanteile erreichten mit 17,1 Prozent den höchsten Stand seit Ende 2002. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • HDAX NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Google übertrifft Erwartungen Google hat im ersten Quartal einen Gewinn von $369 Mio bzw $1,29 je Aktie erzielt, nachdem im vergleichbaren Vorjahreszeitraum ein Gewinn von $64 Mio bzw 24 Cents je Aktie erreicht worden ist. Abzüglich von Sonderposten wurden $1,12 je Aktie verdient, was über den Analystenschätzungen von 92 Cents je Aktie liegt. Die Erlöse stiegen von $651,6 Mio auf $1,256 Mrd. Abzüglich von Zahlungsverpflichtungen an andere Unternehmen generierte Google einen Erlös von $794 Mio. Auf dieser Basis rechneten die Analysten mit $731 Mio. Die Aktien legen nachbörslich um 5% auf 214,47 USD zu Foundry Networks - Gewinn sinkt um 50% Foundry Networks hat im ersten Quartal einen Gewinnrückgang von $19.9 Mio bzw 14 Cents je Aktie im vergleichbaren Vorjahreszeitraum auf $9,9 Mio bzw 7 Cents je Aktie verzeichnet. Die Erlöse fielen um 18,6% auf $84,6 Mio. Damit wurden die von Thomson First Call erhobenen durchschnittlichen Analystenschätzungen erreicht. Foundry Networks verlieren nachbörslich 2,54% auf 8,82 USD ©GodmodeTrader SanDisk verfehlt Umsatzprognosen SanDisk beats Q1 consensus by $0.07, gross margin above Street expectations (SNDK) 27.88 +0.91:Reports Q1 (Mar) earnings of $0.39 per share, $0.07 better than the Reuters Estimates consensus of $0.32; revenues rose 16.6% year/year to $451 mln vs the $469.2 mln consensus. Product revs rose 18% and royalty revenue grew 7% vs. yr ago. SNDK reports gross margin 44.3% vs 38.6% Street expectation. Pericom Semi reports in line (PSEM) :Reports Q3 (Mar) earnings of $0.01 per share, excluding non-recurring items, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.01; revenues rose 1.0% year/year to $19.4 mln vs the $19.2 mln consensus ACE Cash sees fiscal Q3 EPS $0.74-$0.75 ex lease accounting; not clear if comparable to $0.72 consensus (AACE) 21.67 +0.40: • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://www.adblue.de/termine.gif Freitag, 22.04.2005 • 01:50 - JP METI Aktivitätsindex Februar • 08:00 - ! DE Bauhauptgewerbe Februar • 08:00 - DE Budget f. Bildung, Forschung u. Wissenschaft 2003 • 18:45 - ! US Rede Fed-Gouverneur Kohn • 19:00 - ! DE Verfall Optionen auf Renten-Futures (Eurex) © derivate.de |
27.04.2005 - 11:56
Weitere Zahlen der US-Nachbörse https://www.boerse-go.de/nachricht/W...L,a212823.html |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg Dow Jones 10.467,03 +6,06 (+0,06%) Nasdaq 2.075,76 +4,33 (+0,21%) Nasdaq 100 1.545,27 +0,79 (+0,05%) AMEX Internets 160,60 +0,46 (+0,29%) Semis 432,28 -1,98 (-0,46%) Biotechs 537,68 -2,06 (-0,38%) S&P 500 1.197,57 +1,55 (+0,13%) http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: Lahme Börse bei niedrigem Volumen Angesichts anhaltend hoher Ölpreise und vor einer vielleicht richtungsweisenden Rede von Alan Greenspan tat sich an den US-Börsen zum Wochenauftakt nicht viel. Der Dow-Jones-Index verbesserte sich um 7 Zähler auf 10 468 Punkte, während sich die Nasdaq um 4 Zähler auf 2075 Punkte schob. Das Schwarze Gold machte der Börse zum Wochenauftakt am meisten zu schaffen. Der Ölpreis hielt sich über 55 Dollar pro Fass, doch machen sich Insider nicht mehr um Benzin Sorgen, sondern um Heizöl für den Winter. Die Lagerbestände sind zuletzt gesunken, Pessimisten fürchten, dass in den kalten Monaten eine Bedarfdeckung nicht garantiert sein könnte. In China wird in der Nacht Alan Greenspan sprechen, von dem sich die