Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären beim daylitalk bei TBB 2007 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=13176)

tina 02-03-2007 06:52

Zitat:

Original geschrieben von Rebecca
@tina

heute ist 1.03.07

wir sehen gerade DAx ca. 6550 ! ob es das Tief um Long zu gehen , oder noch tiefer demnächst , denn Im Chart sieht es sehr schlecht aus ,und wenn unter 6600 ist es schon sehr kritisch !

Wie bist Du nun postioniert ??

Schöne Grüße

Rebecca

hi rebecca and all :)

ich bin meist so positioniert leider, daß ich an der börse nicht
reich werde ;) die einen gewinnen, die anderen verlieren.
meine positionen stehen in irgendeinem thread hier.... :
wie man positioniert ist ...

wenn dich odelys von heute interessiert:
.........
"Wird das nun der große Crash?" hat mich heute einer meiner langjährigen Leser und schärfsten Kritiker gefragt. Ich denke eher nicht, denn wenn er es wird, dann würde es sich um ein Ereignis derselben Einmaligkeit handeln wie bei der zuletzt gesehenen Übertreibungsphase, deren historische Dimension ja von den dummen Möchtegern-Analysten nicht als solche erkannt worden ist. Warum?

ALLEN Crashs der modernen Börsengeschichte ging stets ein Hindenburg Omen voraus, i.d.R. ein bestätigtes. Bisher hatten wir keines, trotz des Kursrückgangs. ALLEN Crashs ging ein Alarm im Crash Alert Indikator voraus. Bis auf Biotech und Real Estate stehen dort noch alle Märkte im Kaufmodus, noch nicht einmal auf Cash, geschweige denn im Crash Alarm. Einzig das Princeton Modell hat taggenau den Eintritt des Kursrückgangs prognostiziert, aber nach dem Princeton Modell sehen wir das nächste Low erst im Frühjahr 2008; wir können also kaum mit dieser Sinkgeschwindigkeit weiter fallen.

Allerdings spricht einiges dafür, dass wir die Hochs von 2007 bis auf Weiteres erst mal nicht mehr toppen werden. Folglich dürften wir ohne ein bestätigtes Hindenburg Omen und einen Crash Alarm im Indikator erst mal eine Weile lang seitwärts laufen (bei hoher Vola natürlich).

...........

bezügl. des hindenburg-omens:
letztes jahr vor dem scharfen rückgang war das hindenburg-omen
bestätigt und zeigte den rückgang an.
da hatte ich das erste mal von dem gehört, nahm es leider
nicht ernst.
und war ausgerechnet im mai 3 wochen in urlaub und offline
oder nur per internet-cafe online.

tja, es sollte nicht sein. :rolleyes:


schau mer mal.

simplify 02-03-2007 10:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nun ich bleibe mal bei charts und fundamentalen daten ;)

der DAX hat seinen mittelfristigen aufwärtstrend nach unten verlassen und hat es noch nicht geschafft da wieder reinzulaufen.
erst bei 6800 würde nach heutigen stand ein longsignal generiert.
ich werde mir immer sicherer, dass wir die 10% konsolidierung sehen werden, das bedeutet ca. 6240 punkte.

Rebecca 02-03-2007 10:55

Zitat:

Original geschrieben von simplify
nun ich bleibe mal bei charts und fundamentalen daten ;)

der DAX hat seinen mittelfristigen aufwärtstrend nach unten verlassen und hat es noch nicht geschafft da wieder reinzulaufen.
erst bei 6800 würde nach heutigen stand ein longsignal generiert.
ich werde mir immer sicherer, dass wir die 10% konsolidierung sehen werden, das bedeutet ca. 6240 punkte.

