Zitat:
nur heute heißen sie Politiker,Manager,Spekulanten,Börsenhaie usw usw :flop: :flop: :flop: :flop: :flop: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Kleiner Exkurs nach Österreich: Inflation kletterte im Oktober auf 2,8 Prozent...
|
Zitat:
aber kann man das glauben :confused: |
Zitat:
bin kein Hellseher Franki, aber mit Gewalt löst Du auch keine Probleme ;) hier in Deutschland gehen doch höchstens mal ein paar Gewrkschaftsmitglieder auf die Straße um ihren Lohnforderungen entsprechned aufmerksamkeit zu widmen. Warum geht nicht mal in jeder Großstadt das Volk auf die Straße ( wie zu DDR Zeiten) und demonstriert ihre Unzufriedenheit :confused: 2,5 Millionen Kinder leben in einem der reichsten Industriestaaten (Deutschland) in Armut oder an der Armutsgrenze :confused: Privatinsolvetzen nehmen rasent zu waren noch nie so hoch wie zur Zeit. In diesem Staate wo z.b. über 50% der Bevölkerung des Staates Bayern mit ihrer Partei zufrieden ist ;) ist doch was oberfaul :rolleyes: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wobei man im Hinterkopf haben muss, das der Begriff Armut ein soziologischer Begriff ist mit dem man versucht ein Gesellschaftsbild zu zeichnen.
Das bedeutet das es immer Arme geben wird. Aber im Zuge des Fahrstuhleffekts und der Bildungsreform in Deutschland ist der Begriff Armut ein anderer wie ihn der Rest der Welt versteht. Also wenn all die Leute schreien hier in Deutschland leben 2,5 Millionen Kinder an und unter der Armutsgrenze, dann meint diese Statistik nicht die gleiche Armut wie die Kinder in Afrika sie erleiden müssen. Armut ist ein Begriff der zur einteilung benutzt wird - und das bezogen auf eine Gesellschaft. Das ist kein absoluter Begriff! :o |
Zitat:
warum so theoretisch und umständlich, wir reden doch hier auch garnicht von Afrika, natürlich ist die Armut dort viel schlimmer und nicht mit uns zu vergleichen. Wir reden hier von Armut wenn alleinerziehende Mütter/Väter mit ihren kindern in die Armentafeln gehen müssen um wenigstens einmal am Tag eine warme Mahlzeit zu bekommen. Wenn sie klamotten aus der Altkleidersammlung haben müssen, weil sie sich keine neue leisten können. Wenn sie nicht das Geld haben um Schulbücher zu kaufen . Wenn sie zu weihnachten keine Geschenke bekommen. Ja schlimmstenfalls, wenn sie kein Dach mehr über dem Kopf haben und in Sozialen Einrichtungen wie Wärmestuben usw versorgt werden müssen. Das alles in einem der reichsten Industrieländer der Welt, in Deutschland leben diese 2,5 Mio verarmten Kinder! Trotz vieler Hilfsorganisationen die wir Gott lob haben zur Unterstützung dieser armen Menschen! |
Unser Gejammer hat sich bestätigt
Heizöl/Gas/Benzin stieg um 25% Lebenmittel um knapp 10% Mein geliebter statistischer Warenkorb/Inflation stieg so hoch wie in den letzten 13 Jahren nicht mehr, um 3% |
HB STUTTGART. Die sechs Vorstände verdienten im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006/2007 (31. Juli) mit insgesamt 112,7 Mill. Euro mehr als doppelt so viel wie im Jahr davor (45,2 Mio Euro). Die erfolgbezogenen Komponenten, also der variable Teil der Bezüge, machten dabei 107,3 Mill. Euro aus (40,1 Mio Euro im Vorjahr), wie der am Mittwoch veröffentlichte Geschäftsbericht ausweist.
http://www.handelsblatt.com/News/Unt...-vorstand.html Einerseits können wir stolz sein auf diesen Vorzeigebetrieb der Weltweit seines gleichen sucht, andererseits: Die Reichen werden immer reicher,die Armen werden immer ärmer! Denn nicht alle könnenbei Porsche arbeiten und schon garnicht als erfolgreiche Manager ;) |
Preise steigen so stark wie seit 13 Jahren nicht
http://www.abendblatt.de/daten/2007/11/28/821560.html |
Hallo Udo, wenn ich mir dann eine solche Graphik anschauen muss, dann frage ich mich ernsthaft wie es wohl in 10...15 Jahren sein wird, wohin die ganzen Preissteigerungen noch hinführen sollen bei den wirklich niedrig steigenden Löhnen bzw. Renten!
http://www.getoil.de/images/0Heizoel...reis_Chart.jpg :confused: :confused: |
Zitat:
Marc würde sagen im Rahmen der Globalisierung wird sich das alles ausgleichen und zur Zeit sind es stark gefühlte Preiserhöhung die statistisch weltweit wieder angleichen :D |
Es ist jetzt 18:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.