Wall Street einmal mehr Hinweise auf die künftige Zinspolitik der Notenbank erhofft. In der vergangenen Woche war darüber spekuliert worden, ob die Fed den Zinssatz nur noch einmal anheben und dann eine Pause einlegen werde. Greenspan wird auch am Donnerstag aprechen, wenn er vor dem Kongress in Washington einen Rechenschaftsbericht ablegt. Die Unsicherheiten um Öl und Zinsen sowie weitere Marktdaten haben die US-Indizes in den vergangenen Wochen seitwärts treten lassen. Die Analysten der Bank of America sind nun konsequent und senken den Aktienanteil im Musterportfolio von 60 auf nur noch 55 Prozent, von 25 auf 30 Prozent angehoben werden hingegen die Bar-Reserven. Im Montagshandel sorgten wieder einmal einige Merger für Aufmerksamkeit. Der größte kam aus dem Bankensektor, wo Washington Mutual für 6,45 Milliarden Dollar den Finanzdienstleister Providian Financial übernimmt. Dadurch stärkt das Unternehmen seine Position im Kundengeschäft und weitet sein Portfolio um eine starke Kreditkartenabteilung mit hohen Renditen aus. Der Deal dürfte nach einem Jahr positiv zur Bilanz bei Washington Mutual betragen, so das Management. Ein weiterer Milliarden-Deal bewegte den Immobiliensektor. Der Immobilientrust ProLogis übernimmt für 4,9 Milliarden Dollar die Catellus Development Corp.. Aus dem Deal entsteht der größte Betreiber von Lagerhäusern und -flächen in den USA, der auf 3200 Hektar über 2000 Versand- und Verteilerzentren beherbergt. Weitere nahezu 400 Hektar können noch bebaut werden. Eine Zusammenarbeit im Hightech-Sektor zog allerdings die Aufmerksamkeit aller Anleger auf sich: Der Computer-Hersteller Apple wird künftig seine Chips vom weltweiten Marktführer Intel beziehen. Das Unternehmen, das bereits durch den Erfolg des iPod seine Akzeptanz weit über das bisherige Kundensegment ausgebaut hat, will dadurch die Preise für iMac und andere Computer senken, und könnte dadurch seinen Marktanteil nach einer Schätzung von Morgan Stanley von 3 auf 5 Prozent ausweiten. Bisher hatte Apple seine Chips von IBM und Freescale Semiconductor bezogen. Der Wechsel zu Intel dürfte Insidern zufolge indes nicht nur Chancen bergen, sondern auch Risiken: Viele der loyalen Apple-Kunden könnten den Wechsel zu Intel als einen Ausverkauf an die „Wintel“-Achse verstehen, wie in mehreren Internetforen gewarnt wird. Bisher hatte Apple stets als Gegenpol zur Martkdominanz von Microsoft und Intel gegolten. In einem wenig motivierten Handel konnten sich aller beteiligten Aktien durch den Deal nicht stärken: Apple verlor fast 1 Prozent, und auch die Dow-notierten Papiere von IBM und Intel fielen. Weitere Dow-Verlierer waren General Motors und Walt Disney. Auf der Gewinnerseite schlossen Boeing und Du Pont, sowie die Aktien von United Technologies und Wal-Mart. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • HDAX NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://213.239.234.74/charts/dynamic/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif CMGI CMGI reports Q3 revs $265.7 mln, up 151% yr/yr (2.27 +0.05) Co reports Q3 (Apr) revenue of $265.7 mln, up 151% yr/yr. Non-GAAP operating income, improved 332% to $4.4 mln. Co reported EPS from continuing operations of $0.04, but the non-GAAP number is not broken out on a per share basis. There are no analyst estimates. Details zu CMGI-Zahlen CMGI berichtete einen Verlust im operativen Geschäft von 1,9 Mill US$ gegenüber einem Verlust von 6,5 Mill US$ im Vorjahreszeitraum. Der Rückgang von 71 % beim operativen Verlust ist Resultat der Modus Media-Übernahme vom August 2004. Modus