@simplify

die Befürchtung habe ich auch simpify , nur der Zeipunkt ?? ob es demnächst gleich zu 62xx gehen , oder erst Zwischenerholung im Frühjahr und dann ... zu später Zeitpunkt .. 62xx-6300 ??

simplify 02-03-2007 11:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich denke, der DAX wird den bereich von 6500 nochmal testen und von da nach oben abprallen. sollten die 6800 überschritten werden, ist wohl ein test der 7000 angesagt.
im chart hätten wir dann ein bärisches doppeltop.
wahrscheinlicher ist aber ein abprallen bei 6800, dann würde sich eine S-K-S ergeben, die dann bis 6250 ihr ziel hat.

es kann natürlich auch ganz anders kommen :D

Benjamin 02-03-2007 12:45

Öl folgt recht genau dem vorhergesagten Plan:
http://www.traderboersenboard.de/sho...450#post279450
Will sagen: Es sollte weiter steigen.

Benjamin 02-03-2007 12:57

http://www.faz.net/m/{8EBEB192-8156-...AB}picture.gif
http://isht.comdirect.de/charts/larg...0&sSym=DAX.ETR

Rebecca 02-03-2007 14:04

Zitat:

Original geschrieben von simplify
ich denke, der DAX wird den bereich von 6500 nochmal testen und von da nach oben abprallen. sollten die 6800 überschritten werden, ist wohl ein test der 7000 angesagt.
im chart hätten wir dann ein bärisches doppeltop.
wahrscheinlicher ist aber ein abprallen bei 6800, dann würde sich eine S-K-S ergeben, die dann bis 6250 ihr ziel hat.

es kann natürlich auch ganz anders kommen :D

Es wird spannend , was mit dem Bereich ca. 6500 passieren würde

Rebecca 02-03-2007 15:08

Bis jetzt noch immer über 6600 ! Na ... habe ich schlimmer gedacht....

simplify 02-03-2007 18:07

nachbörslich ist der DAX bis 6560 gefallen. es könnte aber gut sein, dass aus der überverkauften situation bald erstmal eine zwischenerholung folgt.

fundamental muss man ja bedenken, wer hat eigentlich die lange ralley getragen und wer ist somit jetzt verkäufer?
die kleinanleger, das hat man oft genug gelesen waren jedenfalls nicht dabei. die haben sogar altbestände in die hausse verkauft.
auch sollen viele versicherungen und andere grosse adressen sich der hausse ferngehalten haben.

käufer waren die grossen hedgefonds. diese haben billiges geld in japan geliehen und dann in den unterbewerteten aktienmarkt geschickt.
wenn die jetzt ihre carry-trades schliessen müssen, dann dürfte es kaum käufer für die aktien geben.
hoffen wir also mal, dass die hedgefonds-manager die nerven behalten und nicht in panik alles auf den markt schmeissen.

simplify 02-03-2007 23:20

nachbörslich hat der DAX bei 6549 geschlossen. der DOW ist bei knapp über 12.000 ins WE gegangen.
das ganze war zu eigentlich zu erwarten, trotzdem bin ich noch immer schockiert über die aussagen der sogenannten experten, die noch vor einer woche den DAX auf weiter steigenden notierungen über die 7200 hinaus sahen.
da bleibt nur eines, entweder sind es dumme idoten gewesen, oder aber sie haben mit meiner meinung nach kriminellen absichten versucht noch unbedarfte auf das sinkende schiff zu ziehen.
eigentlich kann man von ARD, ZDF, N-TV u. co erwarten, dass sie hier mal aufklärung machen.

Rebecca 03-03-2007 09:16

Zitat:

Original geschrieben von simplify
nachbörslich hat der DAX bei 6549 geschlossen. der DOW ist bei knapp über 12.000 ins WE gegangen.
das ganze war zu eigentlich zu erwarten, trotzdem bin ich noch immer schockiert über die aussagen der sogenannten experten, die noch vor einer woche den DAX auf weiter steigenden notierungen über die 7200 hinaus sahen.
da bleibt nur eines, entweder sind es dumme idoten gewesen, oder aber sie haben mit meiner meinung nach kriminellen absichten versucht noch unbedarfte auf das sinkende schiff zu ziehen.
eigentlich kann man von ARD, ZDF, N-TV u. co erwarten, dass sie hier mal aufklärung machen.

Ja simplify , ich auch , bis 27.02.07 liest man noch Kurziel über 7200 usw , und nun anderum "crash " schreiben sie all !!

Nun simplify , aktuell 6545 nach L&S , und die Vorgabe von Amis schlecht , Nikkei Futute auch im Minus ; ... !!