Media war auch wesentlich zuständig für das gewaltige Umsatzwachstum von 151 %. Im Gewinn von 19,6 Mill US$ oder 4 Cent pro Aktie ist eine nicht liquididätswirksame Steuergutschrift in Höhe von 24,7 Mill US$ enthalten. Im Vergleich dazu lag der Gewinn im Vergleichsquartal bei 69,4 Mill US$ oder 17 Cent pro Aktie. Hierin enthalten ist ebenfalls eine Steuergutschrift von rund 76,4 Mill US$ Net2Phone berichtete nachbörslich einen Quartalsverlust von 9,8 Mill US$ (-13 Cent EPS) nach zuvor einem Verlust von 462.000 US$ (-1 Cent EPS). Der Umsatz des VoIP-Anbieters ging von 21,5 Mill auf 19,7 Mill US$ zurück. Die Aktie gibt nachbörslich fast 5 % ab und notiert bei 1,70 US$. Konsumgütergigant Procter & Gamble bestätigt nachbörslich seine EPS-Prognose für das vierte Quartal, die zwischen 54 und 5 5 Cent liegt. Im Gesamtjahr wird ein EPS von 2,64 bis 2,65 US$ erwartet. Die Aktie legt nachbörslich 4 Cent auf 55,31 US$ zu. Quelle: GodmodeTrader • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://images.google.de/images?q=tbn...ine_button.jpg Dienstag, 07.06.2005 Woche 23 • 03:00 - ! CN Rede EZB-Präsident Trichet • 03:00 - ! CN Rede Fed-Chairman Greenspan • 08:00 - DE Eisenbahngüterverkehr 1. Quartal • 08:00 - DE Schwangerschaftsabbrüche 1. Quartal • 12:00 - ! DE Industrieproduktion April • 12:00 - ! DE Produktion prod. Gewerbe April • 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche) • 14:55 - US Redbook (Woche) • 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven • 15:00 - US Rede Fed-Gouverneurin Schmidt Bies • 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills • 21:00 - ! US Verbraucherkredite April © derivate.de • aktuelle DAX-Analyse • Inside Wall Street -- Hintergründe und Analysen |
Dankeschööööööön star für das Aktualisieren dieses threads :cool: :top:
Ich liebe ihn einfach :cool: ;) |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg Dow Jones 10.483,07 +16,04 (+0,15%) Nasdaq 2.067,16 -8,60 (-0,41%) Nasdaq 100 1.531,12 -14,15 (-0,92%) AMEX Internets 159,27 -1,33 (-0,83%) Semis 427,52 -4,76 (-1,10%) Biotechs 533,72 -3,96 (-0,74%) S&P 500 1.197,69 +0,18 (+0,02%) http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: US-Börsen brechen Rallye ab Wie sehr der teilweise spektakuläre Dienstagshandel auf Spekulation gebaut war, zeigte sich mit der Schlussglocke – nach zeitweise hohen Gewinnen schlossen die großen US-Indizes schwach. Der Dow-Jones-Index ging mit einem Plus von 16 Zählern oder 0,15 Prozent auf 10 483 Punkten aus dem Handel, die Nasdaq verlor 8 Zähler oder 0,4 Prozent auf 2067 Punkte. Den Handel hatte zuvor Alan Greenspan bestimmt, obwohl – oder gerade weil – der Fed-Chef bei einer Konferenz in Peking nicht viel gesagt hatte. Greenspan hatte sich über den Zusammenhang zwischen einem steigenden Leitzinssatz und dennoch fallenden Renditen bei mehrjährigen Staatsanleihen ausgelassen, den der Markt seit einiger Zeit mit Sorge beobachtet, und der auch nach der Rede ein Rätsel ist. Über die weitere Zinspolitik der Fed äußerte sich Greenspan nicht, was die Wall Street zunächst als gutes Zeichen wertete. Der Dow kletterte zeitweise dreistellig, die Gewinne lösten sich am Nachmittag aber wieder in Luft auf. Mit bestimmend für den Handelsverlauf war auch der Ölpreis. Das Schwarze Gold fiel unter die 54-Dollar-Marke und verhalf den Indizes zu ersten Gewinnen. Die Geschichte des Tages kam derweil von General Motors. Der Automobilriese will seine jüngst angekündigte Produktionskürzung dauerhaft machen und bis Jahresende die Kapazität auf 5 Millionen Autos pro Jahr senken. Bis 2008 sollen in diesem Zuge 25 000 Arbeiter entlassen werden, was GM jährlich bis zu 2,5 Milliarden Dollar einsparen soll. Wie und wo Stellen eingespart werden sollen, ist am Dienstagmorgen noch nicht bekannt. Ganze Werke dürften wohl nicht geschlossen werden, da GM sonst den Entlassenen laut Tarifvertrag 95 Prozent des Lohnes weiterzahlen müsste. GM-Aktionäre, die weiterhin von einigen neuen Modellen hörten, gaben sich am Dienstag optimistisch. Das Papier wurde mit einem Plus von 1,4 Prozent Tagessieger im Dow. Auch die Automobil-Aktien von Ford und DaimlerChrysler schlossen im Plus. Mit einem Plus von 1,3 Prozent schloss American Express. Der Kreditkartenriese hatte am Morgen Details über die Ausgliederung seiner Finanzberatungsabteilung vorgelegt, in die man 1 Milliarde Dollar stecken wird. Weitere Dow-Gewinner waren Altria Group und General Electric sowie die Papiere von AIG und Walt Disney. Der Konsumriese Procter & Gamble verbesserte sich um 0,5 Prozent. Das Unternehmen hält an seinen bisherigen Gewinnprognosen für das laufende Quartal und das gesamte Jahr fest. Man rechnet mit einem Quartalsplus von 54 bis 55 Cent pro Aktie für die laufenden drei Monate und mit einem Jahresgewinn von 2,64 bis 2,65 Dollar. Die durchschnittlichen Erwartungen der Wall Street lauten jeweils auf den oberen Wert. Der Umsatz von P&G wird auf 12,96 Milliarden Dollar für das Quartal und auf 51,41 Milliarden Dollar für das laufende Jahr. Dow-Verlierer waren trotz der schwachen Stimmung zum Handelsende in der Minderheit. McDonald’s verlor 2,4 Prozent nach dem überraschenden Rücktritt des Europa-Chefs. Weitere Dow-Verlierer waren Boeing und die Hightech-Aktien von Intel und Hewlett-Packard. Unter den wenigen Hightech-Gewinnern schloss am Dienstag die Aktie von Advanced Micro Devices nach einer Kauf-Empfehlung bei Morgan Stanley. Unterstützt durch die Mikroprozessoren vom Typ AMD64 und den guten Produktionsprozess dürften die Marktanteile für den Intel-Konkurrenten binnen der nächsten zwei bis drei Jahre auf über 25 Prozent steigen, so die Experten. Die damit einhergehende Ausweitung der Gewinnmargen und die attraktive Bewertung der Aktie sprächen für einen Einstieg. Immer im Blickfeld der Anleger war auch die Aktie von Google, die sich am Morgen erstmals der Grenze von 300 Dollar annäherte, die Hürde aber vorerst nicht nahm. Die Suchmaschine hat mittlerweile Time Warner im Wert überholt und klettert nicht zuletzt aufgrund zahlreicher optimistischer Analysen, die das Kursziel zuletzt auf bis zu 350 Dollar gesetzt haben. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • HDAX NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://213.239.234.74/charts/dynamic/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif Texas Instruments hebt Prognose an TXN Texas Instruments narrows Q2 range; EPS now above consensus Co now sees Q2 EPS of $0.27-$0.30, vs prior guidance of $0.25-$0.29 (consensus $0.27); sees revs $3.12-3.24 bln, vs prior guidance of $3.00-$3.24 bln (consensus $3.14 bln). Co says its updated estimates reflect growing demand across a broad range of its Semiconductor products, as well as seasonal growth in its educational calculators. GRIC Comms reports AprQ results (1.70 +0.12) Co reports Q2 (Apr) loss of $0.00. Revenue declined 6.6% to $12.0 mln. There is one analyst estimate of $12.1 mln and $(0.01). IMCL Imclone Systems receives Hart-Scott-Rodino notice from Carl Icahn Co announces that it has received notice that Carl Icahn has made a filing under the Hart-Scott-Rodino Antitrust Improvements Act for clearance to acquire