Obwohl ich auch an Rebound bis mind.6650 denke im Lauf nächste Woche , weiß ich nicht ob bei der Eröffnung am montag werden wir ertsmal noch tiefere Kurse sehen erstmal , bevor es zu einer Erholung kommt ,hmm.., ??

Eine andere Variant ist aber auch ,da viele reden von dem Marke rund 6500 als Haltezone ,es kann sein ,daß es vorher schon drehen ?? Es kommt drauf an ,was Japaner machen werden !! Wir werden sehen !

Übrigens sind die Puts schon teuer zur Zeit !

simplify, Du bist bisher sehr gut mit Deiner Einschätzung , ich bin gespannt auf Deinen KOmmentar zu der Marktlage !

nice weekend und schöne Grüße

Rebecca

simplify 03-03-2007 12:36

OS sind durch die hohe aufgebaute vola natürlich extrem teuer geworden. man muss schon lange suchen und rechnen um einen erträglichen schein zu erwischen.
macht man das nicht, könnte bei nachlassender vola ein böses erwachen kommen.

hier mal der VDAX, er zeigt die vola an
http://ifbicpi.infobolsanet.com/graf...DE&LD=20040606

bleiben die hebelzertifikate, die ignorieren die vola bekanntlich. wenn man diszipliniert ist, ein ausreichend entfernten knock-out wählt und selber einen stop-loss setzt, dann ist das eine gute alternative.

wie ich schon öfter erwähnt habe, nutze ich CFD's als hebelprodukt. die vola spielt keine rolle, man ausreichend möglichkeiten und das auf einer plattform.
die kosten sind meiner meinung nach z.B bei cmc-markets fair.

simplify 04-03-2007 14:20

in der nächsten woche sollte es mit wilden ausschlägen weitergehen. der DAX hat nun knapp 500 punkte verloren, das ist nichts wildes. die 6500 stehen jetzt im blickpunkt, prallen wir ab nach oben, dürfte ein test bis mindetstens 6800 folgen. geht auf tagesschluss unter 6500, sind die 6200 gefragt. das würde dann einer 10% korrektur entschprechen.

die stimmen der analysten sind sehr bärisch, einige raten zum sofortigen ausstieg aus dem aktienmarkt. andere sehen bald die möglichkeit für erste rückkäufe. begründung: es hätte sich fundamental nix geändert"
das sehe ich anders, geändert hat sich die versorgung mit billigen yen. solange der yen weiter auf höhenflug ist, dürfte es zu keiner wirklichen fortsetzung der hausse kommen.

übrigens, in der letzten woche wurden 1700 milliarden dollar am aktienmarkt vernichtet. das relativiert doch die eigenen verluste ein wenig :D

romko 04-03-2007 15:30

Zitat:

Original geschrieben von simplify
in der letzten woche wurden 1700 milliarden dollar am aktienmarkt vernichtet.
Nein, die hat jetzt nur jemand anders :D

Rebecca 04-03-2007 16:26

Zitat:

Original geschrieben von simplify
in der nächsten woche sollte es mit wilden ausschlägen weitergehen. der DAX hat nun knapp 500 punkte verloren, das ist nichts wildes. die 6500 stehen jetzt im blickpunkt, prallen wir ab nach oben, dürfte ein test bis mindetstens 6800 folgen. geht auf tagesschluss unter 6500, sind die 6200 gefragt. das würde dann einer 10% korrektur entschprechen.

die stimmen der analysten sind sehr bärisch, einige raten zum sofortigen ausstieg aus dem aktienmarkt. andere sehen bald die möglichkeit für erste rückkäufe. begründung: es hätte sich fundamental nix geändert"
das sehe ich anders, geändert hat sich die versorgung mit billigen yen. solange der yen weiter auf höhenflug ist, dürfte es zu keiner wirklichen fortsetzung der hausse kommen.

übrigens, in der letzten woche wurden 1700 milliarden dollar am aktienmarkt vernichtet. das relativiert doch die eigenen verluste ein wenig :D

Tja simplify , es ist wahr , zur Zeit weiß keiner ,was wirklich kommt an der Börse demnächst , ich lese überall Kurziel 6200 ! Und aktuell glaube ich auch daran selber !!