more than $100 mln, but less than $500 mln, when taken in the aggregate with shares already held, of ImClone Systems' common stock. ECPG Encore Capital to acquire assets from CompuCredit (15.22 +0.22) Co announces an acquisition of assets from Jefferson Capital, a subsidiary of CompuCredit (CCRT). Encore has acquired the following assets for a total purchase price of $142.8 mln in cash ATAR Atari C.E.O. resigns (2.94 -0.03) Co announces that C.E.O. James Caparro has resigned, effective immediately. The board has appointed current Chairman and Chief Creative Officer, Bruno Bonnell, to act as C.E.O. on an interim basis. Quelle: GodmodeTrader • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://images.google.de/images?q=tbn...ine_button.jpg Mittwoch, 08.06.2005 • 07:00 - JP ESRI Frühindikator April • 08:00 - ! DE Insolvenzen März • 08:00 - ! DE Rohstahlproduktion Mai • 08:00 - DE Gastgewerbeumsatz April • 10:30 - GB BoE Ratssitzung • 12:30 - ! DE Verfall Renten-Futures (Eurex) • 12:30 - ! SG Rede EZB-Präsident Trichet • 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche) • 13:30 - DE DIHK PK zum Ausbildungspakt • 16:00 - ! US Großhandel April • 16:30 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche) • 18:00 - EU Rede EZB-Chefvolkswirt Issing • 19:00 - US Auktion 5-jähriger Notes © derivate.de • aktuelle DAX-Analyse • Inside Wall Street -- Hintergründe und Analysen |
Wallstreet Marktbericht
http://www.n-tv.de/images/200109/267...che_boerse.jpg Dow Jones 10.476,86 -6,21 (-0,06%) Nasdaq 2.060,18 -6,98 (-0,34%) Nasdaq 100 1.527,68 -3,44 (-0,22%) AMEX Internets 157,86 -1,41 (-0,89%) Semis 430,27 +2,75 (+0,64%) Biotechs 531,36 -2,36 (-0,44%) S&P 500 1.194,63 -2,63 (-0,22%) http://money.msn.de/PIDL/CONTENT/91477/ULI-bf4fc7d6.jpg Wall Street: US-Börsen brechen Rallye ab Wall Street: Washington vertreibt Optimismus Die Börse wartet… Einen Tag vor einer weiteren Greenspan-Rede und einem Quartals-Update von Intel schwächelte die Wall Street, nachdem das Weiße Haus die Wachstumsprognose gesenkt hat. Der Dow-Jones-Index verlor 4,5 Zähler oder 0,04 Prozent auf 10 478 Punkte, die Nasdaq gab um 7 Zähler oder 0,3 Prozent auf 2060 Punkte ab. Die roten Pfeile im Nachmittagshandel überraschten, hatte der Tag doch im Grünen begonnen. Auch hatte die Börse gute Gründe, weiter zuzulegen. Trotz schwächerer Öl-Lagerbestände ging der Ölpreis am Mittag weiter zurück. Das schwarze Gold verbilligte sich um 1,22 Dollar auf nur noch 52,54 Dollar pro Fass. Schuld am mittäglichen Kurssturz war indes Washington. Das Weiße Haus sagt zwar, man halte weitgehend an der bisherigen Wachstumsprognose fest, doch rechnet man offiziell mit einem BIP-Wachstum von 3,4 Prozent für das laufende Jahr gegenüber einer Schätzung von 3,5 Prozent vor sechs Monaten. Die Schätzung für neu geschaffene Jobs wurde minimal auf monatlich 178 000 angehoben, was nach dem jüngst schwachen Bericht über den Arbeitsmarkt nicht für Optimismus sorgt. Unsicherheit kam zudem vor einer Rede von Alan Greenspan auf. Der Fed-Chef wird am Donnerstag einen Rechenschaftsbericht vor dem Kongress ablegen, und die Wall Street erhofft sich wieder einmal Hinweise auf die weitere Zinspolitik der Notenbank. Bei einem Auftritt in Peking vor drei Tagen hatte sich Greenspan dazu nicht geäußert, auch stehen Gerüchte über ein baldiges Ende der Zinsanhebungen im Raum, die in der vergangenen Woche aufgekommen waren. Für weitere Unsicherheit sorgte eine Statistik über den Optimismus der amerikanischen Börsenbriefe. Von denen sind zur Zeit mehr als 60 Prozent bullish und nur 20 Prozent