Ich habe lange gewartet ,, bis mein Favorit Salzgitter runter geht ,um einsteigen zu können . Und nun , ca. 15 % runter ... ,und ich frage mich . ob es schon Einstieg-Kurse , hmm ??

Denn wenn gesamten Markt noch im Korrektur- Modus ist , kann Salzgiter auch nicht davon entziehen.. ??

Benjamin 04-03-2007 18:58

Zitat:

Original geschrieben von romko
Nein, die hat jetzt nur jemand anders :D
Sorry, stimmt schon, was simplify schrieb: Die wurden tatsächlich vernichtet. Die hat niemand mehr. Die sind echt weg. In "Luft aufgelöst": Komplett weg!

Die Leute, die bei so einem Sell-Off Geld verlieren, können sich also nicht einmal damit trösten, das wenigstens irgendwo anders jemand hoffentlich "wertschöpfende Dinge" mit "meinem verlorenen Geld" anfangen kann.

Geld ist eben nicht wie Materie bzw. Energie (beides kann bekanntlich nicht vernichtet werden): Geld kann tatsächlich vollständig vernichtet werden, sozusagen rückstandsfrei aufhören zu existieren.

Benjamin 04-03-2007 19:06

Meine persönliche Einschätzung: Am Freitag, den 02.02.07 ging die erste Welle des Sell-Off im DAX zu Ende; d. h. am Montag dürfte eine Korrektur nach oben starten, und zwar von maximal 4 Tagen Dauer, also maximal bis Donnerstag. Nach dieser Kurzfristkorrektur geht es dann wieder abwärts, voraussichtlich unter das bereits jetzt erreichen Low.

Im Nikkei dürfte der Sell-Off besonders heftig ausfallen.

Benjamin 04-03-2007 19:22

Zitat:

Original geschrieben von simplify
(.......)die stimmen der analysten sind sehr bärisch, einige raten zum sofortigen ausstieg aus dem aktienmarkt. andere sehen bald die möglichkeit für erste rückkäufe. begründung: es hätte sich fundamental nix geändert"
das sehe ich anders, geändert hat sich die versorgung mit billigen yen. solange der yen weiter auf höhenflug ist, dürfte es zu keiner wirklichen fortsetzung der hausse kommen.

übrigens, in der letzten woche wurden 1700 milliarden dollar am aktienmarkt vernichtet. das relativiert doch die eigenen verluste ein wenig :D

simplify: Sehe ich ebenso. Die Liquidität im System wird gerade gekürzt. Und eine Liquiditätsquelle über die Carry-Trades (=Schulden von wohl vor allem Ausländern bei japanischen Banken) wird gerade "kritisch". Folge: Die lange Abwertung des Yen erfährt nun eine Korrektur in einigermaßen vergleichbar langer zeitlicher Dauer (ein - wenige Jahre?). Die Jungs müssen ihre Yen-Schulden eindecken und also ihre bislang investierten Dollars, Euro, etc. neu in Yen tauschen und zu deren Banken tragen.

Obwohl das natürlich ungelegte Eier sind, aber es einfach Spaß macht zu spekulieren: Wegen der enormen japanischen Schuldenlast kann ich mir die aktuelle Bewegung des Yen nur als Folge der Auflösung der Carry-Trades vorstellen. Sobald diese Dinger auf Null gefahren sein werden (=Ende der Korrektur beim Yen), werden wieder die Interessen der Mächtigen durchschlagen: Abwälzung ihrer wahnsinnig hohen Yen-Schulden auf die Gläubiger, indem man letzteren eine tüchtige Geldentwertung (=Yenabwertung) zumutet. Langfristig (auf Sicht vieler Jahre) wird der Yen - imho - ganz sicher tüchtig abwerten. :cool:
Die laufende (vor kurzem begonnene) Yenaufwertung ist imo nur eine Zwischenkorrektur innerhalb eines langfristigen Trends eines abwertenden Yen.

simplify 04-03-2007 20:45

zumindest kurzfristig könnte ein ende der yen aufwertung durch passende arbeitsmarktzahlen am kommenden freitag in den usa erfolgen.
sollte diese zahlen allerding höher o. niedriger als erwartet ausfallen, dann kommt erst recht schub für den yen.

wie schon geschrieben, bei 6500 sollte erstmal eine gegenbewegung starten. wobei, es kann auch nur bis 6540 gehen :D ich bin da nicht für's erbsenzählen.