bearish. Folglich hat viel Optimismus den Markt auf seinen aktuellen Stand getrieben, was von Analysten üblicherweise als Kontra-Indikator gesehen und negativ ausgelegt wird. Mit Spannung wartet der Markt auch auf weitere Zahlen aus Corporate America. Nach Handelsschluss am Donnerstag wird der Chip-Riese Intel ein Quartals-Update geben. Bereits am Vorabend gab es gute Nachrichten von Texas Instruments. Das Unternehmen schraubt die Erwartungen für das laufende Quartal nach oben, da die Nachfrage nach Handychips und Tachsenrechnern zunehmen soll. Die neue Untergrenze für den Umsatz liegt mit 3,12 Milliarden Dollar gute drei Prozent über den bisherigen Prognosen, die Gewinnspanne steigt von ursprünglich 25 bis 29 Cent auf nunmehr 27 bis 30 Cent pro Aktie. Die Analysten von Prudential heben das Kursziel für den Chiphersteller auf 33 Dollar an, die Aktie verbesserte sich um 2,3 Prozent. Die stärkste Aktie im Dow war General Motors mit einem Plus von 4,2 Prozent. Einen Tag nach dem Aktionärstreffen bei General Motors und wenige Stunden nach Ablauf einer Übernahmefrist für 28 Millionen GM-Aktien hat der Großinvestor Kirk Kerkorian Bilanz gezogen. Der Multimilliardär übernimmt statt 28 nur 18,93 Millionen Papiere des weltgrößten Auto-Herstellers zu einem Preis von 31 Dollar pro Stück – weitere Anleger wollten ihre mittlerweile im Wert gestiegenen GM-Papiere nicht abtreten. Kerkorians Anteil an GM steigt dennoch auf 7,2 Prozent, doppelt so viel wie bisher. Mit einem Plus von 1,8 Prozent schloss auch Caterpillar an der Spitze des Dow. Die Aktie wurde von Prudential Equity auf „Übergewichten“ aufgestuft. Der weltgrößte Hersteller von Baumaschinen dürfte einen wesentlich höheren Gewinn ausweisen als bisher angenommen. Neben einer deutlichen Ausweitung der Profitabilität, falle die Nachfrage in nahezu allen Produktbereichen robust aus. Das Brokerhaus hebt das Kursziel von 100 auf 120 Dollar an. Mit einem Plus von 1 Prozent schloss auch Altria Group unter den besten Blue Chips. Der Mutterkonzern des Tabakriesen Philip Morris reagiert mit Erleichterung darauf, dass das Justizministerium im größten Schadenersatzprozess gegen die Branche das geantragte Strafmaß von ursprünglich 280 Milliarden auf nur noch 10 Milliarden Dollar gesenkt hat. Über fünf Jahre gezahlt entspricht das einer Abgabe von etwa 10 Cent pro Zigarettenpäckchen, worin Unternehmen und Analysten kein Risiko mehr sehen. Mit Altria verbesserten sich auch die Aktien von RJ Reynolds und von Loews. Weitere Dow-Sieger waren neben Intel die Aktien von Walt Disney und die Finanzpapiere von JP Morgan und Citigroup. Auf der Verliererseite schloss Boeing mit einem Minus von 1,6 Prozent. Eine langfrisitge Wachstumsprognose, in der das Unternehmen erst am Morgen den kommerziuellen Flugsektor für die nächsten zwanzig Jahre auf 2,1 Billionen Dollar steigen sah, half dem Papier nicht. Ebenfalls im Minus schloss McDonald’s trotz guter Umsatzzahlen und einer Runderneuerung für das Maskottchen Ronald McDonald. Mit im Minus endeten auch der Pharmazeut Merck und die Aktie von ExxonMobil angesichts des sinkenden Ölpreises. Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc. • NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer • • Dow 30 Top Gewinner/Verlierer • • NASDAQ Volume Leaders • DOW JONES Volume Leaders • UP- and DOWNGRADES • Dow Jones Industrial http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...187&mocktick=1 Nasdaq Composite http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...983&mocktick=1 Nasdaq 100 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...009&mocktick=1 NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick • Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick • http://www.bfu-online.org/img/header/kurse.gif DOW JONES INDU 30 • NASDAQ 100 • AMEX INTERNET INDEX • BIOTECHS • PHLX SEMICONDUCTORS • S&P 100 • S&P 500 • http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.beautydirect.co.nz/hairca...s/dax_logo.gif Tops und Flops http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de DAX Kurse • TecDAX Kurse • MDAX Kurse • SDAX Kurse • HDAX NIKKEI225 • HANG SENG • ATX • STOXX50 •FTSE • CAC 40 • MIB30 DEVISEN • http://213.239.234.74/charts/dynamic/dax-chart.php © GodmodeTrader http://pix.auctiva.com/pix/03/20/01/blueline.gif http://www.truepatriot.com/usflag1.gifAFTER THE CLOSE http://images.google.de/images?q=tbn.../pics/news.gif http://www.telewest.co.uk/ourcompany...leases_off.gif POWI Power Integrations says ITC will investigate System General (24.13 +0.24) Co announces that the U.S. International Trade Commission will investigate into whether System General Corp. is infringing POWI's patents. The ITC's decision is the first step toward possible U.S. government action to exclude certain System General products from the U.S. market. The products in dispute are System General's pulse-width modulation ICs and products that incorporate them, principally LCD monitors. ORCL Oracle to host conference call tomorrow Co announces it will host a conference call tomorrow to make an announcement relating to its database business at 6:00 a.m. PDT/9:00 a.m. EDT. Dial-in numbers: Toll-Free 800.406.5356, Toll 913.981.5572. Xilinx fallen nach Quartals-Update Der Spezialchip-Hersteller Xilinx hat nach Börsenschluss die Prognosen für das laufende Quartal bestätigt. Man gehe weiterhin davon aus, dass die Umsätze zwischen 391 und 406,6 Millionen Dollar liegen würden, was gegenüber dem Vorquartal einem Zuwachs um Null bis 4 Prozent entsprechen würde. Bei der Bruttomarge gehe man unverändert von 61 Prozent aus, da hier Kosten für die Entwicklung neuer Halbleiter zu Buche schlagen würden. Im nachbörslichen Handel verbilligt sich die Xilinx-Aktie derzeit um 3,21 Prozent auf 27,18 Dollar. Quelle: GodmodeTrader • Nachbörsliche Winner/Loser: • After Hours Most Active _____________________________________________ Nasdaq 100 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561396 Nasdaq 100 After Hours Indicator http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif S&P500 Future http://anon.free.anonymizer.com/http...70&Ts=17561401 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18414565 Crude Oil (light, NYMEX) http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE http://images.google.de/images?q=tbn...ine_button.jpg Donnerstag, 09.06.2005 Woche 23 • - DE 4. Münchner Wirtschaftsgipfel 2005 • - DE Futures Expo 2005 • 01:50 - JP Zahlungsbilanz April • 08:00 - ! DE Außenhandel April • 08:00 - ! DE Verbraucherpreise Mai • 10:00 - ! EU EZB Monatsbericht Juni • 10:45 - DE Destatis PG zum Arbeitskostenindex • 13:30 - EU Rede EZB-Präsident Trichet • 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) • 15:30 - EU Rede EZB-Chefvolkswirt Issing • 16:00 US Rede Fed-Chairman Greenspan • 17:00 - US Ladenkettenumsatz Mai • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills • 19:00 - US Auktion 10-jähriger Notes • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge © derivate.de • aktuelle DAX-Analyse • Inside Wall Street -- Hintergründe und Analysen |
Es ist jetzt 04:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.