Starlight 05-03-2007 07:09

in Asien geht der Ausverkauf weiter.

Der Nikkei in Tokio fiel deutlich unter die Marke von 17.000 Punkten und damit auf den tiefsten Stand in diesem Jahr. Händler machten dafür vor allem den starken Yen, die schwachen Vorgaben der amerikanische Börsen und eine weiter bestehende Verunsicherung der Anleger verantwortlich .Es war der größte prozentuale Tagesverlust seit 9 Monaten :eek:

Nikkei 16,642.25 -575.68 -3.34%



Der HSI (China) rutscht bei hohen Umsätzen um 3 % oder 582 Punkte auf 18. 860 ab und hat sich damit von seinem Rekordhoch im Januar von 20.971 Punkten bereits um 2. 000 Punkte nach unten abgesetzt.

http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png

OMI 05-03-2007 07:28

Der Dax reagiert natürlich darauf - die VOrbörse wieder deutlich im MInus. Allerdings vom Tief bei knapp unter 6420 schon wieder etwas erholt.

OMI 05-03-2007 09:08

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

simplify 05-03-2007 10:07

144 punkte im minus, das ist schon gewaltig :eek: letzte nacht deutete sich das drama in asien ja schon an.
wie befürchtet lösen immer mehr spieler ihre yen-kredite auf und müssen so aktien verkaufen.
auf der anderen seite hat china einige neue gesetze beschlossen, die es gerade ausländischen anlegern nicht leichter macht. auch will china die konjunkturüberhitzung und spekulationsblase dämpfen.
ich nehme mal an, der reporter hat diese worte richtig aus dem chinesischen übersetzt, die reaktion an der börse in shanghai war jedenfalss so. das minus dort 9%.

OMI 05-03-2007 10:09

Habe gestern auch eine Bericht zu China und deren aktuellen Verteidigungsetat gesehen.

Eine Erhöhung wurde erwartet - aber das sie sogar offiziell von 17% sprechen, hat doch einige überrascht.

(Vor allem da man weiß, dass die offiziellen Zahlen eh nicht stimmen ....)

simplify 05-03-2007 10:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich denke wir werden bald ein vorläufiges ende des kursverfalls sehen. bei 6367 läuft eine gute unterstützung. andere sehen einen bis 6160, da wir dann eine 50% korrektur vom beginn der hausse im juni hätten.
ob wir aber so schnell die 7000 wieder sehen? man muss bedenken, bald kommen die tarifverhandlungen und die gewerkschaften haben sich da einiges vorgenommen.

OMI 05-03-2007 11:28

Schon markant der Chart - da dauert es MOnate bis man sich hochhangelt ... und in einer Woche alles wieder weg ....


Ebenso deutlich gehts derzeit beim TecDax zur Sache:

http://isht.comdirect.de/charts/home...P.09002000.ETR

OMI 05-03-2007 15:24

Mit den Amis geht der Dax nun doch spürbar nach oben und notiert bei rund 6550 Punkten.

simplify 05-03-2007 16:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der dow hat bei 12064 einen schönen boden gefunden. ich denke der wird die nächsten tager erstmal halten.
ich glaube allerdings nicht, dass die korrektur bereits vorbei ist, das wird noch ein paar wochen dauern

Benjamin 05-03-2007 16:29

Interessante Analyse von Setarkos zum SPX: http://www.stock-channel.net/stock-b...&page=27&pp=15

Benjamin 05-03-2007 19:19

Zählung ist unsicher, aber beim DAX tendiere ich zu einer korrektiven Zählweise wie von mir eingetragen. Das würde bedeuten, es handelt sich nicht um das Ende der langfristigen Rally, sondern nur um eine kräftige Korrektur. Siehe Langfristchart von Bimbes, der genau das vorhersagt, allerdings beim SPX, siehe http://www.traderboersenboard.de/sho...149#post282149
Weiteres Indiz: Die Aktien von Ölfirmen gehen erstaunlicherweise auch runter - bei steigendem Ölpreis. Der Ölpreis zeigt aber nicht so recht die Nord-Dynamik, die ich für eine Impulszählung jetzt erwarten würde, es könnte sich mindestens ebensogut um ein korrektives Muster (ein ZigZag) handeln.
Falls letzteres stimmt: Auch Öl befindet sich nur in einer korrektiven Aufwärtsbewegung, die schon kurzfristig wieder beendet sein könnte - dann sinkt Öl wieder. Und die Ölfirmenaktien wären berechtigterweise gefallen.
Prognose schwierig, aber zumindest noch kein Markt für Mittelfristtrader.

OMI 05-03-2007 21:46

Die schwachen Amis treiben den Dax nachbörslich wieder in den Keller:

http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png

Starlight 06-03-2007 07:06

Zumindest die Vorgaben aus Asien sind heute positiv:der Nikkei heute deutlich im Plus.

Nikkei 16,844.50 +202.25 +1.22 %


Ähnlich sah es an den anderen Börsenplätzen aus: In Südkorea, Hongkong, Taiwan und Singapur aber auch beim HangSeng ging es durchwegs bergauf.

auch an der Devisenfront versuchen "Carry Trader“ zumindest kurzfristig ihr Spielchen wieder aufzunehmen.

EUR/YEN heute notiert wieder etwas höher bei aktuell 152.40

OMI 06-03-2007 07:27

Und das spült auch den Dax wieder deutlich ins PLus - zumindest vorbörslich. 6570 aktuell. :)

OMI 06-03-2007 10:59

Und so zeigt sich der Dax auch im Vormittagshandel. Der Kurs schwankt zwischen 6550 und 6600 Punkten.

simplify 06-03-2007 13:31

so wie die aktien derzeit steigen u. fallen, so geht der yen gegen dollar und euro.
heute fällt der yen etwas zurück, was den aktien hoffnung auf neue kredtikäufe gibt.
spannend dürfte es werden, wenn der yen tatsächlich weiter steigen sollte, dass wäre für die japanische wirtschaft eine katastrophe.

gerade rutscht der DAX auf 6550 ab, es sind die zahlen zu den lohnstückkosten aus den usa gekommen, die sind um 6,6% gestiegen. geschätzt wurden 3,2% nach zuletzt 1,7%.
das bringt inflationsangst.

romko 06-03-2007 13:36

Die Zinsen sind ja in Japan doch auch auf ein historisches Hoch gestiegen, oder irre ich da?

crazy_coco 06-03-2007 13:59

der Zinssatz in Japan beträgt zurzeit 0,72% , wurde heuer schon zweimal minimal angehoben , nach einer zuvor Nullzinspolitik , die Tendenz geht weiterhin leicht nach oben, mit weiteren minimalen Erhöhungen in den kommenden Notenbanksitzungen der Jap. Zentralbank wird gerechnet

simplify 06-03-2007 14:17

die hedgefonds haben sich geld zu 0,5 - 0,7 % in japan geliegen und dann in aktien und rohstoffe investiert. die steigerungen bei letzteren war bekanntlich enorm.
konservative hedgefonds investieren die billigen kredite einfach in die höher verzinslichen us-bonds. dies geschäft ist nicht ganz so einträglich, dafür aber nicht so volatil.

die japaner können meiner meinung nach ihre zinsen auch nicht stärker anheben, da sonst der weltweite zusammenbruch des finanzsystems droht. das war ja auch das grosse thema bei G8 gipfel letztens.

Benjamin 06-03-2007 16:12

http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=282707
http://isht.comdirect.de/charts/larg...0&sSym=DAX.ETR

OMI 06-03-2007 21:53

Die Amis hieven den Dax nachbörslich weit über 6600 Punkte auf knapp 6650.
Sind wahrlich spannende Tage - ich würde weiterhin keine Wette auf den Stand zum Ende der Woche wagen ....


Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.